
Anthrax
10370
#
BeneSupporter
Ich habe die leise Hoffnung, dass es wie letztes Jahr bei WOB läuft, und wir irgendwann die Kurve kriegen (bei Wob war das letzte Saison im November, glaube ich?) Einige hier müssen halt mal die Illusion loswerden, das wir locker flockig um nen CL platz mitspielen können, die chance wurde vertan. ich erwarte diese Saison einen platz 8-12 und fänd es ok, mit all dem Geplänkel. mMn erkennt man Ideen von Glasner im Spiel, sie scheinen aber doch recht komplex zu sein, dass da vieles nicht greift. Die grauenhafte Passquote zeigt ja auch das einfach zu viele Fehler das Spiel kaputt machen. Mal sehen wie es Ende Oktober aussieht
Anthrax schrieb:BeneSupporter schrieb:
Einige hier müssen halt mal die Illusion loswerden, das wir locker flockig um nen CL platz mitspielen können, die chance wurde vertan.
Nehme ich bisher so nicht wahr.
Ähhm. Werner, kannst du mal ne Auswertung machen wieviel Prozent der Mitspielenden bei dem Tippspiel vor der Saison die Eintracht auf den ersten vier Plätzen getippt hat? Zumindest, wenn man auf den Anspruch "auf jeden Fall europäisch" = erste 6 Plätze noch ausdehnt, würde ich mal schätzen: die Mehrheit!
Da hatte ich damals schon ungläubig mit dem Kopf geschüttelt. Ich hatte schon einen Tipp im Tabellenmittelfeld abgegeben. Voraussetzung dafür ist aber, dass man sich irgendwann auch mal fängt und nach 8 Spielen auch langsam mal ein Fortschritt erkennbar ist. nächsten Spieltag schätze ich die Chance, dass wie einen Dreier einfahren, bei ungefähr "6er im Lotto" ein. An Spieltag 8 (!) muss dann gegen die Hertha langsam mal ein Dreier her. Das wird aonsten so langsam wirklich übel. Eventuell bekommen wir aber mit einem Sieg gegen Antwerpen schon einmal einen kleinen Motivationsschub.
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Habe das Gefühl, dass wir doch eine Mannschaft sind bei der viel über den Kopf kommt.
Ähm, joa, gilt für alle anderen irgendwie gleichermaßen.
Würde da schon einen Unterschied machen.
Hütter war ein Motivator der mental Leute sehr an die Grenze brachte und wenn es positiv war, diese Spieler über sich hinauswachsen.
Das Problem ist wenn so eine Mannschaft dann ein Schlüsselerlebnis hat wie hier: der Trainer der uns erzählt wir gehören in die Championsleague verlässt uns für einen anderen Verein. Für mental sensible Spieler wie wir einige haben geht da mehr kaputt als für gefestigtere Spieler.
Und es gibt halt Spielertypen die extrem bei so etwas beeinflusst werden und ich glaube schon, dass wir da einige mehr im Kader haben, als vielleicht manch anderes Team. Deswegen wird auch ein Erfolgserlebnis so wichtig.
Und auch die neuen Spieler sind glaube ich einige dabei bei denen auch viel der Kopf ausmacht. Siehe Hauge. Großes Talent konnte aber bei Milan sich nicht durchsetzen. Trotzdem kann er noch gut werden, wenn man es schafft ihm das Selbstbewusstsein zu geben.
Das mag ja alles sein..nur Profis werden nicht für das Nachdenken bezahlt, sondern für sportliche Leistung.
Und wenn ich einem erst Selbstbewußtsein einflüstern muß, ohne das er es selbst hat, dann frage ich mich, was der im Profisport verloren hat.
Irgendwann ist es auch mal vorbei mit Nachsicht, Relativierung und Ausreden, sondern dann zählt nur Leistung und Ergebnis...
cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Habe das Gefühl, dass wir doch eine Mannschaft sind bei der viel über den Kopf kommt.
Ähm, joa, gilt für alle anderen irgendwie gleichermaßen.
Würde da schon einen Unterschied machen.
Hütter war ein Motivator der mental Leute sehr an die Grenze brachte und wenn es positiv war, diese Spieler über sich hinauswachsen.
Das Problem ist wenn so eine Mannschaft dann ein Schlüsselerlebnis hat wie hier: der Trainer der uns erzählt wir gehören in die Championsleague verlässt uns für einen anderen Verein. Für mental sensible Spieler wie wir einige haben geht da mehr kaputt als für gefestigtere Spieler.
Und es gibt halt Spielertypen die extrem bei so etwas beeinflusst werden und ich glaube schon, dass wir da einige mehr im Kader haben, als vielleicht manch anderes Team. Deswegen wird auch ein Erfolgserlebnis so wichtig.
Und auch die neuen Spieler sind glaube ich einige dabei bei denen auch viel der Kopf ausmacht. Siehe Hauge. Großes Talent konnte aber bei Milan sich nicht durchsetzen. Trotzdem kann er noch gut werden, wenn man es schafft ihm das Selbstbewusstsein zu geben.
Das mag ja alles sein..nur Profis werden nicht für das Nachdenken bezahlt, sondern für sportliche Leistung.
Und wenn ich einem erst Selbstbewußtsein einflüstern muß, ohne das er es selbst hat, dann frage ich mich, was der im Profisport verloren hat.
Irgendwann ist es auch mal vorbei mit Nachsicht, Relativierung und Ausreden, sondern dann zählt nur Leistung und Ergebnis...
Gott behüte, dass diese Profis am Ende Menschen werden und auch mal nachdenken...
Wie kann da einer überhaupt wagen Selbstzweifel zu haben und ein schlechtes Selbstbewusstsein!
Robert Enke hat uns wirklich gar nichts gelehrt. Bitter.
Anthrax schrieb:cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Habe das Gefühl, dass wir doch eine Mannschaft sind bei der viel über den Kopf kommt.
Ähm, joa, gilt für alle anderen irgendwie gleichermaßen.
Würde da schon einen Unterschied machen.
Hütter war ein Motivator der mental Leute sehr an die Grenze brachte und wenn es positiv war, diese Spieler über sich hinauswachsen.
Das Problem ist wenn so eine Mannschaft dann ein Schlüsselerlebnis hat wie hier: der Trainer der uns erzählt wir gehören in die Championsleague verlässt uns für einen anderen Verein. Für mental sensible Spieler wie wir einige haben geht da mehr kaputt als für gefestigtere Spieler.
Und es gibt halt Spielertypen die extrem bei so etwas beeinflusst werden und ich glaube schon, dass wir da einige mehr im Kader haben, als vielleicht manch anderes Team. Deswegen wird auch ein Erfolgserlebnis so wichtig.
Und auch die neuen Spieler sind glaube ich einige dabei bei denen auch viel der Kopf ausmacht. Siehe Hauge. Großes Talent konnte aber bei Milan sich nicht durchsetzen. Trotzdem kann er noch gut werden, wenn man es schafft ihm das Selbstbewusstsein zu geben.
Das mag ja alles sein..nur Profis werden nicht für das Nachdenken bezahlt, sondern für sportliche Leistung.
Und wenn ich einem erst Selbstbewußtsein einflüstern muß, ohne das er es selbst hat, dann frage ich mich, was der im Profisport verloren hat.
Irgendwann ist es auch mal vorbei mit Nachsicht, Relativierung und Ausreden, sondern dann zählt nur Leistung und Ergebnis...
Gott behüte, dass diese Profis am Ende Menschen werden und auch mal nachdenken...
Wie kann da einer überhaupt wagen Selbstzweifel zu haben und ein schlechtes Selbstbewusstsein!
Robert Enke hat uns wirklich gar nichts gelehrt. Bitter.
Ich habe das nicht abfällig gemeint, aber du weißt doch selbst, wie das Business funktioniert und das erleben wir doch tagtäglich, das für persönliche Befindlichkeiten über kurz oder lang die Rücksichtnahme und das Verständnis endet, wenn die Ergebnisse nicht stimmen.
So tragisch das Geschehen um Robert Enke auch war, hat sich danach etwas entscheidend zum Besseren verändert...?...
Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:
Habe das Gefühl, dass wir doch eine Mannschaft sind bei der viel über den Kopf kommt.
Ähm, joa, gilt für alle anderen irgendwie gleichermaßen.
Würde da schon einen Unterschied machen.
Hütter war ein Motivator der mental Leute sehr an die Grenze brachte und wenn es positiv war, diese Spieler über sich hinauswachsen.
Das Problem ist wenn so eine Mannschaft dann ein Schlüsselerlebnis hat wie hier: der Trainer der uns erzählt wir gehören in die Championsleague verlässt uns für einen anderen Verein. Für mental sensible Spieler wie wir einige haben geht da mehr kaputt als für gefestigtere Spieler.
Und es gibt halt Spielertypen die extrem bei so etwas beeinflusst werden und ich glaube schon, dass wir da einige mehr im Kader haben, als vielleicht manch anderes Team. Deswegen wird auch ein Erfolgserlebnis so wichtig.
Und auch die neuen Spieler sind glaube ich einige dabei bei denen auch viel der Kopf ausmacht. Siehe Hauge. Großes Talent konnte aber bei Milan sich nicht durchsetzen. Trotzdem kann er noch gut werden, wenn man es schafft ihm das Selbstbewusstsein zu geben.
Keine spielentscheidenden dramatischen Fehlentscheidungen, aber auch ich muss lange suchen, um da ne Linie zu erkennen in der Spielleitung.
Anthrax schrieb:
Und Gelb für Kainz beim ausknocken von Durm.
Das war für mich ein absolut brutales Foul mit voller Absicht. Ich habe hier glatt Rot gefordert mit anschließender Sperre von 8 Wochen.
Insgesamt war der Schiedsrichter schwach.
Das war okay... In der zweiten Hz wäre in den ersten 5 Minuten definitiv ein Tor verdient gewesen. Auch der Schuss von hinti war gut, eben zu unplaziert...
Ich mag es nicht über "darauf kann man aufbauen" zu reden. Es hätten bislang 4 oder gar 6 Punkte mehr sein können und Mindener 4 mehr sein sollen.
So müssen wir eben den ersten Sieg gegen München holen
Ich mag es nicht über "darauf kann man aufbauen" zu reden. Es hätten bislang 4 oder gar 6 Punkte mehr sein können und Mindener 4 mehr sein sollen.
So müssen wir eben den ersten Sieg gegen München holen
Bommer1974 schrieb:
Das war okay... In der zweiten Hz wäre in den ersten 5 Minuten definitiv ein Tor verdient gewesen. Auch der Schuss von hinti war gut, eben zu unplaziert...
Ich mag es nicht über "darauf kann man aufbauen" zu reden. Es hätten bislang 4 oder gar 6 Punkte mehr sein können und Mindener 4 mehr sein sollen.
So müssen wir eben den ersten Sieg gegen München holen
Wenn man drauf aufbauen will muss man halt auch mal damit anfangen.
Fundament ist ja schön, aber wohnen tu ich oben drüber.
Ach ich bin angefressen...
Anthrax schrieb:
Aaaalter was kriegt Hinti da Gelb?!
Abwinken, meckern usw. , ne klarere Gelbe gibts nicht, das war dann einfach too much.
Hinti hatte übrigens recht, war Einwurf für uns. Für mich aber auch vorher Foul von Hinti. Schiri hat eh keine Linie.
Anthrax schrieb:
Maaaan Eige N Tor!
Du Penner!
Selbst der ist nicht in Form.