>

anxunamun

30750

#
[font=Arial Black]Hamburg[/font]
#
www.kommando-hessen.de schrieb:
Die Autowerkstätten und die Tankstellen können dann reihen weise zu machen da dran denken die Schwachsinnigen Politiker nicht, einerseits vielleicht weniger Auto's aber das kostet 100% wieder Arbeitsplätze.......  


Die werden dann einfach zu U-Bahn Fahrern im RMV umgeschult um die Massen an Pendlern zu bewältigen  
#
Schoppenpetzer schrieb:
anxunamun schrieb:


Also langsam fange ich wirklich an zu glauben, deine Brille ist beschlagen... Da werden mir Worte in den Mund gelegt, die ich auch nicht annähernd gesagt habe. Wo habe ich bitte was von verstopften Lungenbläschen erzählt oder das Feinstaub in den Blutkreislauf gelangt???


Warum behauptest du dann, daß Feinstaub aus Dieselabgasen schlimmer ist, als "natürlicher"? Wenn du das meintest:

Falls du meine Textstelle meinst in der ich von "inhalierbarem" Feinstaub spreche, ist damit gemeint, das die besonders kleinen Partikel wie z.B. Dieselrußpartikel direkt in die Lunge gelangen, dort können sie Entzündungen auslösen, was wiederum zu Asthma führen, oder die Entstehung von Krebs
fördern kann. Um die medizinische Seite mal etwas genauer zu beleuchten. Von einer "Verstopfung der Lungenbläschen" war nie die Rede, sondern dies entspingt wieder einmal einer Fehlinterpretation deinerseits.  

dann kann ich dich beruhigen. Feinstaub macht sich nichts daraus, ob er nunn künstlich oder natürlich erzeugt wurde. Es gibt feineren Feinstaub und es gibt gröberen Feinstaub. Eine pauschale Aussage, daß Dieselfeinstaub feiner ist als natürlicher, lässt sich nicht machen.


Schoppenpetzer schrieb:

...Zu der Gefährlichkeit sei soviel gesagt. Obwohl früher die Autos "rußiger" waren, ersticken wir nicht mit 40 am Feinstaub, sondern sterben mit 80 an anderen Leiden (Schwäche, Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Organversagen,...).  


Die Frage ist nun, was hat den Krebs ausgelöst? Kannst du es ausschließen, dass die verstärkte Einatmung von Dieselrußpartikeln Einfluß auf die Entstehung von Krebs hat?!

Beweise, daß Feinstaub Krebs auslöst, gibt es noch nicht. Zudem hängt es eher mit denen Genen zusammen, ob man Krebs bekommt oder nicht. Jeder Mensch besitzt von Geburt an Krebszellen. Ob sie beginnen zu wuchern, hängt vom Immunsystem ab. Klar kann man durch Rauchen, Alkohol, etc. die Entwicklung von Krebsgeschwüren "fördern", die Voraussetzungen für Krebs sind aber schon von Anfang an gegeben. In meinem Bekannten-. und Verwandtenkreis sind ausgerechnet diejenigen an Krebs gestorben/erkrankt, die am "gesündesten" leben. Zufall? Ich glaube nicht! Die Stärke des Immunsystems hängt größtenteils mit der Lebensqualität zusammen. In gewisser weise gehören Laster dazu (Alkohol, Sex, Rauchen). Wenn die Hundertjährigen in den Zeitungen beim Interview liest, dann haben die meisten einen von diesen Laster besessen. Der eine genießt halt täglich seinen Wein/sein Bier, der andere ist halt der Playboy und der letzte raucht halt gerne mal eine Kubanische.

Schau mal rein! ,-)  [/quote]




Ja, ne is klar. Pollen und Salz, das sich durch wild aufspritzende Gischt, als Feinstaub auf den Weg zu uns macht ist mit Sicherheit genauso schädlich wie Autoabgase   Ich rede im Übrigen die ganze Zeit von den Dieselpartikeln, wenn dies nicht klar rüber kam möchte ich das hier nochmal klar stellen.

Natürlich hat die Entstehung von Krebs multiple Faktoren, das habe ich auch nie bestritten, doch es gibt bereits Untersuchungen, die den negativen Einfluß  von Autoabgasen (Dieselpartikel), nachweisen.

Hier ein kleiner Auszug des Umweltbundesamtes:

"Dieselabgase

Dieselmotoren emittieren besonders kleine Partikel, die tief in die Lunge eindringen können. Im Tierversuch wirkt Dieselruß eindeutig krebserregend auf die Lunge. Es gibt Hinweise, dass die Verschmutzung der Luft mit Dieselabgasen auch beim Menschen zu einer Erhöhung der Krebsrate führt. Beispielsweise gibt es Studien, die zeigen, dass Kinder, die in verkehrbelasteten Gebiete wohnen, häufiger an Krebs erkranken als Kinder, die in verkehrsarmen Gebieten leben. Dieselabgase können auch  das Immunsystem schädigen.

Die amerikanische Umweltbehörde (Environmental Protection Agency EPA) erklärte Dieselruß darüber hinaus zum Verursacher folgender gesundheitlicher Probleme: negative Auswirkungen auf asthmatische Erkrankungen und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, akute Atemwegsbeschwerden, chronische Bronchitis, verringerte Lungenfunktion sowie den Verlust an Lebensjahren."


Ich suche dir auch noch gerne weitere Studien raus, die aufzeigen, wie sich die Wirkung einer ständigen Belastung durch Abgase auf die Gesundheit auswirkt. Aber ich denke das wirst du auch alleine schaffen.
#
Brady schrieb:
anxunamun schrieb:

Und um auf den Abrieb der Reifen einzugehen, dieser wird bereits in der Kategorie des Feinstaubes erfasst    
Ok ok...irgendwann werden halt die Duftbäume verboten....


Keine Angst, den Duftbaum darfst du behalten  ,-)
#
zwerg_nase schrieb:
anxunamun schrieb:

Da weltweit die Ausschüttung von Abgasen und Partikeln jeglicher Art zunimmt, wird es immer neue Ansätze und Versuche geben diese zu minimieren.  


ah! hier sind wir ja beim eigentlichen problem des ganzen. was bringt es uns, eine grüne insel in europa schaffen zu wollen, es aber in einigen ländern der eu noch einmal standards gibt, an die diese sich halten müssen. umweltvergehen werden in spanien anders bestraft als hier...
aufkommende industrienationen dürfen ungehindert den CO² ausstoß erhöhen, um den anschluß zu bekommen. ist das der richtige weg? warum kann eine industrienation wie indien oder china, die sonst könige im kopieren sind, nicht eben auch die partikelfilter einbauen? nein.... das ist dann zu teuer und geht zu lasten des wirtschaftswachstums.
da sollten wir global denken und global handeln. was für den umweltschutz hier getan wird/wurde ist ehren- und unterstützenswert. aber, hierbei über den tellerrand zu sehen, würde mehr helfen.



Du kennst doch sicher das Sprichwort:" Kleinvieh macht auch Mist."

Nur weil es woanders noch Defizite gibt, müssen doch nicht alle sich dieser Haltung anschließen. Sicher wäre es wünschenswert, wenn sich das ganze Umweltbewußtsein zum Positiven ändern würde, und auch die Großindustrie in China oder sonstwo ihren Beitrag zum Umweltschutz beitragen. Die Welt wird früher oder später sowieso zu Grunde gehen, dann können wir uns doch wenigsten hier auf unsere "kleinen grünen Insel" das Leben so angenehm wie möglich machen.
#
Schoppenpetzer schrieb:

Ich muß zugeben, daß ich diese Daten aus Wikipedia. Dies werden aber gestützt durch einen Artikel in der FAZ vo einem halben Jahr. Zudem ist in der oben angegebenen Adresse die ungefähre "Belastung" vom Straßenverkehr angegeben.
Im übrigen hast du ein böses Eigentor geschossen. Feinstaub ist angeblich deshalb gefährlich, weil sich der Staub die Lungenbläschen verstopft. Ein weit verbreitetes Ammenmärchen ist, daß er - wie Nikotin - in den Blutkreislauf gelangt. Somit ist die Herkunft des Feinstaubes egal. Selbst der Staub, den ein Mensch verurschacht (Bestandteil: Hautschuppen, Nägel, Haare,...) ist somit anscheinend schädlich.
Zu der Gefährlichkeit sei soviel gesagt. Obwohl früher die Autos "rußiger" waren, ersticken wir nicht mit 40 am Feinstaub, sondern sterben mit 80 an anderen Leiden (Schwäche, Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Organversagen,...).

 


Also langsam fange ich wirklich an zu glauben, deine Brille ist beschlagen... Da werden mir Worte in den Mund gelegt, die ich auch nicht annähernd gesagt habe. Wo habe ich bitte was von verstopften Lungenbläschen erzählt oder das Feinstaub in den Blutkreislauf gelangt???

Falls du meine Textstelle meinst in der ich von "inhalierbarem" Feinstaub spreche, ist damit gemeint, das die besonders kleinen Partikel wie z.B. Dieselrußpartikel direkt in die Lunge gelangen, dort können sie Entzündungen auslösen, was wiederum zu Asthma führen, oder die Entstehung von Krebs
fördern kann. Um die medizinische Seite mal etwas genauer zu beleuchten. Von einer "Verstopfung der Lungenbläschen" war nie die Rede, sondern dies entspingt wieder einmal einer Fehlinterpretation deinerseits.  



Schoppenpetzer schrieb:

...Zu der Gefährlichkeit sei soviel gesagt. Obwohl früher die Autos "rußiger" waren, ersticken wir nicht mit 40 am Feinstaub, sondern sterben mit 80 an anderen Leiden (Schwäche, Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Organversagen,...).  


Die Frage ist nun, was hat den Krebs ausgelöst? Kannst du es ausschließen, dass die verstärkte Einatmung von Dieselrußpartikeln Einfluß auf die Entstehung von Krebs hat?!
#
Brady schrieb:
anxunamun schrieb:
Denn hier geht es ja um die Diskussion, Automaut in der Innenstadt  pro und contra. Nur um wieder auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen.  
Vor ein paar Jahren war es das verbleite Benzin, dann waren es die Autos ohne Katalysator, an Tagen mit Smogalarm durfte man nur noch mit nem Auto fahren, welches eine Plakette auf der Scheibe hatte und jetzt ist es der Feinstaub, worauf hin die Dieselmotoren mit Feinpartikelfilter nach gerüstet werden sollen...bin mal gespannt was es nächstes Jahr ist? Der Abrieb der Reifen der sich in der Lunge festsetzt.......



Da weltweit die Ausschüttung von Abgasen und Partikeln jeglicher Art zunimmt, wird es immer neue Ansätze und Versuche geben diese zu minimieren. Wo wären wir heute, wenn noch immer, in dem Maße wie früher, bleihaltiges Benzig genutzt würde, wenn unverändert FCKW verwendet würde und so weiter und sofort. Die Einführung von Rußpartikelfilter für Industrie und Dieselfahrzeuge ist genauso ein Schritt in Richtung Verbesserung oder besser Erhaltung einer einigermaßen "gesundheitsfreundlichen" Umwelt. Und um auf den Abrieb der Reifen einzugehen, dieser wird bereits in der Kategorie des Feinstaubes erfasst  
#
Schoppenpetzer schrieb:
anxunamun schrieb:

Du bist ja ein Klugschwätzer... Das ist doch keine Panikmache, das sind Messwerte und die Friedberger Landstraße wird wohl auch nur zum Spaß für LKW und andere Dieselstinker zeitweise gesperrt. Ich fahr jeden morgen an dem Schild vorbei und an der dazugehörigen Messstation. Und wenn es um die Rauchbelästigung durch Zigaretten geht, die können von mir aus auch direkt verboten werden in der Öffentlichkeit, aber das ist eine andere Diskussion.

Und wie so oft solltest du mal richtig lesen und interpretieren, dass es ein kompliziertes Vorhaben ist, ist keine Frage und das so manche Richtlinie geschaffen werden müsste steht außer Frage, wann, wo, wie und für wen eine Maut eingeführt werden könnte. Generell ist es aber eine gute Sache um einen Teil der Autos aus der Stadt zu verbannen. Aber was reg ich mich eigentlich auf.


Also auf Meßwerte kommt es also an. Ab wann wird Feinstaub schädlich? Ich möchte nur mal auf die lächerliche Acrylamitdebatte der Grünen verweisen. Dort wurden Grenzwerte in Lebensmitteln etwas überschritten. Daß die die erreichten Werte jedoch weitab vom gesundheitsgefährdeten Zustand waren, wurde wieder gekont unter den Teppich gekehrt. Zudem solltest du berücksichtigen, daß Feinstaub eher natürliche Ursachen hat:
- Partikelneubildung aus Vorläufern in der Atmosphäre
- Kleinstlebewesen und Teile von ihnen, Pollen
- die Erosion von Gesteinen (hauptsächlich durch Wasser, Wind und Temperaturunterschiede)
- Waldbrände
- Vulkanausbrüche
- Seesalz durch Gischt
Bei den beiden letzten kann in Frankfurt allerdings nicht die Rede sein.

Zudem begünstigt eine ungünstige Wetterlage (meist im Winter) den Abzug vom Feinstaub. Sorry, aber irgendwann riecht die ganze Welt nach Desinfektionsmittel.
Der Hauptverursacher vom "künstlichen" Feinstaub ist übrigens nicht der Straßenverkehr:
- die Industrie: 60 kt/a (35,1%)
- Privathaushalte und Kleinverbraucher: 33 kt/a (19,3%)
- Straßenverkehr (ohne Abrieb ): Dieselmotoren (siehe: Dieselruß ): 29 kt/a (17,0%)
- Elektrizitäts- und Fernheizwerke: 19 kt/a (11,1%)
- übriger Verkehr: 16 kt/a (9,4%)
- Schüttgutumschlag: 8 kt/a (4,7%)
- Industriefeuerungen: 6 kt/a (3,5%)

Hier Insiderwissen über unsere "EU-Ökos!"



Darf ich mal die Quelle deiner Datenerhebung erfahren? Worauf beziehen sich die Zahlen? Weltweit? Europaweit? Bundesweit? Innerstädtisch?
Zudem sollte das Augenmerk auf dem gesundheitsschädlichen, inhalierbaren Feinstaub liegen. Und dies ist ja nun zweifelsohne neben den von der Industrie ausgeschütteten Rußpartikeln der Feinstaub der bei der Verbrennung im Dieselmotor entsteht. Ich glaub kaum, das der Staub, der beim Staubsaugen zu Hause aufgewirbelt wird oder wie du es so schön aufgezählt hast "der Salzgehalt in der Gischt, Pollen, Gesteinserosion, Vulkanausbrüche..."in dem Maße gesundheitsschädlich sind wie die Partikel aus dem Verbrennungsvorgang eines Dieselmotors. Ich denke wir sollten uns auf die Partikel beschränken, denen wir tagtäglich in der Stadt und besonders in der Innenstadt ausgesetzt sind und die nachweislich der Gesundheit schaden. Denn hier geht es ja um die Diskussion, Automaut in der Innenstadt  pro und contra. Nur um wieder auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
anxunamun schrieb:
Finde die Idee gar nicht so schlecht, die Innenstadt ist eh so stark mit Feinstaub und anderen Abgasen belastet, so dass eine Gebühr zu Stoßzeiten annehmbar ist. Und es kommt Geld in die Kassen. Aber wenn, dann sollten alle zahlen. In London klappt das ja recht gut. Ist aber einiges auszuklügeln, wird sicher ne Weile dauern, bis sich sowas umsetzen läßt.

So läufts in London: http://www.cclondon.com/




Sorry, aber von Feinstaub und anderen Panikmachern halte ich nichts. Wenn in einem Bushaltestellehäußchen (das du dann benutzen müsstest) jemand eine Zigarette raucht, hast du eine stärkere Feinstaubbelastung, als auf der Hanauer Landstraße.
Es ist wie bei vielen Themen gleich: Acrylamit, Atomkraft, Genfood, Ölplattformentsorgung, Gentests, usw.
Alles wird benutzt, umseine eigenen Machtansprüche abzusichern, Hierzu werden der Bevölkerungen Horrorszenarien vorgespielt, damit die den Läse auch noch glaubt.
Zwerg_nase hat es treffend formuliert:
"Jede Woche wird eine andere Sau durchs Dorf gejagt!"



Du bist ja ein Klugschwätzer... Das ist doch keine Panikmache, das sind Messwerte und die Friedberger Landstraße wird wohl auch nur zum Spaß für LKW und andere Dieselstinker zeitweise gesperrt. Ich fahr jeden morgen an dem Schild vorbei und an der dazugehörigen Messstation. Und wenn es um die Rauchbelästigung durch Zigaretten geht, die können von mir aus auch direkt verboten werden in der Öffentlichkeit, aber das ist eine andere Diskussion.

Und wie so oft solltest du mal richtig lesen und interpretieren, dass es ein kompliziertes Vorhaben ist, ist keine Frage und das so manche Richtlinie geschaffen werden müsste steht außer Frage, wann, wo, wie und für wen eine Maut eingeführt werden könnte. Generell ist es aber eine gute Sache um einen Teil der Autos aus der Stadt zu verbannen. Aber was reg ich mich eigentlich auf.
#
Finde die Idee gar nicht so schlecht, die Innenstadt ist eh so stark mit Feinstaub und anderen Abgasen belastet, so dass eine Gebühr zu Stoßzeiten annehmbar ist. Und es kommt Geld in die Kassen. Aber wenn, dann sollten alle zahlen. In London klappt das ja recht gut. Ist aber einiges auszuklügeln, wird sicher ne Weile dauern, bis sich sowas umsetzen läßt.

So läufts in London: http://www.cclondon.com/
#
Dr.Ball schrieb:
anxunamun schrieb:
propain schrieb:
Nur nochmal an die Leute die sagen die Aktion brachte nix, immerhin wurden jetzt 35 unberechtigte Stadionverbote aus Köln aufgehoben, dafür habe ich gerne draussen gestanden.


Das stand doch schon fest als am 8.11. die Presseerklärung rausgegeben wurde...



nö. damals hieß es, dass das ganze in arbeit ist. das war aber ein zustand, der den SV'lern schon ewig bekannt war.




also lesen kann ich noch und es hieß in der Presseerklärung:"

...Jedoch wurde uns jetzt, am 07.11.2006, seitens der Polizei mitgeteilt, dass die Staatsanwaltschaft in Köln die meisten der Verfahren nunmehr eingestellt habe. Der Sicherheitsbeauftragte des 1. FC Köln wird die entsprechenden Stadionverbote Anfang nächster Woche aufheben, wenn ihm die Einstellungsbescheide von der Staatsanwaltschaft übergeben wurden...."
#
propain schrieb:
Nur nochmal an die Leute die sagen die Aktion brachte nix, immerhin wurden jetzt 35 unberechtigte Stadionverbote aus Köln aufgehoben, dafür habe ich gerne draussen gestanden.


Das stand doch schon fest als am 8.11. die Presseerklärung rausgegeben wurde...
#
Schoppenpetzer schrieb:
@ anxunamun

Ich bitte dich richtig zu zitieren. Ich habe Schwierigkeiten das Geschriebene von dir und den andren zu unterscheiden.

Danke im voraus!


Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Ab sofort werde ich der Reihe nach zitieren und das ganze einfarbig halten, damit die Übersicht gewahrt bleibt. Obwohl ein bischen Farbe immer was her macht  
#
touch7 schrieb:
...
Das ganze wird nix,sondern ist schon was geworden!
Also die Zweifler können mich mal,drinne waren maximal 500 die noch bereit gewesen sind sich solidarisch zu erklären.Hast du ne Umfrage gemacht? oder woher weißt du wer von all denen die drinnen waren die Thematik als solche noch für gut oder schlecht heißt???
Diese haben ihre Solidarität auf ihre Art und Weise gezeigt und nicht zu vergessen,die die erst nicht gekommen sind,also 90min weg waren.

Das einzige was nix wird, ist das klugscheissen hier von solchen die alles zerreden,diesen wurde weiter oben schon ein Kommentar gewidmet!
Ich wiederhole es aber nochmal:

Boykottzettel will er nicht lesen oder verstehen, weil er ja nur wegen der Eintracht im Stadion ist und noch nie Probleme mit der Polizei oder Ordnern gehabt hat und das Wort "ULTRA" hört sich auch schon nach SV und Stress an *lufthol*Wo wir wieder bei der Sache mit dem Kamm und dem Scheren wären...

Also ihr Pfeifdeppen, schaut euch das Spiel an - aber sagt uns nicht wie wir einen Boykott zu machen haben, der euch inhaltlich sowieso am ***** vorbei geht.
Dazu zähle ich mich jedenfalls nicht...







[/quote]
#
touch7 schrieb:



Tja die Clowns waren eben in der 1HZ nicht auf Abruff da,dieses Gebabbel hier bringt gar nix.
Hier wird alles nur zerredet,ich kann mir gut vorstellen, das sich sehr viele das GD angeschaut haben,dann aber doch zum Entschluss kamen rein zu gehen.
Tja man hat sich die Jungs und Mädels angeschaut und gesagt *Dazu gehöre ich nicht,deren Probleme sind nicht meine*,Solidarität zeigt man, indem man rote Karten hochhebt,denn das ist ja Chick! So ein Quatsch, die meisten haben ihre Gründe, doch rein zu gehen, sachlich begründet. Und die Aktion mit den Roten Karten war genauso fürn *****... Eher total peinlich die fisselskarten. Ich bin auch gegen Rassismus hab mich aber trotzdem geweigert die dämliche Karte hoch zu halten.
Naja ich muss eins zugeben, als ich vom Sportfeld kam und Richtung GD lief,hörte ich grade die Mannschaftsaufstellung.
Puhhhhh ich hab gedacht, sch.ei.sse der Boykott geht in die Hose, man braucht uns nicht.
So nach 15 min war das letzt was zu hören war das Lied *Eintracht Frankfurt oleee....*,und seit dem Stille und die Eintracht lag noch nicht zurück,hmmmmm normalerweis hört man nicht mal des Gegners Torjubbel weil selbst unsere Raunen lauter ist ,diesmal war aber alles anders!
stehst du öffters vorm Stadion? Oder woher weißt du wie es sonst so ist von draußen zuzuhören?
Ja meine Lieben ihr habt doppelt versagt,erstens habt ihr unsere Mannschaft im Stich gelassen, in dem ich durch schweigen geglänzt habt und zweitens habt ihr eure Fans im Stich gelassen, in dem ihr durch Abwesenheit geglänzt habt.
Ja meine Freunde, diesmal wars wohl nix mit an der Uni oder am Arbeitzsplatz vom Hexenkessel zu schwärmen,seid ihr gefrustet weil ihr nicht mal Part der Stimmung in der 2HZ wart?
Leiht euch ein Video von *Deutschland ein Sommermärchen* aus und bemalt euch die Backen.

Ach ja damit nicht alle im Stadion beleidigt werden, muss ich sagen,es gibt welche die haben uns mit Schweigen unterstützt und somit Solidarität gezeigt!

Ganz großes Kino, ja genau so ist es... sei stolz auf dich, wie engstirnig kann man eigentlich sein. Jedenfalls gewinnt ihr mit solchen Unterstellungen und rumgefozze wie das deine ganz bestimmt alle "noch Zweifler" und die die sich zwar gegen die Willkür stellen, aber die Aktion für unglücklich gehalten haben für euch. Nur weiter so... Konstruktive Kritik  im Keim ersticken und dümmlich Kommentare ablassen. So wird das ganz bestimmt was...



[/quote]
#
Nauheimer schrieb:
Vor allem das die Pfeiffer die jenigen waren die es nicht fertig gebracht haben Stimmung zu produzieren. Ergo müsstet Ihr euch selbst auspfeiffen.

Was macht Ihr denn wenn keiner mehr der Stimmungsmacher da ist, weil sie die Schnauze voll haben? Weil alle Kumpels Stadionverbot haben? Dann seit ihr diejenigen die Ihren ***** hoch krempeln müssen um Stimmung zu machen! Wie das aussieht hat man heute eindrucksvoll gesehen! Daran sieht man, das Ihr nichts aber auch gar nichts von diesem Boykott verstanden habt. Bitte bleibt diesem Sport fern wenn Ihr nichts dazu beizutragen habt, oder noch schlimmer, die Fankultur blockiert!

Dafür das keiner ein Megaphone hatte und dies mit Bierbechern als "Mikro" versucht wurde zu kompensieren, war die Stimmung bei uns im 36er Block teils sehr gut, auch der Wechselgesang mit der GT hat gut geklappt. Wäre ein Mikro vorhanden gewesen, ist es viel leichter den Gesang zu koordinieren und es hätte keiner bemerkt dass ihr gefehlt habt.

Den Leuten im Stadion vorzuwerfen sie hätten nicht verstanden worum es ging, ist schlicht eine Lüge. Ich glaube kaum dass alle die im Stadion waren einverstanden mit der Vergabepraxis der SV sind, besonders der unberechtigten. Ich zum Beispiel war nur mit der Art und Weise des Protestes nicht einverstanden. Leute wie du die brüllen "ihr habt doch nix verstanden" sind genauso primitiv gestrickt wie jene die brüllen "wegen euch haben wir verloren".

[color=#000000]Obi-Wan Kenobi schrieb:
Nein, Frankfurt hat 1000 Fans (eher 1500-2000) , die sich endlich mal zur Wehr setzen und ein
Zeichen gegen diese elendige Polizeiwillkür setzen. Viele andere haben aber
anscheinend nichts verstanden. Schade...

und schon wieder eine Lüge, verstehen und dann abwägen, was macht Sinn und was macht keinen Sinn, und wie ihr vielleicht bemerkt habt, hat die Mehrheit für sich entschieden, dass die Aktion hier völlig fehl am Platz ist. Falscher Ort, falscher Ansprechpartner. Was ihr seitens der AG bewirken wolltet ist bereits vor der Aktion eingetreten, diese dann trotzdem durchzuführen konnte ja nur in die Hose gehen. Aber aus Fehlern wird man klug...

Atila 12 schrieb:
Ach und alle die gepfiffen haben und dann noch 10 min früher gegangen sind nur weil es einmal nicht so gut läuft sollen bitte erst gar nicht mehr im stadion erscheinen.

selbst wenn es gut läuft gehen immer ein paar früher raus, das hat es schon immer gegeben und das wird es auch immer geben. Wenn es schlecht läuft sind es halt ein paar mehr. Ich finde es auch nicht gut früher zu gehen, aber das ist halt die Art und Weise einiger die schlechte Leistung zu kommentieren, ein anderer Teil pfeift, na und?? Ich halte einfach meinen Mund und gehe direkt nach Apfiff. Jeder hat seine eigene Art mit der gebotenen, beschissenen Leistung umzugehen. Und jetzt erzähl mir nicht das du auf der Arbeit oder sonst wo für mangelhafte Leistung auch noch gelobt wirst.

Rankudo schrieb:
Ich habe draußen gestanden, zwar nur eine halbe Stunde, aber ich bin auch nur in den Block rein, weil ich meinem Bruder einen Platz auf der Stange sichern wollte, weil der nämlich noch vor dem Stadion stand! Ich bin mit meiner Freundin nur ins Stadion weil es vor dem Stadion leider keine toiletten gab.
Das is die beste Begründung die ich bisher gelesen habe Mir war es genauso unverständlich, dass die "Fans" die vorher drin waren die mannschaft und die wahren fans ausgepfiffen haben!

Man hat eindeutig gemerkt (ich hoffe, die AG auch) dass die fans, die für die gute stimmung verantwortlich sind, wegen der wir dauernd aus ganz Deutschland gelobt werden, erst zur zweiten Halbzeit in den Block kamen, bzw, aktiv wurden! (Hiermit meine ich auch mich, da ich ja aus bestimmten Gründen schon vorher im Block war!) Ich habe in den letzten 15 Minuten, die ich von der ersten halbzeit mitbekommen habe, höchstens den Kopf geschüttelt über die pfiffe, die jedesmal laut wurden, sobald ein Eintracht-spieler an den ball kam!


Eine bessere Vorbereitung und die Wahl einer anderen Protestform wird mit Sicherheit mehr Leute bewegen sich am Protest zu beteiligen. Blockiert von mir aus die Otto Fleck Schneise, boykottiert die Arbeit des DFB oder der DFL, machte eine Demo durch die Stadt und zum DFB, wie es sie schonmal gab. Bezieht andere Vereine mit ein, das ist ein Thema das geht alle an.

Aus Solidarität draußen bleiben, das interessiert doch keinen bei der DFL. Und davon kann sich auch kein SVler was kaufen. Soviel zu Sinn und Unsinn der Aktion.
#
Adleralex2 schrieb:
Also ganz ehrlich bisschen lächerlich ist das ganze schon.
Damit erreichen die Ultras gar nix!
Oder kommen wir erst mal zur Frage: was wollen die überhaupt erreichen?
Die Eintracht hat den Ultras Gespräche angeboten, welche die Ultras aus mir unbekannten Gründen nicht angenommen haben mit der Behauptung, dass zum jetzigen Zeitpunkt sämtliche Gespräche abgelehnt werden.
Da sieht man doch in welche Richtung das geht.
Und genau deswegen werde ich auch ins Stadion gehen und die Eintracht anfeuern!

@sämtliche Ultras: Natürlich gebe ich euch in ein paar Punkten sehr wohl Recht, aber dieser geplante Boykott ist doch völlig für die Füße. Das, was ihr erreichen wolltet, habt ihr erreicht, nämlich das die Eintracht auf euch zugekommen ist und Gespräche angeboten hat. Was wollt ihr noch?


Grüße
          Alex




100% Zustimmung!
#
#
Bigdog71 schrieb:
Nordhessen3 schrieb:
ne andere Frage stellt sich mir gearade in Sach boykott der 1.HZ. Wie ihr alle wisst gibts doch die sogenannten Pausenkarten wenn man aus dem Stehblock zur HZ rausgeht.  

wenn wir jetzt die bei Boykott mitmachen alle zu 2HZ. reingehen und die Ordner dann die Pausenkarte sehen wollen, was dann?

trotzdem boykott.



Wenn deine DK net abgelocht ist, brauchste doch keine Pausenkarte???

Geht doch nur darum, dass du net mit der selben karte 2mal reingehst, und wenn deine DK noch "Jungfräulich" für den Spieltag ist, können se nix sagen.

?????? Hab ich was verpasst? Geknipst wird fast gar nich mehr und Pausenkarten gibts bei uns am 36er Block auch nicht ????
#
Seid doch froh dass der Stein, durch den angekündigten Boykott, anscheinend ins Rollen gekommen ist und die AG sich der Aufhebung der unberechtigten SV widmet und Betroffene unterstützt. Wenn, nach konkreter Darlegung eines Falles von unberechtigt vergebenem SV, sich diesem Fall angenommen wird und eine Ausetztung erwirkt wird ist das doch ein Erfolg. Ich glaube kaum das die AG auch nur im Ansatz irgendwas an der Vergabepraxis von SV ändern kann. Das ist eine andere Baustelle. Darum solltet ihr das Angebot der Unterstützung beim Kampf um die Aussetzung eines unberechtigten SV annehmen und nicht immer weiter auf der AG rumhacken und mit weiteren Boykottaktionen drohen, die außer den Verein eh keinen interessieren werden. Und der Verein wurde ja nun soweit erreicht, als das er sich wohl ab sofort verstärkt für diejenigen einsetzt, die zu Unrecht SV bekommen haben.