>

analyse_und_kritik

1409

#
@NX01K: Ich stimm dir vollkommen zu, dass gerade bei Spielen wie Lautern, Köln oder auch kommenden Sonntag die Emotionen und der Hass so hoch kochen, dass üblicherweise bestehende Grenzen auch mal überschritten werden. Das geht mir selbst nicht anders.
Jedoch finde ich, dass bei einer unpolitischen Fanszene (und als solche ist Frankfurt nunmal einzuordnen) auch auf Leute Rücksicht genommen werden muss, die da halt ein Problem mit haben. Da ist das "Zick Zack" auch eigentlich kein schlechtes Beispiel, denn dies allein würde vermutlich auch die Diskussionen hier nicht so extrem hochkochen lassen.
Wenn das dann aber ergänzt wird mit dem G. und so weiter, dann ist doch auch klar, dass dies eine Stufe weiter geht, und für einige Leute nicht mehr nur noch durch Hass zu erklären ist.
Ich würde mir da einfach bisschen mehr Rücksichtnahme wünschen. Nicht, weil ich nicht auch der Meinung bin, dass wir uns als Szene nicht unbedingt immer super korrekt verhalten müssen, sondern weil ich finde, dass manche Sachen da einfach übers Ziel hinausschießen.
#
Es hat niemand behauptet, dass linke Parolen gesungen wurden, aber wenn hier "linke Parolen" grundsätzlich als Argumentation ins Feld geführt werden (und das ist ja unstreitig passiert), wird jawohl die Frage erlaubt sein, ob es für dieses Argument in Frankfurt auch nur das geringste Fundament gibt.
#
Der Vergleich mit den linken Parolen hinkt jawohl vorne und hinten. Wann wurden denn in unserer Kurve linke Parolen gesungen?
Also in meiner Fußballzeit ist mir das nicht aufgefallen. Wenn es dann mal vorkommen sollte, können wir die Diskussion ja führen.

Vielleicht kriegen wir es ja in Zukunft hin, uns nicht alle immer gegenseitig zu zerfleischen. Ich jedenfalls bin der Meinung, dass in Frankfurt gerade auch die Vielfältigkeit der Szene eine enorme Stärke über die Jahre dargestellt hat, sodass ich davon ausgehe, dass wir uns alle brauchen und nur gemeinsam wirklich das Beste für Frankfurt erreichen können (egal ob Ultra, Hool, Kutte, Trikotträger, Sitzplatzbesucher etc.).
Dementsprechend bitte ich alle Beteiligten darum, dies auch für die Zukunft zu beachten. Vielleicht können ja die Brigade-Jungs ihre Gesänge in diese Richtung etwas einstellen, dann gibt es auch keinen Grund mehr an ihnen irgendetwas herumzumeckern
#
Wow, coole Sache. Hab mich auch sofort angemeldet!
#
Naziklamotten ham in unserer Kurve nix verloren. Wir sind beim Fußball und nicht auf ner Demo!
Insofern schonmal super, dass das auch angesprochen wurde. Müssten sich viel mehr Leute trauen, dann könnten wir uns diese Politik-Diskussionen auch sparen. Hoffentlich unterstützen das beim nächsten Mal mehr Leute. Sicherlich haben die meisten keinen Bock da drauf.

Das Wochenende war super. Zwar ziemlich überfüllte Züge, aber das Stadionerlebnis war großartig. Zeitweise richtig tolle Atmosphäre und mit dem Ergebnis kann ich auch gut leben. Jetzt noch ein 3er am Mittwoch und die Saison is beendet
#
shinji schrieb:
Hier wird die Mähr von HB der ach so bösen immer wieder den Verein tyrannisierenden aktiven Fans ohne Reflektion einfach übernommen.

Der Großteil der Strafen stammt von Vergehen der an den Stehplatz angrenzenden Sitzplätzen (Becher-, Feuerzeugwurf u.ä.). Erhalten diese Fans nur für sie, ihr Fanleben einschränkende Strafen? Ich sags dir: Nein!


Für mich der beste Beitrag hier im Thread! Dieses hetzerische Übertreiben, was auch hier im Eintracht Forum Einzug erhalten hat, könnte von der BILD-Zeitung nicht besser inszeniert worden sein.
Wirklich sehr traurig, dass das hier scheinbar spurlos an allen vorbei geht, die dem Anschein nach noch Freude dabei empfinden den Keil in die Fanszene noch tiefer zu treiben... Ihr seid mir wahre Eintracht Fans...


Ich finde noch eine Sache an der neuerlichen Stellungnahme der Ultras sehr wichtig: Es gibt einen Dialog mit der AG!
Er findet statt und wird auch weiterhin stattfinden. Ich glaube, dass wir einfach alle gemeinsam den Druck auf die AG an dieser Stelle erhöhen sollten. Dann ist dieses traurige Support-Bild, was momentan keiner möchte, nämlich am schnellsten vorbei!
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich die AG langfristig gegen einen Großteil der Fanszene stellen würde. Also bevor hier weiter Keile getrieben werden: Boykott unterstützen! Pro Ultras!
#
Mit dieser Aussage suggeriert der Berichterstatter tatsächlich die U23 hätte gerade wegen den anwesenden supportenden Leuten verloren. Also sorry, aber lieber HR: Bitte nicht wundern, wenn es von allen Seiten Kritik über die schlechte Fußball-Berichterstattung hagelt.
Was jedwede Fan-Belange angeht, disqualifiziert man sich so von selbst...
#
Endlich mal wieder richtiges Fandasein. Wow! Vielen Dank an die Organisatoren von der UF. Das war wirklich absolut spitze heute, ein einmaliges Erlebnis.

Ich empfehle auch allen die Bilder von SGE4EVER.de. Hab mir die gerade angeguckt. Gänsehaut!
#
Wahrscheinlich rufen dann dennoch alle "Caaaaaiiiooooooo"...
#
Aus meiner Ecke kommen um die 20 Leute morgen an den Bornheimer Hang. Wollten alle ursprünglich nach Bielefeld, verzichten aber aus gegebenem Anlass darauf, auch wenn wir keine Ultras sind und nur die wenigsten ihre Karten losgeworden sind für Bielefeld. Wird wohl eher ein trauriger Auftritt von uns dort in Ostwestfalen.

Naja, dafür aber am Bornheimer Hang umso besser. Dort können wir dann wirklich einmal zeigen, wieviel eine bunte und lebhafte Fanszene bedeutet. Wird bestimmt ein super Tag!
#
Pröll 5,0
Oka 10,0
Zimmermann zu wenig Einsätze

Bellaid 5,0
Chris 6,0
Ochs 6,5
Russ 6,0
Spycher 4,5
Petkovic 4,8
Vasi zu wenig Einsätze
Krük zu wenig Einsätze

Caio 4,0
Fink 4,2
Inamoto 4,4
Köhler Als LV 5,0 als LM 7,0 = 6,0
Korkmaz 5,8
Ljubicic zu wenig Einsätze
Mahdavikia 4,0
Meier 4,2
Preuß zu wenig Einsätze
Steinhöfer 5,0
Toski 4,0

Amanatidis 6,5
Fenin 6,5
Liberopoulos 6,5
Heller zu wenig Einsätze
Kweuke zu wenig Einsätze
#
Wow, das ist wirklich eine absolut sachliche Aussage. Ich hätte ohnehin die Forderungen der UF unterstützt, aber dieser Text zeigt noch einmal deutlich, dass sich die Leute sehr wohl Gedanken machen und keineswegs "einfach so" irgendwelche Aktionen durchführen. Kompliment!

Hoffentlich wird dieser Text jetzt hier (das wäre mein Wunsch) auch in angemessener Form, also sachlich, diskutiert und nicht wieder ausschließlich mit platten Parolen quittiert!
#
Uli schrieb:
Fakt ist das unsere Ultras einen Riesenaufstand betrieben hätten wenn auch nur eine Rakete - aus dem Gästeblock - auf dem Rasen unseres Waldstadions gelandet wäre.


Ich bin eigentlich ein besonnener Mensch, aber wenn ich solch einen Unsinn lesen muss, kann ich mich nur schwer zurückhalten.
Als nach dem Nürnberg-Spiel wegen der Böller solch ein Theater veranstaltet wurde, haben sich unsere Ultras absolut gleich verhalten und von komplett überzogenen Reaktionen gesprochen!

Also man kann ihnen ja viel vorwerfen, aber das ist wirklich Unsinn!
#
Ich verstehe wirklich nicht, wieso jetzt getönt wird "was bilden die sich ein". Also mal ganz ehrlich. Was auch immer man von Ultras halten will: Sie sind schon die aktivste Gruppe innerhalb der Fanszene und alles an Choreos der letzten Jahre und auch der organisierte Support, der uns vor allem auswärts stark gemacht hat, hängt sehr stark mit dieser Gruppe zusammen.
Wenn diese Gruppe jetzt sagt, sie möchte bei diesen Umständen ihren Protest zeigen, dann ist das jawohl ihr gutes Recht! Das hat auch nichts mit Einbildung oder Selbstüberschätzung oder sonstwas zu tun.

Ich jedenfalls fühle mich auch als Nicht-Ultra von den überzogenen Maßnahmen des Vorstandes angesprochen. Vielleicht können das viele Leute, die auswärts nicht immer fahren, nicht so gut nachvollziehen, keine Ahnung. Aber Bock auf diese Maßnahmen habe ich nicht.

United we stand - divided we fall
#
Es ist doch wirklich allen bekannt, dass es schon seit Jahren immer größere Einschränkungen für aktiv fahrende Fußballfans gibt, ob jetzt UF oder nicht. Und diese Einschränkungen stehen auch in keinem Verhältnis zum Gefahrenpotential, welches von Fußballspielen ausgeht.
Ich glaube, dass es noch nie so sicher war wie heute ein Fußballspiel in Deutschland zu besuchen.

Dementsprechend finde ich es auch vollkommen folgerichtig, dass hier seitens der Ultras damit argumentiert wird, dass ein gegenseitiges Einvernehmen (mit Pyroverzicht) nur möglich ist, wenn es eben auch auf Gegenseitigkeit beruht.
Ich selbst bin Allesfahrer und muss sagen, dass ich von dieser Gegenseitigkeit Woche für Woche immer weniger mitbekomme. Der Spieltag in Bremen in der Hinrunde war im und außerhalb des Stadions ein Höhepunkt, aber auch das gesamte Szenario in Karlsruhe verdarb mir schon im Vorfeld die Freude auf das Spiel.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass irgendwann auch mal der Punkt kommt, wo man sagt "wieso sollen wir eigentlich immer unseren Teil der Verabredung einhalten und werden im Gegenzug doch nur weiter kriminalisiert?". Zudem wird in der Stellungnahme ja (selbstkritisch) die Gefährdung der Spieler verurteilt.
Was wollen wir also mehr?

Ich finde, dass Begriffe wie Erpressung ganz klar an der Wahrheit vorbeigehen. Also werde ich auch die Forderungen der UF unterstützen, denn es sind auch meine Forderungen und ich finde es sollten die Forderungen aller aktiven Fans sein.
#
Willi van Ooyen (Linkspartei) bei einem TV-Wahlkampfauftritt:


"Natürlich weiß ich, dass beispielsweise gerade die Commerzbank ziemlich überfinanziert ist durch 18 Milliarden, die für den Börsenwert von 4 Milliarden hingelegt werden. Es wäre jetzt ein wichtiges Signal, wenn die Commerzbank darauf verzichten würde die Commerzbank Arena weiter so zu benennen. Stattdessen würde ich vorschlagen, weil es jetzt wieder dem Volk und den Frankfurtern gehört, dass man wieder das Waldstadion daraus macht."