
Arta
1012
ManneAdler schrieb:Nee, das glaub ich nicht. Die Blöd hat fertig, über 50 % Auflagenverlust innerhalb der letzten 25 Jahre, und der Trend setz sich fort. Vor ein paar Jahren mussten sie einen Teil der Redaktion in Hamburg dicht machen, danach haben sie auch in Berlin hunderte Mitarbeiter an die Luft gesetzt. Kann man auf Wikipedia nachlesen.
Aber, ohne es zu wissen behaupte ich, dass mehr wie 50% in dem Forum dieses Blatt lesen(nee ich nicht,aber in meiner Frankfurter Arbeitszeit ja-täglich den Sport)! Das nennt man Doppelmoral.
Genau aus diesem Grund macht die Blöd ja diese Kampagne. Aber Dank der Aufrichtigkeit von Vereinen wie St. Pauli und Union und der Fehleinschätzung von Kai Diekmann, kommen sie damit nicht durch. Diese Aktion ist eine unfreiwillige Anti-Blöd-Kampagne pur, ein riesiges Eigentür der Springer-Journaille. Traurig ist in der Tat nur, dass kein Verantwortlicher eines Erstligavereins den ***** in der Hose hat, den Zweitligisten beizuspringen. Lieber hockt man danach mit den alternden Alkoholikern von der Blöd zusammen und lässt sich die immer gleichen sinnfreien Fragen zum letzten Spiel stellen. gelle?!
Nach Paul und Union, boykottieren auch Freiburg und Bochum diesen Mist. Bravo!
Ich bin seit 30 Jahren Eintracht-Fan und schreibe hier nur selten. Aber ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass unser Verein da mitmacht. Ich würde um nichts in der Welt in einem Stadion mit dem Logo einer Zeitung auflaufen, die seit Jahrzehnten für Diskriminierung von Minderheiten, unterschwellige Anti-Islam-Hetze und millionenfache Volksverdummung steht und jetzt versucht, sich im Fahrwasser des Flüchtlingsdramas ein Label der Menschlichkeit zu verpassen, um dem ranzigen Gestank des reaktionären Mob-Einpeitschers zu übertünchen.
Die Initiative des Nordwestkurven-Rats finde ich gut.
Ich bin seit 30 Jahren Eintracht-Fan und schreibe hier nur selten. Aber ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass unser Verein da mitmacht. Ich würde um nichts in der Welt in einem Stadion mit dem Logo einer Zeitung auflaufen, die seit Jahrzehnten für Diskriminierung von Minderheiten, unterschwellige Anti-Islam-Hetze und millionenfache Volksverdummung steht und jetzt versucht, sich im Fahrwasser des Flüchtlingsdramas ein Label der Menschlichkeit zu verpassen, um dem ranzigen Gestank des reaktionären Mob-Einpeitschers zu übertünchen.
Die Initiative des Nordwestkurven-Rats finde ich gut.
Arta schrieb:Wir Eintracht Fans müssen ein Gegen Kampagne starten!!
Nach Paul und Union, boykottieren auch Freiburg und Bochum diesen Mist. Bravo!
Ich bin seit 30 Jahren Eintracht-Fan und schreibe hier nur selten. Aber ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass unser Verein da mitmacht. Ich würde um nichts in der Welt in einem Stadion mit dem Logo einer Zeitung auflaufen, die seit Jahrzehnten für Diskriminierung von Minderheiten, unterschwellige Anti-Islam-Hetze und millionenfache Volksverdummung steht und jetzt versucht, sich im Fahrwasser des Flüchtlingsdramas ein Label der Menschlichkeit zu verpassen, um dem ranzigen Gestank des reaktionären Mob-Einpeitschers zu übertünchen.
Die Initiative des Nordwestkurven-Rats finde ich gut.
T-Shirt mit dem Aufschrift Bildnotwellcome im Stadioneingang verkaufen und alle Fans sollen es tragen.
Ganz grausame Niederlage, mir fehlen einfach die Worte.
Es zählen nur Tore, alles andere ist brotlose Kunst. Mir ist scheißegal, wie überlegen wir waren, meinetwegen können wir in den letzten Spielen der Saison 90 Minuten was hinten zusammen betonieren, solange wir ein Tor mehr haben als der Gegner.
Der Verein sollte nach Ende der Saison dringend sein Führungspersonal überdenken.
Es zählen nur Tore, alles andere ist brotlose Kunst. Mir ist scheißegal, wie überlegen wir waren, meinetwegen können wir in den letzten Spielen der Saison 90 Minuten was hinten zusammen betonieren, solange wir ein Tor mehr haben als der Gegner.
Der Verein sollte nach Ende der Saison dringend sein Führungspersonal überdenken.
Trüber Kick. Die Eintracht ohne Ideen und Dynamik. Fenin gefällt mir noch am besten. Halle kann nichts, aber es reicht, dass wir das Spiel entweder durch irgendeine Einzelleistung (Fenin, Maier) gewinnen oder im Elfmeterschießen Roulette spielen und dann möglicherweise sogar rausfliegen. Grausam.
Von mir gibt's einen halben Pluspunkt für das innovative Design, den Mut was anderes zu machen, blahblubb. Vom Hocker haut mich das Teil aber auch nicht. Die Kreise sind zu "gewollt", das sieht aus, als würde der Adler in ein Loch fallen oder Radiowellen aussenden oder was weiß ich was für einen Blödsinn. Runde Formen sind bei einem Trikot sowieso immer riskant, die wirken schnell zu "weich". Eigentlich ist es überflüssig, so was zu betonen, aber aus Sicht des Vereins ist das Trikot ein Produkt, an dem viel Geld hängt. Ergo muss ein Trikot cool aussehen. Und genau das tut es nicht. So was kommt vielmehr dabei heraus, wenn ein Textildesigner nach acht Semestern Studium zeigen will, was er alles gelernt hat. Innovativ isses, mutig auch, aber am Ziel und vor allem an der Zielgruppe vorbei. Dieser Alexander Rothweiler hat keine Ahnung, sorry.
Einen sehr großen Anteil an Vehs Erfolg/Misserfolg wird sowieso spielen, ob die Strukturen im Umfeld auch reformiert werden. Für mich zielt die Angst vor dem "Weiter so" vor allem auf die Bereiche Scouting und Medizin, die in der Vergangenheit ja offenbar nicht so glänzend funktioniert haben. Veh muss Teil eines Gesamtkonzepts werden, das all diese Probleme im Sinne einer langfristig erfolgreichen Lösung angeht. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er als Trainer der richtige sein könnte, um auch diese Aufgabe in Zusammenarbeit mit Hübner anzugehen. Aber ebenso könnte ihr mir vorstellen, dass er an der Reformunwilligkeit im Umfeld scheitert. Es ist gefährlich, den Abstieg als "Betriebsunfall" darzustellen und zu glauben, ein neuer Sportdirektor und Trainer lösen alle Probleme. Trotzdem überwiegt bei mir die positive Stimmung.
djabo schrieb:
Man kann nun wirklich nicht behaupten, dass er keine Erfolge hatte.
Im Moment bin ich überrascht, weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll, aber er hat doch eine Chance verdient. Oder nicht ?
Seh ich auch so. Veh ist ein erfahrener Trainer, der die erste und die zweite Liga kennt. Er gilt als autoritär, aber auch als zuverlässig und keiner, der sich von oben alles bieten lässt (deshalb haben sie ihn ja beim VfB angeblich rausgeworfen). Die Jobs in HH und WOB waren Himmelfahrskommandos, bei denen Vehs Nachfolger auch nicht viel besser ausgesehen haben. Ich finde, Armin Veh ist echt nicht die schlechteste Wahl als Trainer. Gebt dem Mann eine Chance! Der Ruf unserer Truppe ist nach dem Seuchen-Abstieg angekratzt, Vehs Ruf nach seinen letzten Jobs auch - aber beides zusammen könnte eine gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sein, weil es für alle Beteiligten um einen Neuanfang und um Rehabilitation geht!
etienneone schrieb:
Amanatidis eben in der Sportschau "Man muss sich schon wundern, wenn bei so nem Spielstand nicht der letzte Stürmer auf der Bank eingewechselt wird"
Oha...
Ich bin kein Freund von Ama, aber damit hat er Recht. Ich fand Daums Wechselpolitik während der letzten Spiele häufig fragwürdig. Auch wenn Ama im Abstiegskampf nichts gerissen hat, als erfahrener Stürmer und langjähriger Kapitän wäre er bei diesem Spielstand in so einem wichtigen Spiel die bessere Wahl gewesen. Das soll keine Kritik an unserem Youngster sein, sondern wirklich nur an Daum.
Observer schrieb:
(...) Und die Entscheidungsträger haben ein wirklich sensationell schlechtes Krisenmangement betrieben. Peinlich.
Der entscheidende Satz zu dieser ganzen Rückrunde. Schade, dass es heute nicht geklappt hat, mit ein bisschen Glück (und ohne Gagelmann) hätte es vielleicht noch reichen können. Aber im Grunde war der Abstieg seit Wochen abzusehen, weil wir einfach keine funktionierende Mannschaft mehr haben. Ich versuche mich damit zu trösten, dass wir jetzt einen Neuanfang machen werden - müssen. Trotzdem tut es sehr weh.
Okodscha schrieb:
die einzigsten die den abstieg verbockt haben sind die spieler und niemand anderes...
Wenns denn überhaupt so kommt... ich glaube immernoch an ein eintracht wunder!
den abstieg MS in die schuhe zu schieben ist mehr als lächerlich !
Ich glaub an kein Wunder (mehr), aber ansonsten stimme ich Dir zu. Skibbe hat zweifellos Fehler gemacht, aber dass er nicht derjenige war, der den Kampfgeist dieser Mannschaft beerdigt hat, kann man ja schon daran sehen, was seit seiner Entlassung passiert ist: nichts. Fünf Euro ins Phrasenschwein, aber ich kann von elf hoch bezahlten Profis auf dem Platz zumindest erwarten, dass sie sich den ***** aufreißen, trotz Verletzungspech und obwohl ich vielleicht den Mitspieler neben mir weniger abkann als Fußpilz. Wer Skibbe die Schuld an dem Abstieg in die Schuhe schieben will, der kann das gleiche auch bei Daum tun. Und obwohl ich der Meinung bin, dass Daums Verpflichtung als Feuerwehrmann ein Riesenfehler war, bei wem laufen die Probleme von beiden Trainern zusammen? Sicher, auch bei Bruchhagen, aber in erster Linie doch wohl bei der Mannschaft und da vor allem bei einigen selbsternannten Führungsspielern, denen ihre Ego-Probleme überproportional wichtiger zu sein scheinen als ein guter kämpferischer Team-Spirit.
B-W-X schrieb:
Einiges, aber nicht alles ist kaputt!
Es wurde die schwerste finanzielle Krise der Vereinsgeschichte gemeistert.
OK, zählt für Einige zwar nicht, lässt sich aber auch nicht weg diskutieren.
Sollten wir absteigen, dann schuldenfrei, mit finanziellen Möglichkeiten für einen Neustart.
Das stimmt, damit hast Du Recht. Ich bin auch nur deshalb so negativ, weil ich echt noch total unter Schock stehe angesichts des gestrigen Debakels, wie vermutlich alle hier. Aber wir werden den Neustart packen und stärker zurückkommen als vorher.
Ich hab in 30 Jahren Eintracht-Fandasein einiges erlebt, aber so eine Saison war nicht dabei. Das ist die "Hindenburg unter den Rückrunden". Obwohl ich die Krawalle gestern ganz übel fand, angesichts der letzten Tage und Wochen kann man den Frust nachvollziehen. Klasse Hinrunde, alles richtig gemacht, und natürlich auch viele Erwartungen geweckt. Und dann so ein Absturz. Sicher, da war viel Pech dabei, Verletzungen blabblubb. Mein Fazit nach dem gestrigen Spiel lautet trotzdem: Wer als Verein so viel Kohle für Spieler ausgibt und zwei renommierte Trainer anstellt, damit am Ende auf dem Platz in einem absoluten Entscheidungsspiel gegen eine mittelmäßige Truppe wie den FC so eine Leistung herauskommt, der sollte m.M. nach dringend mal die Chefetage durchlüften.
Ich hasse es aufzugeben, aber nach den letzten beiden Spielen sehe ich leider nicht den geringsten Anlass, an ein Wunder von Dortmund zu glauben.
Ich hasse es aufzugeben, aber nach den letzten beiden Spielen sehe ich leider nicht den geringsten Anlass, an ein Wunder von Dortmund zu glauben.
Blöd
kommt. Ist auch OK,obwohl es mir scheißegal ist wenn wir 3 Punkte holen.Aber, ohne es zu wissen behaupte ich, dass mehr wie 50% in dem Forum dieses Blatt lesen(nee ich nicht,aber in meiner Frankfurter Arbeitszeit ja-täglich den Sport)! Das nennt man Doppelmoral.