
Anthrax
10338
WürzburgerAdler schrieb:
Nachdem diese drei Treffer aber an der Gesamtstatistik wenig ändern, würde ich vorschlagen, die Diskussion darüber nicht weiterzuführen, sondern sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und das ist für mich, dass der Ballbesitzfußball nicht zu der Mannschaft zu passen scheint resp. andere Spielideen besser zu passen scheinen. Wobei das keine Beweisführung darstellt, sondern als Indiz verstanden sein soll.
D'accord.
Dass der Fußball den wir da spielen nicht zur Mannschaft passt (oder umgekehrt) ist unschwer zu erkennen.
Das sagte ich ja auch im Absatz: Der Trainer müsste doch versuchen seine Taktik und Aufstellung an die Mannschaft anzupassen und nicht andersherum. Was ja anscheinend auch nicht klappt.
Ist allerdings in der Form kein neues Problem, wir haben uns schon oft beschwert über fehlende Spieler für diverse Positionen.
Was das Stürmerproblem angeht: Marmoush hat schon regelmäßig genetzt, ohne den hätte es ja noch schlimmer ausgesehen.
Aber auch er ist in der Rückrunde harmloser geworden. Diese verballerte Riesenchance... sowas kann passieren, auch Topstürmern mal ("Normalerweise macht er den im Schlaf"), trotzdem passt es irgendwie ins Bild, dass die Rückrunde nicht die erhoffte und angekündigte Verbesserung gebracht hat.
Deswegen sehe ich Toppmöller sehr kritisch und hätte lieber einen neuen Trainer für die neue Saison.
Es wurde sich über die vielen Spiele und fehlende Trainigsmöglichkeiten "beschwert", als wir auch aus der ECL raus waren hieß es noch in etwa "endlich können wir richtig trainieren". Seitdem hat sich aber nichts wirklich verbessert, eher im Gegenteil (Abwehr).
Ich glaube nicht, dass wir nächste Saison besseren Fußball sehen werden.
Auch die Gerüchte, dass die Spieler mit Taktik überladen werden lässt aufhorchen.
Das ist natürlich mit Vorsicht zu genießen und als bare Münze möchte ich das nicht nehmen, aber das allgemein eine Überforderung der Spieler vorhanden ist lässt sich nicht abstreiten.
Anthrax schrieb:Doch, das läßt sich abstreiten. Das sind Mutmaßungen. Zumal ein Schelm sagen würde: "Man spricht dem Trainer Kompetenz ab, sagt andererseits aber, die Spieler seien überfordert. Ist nun der Trainer im Vergleich zu den Spielern überqualifiziert? Oder hat man recht, daß der Trainer über zu wenig Kompetenz verfügt? Dann wären ja die Spieler nicht gut oder schlau genug"
aber das allgemein eine Überforderung der Spieler vorhanden ist lässt sich nicht abstreiten.
Langer Rede kurzer Sinn: Das mit der Überforderung ist Popanz.
Anthrax schrieb:
Ein Tor nach Ecke?
Wann war denn das?
Und sagt jetzt nicht die Nummer neulich, das zählt nicht.
Sicherlich habe ich die Ecke gegen Leverkusen gemeint. Es war eine kurz gespielte Eckenvariante, die Kommentatoren hielten die Variante sogar für einstudiert. So weit würde ich jetzt nicht gehen wollen, aber es war ein Tor nach einer Ecke. Die beiden Freistoßtore waren beide auch nicht direkt erzielt, sondern auch über zwei, drei Umwege. In welche Kategorie soll man die sonst stecken, wenn nicht "nach Standards"?
WürzburgerAdler schrieb:Anthrax schrieb:
Ein Tor nach Ecke?
Wann war denn das?
Und sagt jetzt nicht die Nummer neulich, das zählt nicht.
Sicherlich habe ich die Ecke gegen Leverkusen gemeint. Es war eine kurz gespielte Eckenvariante, die Kommentatoren hielten die Variante sogar für einstudiert. So weit würde ich jetzt nicht gehen wollen, aber es war ein Tor nach einer Ecke. Die beiden Freistoßtore waren beide auch nicht direkt erzielt, sondern auch über zwei, drei Umwege. In welche Kategorie soll man die sonst stecken, wenn nicht "nach Standards"?
Für mich kein Eckballtor. Der Ball hat noch ein paar Stationen und erfolgt ja nicht "unmittelbar" aus einer Ecke.
Kann man natürlich trefflich drüber streiten (sofern man den gegenüber lässt).
Auch die beiden Freistoßtore sind zwar aus einem Standard entstanden, ich würde sie aber nicht als Standardtor bezeichnen.
Kann man so oder so sehen.
Für mich bleibt diese Standardschwäche einer der größten Mängel dieser Saison und mich wundert fast, dass darüber doch recht wenig diskutiert wird in den Medien.
Stattdessen wird immer darauf hingewiesen, dass Ebimbe ständig woanders spielen muss - was ja an sich korrekt ist, aber den Grund hat, dass das passende Personal fehlt. Wobei natürlich auch hier die Frage erlaubt sein muss, ob man nicht das System anpassen sollte an das was man hat.
Dass Götze allerdings immer wieder neben Skhiri als aufläuft wird auch nicht gerade oft erwähnt, dabei halte ich ihn dort auch für deutlich schwächer als auf der offensiveren Position. Auch hier ist das dem Personal geschuldet, aber auch hier stellt sich die Frage wieso wir das dann so spielen. Stabilität hat es bisher nicht gebracht.
Anthrax, ich verstehe deinen Standpunkt. Ein typisches Eckballtor ist natürlich eine Ecke auf den Kopf eines Stürmers, am besten noch nach einer einstudierten Laufwegsvariante. Dito für Freistöße, wobei hier noch der direkt verwandelte Freistoß hinzukommt.
Ich habe ehrlich gesagt auch etwas gezögert, ob ich diese 3 Tore unter "Nach einem Standard" einsortieren sollte, habe aber keine andere Kategorie gefunden, die besser gepasst hätte.
Nachdem diese drei Treffer aber an der Gesamtstatistik wenig ändern, würde ich vorschlagen, die Diskussion darüber nicht weiterzuführen, sondern sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und das ist für mich, dass der Ballbesitzfußball nicht zu der Mannschaft zu passen scheint resp. andere Spielideen besser zu passen scheinen. Wobei das keine Beweisführung darstellt, sondern als Indiz verstanden sein soll.
Allerdings ein Indiz, auf das hier und auch anderswo schon viel früher in der Saison hingewiesen wurde. Ich denke, die Torstatistik untermauert dies.
Ich habe ehrlich gesagt auch etwas gezögert, ob ich diese 3 Tore unter "Nach einem Standard" einsortieren sollte, habe aber keine andere Kategorie gefunden, die besser gepasst hätte.
Nachdem diese drei Treffer aber an der Gesamtstatistik wenig ändern, würde ich vorschlagen, die Diskussion darüber nicht weiterzuführen, sondern sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und das ist für mich, dass der Ballbesitzfußball nicht zu der Mannschaft zu passen scheint resp. andere Spielideen besser zu passen scheinen. Wobei das keine Beweisführung darstellt, sondern als Indiz verstanden sein soll.
Allerdings ein Indiz, auf das hier und auch anderswo schon viel früher in der Saison hingewiesen wurde. Ich denke, die Torstatistik untermauert dies.
Du hast doch angefangen. Das Tor gegen die Pillen war ein Tor nach einer Ecke. Die kurze Ecke ist eine Variante.
Und dass das mit dem Tor gegen die Puppenkiste ein Scherz war hätten hier wahrscheinlich alle kapiert. Bis auf einen.
Dass es bei einem Tor nach einer Ecke um ein Tor nach einer eigenen Ecke gemeint ist, versteht sich von selbst.
Und dass das mit dem Tor gegen die Puppenkiste ein Scherz war hätten hier wahrscheinlich alle kapiert. Bis auf einen.
Dass es bei einem Tor nach einer Ecke um ein Tor nach einer eigenen Ecke gemeint ist, versteht sich von selbst.
Basaltkopp schrieb:
Du hast doch angefangen. Das Tor gegen die Pillen war ein Tor nach einer Ecke. Die kurze Ecke ist eine Variante.
Und dass das mit dem Tor gegen die Puppenkiste ein Scherz war hätten hier wahrscheinlich alle kapiert. Bis auf einen.
Dass es bei einem Tor nach einer Ecke um ein Tor nach einer eigenen Ecke gemeint ist, versteht sich von selbst.
Jawoll. Alle außer dir sind dumm.
In letzter Zeit gehst du selbst mir auf die Nerven - und mich juckt dieses Gehabe ansonsten so gar nicht.
Eckballvariante Schmeckballvariante.
Das ist doch kein Tor unmittelbar nach einer Ecke.
Gilt ein Abpraller nach Elfmeter, der noch ein oder zwei Mal gepasst wird als Elfmetertor?
Anthrax schrieb:
Jawoll. Alle außer dir sind dumm.
Nicht alle. Ich habe nicht einmal behauptet, dass ich nicht dumm bin.
Wenn Du dumm im Sinne von weniger gebildet meinst, bin ich natürlich viel dümmer als viele andere Menschen.
Anthrax schrieb:
Schmeckballvariante.
Das lasse ich jetzt einfach mal auf alle wirken. Soll jeder selbst beurteilen.
Anthrax schrieb:
Gilt ein Abpraller nach Elfmeter, der noch ein oder zwei Mal gepasst wird als Elfmetertor?
Der muss noch nicht einmal mehr gepasst werden. Schon der Nachschuss ist nur ein Nachschuss.
Aber nach der Logik wäre ein Eckballtor ja auch nur das, was Dr. Hammer von allen vier Ecken im Waldstadion gelungen ist.
Vom Eckenschützen aus gab es mit Götze und Chaibi zwei Stationen. Im Strafraum stand noch alles in der "Eckenformation", die Medien reden/schreiben unisono von einem Tor nach einer Ecke. Niemand hier behauptet etwas anderes. Vielleicht einfach mal überlegen, wie wahrscheinlich es ist, dass alle anderen falsch liegen.
Wieso nicht. Weil Du das jetzt zu bestimmen hast?
Davor war gegen die Puppenkiste ein Tor nach einer Ecke.
Wir haben in den beiden letzten Heimspielen immer ein Tor nach einer Ecke erzielt.
Davor war gegen die Puppenkiste ein Tor nach einer Ecke.
Wir haben in den beiden letzten Heimspielen immer ein Tor nach einer Ecke erzielt.
Du hast doch angefangen. Das Tor gegen die Pillen war ein Tor nach einer Ecke. Die kurze Ecke ist eine Variante.
Und dass das mit dem Tor gegen die Puppenkiste ein Scherz war hätten hier wahrscheinlich alle kapiert. Bis auf einen.
Dass es bei einem Tor nach einer Ecke um ein Tor nach einer eigenen Ecke gemeint ist, versteht sich von selbst.
Und dass das mit dem Tor gegen die Puppenkiste ein Scherz war hätten hier wahrscheinlich alle kapiert. Bis auf einen.
Dass es bei einem Tor nach einer Ecke um ein Tor nach einer eigenen Ecke gemeint ist, versteht sich von selbst.
Wieso nicht. Weil Du das jetzt zu bestimmen hast?
Davor war gegen die Puppenkiste ein Tor nach einer Ecke.
Wir haben in den beiden letzten Heimspielen immer ein Tor nach einer Ecke erzielt.
Davor war gegen die Puppenkiste ein Tor nach einer Ecke.
Wir haben in den beiden letzten Heimspielen immer ein Tor nach einer Ecke erzielt.
Anthrax schrieb:
Ein Tor nach Ecke?
Wann war denn das?
Und sagt jetzt nicht die Nummer neulich, das zählt nicht.
Sicherlich habe ich die Ecke gegen Leverkusen gemeint. Es war eine kurz gespielte Eckenvariante, die Kommentatoren hielten die Variante sogar für einstudiert. So weit würde ich jetzt nicht gehen wollen, aber es war ein Tor nach einer Ecke. Die beiden Freistoßtore waren beide auch nicht direkt erzielt, sondern auch über zwei, drei Umwege. In welche Kategorie soll man die sonst stecken, wenn nicht "nach Standards"?
Anthrax schrieb:
Man kann sich auch mal, ganz unabhängig von unserer Platzierung, über ein solch desolate Leistung aufregen.
Ich reg mich einfach über beides auf. Dass ist genau der Blödsinn, den ich erwartet habe und das ärgert mich dann noch umso mehr.
Wir brauchen nächste Woche noch einen Punkt!
Die werden heute noch 3-4 weitere Tore machen.
Die werden heute noch 3-4 weitere Tore machen.
... sehe ich genauso!
So ein Lilien-Drecksverein! Werden sich anscheinend wieder mal abschlachten lassen. Ich kann es immer noch nicht fassen, dass wir bei denen eine 2:0 Führung verspielt hatten!
Anthrax schrieb:
Tja Scheiße. Darmstadt pennt direkt.
War zu erwarten. Die große Tordifferenz kann bis nächste Woche deutlich schrumpfen. Und bei den Bauern, bei denen eh die Saison nun endgültig rum ist, braucht man auch Nix zu erwarten. Es würde irgendwie das bittere, aber durchaus passende, Krönchen sein, wenn man trotz aller Vorlagen, die man über die Saison verteilt hat, in letzter Minute die Quittung bekommt.
2:0 Hopp
Anthrax schrieb:
Der Afrika-Cup war lange rum und die waren immer noch schlecht.
Sind denn alle Afrika-Cup-Fahrer danach so schlecht gewesen?
Wie soll man die Frage vernünftig beantworten? Haller zumindest hat trotz Sieges keine wirkliche Rolle gespielt. Mag andere Gründe gehabt haben. Das Skhiri und Chaibi nach dem Africa Cup Probleme hatten die Form der Vorrunde zu finden ist wohl unbestritten.
sgevolker schrieb:Anthrax schrieb:
Der Afrika-Cup war lange rum und die waren immer noch schlecht.
Sind denn alle Afrika-Cup-Fahrer danach so schlecht gewesen?
Wie soll man die Frage vernünftig beantworten? Haller zumindest hat trotz Sieges keine wirkliche Rolle gespielt. Mag andere Gründe gehabt haben. Das Skhiri und Chaibi nach dem Africa Cup Probleme hatten die Form der Vorrunde zu finden ist wohl unbestritten.
Ich frage, weil ich es nicht weiß.
Ich habe nicht auf dem Schirm wer sonst so aus der BuLi dabei war und wie derjenige anschließend performt hat.
Mike 56 schrieb:Anthrax schrieb:
Der Afrika-Cup war lange rum und die waren immer noch schlecht.
Sind denn alle Afrika-Cup-Fahrer danach so schlecht gewesen?
Nein Omar war rechtschnell wieder gut bis er kein Mittelstürmer mehr spielen durfte. Jetzt ist er eher so wie in Wolfsburg
Stimmt.
Der war jetzt auch nicht viel früher zurück.
Anthrax schrieb:
Der Afrika-Cup war lange rum und die waren immer noch schlecht.
Sind denn alle Afrika-Cup-Fahrer danach so schlecht gewesen?
Wie soll man die Frage vernünftig beantworten? Haller zumindest hat trotz Sieges keine wirkliche Rolle gespielt. Mag andere Gründe gehabt haben. Das Skhiri und Chaibi nach dem Africa Cup Probleme hatten die Form der Vorrunde zu finden ist wohl unbestritten.
Anthrax schrieb:
Aufm Handy gehts.
Danke, habe schon gesehen, dass einige auch zugegriffen haben.
CL und ECL habe ich schon mal befüllt. Sollten wir dank eines Dortmunder Sieges noch in die CL kommen (natürlich Platz 6 vorausgesetzt) , würden wir übrigens Donezk in die Playoffs zurücksetzen.
In der CL wären wir wahrscheinlich im oberen bis mittleren Teil von Topf 3 nach meiner Rechnung, Topf 2 wäre theoretisch möglich, aber da müsste viel zusammenkommen. Im Topf 1 sind womöglich 4 der 9 Vereine aus Deutschland (Bayern, Dortmund, Dosen sicher, Leverkusen bei EL-Sieg und AS Rom auf Platz 6 wäre auch drin).
Bei einer EL-Qualifikation wären wir wohl ziemlich sicher in Topf 1. Bei der ECL ohnehin.
Würden wir in der CL landen und die UEFA versuchen wollen, dass wir keine anderen deutschen Teams in der Liga-Phase erwischen, dann wären die 5 anderen Teams, die im Topf 1 wären, mögliche Gegner von uns und von Stuttgart (mal angenommen, dass Leverkusen die EL gewinnt). Das wären dann City, Real, PSG, Inter, Liverpool.
Anthrax schrieb:
Gegen sehr schwache Gladbacher viel zu wenig gemacht.
Zieht sich so durch die gesamte Saison.
Heute wo es nochmal drauf angekommen wäre kam einfach nix weiter bei rum. Schauen wir halt morgen nach Darmstadt.
Ich finds schon ziemlich erbärmlich.
Dem schließe ich mich an ..eigentlich ein ganz gutes Spiel gegen grottige Gladbacher aber in Halbzeit 2 könnte man bzgl der Angriffe auch resümieren: ueberheblich , lässig, unfaehig
Ich habe ehrlich gesagt auch etwas gezögert, ob ich diese 3 Tore unter "Nach einem Standard" einsortieren sollte, habe aber keine andere Kategorie gefunden, die besser gepasst hätte.
Nachdem diese drei Treffer aber an der Gesamtstatistik wenig ändern, würde ich vorschlagen, die Diskussion darüber nicht weiterzuführen, sondern sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und das ist für mich, dass der Ballbesitzfußball nicht zu der Mannschaft zu passen scheint resp. andere Spielideen besser zu passen scheinen. Wobei das keine Beweisführung darstellt, sondern als Indiz verstanden sein soll.
Allerdings ein Indiz, auf das hier und auch anderswo schon viel früher in der Saison hingewiesen wurde. Ich denke, die Torstatistik untermauert dies.