>

Apollo11

3641

#
Lieber Dortelweil-Adler, ich poste hier mal einen Kommentar aus der israelischen Zeitung Haaretz aus dem jüngsten libanon-Krieg. Vielleicht macht es ja klick. Ab davon na ja wir sind Adler und ich weiß sehr wohl, daß das hier ein Eintracht-Forum ist. Aber ich will eine Eintracht ohne Rassismus und Antisemitismus und ich hoffe das viele auch so denken!

Tut uns leid, Welt – Kommentar von Guy Benyovits, haaretz, 31.7.06

Tut uns leid, Welt

Die Welt empört sich über die „barbarischen Juden“, aber vergisst den 7-jährigen israelischen Jungen, der von Hisbollah-Raketen getötet wurde

Der britische Kommentator sitzt mit Krawatte im Studio und verliest mit gut zurechtgemachter Schaudermiene die aufschreienden Schlagzeilen der Zeitungen. Ganz Europa, so scheint es, ist heute vereint in der Meinung, dass wir alle – alle Israelis – schuldig sind für das, was als „ zweites Massaker von Kana“ beschrieben wird.

Ministerpräsident Ehud Olmert und Generalstabschef Dan Halutz haben sich entschuldigt. Ebenso der Verteidigungsminister. Und das sogar, bevor eine Untersuchung durchgeführt wird, bevor die ganze Wahrheit ans Licht kommt. So sind wir eben.

Es steht mir nicht zu, mich ihnen an die Seite zu stellen. Aber, wenn Sie gestatten, möchte ich gerne ein paar eigene Entschuldigungen vorbringen, einen Tag nach der Bombardierung.

Tut uns leid, Welt. Tut uns leid, dass wir wieder böse waren und barbarisch und zerschlagend. Tut uns leid, dass wir eure wilden antisemitischen Fantasien haben wahr werden lassen, und ihr uns als Stachel im Fleisch des Nahen Ostens, um nicht zu sagen der gesamten Welt, ansehen könnt. Und das alles, damit ihr nächstes Mal, wenn es einen blutigen Terroranschlag in Spanien, England oder irgendwo anders gibt, selbstgerecht seufzen und die Motive „verstehen“ könnt, denn schließlich sind ja die Israelis eh schuld an allem. Es sind nicht wir, werdet ihr mit Frohlocken sagen, sie sind es. Sie waren diejenigen, die eigentlich die Amerikaner in den Irak schickten, oder? Sie haben so eine Gruppe, die „Weisen von Zion“, die die Welt regiert. Das haben wir irgendwo gelesen.

Gibson sprach aus, was alle denken

Tut uns leid, Mel Gibson. Tut uns leid, dass wir uns über dich aufgeregt haben, weil du gestern einem Polizisten in Los Angeles gesagt hast, dass diese verdammten Juden verantwortlich sind für all die Kriege in der Welt, und dann den Polizisten ärgerlich gefragt hast, ob er auch jüdisch sei.
Schließlich, Mel, hast du ja mit betrunkener Stimme und mit schwerem australischem Akzent zum Ausdruck gebracht, was die Mehrheit der westlichen Welt zurzeit denkt. Diese verfluchten Juden, dreckige Juden, verdammte Jidden. In einer Sekunde verkürzte sich der Abstand zwischen einem führenden Hollywood-Schauspieler und dem iranischen Präsidenten Ahmadinedschad auf null.

Zum Glück hat Gibsons Landsmann, Premierminister John Howard, die Würde des Landes gerettet, indem er zu sagen wagte, dass die Hisbollah keine Befreiungsorganisation, sondern eine Terrororganisation ist – woraufhin er von Demonstranten angegriffen wurde. Es gibt hier und dort ein paar Lichtstrahlen, trotz allem. Und sie alle werden wir uns erinnern.

Tut uns leid, Ephraim Kishon. Tut uns leid für all die Jahre, die du von denjenigen, die sich selbst als literarisch-kulturelles Establishment des Landes verstehen, als „verrückter Rechter“ boykottiert wurdest für die Perlen, die du schriebst und deren Wahrheitsgehalt wir erst heute langsam begreifen – wie der Essay darüber, wie die Welt Israel in der Rolle des „Juden“ liebt, des geschlagenen und erniedrigten, a la Tewje, der Milchmann aus „Anatevka“.

Die Welt liebt es wirklich, uns so zu sehen, verspottet und verachtet. Den neuen Juden mag die Welt überhaupt nicht, den mit den Panzern. Das ist ein gefährlicher Jude. Er hat Macht und tut, was er will. Im alten osteuropäischen Schtettl gab es keine Panzer. Dort, unter der Herrschaft des polnischen Gutsherren, wussten wir, wo unser Platz war. Du hattest ja so recht, Ephraim. Tut uns leid.

Wir heulen nicht rum

Und: es tut uns leid, Omer Pesachov. Tut uns leid, teures Kind, du wirst für immer sieben Jahre alt bleiben. An den kleinen Leichnam, der in den Armen seiner Großmutter Yehudit im Moschav Meron zurückblieb, wird sich niemand auf der Welt erinnern. Und darüber berichtet hat eigentlich auch fast niemand.

Tut uns leid, Omer, tut uns leid, dass wir nicht alle Nachrichtenagenturen und Auslandskorrespondenten und Al-Jazeera anschleppten und uns an den UN-Sicherheitsrat wandten und rund um die Uhr Protestaktionen organisierten und aus voller Kehle schrien – in dem Moment, als diese verfluchte Rakete auf euer Haus fiel und dich und deine Großmutter tötete.
Wir haben all das nicht getan, weil wir stolz auf uns und unsere Stärke sind. Wir rennen nicht gleich zur UN und zu den Medien und jammern. Wir beißen uns auf die Zunge und machen weiter, weil wir keine andere Wahl haben.

Also, tut uns leid, Omer, weil wir eigentlich nur dich um Verzeihung bitten müssen. Und erst dann die Kinder von Kana.

#
Pedrogranata schrieb:
@ Maxfanatic

Wollte zeigen, daß die rassenbiologische Komponente in der zionistischen Ideologie zu finden ist. Italien hat in der Tat keine im Faschismus erlebt.
Argumentum a mjore ad minum.


Sorry, aber das halte ich für Unfug!!! Der Zionismus hat mit Rassismus überhaupt nichts zu tun. Er ist eine Reaktion auf den Antisemitismus in Europa gewesen, nicht mehr gedemütigt und wehrlos zu sein, sondern selbstbestimmt und frei. Denn es geht um ein Volk, das 2000 Jahre regelrecht vogelfrei war, dessen Menschen gemordet werden konnten, ohne das die Mörder Angst haben mußten, dafür bestraft werden zu müssen. Das sollte wohl in Deutschland bekannt sein. Darauf ist Israel und der Zionismus die Antwort. Und ich finde es einfach jämmerlich und kläglich für Deutschland, wie latent und offen weiterhin der Antisemitismus brütet, wenn man ein bißchen an der Oberfläche kratzt. Dazu passt die totale Unfähigkeit, mit Israel wenigstens etwas redlich umzugehen (Was wäre in Deutschland eigentlich los, wenn hier Zehntausende in die Luft gesprengt worden wären, eine Demokratie wär das hier nicht mehr. oder die dunklen Seiten der Araber zu ignorieren.Schade und traurig.
Aber wie wußte schon Berthold Brecht: "Der Schoß aus dem das Unheil kroch, ist leider furchtbar fruchtbar noch."
#
Ich wäre dagegen gewesen, den Iran von der WM auszuschließen, obwohl da die regierungscrew mit Ajatollah Ahmedinejad nun wirklich nicht mehr ganz dicht ist, das wird ja wohl niemand ernsthaft bestreiten. Aber dafür die Bevölkerung büßen zu lassen, weil Saudi-arabien, Iran etc. Mittelalterstaaten sind, ich weiß nicht. Aber dann israel de facto auszuschließen, indem es nicht in der Euopagruppe spielen darf, wäre mit Verlaub dann ja wohl pervers. Also: die Türkei spielt in Euopa, das Fenerbahcestadion ist übrigens auf der asiatischen Seite Istanbuls, Israel ist in der Europagruppe und wenn sich Wladiwostok für den Uefa-Cup qualifiziert und wir zugelost werden, dann spielen wir einen Steinwurf von Japan entfernt und in unmittelbarer Nähe des "geliebten Führers" kim jong ul aus Nordkorea. So siehts aus.

Im übrigen bestreite ich überhaupt nicht, an der Seite Israels zu stehen!
#
propain schrieb:
JaNik schrieb:
Willst du die gegen Syrien, Lybien, Irak, Iran und Ägypten spielen lassen?


Ja. Hier haben die nix zu suchen, denn so mischt sich Europa mal wieder einseitig in die Politik da unten ein. Jedes Land da unten fragt sich zu Recht, warum dürfen die da mitspielen und wir nicht, sind die was besseres.


Ich finde es völlig ok, daß Israel in der Europagruppe spielt, das ist ein westlicher Staat und keine Mullahrepublik, in der Frauen gesteinigt und die Kinder Bonbons verteilen, wenn Menschen in die Luft gesprengt wurden. Angesichts der Tatsache, daß hier in Deutschland 1972 während der Olympiade die gesamte israelische Mannschaft aus unbewaffneten und unschuldigen Sportlern abgeschlachtet worden ist von Terroristen, kann ich mich über manchen Beitrag nur wundern!
#
Sitze in Eintracht-Farben!!!
#
Wegen der im offiziellen Vereinslied "Blau und Weiß" (1928) vorkommenden Textzeile "Mohammed war ein Prophet - der vom Fußballspielen nichts versteht" wird Schalke 04 dieses Lied zukünftig nicht mehr bei Heimspielen abspielen. Offenbar gibt der Verein nach zahlreichen Drohungen offensichtlich nach. Außerdem kommt der Verein damit einer angedrohten Fatwa (Bannspruch) durch den Iman im benachbarten holländischen Arnheim zuvor.
#
Ich finde das eine gute Idee und glaube auch, daß die Eintracht ein enormes Potential hat, daß noch nicht erschlossen ist. Bei Kartenverkauf und Marketing sind wir nämlich immer noch ganz schlecht.
Auch eine andere, bessere Preisgestaltung muß her, daß mit dem Oberrang ist einfach plausibel.
so, und in 10-15 Jahren kommt dann der dritte Rang und die Aufstockung auf 65000!!!
#
Übrigens macht man es sich zu einfach, wenn man sagt, dass Bayerns wirtschaftlicher Erfolg nur auf dem Olympiastadion gründet. Sicher war das für München ein Vorteil, aber den muss man auch erstmal nutzen! Es gab auch andere große und recht moderne Stadien in Deutschland, trotzdem stiegen Vereine wie Düsseldorf trotz großem Stadion sogar ab!

Ich mache es mir bei dem Bauern und Bratwurst-Hoeness sehr einfach und dazu stehe ich. Natürlich war das Stadion nur ein Baustein der Bayern-Mafia, ein anderer ist die mentalität der Bauern-Fans. Schaut Euch diese armen Schweine aus karlsruhe und Pforzheim oder weiß der Teufel woher (aus München kommen die wenigsten Fans von denen) doch mal an. Das sind doch Leuter, die am Wochenende einmal bei den Siegern sein wollen und deshalb zu den Bayern gehen. Genau diese Klientel wird von Hoeness bedient. Einfach Pervers! Deshalb würde ich die Bauern doch mal so gerne in einer echten Krise erleben, was dann noch übrig wäre. In Wahrheit ist deren echte Fan-Szene doch ganz klein.

So aber nochmal zum Thema: Seit Jahrzehnten wird im immer dreisteren Maßstab beschissen wo es nur geht, um die Bazis oben zu halten. Jüngstes Beispiel das Spiel gegen Aachen. Das war reine Schiebung und jetzt haben die 10 Punkte statt 8. So wird das seit jahrzehnten gemacht mit Unterstützung des DFB.

Nochmal: "Abseits ist, wenn Kahn die Hand hebt"
#
bernie schrieb:
Es wundert mich wirklich, selbst hier im SGE Forum von Eintracht-Fans (denke und hoffe ich zumindest mal) zu lesen, wie wichtig der FCBääh ist und wie toll  der Verein gewirtschaftet hat.
Erfolgreich gewirtschaftet sicherlich, aber immer auf Kosten anderer Vereine.
Egal ob Kirch-Geheimvertrag, der Stress mit den Fernsehgeldern (wo bleibt eigentlich die Klage vor dem Europäischen Gerichtshof?), die permanente Bevorzugung bei den DFB-Pokalübertragungen etc. etc. bringen dem FCBääh Euronen, die anderen Vereinen letztendlich fehlen.
Vielleicht liegt es daran, dass ich auch Zeiten erlebt habe in denen wir dem FCBääh auch sportlich Paroli bieten konnten, für mich ist dieser Verein immer ein rotes Tuch, mehr als es irgendwelche Bonbonwerfer oder Oxxen je schaffen werden (die kann man eh nicht ernst nehmen).  
Hoffentlich macht der FCBääh mal sein "Versprechen" war und stellt einen Aufnahmeantrag in die Liga südlich der Alpen. Da würden sie auch viel besser hinpassen.


Als Liebhaber des italienischen Fußballs, der ich als französischer Staatsbürger nolens volens bin, finde ich es unpassend, seriöse Vereine wie Juve oder Milan mit den Bauern in einen Topf zu werfen. Definitiv die falsche Baustelle. Viel treffende ist der Vergleich mit dem DDR-Seriensieger Dynamo Berlin. Genau wie bei denen sind heute zwei Verbände (DFL und DFB) nur dafür da, für die Bauern optimale Bedingungern und Schiris zur Verfügung zu stellen und das Fernsehen hat die Aufgabe, jegliche Kritik an diesen Zuständen und den methoden der Bazis klein- und lächerlich zu machen. In der DDR wurden die besten Spieler der anderen Vereine zu Dynamo delegiert, im Bauern-Kapitalismus werden sie einfach gekauft. Ich sehe da nicht viele Unterschiede. Wenn ich mich erinnere wie oft die Bauern schon durch offenen Beschiss gewonnen haben, sehe ich eine weitere Ähnlichkeit zu Dynamo Berlin.
#
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Ist doch jeder selber Schuld.
Damit ein Verein einen Spieler kaputt machen kann, muß es auch Spieler geben die sich kaputt machen lassen.
Das zeigt doch nur das es Spieler gibt die lieber den Rubel rollen sehen als den Ball.
Sternkopf z.b., war für mich die Fußball-Faulste Sau die ich je gesehen hab.
Ausserdem würde es jeder Verein machen, wenn er die Kohle hätte.Und nur weil die Bayern gut gewirtschaftet haben, und ne Menge Kunden haben, heisst es sie würden andere Vereine nur schwächen wollen.
Nicht falsch verstehen, ich mag das Gesocks auch net, aber man darf nie vergessen wo der Deutsche Fußball ohne die Bayern wäre.

Sascha


Die Bauern haben nicht gut gewirtschaftet, sondern 1972 das Olympiastadion vor die Nase gestellt bekommen. Wenn ich mich nicht täusche, wurde das vom deutschen Steuerzahler gelöhnt im Rahmen der deutschen Olympiabewerbung. Bayern hat damals fett Kohle aus dem Länderfinanzausgleich bekommen, also Von Ländern wie hessen und NRW. So siehts aus von wegen gut wirtschaften, indem ich 30 Mio € von Kirch bekomme unter der hand da lach ich. Bayern wäre ohne das Olympiastadion heute ein kleiner Fuzziklub, der das Stadion der Löwen als Gast nutzen dürfte wie bis 1972. Ohne Tradition in München und ohne eigenes Stadion - das waren die Bauern.!
#
smoKe89 schrieb:
Apollo11 schrieb:
Man kann die Toten Hosen aber einfach nicht oft genug zitieren: Was für Eltern muß man haben, um so verdorben zu sein, einen Vertrag zu unterschreiben bei diesem Scheißverein!  

jetzt stimmts



Danke für die Korrektur, die Passage gehört wirklich dazu! Poldi hätte halt seine Tür nicht öffnen sollen, als Bratwurst-Uli vor der Tür stand.

Im Ernst: Die Lederhosen haben DellHaye kaputt gemacht und zerstört, genauso wie Sternkopf. In beiden Fällen ging es darum, nicht ein Riesentalent zur Geltung zu bringen, sondern zu verhindern, daß sie sich woanders entfalten und den Bazis gefährlich werden können.

Wie sagte Schlaudrauf von Aachen: "Abseits ist, wenn Olli Kahn die Hand hebt",
also es ist einfach ein Scheissverein, der wieder mal dabei ist, ein großes Talent plattzumachen. Fußballmafia DFB!
#
Man kann die Toten Hosen aber einfach nicht oft genug zitieren: Was für Eltern muß man haben, um einen Vertrag zu unterschreiben bei diesem Scheißverein!
#


Aus der Vfb-homepage:
19.09.2006
32.000 Tickets verkauft

Am kommenden Samstag empfängt der VfB nicht nur die Frankfurter Eintracht im Gottlieb-Daimler-Stadion im Rahmen des fünften Bundesligaspieltages zu seinem insgesamt dritten Saisonheimspiel, sondern wenige hundert Meter weiter wird auf dem Cannstatter Wasen auch das traditionelle Stuttgarter Volksfest eröffnet. Zum 161. Mal wird dann zwei Wochen lang täglich von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr gefeiert.


- Ich gehe von 45.000 Zuschauern aus, also kriegt man da noch Tickets! -
#
St.-Pauli baut ausdrücklich keine Logen, sondern Separées!

Happelche schrieb:
Jetzt haltet mal den Ball flach. Ohne die Businesseats und deren Einnahmen würde unsere Eintracht noch in der 2. Liga spielen. Sogar Verein St.Pauli bauen Logen und BS.
Die Zeiten als noch 20000 zu einem Heimspiel der Eintracht kamen und man ohne Vorverkauf zu 16 von 17 Spielen gehen konnte sind endlich rum. Wem das ganze zu kommerzionell ist der kann ja zu den Amas gehen oder einfach seinen Ortsansässigen A-Ligisten unterstützen aber auch dort regiert das Geld.
Die Zeiten haben sich geändert und so ist es nunmal man muß versuchen das Beste draus zu machen. Solange es in Frankfurt noch Stehplätze gibt und auch große Teile der Sitzplätze erschwinglich sind ist doch alles ok.
#
Itadler schrieb:
Donadoni raus !
Das gibt es doch nicht das der Weltmeister nicht gegen Teams wie Frankreich oder Litauen gewinnt. Gegen Brasilien könnte man auch mal verlieren, aber nicht gegen so Teams.


Ohne Mafiosis fahrn wir zur EM
#
Fakt ist: Der Junge hat gestern Gras gefressen und brennt! das ist ja wohl Fakt. Einige merken nicht, daß wir mit ihm und Ama einen genialen Sturm haben. Wenn Meier hinter den Spitzen seine Form findet, haben wir mit die stärkste Offensive der Liga. So siehts aus!

Fazit: wer den Jungen niedermacht, brauch mir über Fankultur nichts mehr erzählen.Punkt.
#
Halten wir jedenfalls mal die Fakten fest, daß die Eintracht 23.000 statt 18.000 Dauerkarten verkauft hat und die Stehplätze fast alle fest vergeben sind, obwohl attraktive Mannschaften ab- und eher unattraktive aufgestiegen sind. Und warten wir doch mal ab, wie sich das in den nächsten Jahren so entwickelt. Danke nochmal für den fairen Umgang!
#
Samy_Deluxe schrieb:
Wenn du das Gehalt bezahlst An dem sind vielleicht Vereine wie Arsenal oder Manu dran.Ausserdem haben wir 2 gute Torhüter


Pröll ist sicher besser als Nikolov. Aber das wir zwei gute Torhüter haben, halte ich für ein Gerücht, jedenfalls dann wenn man irgendwann Richtung Platz 6 oder höher will. Allerdings muß man so fair sein, Pröll jetzt die Chance zu geben, zu sehen, wie er sich entwickelt und welches Potential er hat. Allerdings wäre Hildebrandt eine Option, wenn sich Pröll und Nukolov in die Kategorie Jüriens, Funk und Pahl einreihen.
#
01. Scheisse
02. Lederhosen
03. Fischköpfe
04. Doofmund
05. Vizekusen
06. HIV
07. Moiiinz
08. Hangover
09. launische Diva
10. Glubb
11. Spätzlefresser
12. Hertie
13. Oche helau
14. Golfsburg
15. Kotzbus
16. VfL Bochum
17. M´Fuckbach
18. Ostwestfälische Provinz
#
Zumal Barthez der beste Freund von Zidane ist. Vielleicht bekäme Zizou im Herbst nochmal Lust ein bissi zu schnicken ohne großen Druck a la Real meine ich. Und dann hätten wir gute Karten
Ernsthaft: um wirklich nach oben zu kommen, brauchst Du einen vernünftigen Keeper!