
anxunamun
30750
Schoppenpetzer schrieb:anxunamun schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Pei_Mei schrieb:
In Manschaftsbussen im Schleichtempo an den Kneipen vorbeifahren.
Wenn man sich aber von einer Streife - die vorbeifährt - provoziert fühlt, dann sollte man sich besser eine abgeschiedene Almhütte kaufen und jeglichen Kontakt zur Außenwelt vermeiden.
Finde das auch sehr amüsant, wie man sich schon allein von der Anwesenheit der Polizei provoziert fühlen kann. Laßt die doch Streife fahren, laßt sie doch in der Gegend rumstehen und aufpassen. Ignoriert sie doch einfach. Anweisungen hingegen sollte man wiederum tunlichst nicht ignorieren, denn sonst wirds unangenehm. Ich denke dass auch bei besagten Schilderungen evtl. durch die Sprachbarriere Anweisungen nicht wahrgenommen wurden. Das Ende vom Lied sind die Überreaktionen aller Beteiligten. Leider kochen die Gemüter immer sehr schnell über und die Lage schein ausser Kontrolle zu geraten. [Sarkasmusmodus an]Ich plädiere für die Legalisierung von Canabis bei Großveranstaltungen, sowohl bei den Besuchern als auch bei den Diensthabenden Beamten. Man was wäre das ein riesiges gewaltfreies, beschwingtes Fest [Sarkasmusmodus aus]
Ich glaube, du hast mein Posting nicht zu 100% verstanden.
Es ist genauso dämlich sich von pöbelnen Fußballfans gestört zu fühlen (ist ja schließlich kein Disneyland-Ausflug), wie bei "streifefahrenden" Polizisten - und seien sie mit noch so vielen Einsatzkräöften da - auszuticken.
Wenn du deine Äuglein mal richtig aufmachen würdest, hättest du bemerkt, dass ich mich lediglich auf den Teil in deinem Posting bezogen habe, der sich auf die "provokativen" Streifen bezieht. Der Rest ist meine eigene Meinung und ich finde es sehr wohl manchmal zu krass welche Wortwahl bei Pöbeleien gegen Polizei und Gegner getroffen wird. Da schwingt manchmal eine Agression mit das es mir echt die Laune verdirbt. Fangsänge OK, aber Pöbeleien unter der Gürtellinie nein Danke!
Schoppenpetzer schrieb:Pei_Mei schrieb:
In Manschaftsbussen im Schleichtempo an den Kneipen vorbeifahren.
Wenn man sich aber von einer Streife - die vorbeifährt - provoziert fühlt, dann sollte man sich besser eine abgeschiedene Almhütte kaufen und jeglichen Kontakt zur Außenwelt vermeiden.
Finde das auch sehr amüsant, wie man sich schon allein von der Anwesenheit der Polizei provoziert fühlen kann. Laßt die doch Streife fahren, laßt sie doch in der Gegend rumstehen und aufpassen. Ignoriert sie doch einfach. Anweisungen hingegen sollte man wiederum tunlichst nicht ignorieren, denn sonst wirds unangenehm. Ich denke dass auch bei besagten Schilderungen evtl. durch die Sprachbarriere Anweisungen nicht wahrgenommen wurden. Das Ende vom Lied sind die Überreaktionen aller Beteiligten. Leider kochen die Gemüter immer sehr schnell über und die Lage schein ausser Kontrolle zu geraten. [Sarkasmusmodus an]Ich plädiere für die Legalisierung von Canabis bei Großveranstaltungen, sowohl bei den Besuchern als auch bei den Diensthabenden Beamten. Man was wäre das ein riesiges gewaltfreies, beschwingtes Fest [Sarkasmusmodus aus]
Das Ryan-Air Team scheint nunmal sehr unflexibel und engstirnig zu sein. Auch meine Schwester hat eine ähnliche Geschichte erlebt, wo sie wegen 10 min Verspätung ca. 12 Std in Hahn rumlungern durfte bis ein anderer Flug ging. Die ganze Organisation dort ist die reinste Katastrophe und total unprofessionell. Mich kriegt dort jedenfalls keiner hin.
An alle betroffenen unschuldigen SVler,
mich würde mal interessieren wie Ihr die ganze Sache seht, bzw. wie bei euch die Vorgehensweise war, die Euch letztendlich das SV eingebracht hat. Ich würde mir gerne ein Bild davon machen, welche Wege unsere Bürokratie, bzw. Justiz nimmt, bis es schließlich zum Stadionverbot kommt.
mich würde mal interessieren wie Ihr die ganze Sache seht, bzw. wie bei euch die Vorgehensweise war, die Euch letztendlich das SV eingebracht hat. Ich würde mir gerne ein Bild davon machen, welche Wege unsere Bürokratie, bzw. Justiz nimmt, bis es schließlich zum Stadionverbot kommt.
kreuzbuerger schrieb:anxunamun schrieb:that's the problem...
wenn der Betroffene nachweist, dass ein
gegen ihn eingeleitetes Ermittlungsverfahren wegen erwiesener Unschuld des Betroffenen aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen rechtskräftig eingestellt worden ist
die meisten verfahren werden mangels öffentlichen interesses eigestellt = sv bleibt!
Wenn du den Absatz im Ganzen betrachtest steht in den Richtlinien: "Das Stadionverbot ist aufzuheben, wenn der Betroffene nachweist, dass ein
gegen ihn eingeleitetes Ermittlungsverfahren wegen erwiesener Unschuld des Betroffenen aus tatsächlichen oder rechtlichen
Gründen rechtskräftig eingestellt worden ist oder er wegen erwiesener Unschuld freigesprochen wurde; entsprechendes gilt bei
den ohne Ermittlungsverfahren ausgesprochenen Stadionverboten.
Das SV muß demnach wieder aufgehoben werden, alles andere wäre gegen die Richtlinien und völlig absurd. Hat denn schon mal einer der betroffenene SVler bei dem die besagten Punkte der Unschuldigkeit, bzw. das Fehlen eines Ermittlungsverfahrens vorliegen beim DFB oder der jeweilig zuständigen Stelle Widerspruch eingelegt? Das würde mich mal interessieren.
Hat denn nicht jeder die Möglichkeit gegen ein verhängtes Stadionverbot Widerspruch einzulegen? Und so wie es die Richtlinien vorsehen stehen die Chancen einer Aussetzung gar nicht so schlecht, zumindest bei denjenigen bei denen gar kein Ermittlingsverfahren eingeleitet wurde. Und so wie ich die Beiträge verfolge liegen wohl bei den wenigsten Ermittlungsverfahren vor. Klar sind einige Sv mit Sicherheit zu Unrecht verhängt worden, aber das wird es auch immer wieder geben. Denn es wird sich nicht vermeiden lassen, dass Leute zu unrecht angeklagt werden. Es gibt schließlich auch die Untersuchungshaft. Nach Abklärung der Sachverhalte werden die Leute dann auch wieder frei gelassen. Nur so als Beispiel. Genauso sollte mit den
vorschnell verhängten SV verfahren werden, nach Abklärung der Rechtmäßigkeit kann dieses dann wieder aufgehoben werden. Siehe auch in den Richtlinien.
Zitat aus den Richtlinien:
"Das Stadionverbot kann – gegebenenfalls unter Festsetzung besonderer Auflagen – ausnahmsweise vorzeitig aufgehoben
oder in seiner Dauer reduziert werden, wenn der Betroffene dies bei der Stelle, die das Stadionverbot festgesetzt hat, beantragt
und eine eingehende Prüfung unter Einbeziehung der örtlich zuständigen Polizei die Prognose ergibt, dass er sich zukünftig bei
Fußballveranstaltungen friedfertig verhalten wird. Das Stadionverbot ist aufzuheben, wenn der Betroffene nachweist, dass ein
gegen ihn eingeleitetes Ermittlungsverfahren wegen erwiesener Unschuld des Betroffenen aus tatsächlichen oder rechtlichen
Gründen rechtskräftig eingestellt worden ist oder er wegen erwiesener Unschuld freigesprochen wurde; entsprechendes gilt bei
den ohne Ermittlungsverfahren ausgesprochenen Stadionverboten.
Quelle:
http://www.datenschutz-berlin.de/jahresbe/04/anl/411l3.pdf
vorschnell verhängten SV verfahren werden, nach Abklärung der Rechtmäßigkeit kann dieses dann wieder aufgehoben werden. Siehe auch in den Richtlinien.
Zitat aus den Richtlinien:
"Das Stadionverbot kann – gegebenenfalls unter Festsetzung besonderer Auflagen – ausnahmsweise vorzeitig aufgehoben
oder in seiner Dauer reduziert werden, wenn der Betroffene dies bei der Stelle, die das Stadionverbot festgesetzt hat, beantragt
und eine eingehende Prüfung unter Einbeziehung der örtlich zuständigen Polizei die Prognose ergibt, dass er sich zukünftig bei
Fußballveranstaltungen friedfertig verhalten wird. Das Stadionverbot ist aufzuheben, wenn der Betroffene nachweist, dass ein
gegen ihn eingeleitetes Ermittlungsverfahren wegen erwiesener Unschuld des Betroffenen aus tatsächlichen oder rechtlichen
Gründen rechtskräftig eingestellt worden ist oder er wegen erwiesener Unschuld freigesprochen wurde; entsprechendes gilt bei
den ohne Ermittlungsverfahren ausgesprochenen Stadionverboten.
Quelle:
http://www.datenschutz-berlin.de/jahresbe/04/anl/411l3.pdf
Schranz76 schrieb:substanz schrieb:
Ich versteh nicht warum einzelne ein so hohes Verletzungsrisiko, anderer SGE Anhänger in Kauf nehmen. Wenn neben mir ein Böller hochgeht und meine Ohren an den ***** gehen......
Bin ich jetzt ins "Sissi-Forum" geraten oder was ist los?
Man kann auch alles übertreiben. Klar is so nen Böller quatsch, aber beim besten Willen auch net so gefährlich wie du es darstellst. Demnächst schreibt hier noch jemand und beschwert sich, weil sein Platznachbar zu laut ins Taschentuch geschnäutzt hat......
P.S. Feierst du Sylvester in nem schallisolierten Bunker?
In einer Menschenmasse einen Böller zu zünden, egal welcher Größe, ist so das hirnrissigste was es gibt, und da ist es völlig egal ob das in nem Stadion oder an Silvester auf dem Opernplatz ist. Und jetzt kommst du...
nicole1611983 schrieb:
Sorry NLF-Freeze, aber bei Straftaten, wie sie in Schalke vorgefallen sind (oder ist ne Gefährliche Körperverletzung seit neustem auch ne Lapalie?) Hört es einfach auf. Und jetzt zu heulen, weil keiner mit der Sprache rausrücken will, wer jetzt tatsächliche die Straftat begangen hat, da muss ich sagen Pech. Wenn man meint, man muss Leute schützen, die sich mehr als nur daneben benommen haben (wenn sich "Gleichgesinnte getroffen hätten, ok aber unschuldige "Normalos" zu verprügeln), der darf auch nicht jammern und sagen, er habe sein Stadionverbot zu unrecht.
Aber genauso, wie keiner den Mund aufmacht, gibt es da keinen Selbstreinigungsprozess und keinen der das ganze Verurteilt. Es wird nur gejammert, dass ja alles unrechtfertigt ist.
Genau so sehe ich das auch, und wenn die betroffene Gruppe zu feige ist die Täter an den Pranger zu stellen, werd ich solche Leute ganz bestimmt nicht auch noch durch irgendwelche absurden Aktionen unterstützen, mit denen sowieso rein gar nix erreicht wird außer dass der Mannschaft geschadet wird. Wayne?! interessierts denn ob die Blöcke leer bleiben??? KEINEN!!! Wie war es noch vor kurzem zu lesen hier? Nur 8!!!! Stadionverbote wurden hier in Frankfurt verhängt! Also Wayne????!!! Und gerade heute habe ich es wieder erleben müssen, das manche Leute einfach eine zu niedrige Tolleranzschwelle haben, sich provozieren lassen und dann direkt in einer absolut unangemessenen Weise negativ auffallen. Sollche Leute brauchen sich nicht wundern wenn es dann Ärger regnet!!! Und mit solchen Leuten will ich auch nix zu tun haben... Wenn man halbwegs normales Verhalten an den Tag legt kommt man problemlos klar und hat keinen Ärger zu befürchten. Aber manche Leute scheinen mit den Trikot auch ihr Assiverhalten anzuziehen, schade, aber manchmal ist es mir echt peinlich mich als "gleichgesinnte" zu erkennen zu geben. Es gibt so viele Hohlbirnen das passt auf keine Kuhhaut und alle die das zu leugnen versuchen sind wohl etwas realitätsfern.
An dem "Ruf" "Wir sind die Frankfurter, die assozialen Frankfurter!" ist leider mehr Wahrheit dran als es den meisten hier wohl lieb sein wird....
absolut unverständnisvolle Grüße
TheBishop schrieb:
Also wir, die Adler München treffen uns zum Warmup mit Weißwurstfrühstück in der Innenstadt, werden dann noch mal im Anschluss ins Hofbräuhaus gehen, um dort wieder mal rausgeworfen zu werden und dann ab ins Stadion.
Generell wird die Innenstadt Münchens wieder voller Frankfurter sein.
Rund um den Marienplatz gibt es ja einige Lokalitäten, um was zu essen und zu trinken.
Mann bin ich heiss auf Samstag....
Wo werdet ihr denn euer Weißwurstfrühstück einnehmen? Kannst du uns etwas empfehlen? Würden nämlich auch gerne "zünftig" frühstücken
Stöpsel schrieb:
ich würde mal sagen , es kommt auf deine intressen an und du musst wissen , was du willst , aber....:
ich hab mal ein Praktikum im Kindergarten gemacht und das war echt eine super-geile Zeit. Natürlich nicht um mir den Beruf "auszusuchen" (dafür mach ich kein abi) aber immerhin weiß ich jetzt , dass und wo ich mein FSJ machen werde!
lg
Stöpsel
So unterschiedlich sind die Interessen War damals auch zunächst im Kindergarten und es war für mich die Hölle. Hab nach einer Woche die Segel gestrichen und bin zum Bäcker gegangen.
wedro27 schrieb:anxunamun schrieb:wedro27 schrieb:anxunamun schrieb:teckel-front schrieb:
@FuFa:
Na, fühlt sich da einer etwa übergangen? Köstlich ...
Vielleicht ist das nicht die beste Lösung, aber wenn sich alle mal nicht so wichtig nehmen würden, auch mal bereit wären, einen neuen Platz einzunehmen (evtl.sogar besser?!), dann wäre dieses ganze Gezeter nicht notwendig!
Wenn ihr nicht hinwollt - Kein Problem, die Karten werden eh weggehen und dieses Gejammer, ein Stehplatz-DK Inhaber könnte ne bessere Karte bekommen, als er eurer Meinung nach verdient hat, ist unglaublich!
Ihr habt doch alle, als DK-Besitzer, ein Anrecht auf ne' Karte ... also wo ist das Problem??
Endlich im UEFA Cup und ihr pisst euch wegen so nem Kleinkram an, total lächerlich!
Dann mal viel Spass beim DSF gucken! ,-)
...zufrieden mit dem Platz bin ich nicht, und meine "neuen" Nachbarn kenn ich auch noch nicht....
- Du hast die Bedingungen doch sicher schon VOR der Kartenbestellung gewußt?
- Auch wenn diese Verkaufsbedingungen nicht optimal waren -schließlich ist es schon eine Weile her, daß die Eintracht
international gespielt hat ,-) - NIEMAND hat Dich gezwungen, eine Karte zu erwerben, die eben nicht dem Platz der DK entspricht,- na, vielleicht klappts ja doch mit dem "neuen" Nachbarn , vielleicht ergibt sich ja eine neue Fan-Freundschaft ,-
)
Ich habe gegen 11:30 Uhr meine Karte online bestellt und habe meinen Block der DK gewählt. Die Bestätigung war dann für einen Platz gerade eine Reihe höher. WAS SOLL'S ?
Die Eintracht spielt nach sehr langer Durststrecke ENDLICH wieder einmal im internationalen Geschäft und ihr mosert in einem fort über die -zweifellos unglückliche- Organisation bei der Verteilung der Karten.
Es ist niemand gezwungen, die ihm nicht genehmen Verkaufsbedingungen der Online-Karten zu akzeptieren, dann viel Spass bei ARENA bzw. PREMIERE ,-)
Und Tschüß
...
Warum ich mir trotzdem die Karte gekauft habe? Weil die Eintracht endlich wieder international spielt und ich live dabei sein möchte.
Deshalb steht es mir und allen anderen aber trotzdem frei den Verlauf des Vorverkaufes zu kritisieren, weil er ist so wie er läuft eine sehr unglückliche Lösung. Und "nur" weil die Eintracht mal wieder UEFA CUP spielt müssen wir so eine miserable Organisation noch lange nicht schweigend hinnehmen. Wenn es dir egal ist wo und mit wem du sitz, bitte sehr. Es gibt aber auch Leute denen dadurch die Freude auf dieses große Ereigniss geschmälert wird.
Und wenn du nochma mit deinem dämlichen "viel Spaß bei ARENA"- Gelaber kommst geh ich an die Decke
Na, dann bleib doch mal cool, da haben wir ja eins gemeinsam: eine Karte. ,-)
Dass die Organisation des Kartenverkaufs nicht optimal ist, ich habe gesagt unglücklich -Du sagst miserabel, kann man durchaus auch sagen - habe ich eigentlich erwähnt, wenn Du meine Zeilen richtig gelesen und verstanden hast.
Ich akzeptiere selbstverständlich Deine Ansicht, die man auch vertreten kann. Aber deshalb jemanden, der das nicht so dramatisch sieht wie Du, in dieser Form anzumachen, ist eigentlich kein guter Stil.
Wenn sich die Eintracht für die Gruppenphase qualifizieren sollte, was wir wohl alle hoffen, haben die entsprechenden Stellen die Gelegenheit, den sehr unglücklich organisierten Kartenvorverkauf dann anders zu gestalten und vielleicht einige Vorschläge aus dem Forum aufgreifen. So schwer kann es doch nicht sein.
Kurz vor dir hatte jemand fast das gleiche geschrieben wie du, darum war ich so sauer. Hatte nicht drauf geachtet das es sich nicht um die selbe Person handelte. War eh schon sauer wegen dem Vergabeverfahren, und dann noch kurz intereinander die zwei Bemerkungen, "die Kritiker sollen mal die Füße still halten und sich dann doch alles auf DSF oder Arena anschauen"... Da is mir grad die Hutschnur geplatzt. Hab mich schon wieder abgeregt Trotzalledem sollte das Verfahren mal überarbeitet werden. Miserabel, Miserabel...
wedro27 schrieb:anxunamun schrieb:teckel-front schrieb:
@FuFa:
Na, fühlt sich da einer etwa übergangen? Köstlich ...
Vielleicht ist das nicht die beste Lösung, aber wenn sich alle mal nicht so wichtig nehmen würden, auch mal bereit wären, einen neuen Platz einzunehmen (evtl.sogar besser?!), dann wäre dieses ganze Gezeter nicht notwendig!
Wenn ihr nicht hinwollt - Kein Problem, die Karten werden eh weggehen und dieses Gejammer, ein Stehplatz-DK Inhaber könnte ne bessere Karte bekommen, als er eurer Meinung nach verdient hat, ist unglaublich!
Ihr habt doch alle, als DK-Besitzer, ein Anrecht auf ne' Karte ... also wo ist das Problem??
Endlich im UEFA Cup und ihr pisst euch wegen so nem Kleinkram an, total lächerlich!
Dann mal viel Spass beim DSF gucken! ,-)
...zufrieden mit dem Platz bin ich nicht, und meine "neuen" Nachbarn kenn ich auch noch nicht....
- Du hast die Bedingungen doch sicher schon VOR der Kartenbestellung gewußt?
- Auch wenn diese Verkaufsbedingungen nicht optimal waren -schließlich ist es schon eine Weile her, daß die Eintracht
international gespielt hat ,-) - NIEMAND hat Dich gezwungen, eine Karte zu erwerben, die eben nicht dem Platz der DK entspricht,- na, vielleicht klappts ja doch mit dem "neuen" Nachbarn , vielleicht ergibt sich ja eine neue Fan-Freundschaft ,-
)
Ich habe gegen 11:30 Uhr meine Karte online bestellt und habe meinen Block der DK gewählt. Die Bestätigung war dann für einen Platz gerade eine Reihe höher. WAS SOLL'S ?
Die Eintracht spielt nach sehr langer Durststrecke ENDLICH wieder einmal im internationalen Geschäft und ihr mosert in einem fort über die -zweifellos unglückliche- Organisation bei der Verteilung der Karten.
Es ist niemand gezwungen, die ihm nicht genehmen Verkaufsbedingungen der Online-Karten zu akzeptieren, dann viel Spass bei ARENA bzw. PREMIERE ,-)
Und Tschüß
Entweder stellst du dich dämlich oder du bist es...
Ja, ich habe während des Kaufvorganges gemerkt das ich keinen Einfluß auf die Wahl der Reihe und des Platzes habe und das es nicht möglich ist 2 Karten direkt nebeneinander zu bestellen.
Warum ich mir trotzdem die Karte gekauft habe? Weil die Eintracht endlich wieder international spielt und ich live dabei sein möchte.
Deshalb steht es mir und allen anderen aber trotzdem frei den Verlauf des Vorverkaufes zu kritisieren, weil er ist so wie er läuft eine sehr unglückliche Lösung. Und "nur" weil die Eintracht mal wieder UEFA CUP spielt müssen wir so eine miserable Organisation noch lange nicht schweigend hinnehmen. Wenn es dir egal ist wo und mit wem du sitz, bitte sehr. Es gibt aber auch Leute denen dadurch die Freude auf dieses große Ereigniss geschmälert wird.
Und wenn du nochma mit deinem dämlichen "viel Spaß bei ARENA"- Gelaber kommst geh ich an die Decke
Wie alt bist du denn, wenn ich mal fragen darf?