>

anxunamun

30750

#
speckberger schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
[

.....kann so nach und nach ein recht teurer Kredit draus werden.



Und genau dehalb will ich keine Kreditkarte mehr und die Verführung ist viel zu groß über seine Verhältnisse zu leben.Normale EC-Karte reicht für den koventionellen Gebrauch völlig aus und für Online-Zahlungen bietet sich dann als Alternative halt die "Prepaid-Kreditkarte" an.  [/quote]

Und genau dafür ist die Debitcard doch gut geeignet, ich hab z.B. die Visa als Debitkarte (wird von der Bank so angeboten, hätte lieber ne richtige Kreditkarte, hab mich aber dran gewöhnt), mein Konto hat kein Dispo, ich kann also die Karte so lange einsetzen bis mein Konto erschöpft ist. Nicht überall werden EC Karten anerkannt, so hast du den Vorteil auch dort bargeldlos zu zahlen wo nur "Kreditkarten" akzeptiert werden. Wenn du kein Dispo einrichtest und du ne Debitkarte benutzt, hast du volle Kostenkontrolle und wirst keinen Schuldenberg anhäufen.
#
Adler² schrieb:


...ich für meinen teil halte rauchen für doof und kann es auch nicht verstehen, was daran so toll schmecken soll und die vermeintliche "beruhigende" wirkung kommt auch erst dadurch zu stande dass der "abhängige" sich nach seinem "stoff" sehnt und durch den konsum die beruhigende wirkung ausgelöst wird.

in s.d.s beitrag wurde erwähnt dass die kosten für durchs rauchen entstandene schäden doppelt so hoch sind wie die steuereinnahmen - in meinen augen ist es ein unding dass irgendwelche realitätsfremden politiker andererseits verlangen dass beim freizeitsport ("riskosport" ist sehr wage definiert) entstandene verletzungen zukünftig selbst getragen werden, aber folgen des rauchens wie lungenkrebs noch von den versicherungen getragen werden.
wie hohl kann man als poltiker denn sein so eine forderung zu stellen?
(anmerkung: genauso bin ich persönlich dafür dass schäden die durch alkohol entstehen - nieren/leberschäden - nicht von versicherungen getragen werden sollen, denn wer bewusst gesundheitsschädliche dinge konsumiert, darf sich über die folgen net wundern!)

mir persönlich ist es relativ egal wer raucht und wer nicht, nur in meinen augen dürfen dadruch keine dritten geschädigt werden (passivrauchen oder finanziell =>gesundheitssystem), denn was ein einzelner mit seiner gesundheit anstellt ist seine sache - nur es ist die pflicht eines jeden auf das wohl seiner mitmenschen rücksicht zu nehmen!


...


Du sprichst mir aus der Seele, von mir aus sollnse sich alle zu Tode qualmen, nur empfinde ich es als Belästigung wenn mir der Dunst die frische Atemluft nimmt. Sei es im Café oder im Biergarten, ich kann den Aufenthalt leider nicht genießen, wenn am Nebentisch "Suchtbefriedigung" betrieben wird. Jedem seine Freiheiten, aber wenn andere beeinträchtigt werden muß der Störfaktor leider weichen... Fazit: Rauchverbot an Orten die für alle da sind! Wird früher oder später eh kommen und darauf freu ich mich schon, hach wird das angenehm
#
Worschtsuppekönich schrieb:
Wer unser Forumsmitglied Knueller"gut" kennt könne glatt meinen,daß er ein symphatischer,netter junger Kerl ist der dazu noch über eine ordentliche Portion Humor und Charme verfügt.Diese Lobhudelei könnte ich jetzt beliebig lange fortsetzen...Aber Halt,die Wirklich sieht anders aus.Im wahren Leben ist er in abstruse mafiöse Machenschaften verwickelt in deren Tiefe es sich nicht einmal der Deutsche Geheimdienst wagt hinvorzudringen.Knueller alias Johannes dealt sehr erfolgreich mit geklauten Kaffeemaschinen,bis auf die neuen Senseo-Apperate hat er alles im Repertoire(bei Bedarf einfach eine PN an ihn).Sogar Dragoslav S. hat er in diesen tiefen Sumpf der Melitta-Mafia hineingezogen.

Ich finde es einfach beschämend,man sollte sich von Seiten der Moderatoren  einmal Gedanken über die weitere Teilnahme an diesem Forum machen.

Für alle die mir nicht glauben



loooool ja sperrt den Kerl, der Knüller is hier nur am flirten hehehe, welche Frau kann dem Kaffeemann schon wiederstehen????
#
sgedreamcatcher schrieb:
SGE-Brüller schrieb:
sgedreamcatcher schrieb:
Servus!
Warum denn keine Katze aus dem Tierheim?


weil sehr schlechte Erfahrung früher gemacht und größtenteils auch viel von schlechten Erfahrungen gehört und gesehen (bei Freunden und Bekannten) die katzen haben sehr oft n´knacks weg.....von daher.


Also ich kann nix negatives über Tierheime sagen,auch aus eigener Erfahrung(haben selbst Katzen aus dem Tierheim).
Es hat zwar bißchen gedauert aber jetzt will ich keine anderen mehr haben.
Und den Tierheimen hilft man damit auch. Denk halt mal drüber nach.
Gruß  


Wir können froh sein dass es Tierheime gibt, denn manche Leute scheinen Tiere eher wie ein Möbelstück zu sehen. Wenn es nicht mehr gewollt wird, kommts halt weg. Wer den Tieren was gutes tun will, nimmt ein Tier aus einem Tierheim. Die Tiere sind so dankbar, wenn sie einen schönen Platze bekommen. Und wer sagt dir das dein Katzenbaby von privat keinen Knacks bekommt? Niemand weiß wie sich ein Tier entwickelt. Ich würd die ganze Tierzüchterei verbieten, es gibt so viele Tiere die ein Zuhause suchen und manche Leute, ich spreche von Leuten die ihre Katze ständig werfen lassen, können es nicht lassen weil die kleinen ja ach so süß sind...  Wenn ich dran denke das auf dem Land kleine Katzen ersäuft werden weil sie keiner will und an anderer Stelle werden Katzen extra gezüchtet wird mir speiübel...
#
kann das sehr empfehlen, hab schon ne Weile die Karte von Klarmobil. Günstig und gut!
#
http://www.eintracht.de/fans/steckbriefe/EFC-OST/

frag mal bei ihm nach, hatte glaub ich von ihm die DVD damals gekauft.
#
propain schrieb:
anxunamun schrieb:
Mußte ich nicht vor kurzem irgendwo vernehmen, der RMV streicht Verbindungen zum Jahresende und erhöht mal wieder die Fahrkartenpreise??? So macht man Geschäfte! Keine Ahnung wie der RMV finanziell gestellt ist, aber korrekt find ich das nicht...

Sollte ich die Quelle noch finden reiche ich sie nach...

Das wurde angekündigt wenn der Bund irgendwelche Gelder streicht. Das ist so schon viel zu teuer, ich fahr meist mit dem Auto wenn ich wohin muss, geht schneller und ist nicht viel teurer. Nur zum Stadion fahr ich öffentlich, ich will ja eins bis zwei Äppler trinken.


Ja zum Stadion nutze ich den auch, da is die Fahrkarte ja auch schon bezahlt hehe, und 1-4 Äppler sind immer drin
#
propain schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Kann es sein, dass hier irgendwie die Meinung vertreten wird, dass jeder, der studiert, später die riesen Kohle verdient?
Die fetten Jahre sind vorbei. Auch ein Akademiker verdient heute keine 60.000€ /Jahr oder mehr mehr. Klar gibt es Ausnahmen, aber die meisten wohl eher nicht.

Ein fertig Studierter bekommt mehr Geld als jemand mit einer normalen Ausbildung, das ist ein Fakt. Sicher bekommen diese heute nicht mehr soviel wie früher, aber der normale Arbeiter bekommt auch weniger als früher. Also hat ein fertig Studierter im Schnitt mehr Geld in der Tasche. Aber mir ist klar, am besten das Studium umsonst und danach das Geld abgreifen, das die Allgemeinheit das bezahlt interessiert sie dabei nicht. Und den ganzen Dauerstudenten, die es immer noch zur Genüge gibt, kann man nicht früh genug an die Geldbörse gehen, das ist für mich uneinsehbar das sich Leute über Jahrzehnte in den Unis rumtreiben. Auch bekommen Studenten sehr viele Vergünstigungen die der Normalbürger nicht bekommt, auch das ist für mich uneinsehbar. Warum bekommen Studenten Vergünstigungen und Arbeitslose müssen Vollpreise bezahlen, da gibt es keinen Vernünftigen Grund für.


mööööp... Einspruch... Ich habe Sportwissenschaften studiert, und frage mich manchmal wozu eigentlich??? Gut, den Job den ich habe, hätte ich ohne Studium nicht bekommen, aber das Gehalt ist ein Witz... Sogar unsere Empfangsdame verdient mehr als meiner einer   Allerdings habe ich noch immer die Hoffnung eines schönen Tages in eine gehobene Position zu rutschen und dann ist etwas mehr drin. Allerdings wäre ich dann auf dem Level einer Kaufmännischen Angestellten... Ich denke das Große Geld wird in der Wirtschaft verdient, BWL und Juraabsolventen haben wohl noch die Chance eine Stelle zu bekommen wo man ein unbeschwertes, geldsorgenfreies Leben führen kann...

Es darf nicht pauschalisiert werden, Studium ist nicht gleich Studium...und reich werde ich jedenfalls nicht...

Laut dieser "BLÖD" Tabelle die letztens zu lesen war mit welchem Einkommen man sich welches Auto leisten könne, dürfte ich gar keins haben  

Grüßli
#
Mußte ich nicht vor kurzem irgendwo vernehmen, der RMV streicht Verbindungen zum Jahresende und erhöht mal wieder die Fahrkartenpreise??? So macht man Geschäfte! Keine Ahnung wie der RMV finanziell gestellt ist, aber korrekt find ich das nicht...

Sollte ich die Quelle noch finden reiche ich sie nach...
#
HeinzGründel schrieb:
KW schrieb:
ich freue mich auf die WM! ...die Demos werden weiter gehen!

Also leute stellt euch einfach drauf ein, dass man Dienstags & Mittwochs die Innenstadt vermeiden sollte.




Ich hatte heute eine Vorwarnung und bin mit dem Radl gefahren.

Erklärt mir eines, warum immer die "normalen" berufstätigen Menschen
.Ich habe ein gewisses Verständnis für den Zorn der Jugend.
Taktisch mag die Störung des Bürgers ja ein ganz netter Spaß sein, strategisch halte ich diese Aktionen für kontraproduktiv.
Ich habe es schon im Eingangsposting gesagt.
Ihr trefft die Falschen.
Damit gewinnt man keine Verbündeten. Zumindest nicht in Deutschland. das ist eine völlige Fehleinschätzung unserer Mentalität. Ob es euch passt oder nicht.
Wir sind nicht in Frankreich. Wenn ich ergebnissorientiert arbeite und bestimmte Ziele erreichen will, muß ich sehen das die Leute auf meiner Seite stehen.
EinSchulterschluß  wird mit Sicherheit nicht eintreten wenn der Bürger mit schöner Regelmäßigkeit  abgenervt wird.Darüber würde ich im Asta mal nachdenken.


Was mit Streiks, Protesten etc. erreicht werden soll, ist ein Einlenken, verbessern oder eine Änderung der geplanten Umstellungen im System wie die aktuelle Debatte über die Studiengebühren. Dies kann nur die Bundesregierung, beziehungsweise die Regierungen auf Landesebene oder eine andere für das jeweilige Anliegen zuständige Stelle. Auf einen Mißstand weist man am besten hin indem man das öffentliche Leben beinträchtigt bzw. stört. Siehe Streiks im öffentlichen Dienst, ich erinnner mich noch gut daran wie ich des öffteren an Haltestellen vergebens auf eine U-Bahn wartete, wie der Müll sich vor dem Haus türmte, weil U-Bahnfahrer, Reinigungsleute etc. mit ihrem Gehalt bzw. Arbeitsbedingzungen nicht zufrieden waren. Da habe ich auch nicht gefragt "Was kann ich denn dafür????" Die Gewerkschaften machten Tarifangebote um die Arbeiter zu beschwichtigen, zufriedenzustellen und die Streiks zu beenden. Genau so läuft das auch bei den Studentenstreiks. Diese werden sofort ein Ende haben, wenn von der Landesregierung ein entsprechendes annehmbares Angebot gemacht wird. Ich denke es ist im Sinne der Landesregierung, die Störungen des öffentlichen Lebens schnellstens zu beheben, bis es soweit ist werden wir uns wohl noch öffter mit blockierten Straßen abfinden müssen...

Und was ich am aller wenigsten ertragen kann, sind diese Äußerungen von Leuten die dem "faulen Studentenpack" raten "geht halt arbeiten!". Solche Aussagen kommen wahrscheinlich nur von Leuten, die keine Ahnung haben was es heißt ernsthaft zu studieren... Als Student ist es einem erlaubt 20 Std die Woche zu arbeiten. Wer mehr arbeitet wird nicht mehr als "ernsthaft studierend" angesehen und verliert viele vergünstigende Ansprüche die Studenten zustehen, da sie ja nicht so viel Geld haben.
Ich hatte damals einen recht gut bezahlten Job mit 12 Euro/ Std. kamen so ca 900 Euro im Monat zusammen. Das ist ein recht gutes Einkommen für einen Studentenhaushalt. Viele die mit mir studierten, hatten nicht das Glück einen solch gut bezahlten Job zu finden und arbeiteten für nichtmal 5 Euro /Std. bei Mc Doof. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen, wieviel Geld einem Studenten, der nicht das Privileg hat von den Eltern unterstützt zu werden, zur Verfügung steht. Wenn der Studienplatz jetzt auch noch nicht im Heimatort ist und der Student seinen eigenen Lebensunterhalt (Zimmer, Essen, etc) selbst zahlen muß, dann könnt ihr euch vorstellen wie sehr er sich freut auch noch um die 1000 Euro im Jahr zusätzlich aufbringen zu müssen. Wer jetzt mit dem Argument kommt, "es gibt doch Bafög". Der durchschnittlich Ausgezahlte Bafög Betrag liegt bei montalich 370 Euro dazuverdienen darf man etwa 350 Euro( Quelle: http://web.uni-muenster.de/AStA/service/bafoeg.php ). Macht unter dem Strich etwa 700 Euro für den kompletten Haushalt. Wer eine eigene Wohnung hat der weiß damit lassen sich keine großen Sprünge machen...

Wie schon einige meiner Vorredner bin auch ich für die Einführung von Studiengebühren für den 2. Bildungsweg und für Langzeitstudenten, die nicht die Absicht haben irgendwann mal fertig zu werden. Ansonsten sollte die Erstausbildung keine Unsummen kosten, und die derzeitig erhobene Verwaltungsgebühr die von den Studierenden gezahlt wird sollte als Gebühr genügen.

Vielleicht haben ich damit das Verständnis für den Unmut und die gewählte Protestform dem Einzelnen etwas näher bringen können.

Gruß Karin
#
Du-Ri-Cha16 schrieb:
Der Trainer von Mexiko is mir einfach assi unsympatisch.
sieht so böse aus :P
einfach n typischer mexikaner^^


Der guckt nur so böse, weil er nicht rauchen darf hehehe
#
Am schlimmsten finde ich das er es sich nicht verkneifen kann immer eine Mannschaft in irgendeiner Weise zu beleidigen, wie beim Spiel gestern als er die Ecuadorianer ständig als Litfaßsäulen beschrieben hat. Dieses überhebliche dahergeschwafel kotzt mich echt an...
#
nicole1611983 schrieb:
ups, toller Rechtschreibfehler:
Japaner. Ne ganz normale Zuschauer.  Nimm doch einfach ne normale Digicam mit. Damit kommst du auf jeden Fall rein


Warum is dir das peinlich? Kennst wohl die Gager-Sprache noch nich hehehe

Fast hätte ich als alta Adla kein Bia mehr bekommen! Aba zum Glück gabs auch noch Äppla!
#


bin immer noch ganz geblendet von der Fahrt durch die Stadt...
#
Geboren in der selben Stadt wie dieser junge Mann, nur etwa 227 Jahre später[/align]

#
GoldsteinAdler schrieb:
Bei Stehplätzen sind sind die Dauerkarten an den Seiten mit den Ziffern 1-17 beschriftet. Bei Sitzplätzen nicht.

Mfg


und wieso?
#
Also ich reihe mich mal in die Reihe derer ein, die zwar mit Freude die vielen fröhlichen Fans aus aller Welt wahrnehmen, sich auch die meisten Spiele angesehen haben, aber sich nicht mit dem breiten Strom der Patrioten mitreißen lassen. Was mich sehr stört, dass man von vielen total blöd angesehen wird wenn man preisgibt, dass einem das Abschneiden der DFB Auswahl relativ egal ist. Bei vielen ist da wohl der Gruppenzwang verantwortlich, auch ich hatte mich 2002 dem Gruppenzwang untergeben und bin mit Fahne zu den Spielen gegangen, obwohl ich mich noch nie mit der deutschen Nationalmannschaft identifizieren konnte. Doch dieses Mal werde ich das nicht tun. Ich habe meine Einstellung und die ist, der Beste soll Weltmeister werden. Ich sehe mit Freude die Spiele, weil dort so unterschiedliche Spielkulturen und Nationalitäten aufeinandertreffen, die man nicht sehr oft sieht. Und wenn dann auch noch ein schönes Spiel abgeliefert wird und mit Herzblut gekämpft wird, dann macht es mir Spaß zuzuschauen. Ich akzeptiere dass für einige der WM Titel für Deutschland das Größte Ereignis der Welt ist. Ich verlange von diesen aber auch die Akzeptanz denen gegenüber die so denken wie ich, denen nicht so viel an der Nationalmannschaft liegt und denen ein Meistertitel der SGE 1 Mio. mal mehr bedeutet. Ich glaube das ist auch das Problem des Themeneröffners, dass er sich komisch fühlt weil er nicht mitfiebert. Denn man kommt sich als "Nichtpatriot" oft wie ein Aussetziger vor und das sollte nicht sein.
#
Ja die Frage is nun aber, warum sind die Zahlen bei manchen drauf und bei manchen nicht???  
#
Adler78 schrieb:
Habe in irgendeinem Onlineshop gelesen, dass die Fahnen nur im Ruhenden Verkehr erlaubt wäre

Siehe:



Unsere Ordnungshüter werden da doch 2 Augen zudrücken oder ?


Das macht Sinn hehehe, parken und dann die Fahne drauf looool
#
GoldsteinAdler schrieb:
@anxunamun...


Auch alle Chipkarten der FUFA sind raus. Wenn deine noch nicht da ist musst du das melden, da du sonst die Zahlfrist überschreitest(es sei denn du hast schon an die FUFA überwiesen) und deine Karte somit wieder in den freien Verkauf kommt. Es wäre nicht das erste Mal das Dauerkarten auf der Poststelle verschwinden. Die FUFA wird nicht mehr wie ein EFC behandelt, da wie du sicher weist deine Karte jetzt direkt über die Eintracht bezogen wird. Du bekommst zwar deine Ermäßigung, bestellst deine DK(+DFB+UEFA) aber neuerdings direkt bei der Eintracht und nicht mehr bei der FUFA.

mfg



Jetzt weiß ich zwar noch immer nicht woher du deine Informationen beziehst, is mir auch wurscht, denn meine Karte kam gestern mit der Post  und bezahlt is die schon lange