
Antihexer
3762
Was ist eigentlich aus dem Wunderknaben Markus Neumayer geworden, der vor zwei Jahren von unserer U17 zu Manchester United wechselte? Ich glaube, er hatte dort einen Dreijahresvertrag erhalten.
Er wurde damals als Hybrid aus Rosicky-Möller angepriesen. Ist er inzwischen zu einem brauchbaren Profikicker herangereift? Dann könnte man ja eine Verpflichtung für 2006 ins Auge fassen.
Oder ist er den üblichen Weg der vielen Eintracht-Talente gegangen...
Er wurde damals als Hybrid aus Rosicky-Möller angepriesen. Ist er inzwischen zu einem brauchbaren Profikicker herangereift? Dann könnte man ja eine Verpflichtung für 2006 ins Auge fassen.
Oder ist er den üblichen Weg der vielen Eintracht-Talente gegangen...
naggedei schrieb:
Zwetschke ist eher im Zentralen Mittelfeld zu finden und spielt keinen Stürmer. Eher Meier und Weissenberger Position. Es steht zwar überall er wäre Stürmer, sehe ihn aber eher dahinter im offensiven Mittelfeld
Dennoch war Misimovic im letzten Jahr (2003/04) bei den Bayern-Amateuren zusammen mit Guerrero gemeinsamer Torschützenkönig der Regionalliga Süd:
http://www.kicker.de/content/saison/torjaeger.asp?folder=5250&object=0&liga=37&saison=2003/04&turnier=&pvc_atab=9
chris.de schrieb:
Denke nicht das er kommt, oder das er eine Chance hat. Hab durch eine Unterhaltung eines bekannten mit einem Vater eines Eintr.-Speilers mitbekommen, dass Gemeti bei Preußen Münster im "Probetraining" war und dort nicht über eine "Ergänzungsspieler-Rolle" hinaus kam.
Das klingt schon hart, wenn man es nicht bei einem "mittleren" Regionalligsten schafft.
Wenn er wirklich bei Preußen Münster ein Probetraining absolviert hätte, müsste ich das über die Westfälischen Nachrichten (Lokalzeitung) erfahren haben.
Allerdings hatte hier Baldo DiGregorio einen Probeauftritt, und er wurde genau mit den o.a. Aussagen beurteilt.
Ich denke mal: Ei, die beide Name klinge halt irschendwie so auslennisch, da kann mer sich schon emal verduun!
Ich glaube nicht, dass an der Sache etwas dran ist. Da ist bei Tony Woodcock als Spielervermittler eher der Wunsch Vater des Gedanken. Er hat vielleicht seine alten Kontakte zur Eintracht spielen lassen, vor allem vor dem Hintergrund und seinen eigenen Erfahrungen, dass man in Frankfurt ganz gut Geld verdienen kann. Zum Glück hat sich das ja unter HB geändert.
Nein danke, der Sonner will hat auf seine alten Tage noch 'n bisschen Kohle machen.
Nein danke, der Sonner will hat auf seine alten Tage noch 'n bisschen Kohle machen.
Atlantis2001 schrieb:
*Copy/Paste* - Auch an dieser Stelle nochmal. Im Thread im BL-Forum gehts ja bei dieser sinnlosen 0815-Quasselei (Wer steckt hinter welchem Nick?) unter.
Daum wäre für mich zweite Wahl, ganz knapp hinter Otto Rehhagel.
Rehhagel hat Bremen zu dem gemacht, was es heute ist, ein Spitzenklub. Er hat mit nem Absteiger den Aufstieg und danach direkt den Meistertitel geschafft und er hat aus einem Sauhaufen von Nationalmannschaft ein ernstzunehmendes Nationalteam geformt.
Daum ist mit vier verschiedenen und nicht gerade finanzkräftigen Vereinen (Stuttgart, Wien, Besiktas Istanbul, Fenerbahce Istanbul) Meister geworden und hat mit zwei weiteren Vereinen (Köln, Leverkusen) mehrere Vizemeisterschaften geholt.
Hitzfeld wäre für mich nur VIERTE Wahl. Seine Erfolge als Vereinstrainer gönn ich ihm, aber es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man einen bankrotten FCK zum Meister macht, oder ob man dies mit einem Branchenkrösus wie dem FC Bayern oder dem BVB schafft.
Dritte Wahl wäre Magath - der ist mittlerweile zu einem sehr guten Trainer gereift.
Da bleibt aber anzumerken, dass der BVB zu der Zeit, als Hitzfeld dort das Training leitete, nicht der Branchenkrösus war. Die waren damals auch nicht weiter als unsere Eintracht. Im Gegenteil, die besseren Spieler waren Anfang der 90er bei uns.
Den entscheidenden Unterschied machten eben die Trainer aus. Beim BVB ein Mann von Weltklasse, der später Meisterschaften und Champions-League gewann, bei uns einfach nur ein serbischer Wirt. Tja, wer nichts wird wird Wirt.
Laut Kicker könnte möglicherweise Sichone kommen, der neben Aachen auch im Kontakt mit der Eintracht steht.
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?caldate=24.06.2004&folder=4000&object=300766&liga=1&saison=2003/04&spieltag=34
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?caldate=24.06.2004&folder=4000&object=300766&liga=1&saison=2003/04&spieltag=34
... Dietrich Weise? Hat der nicht vor einiger Zeit einen "Zwergstaat" (Liechtenstein?) trainiert? Lebt er noch?
Ich erinnere mich noch gerne an "Dietrich lass die Adler los ...". Das war einer der letzten Eintracht-Trainer, der wirklich den Jungen eine Chance gab.
Vielleicht wär das eine Lösung? Ich schätze mal, der ist noch keine 70.
Ich erinnere mich noch gerne an "Dietrich lass die Adler los ...". Das war einer der letzten Eintracht-Trainer, der wirklich den Jungen eine Chance gab.
Vielleicht wär das eine Lösung? Ich schätze mal, der ist noch keine 70.
Noch so ein treuloser Söldner!
Aber mal im Ernst: Man kann nicht ewig um ihn herum eine neue Mannschaft aufbauen, dazu ist der Gute langsam doch etwas zu alt. Lass ihn doch bei den Lilien etwas Entwicklungshilfe leisten. Die waren doch in den 70er Jahren mal so etwas wie eine Eintracht-Filiale.
Aber mal im Ernst: Man kann nicht ewig um ihn herum eine neue Mannschaft aufbauen, dazu ist der Gute langsam doch etwas zu alt. Lass ihn doch bei den Lilien etwas Entwicklungshilfe leisten. Die waren doch in den 70er Jahren mal so etwas wie eine Eintracht-Filiale.
Laut Kicker (Montagsausgabe) handelt es sich bei einem der 1,90 m großen Verteidiger um den slowakischen Nationalspieler Marian Zeman (28), an dem die Eintracht interessiert ist.
Der Innenverteidiger ist nach dem bei Vitesse Arnheim (Holland) ausgelaufenen Vertrag ablösefrei.
Der Innenverteidiger ist nach dem bei Vitesse Arnheim (Holland) ausgelaufenen Vertrag ablösefrei.
http://www.vi.nl/vi/show/id=40053/employer=1671/Param=110569/season=342/statpageid=14/dbid=13316/typeofpage=40054/sc=390531
Besten Dank, der Artikel ist wirklich hochinteressant.
Na, vielleicht gibt es ja doch noch eine Chance auf eine Rückkehr, wenn nach den 10 miesen Jahren demnächst die 10 goldenen Jahre der Eintracht anbrechen, wovon ich felsenfest überzeugt bin.
In diesem Sinne, Auswärtssieg am Sonntag!
Gruß
Antihexer