>

ATlien

4421

#
Immohai schrieb:
bernie schrieb:
jazon123 schrieb:
naja, solange der UF "Beitrag" verlinkt ist im SAW, kann man im SAW gebabbel auch drüber reden, oder ?



Ich wüsste nicht, wo das verboten wäre. Aber ich wage mal ne Prognose: Das heutige Gebabbel wird zu 90% aus der Diskussion zur UF Seite bestehen.
Und ich bin halt ein alter Sack, dem das Spiel morgen wichtiger ist. Aber egal.


Wäre schade, wenn tatsächlich zu 90% der UF-Beitrag diskutiert würde; zumal er nach meinem Empfinden überwiegend Ekelhaft (Inzucht usw.) ist.

Viel spannender wäre es doch, über den unter Wettkampfbedingungen bevorstehenden Vergleich "Spitze 2. Liga" hier und "unteres 1.Liga-Drittel" dort, zu spekulieren.

Wird unsere Abwehr, weil sie von Lautern wohl stärker als zuletzt gefordert werden dürfte, ins Wackeln geraten? Kann unser MF auch morgen dem Spiel seinen Stempel aufdrücken? Wie wird sich unsere Offensive verkaufen können?

Ist unser Team -das uns momentan begeistert, wenn auch nur im Unterhaus- wirklich dazu in der Lage, in allen Mannschaftsteilen ihre spielerische Dominanz, die sie zuletzt in der 2. Liga in beeindruckender Weise zeigt, auch gegenüber einem 1. Ligisten durchsetzen?


Ist deas ganze evtl. auch eine Art Vorgeschmack auf eine potentielle Relegation? Nicht dass ich diese Möglichkeit ernsthaft in Betracht ziehen würde, aber man weiß ja nie... Wenn Relegation dann bitte gegen Mainz und ab mit denen in die 2te Liga!
#
woschti schrieb:
also meinem verständnis nach steht der saw-thread für eine auflistung der presseberichte. was die uf-fanpage da zu suchen hat verstehe ich nicht.  


So liest es halt jeder und darum gehts ja auch... Jeder weiß wie über die Eintracht berichtet wurde in den letzten Monaten und die Ultras wurden meistens als die Schuldigen benannt. Also wenn dann der Link im SaW klickt man halt mal drauf, erst recht vorm Lauternspiel... Dass diese Nickeligkeiten unter Fußballfans normal sind, meinetwegen. Könnt ihr alles gerne machen, auch wenn ichs schon heftig finde was da steht. Aber so dumm zu sein und der Presse, den Sponsoren und nicht zuletzt der Polizei sowas auch noch unter die Nase zu reiben und auf dem Silbertablett zu präsentieren, das muss man erst mal schaffen... Ihr wisst doch dass die alles zum Anlass nehmen um Sanktionen zu verschärfen und schlecht zu Berichten und am Ende wundert ihr euch wieder dass ihr so schlecht dargestellt werdet... Nicht jeder Eintrachtfan trägt die Eintracht so sehr im Herzen, auch wenn sich darüber streiten lässt ob das noch was damit zu tun hat!
#
Immohai schrieb:
Mir schmeckt die hohe Favoriten-Rolle, in die die Eintracht von allen Seiten gedrängt wird, nicht so recht. Was hat denn der MSV zu verlieren? MMn kann er locker und ohne Druck aufspielen und einmal davon abgesehen haben sie auch wirklich gute Kicker in ihren Reihen, die zur Zeit lediglich ihrer Form etwas hinterherlaufen.

Ich hoffe, wir sind inzwischen wirklich so stark, dass wir die Hürde ohne große Probleme und mit läuferischer wie auch spielerischer Überlegenheit nehmen werden.


Alles was du im ersten Abschnitt über Duisburg schreibst gehört meiner Ansicht nach zur Position eines Underdogs... Ich verstehe dass du diese Benennung als Favorit nicht magst, ich finde es auch immer zu viel auch auf Grund von Bedenken dass man dem ganzen nicht gerecht wird. Aber realistisch gesehen sehen auch du und ich die Eintracht als Favorit wollen es aber nicht so benennen. Zu einer guten Mannschaft gehört es aber, dass sie diese Rolle ausfüllt und nicht an ihr zerbricht. Die EIntracht der letzten Jahre hat sich immer klein gemacht um nicht am Favoritenbild zu zerbrechen und hat sich somit selbst Ausreden für ihr eigenes Versagen geschaffen bevor es überhaupt soweit war. Ich würde sogar sagen dass wir es am Ende der Saison wegen solcher Einstellungen oft verspielt haben mehr zu erreichen! Daher finde ich die Einstellung der neuen Mannschaft sehr gut, man hat endlich mal wieder einen Wortführer der sich auch traut positive Aussagen zu machen und nicht immer nur sich selbst klein zu reden!
#
radewig schrieb:
tani1977 schrieb:
radewig schrieb:
tani1977 schrieb:
Joey28 schrieb:
Idrissou: "So kann uns keiner stoppen"

(aus FNP)

MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNN, die shice errinnert ich zu sehr an Hr.Gekas vor ca.10 Monaten, der auch meinte er könne sich nur selbst stoppen,....und tat dies prompt!

Da könnt ich kotzen!

....ah das musste raus, jetzt gehts mir besser    


der unterschied ist...den mo kann wirklich keiner stoppen,weil der immer rennt wie ein besessener..im gegensatz zu einem Herrn Gekas...der immer nur drauf wartet, "abgeholt" zu werden


und wenn ich noch anmerken darf, uns kann so keiner stoppen im Gegensatz zu mich kann keiner stoppen!!!

Mo sagte auch, wir müssen immer am Ball bleiben, also keine Panik die können den Lauf, wie ich finde, sehr gut einschätzen und werden sich nicht ausruhen!


und..hat er,glaub ich,auch erwähnt..es kann sich keiner ausruhen,denn jeder weiss, wer sich ausruht, der ist ganz schnell auf der bank, weil die reservisten ihre chance dann suchen werden und Veh,gott sei dank, endlich ein Trainer ist, der sich nicht scheut, zu wechseln!


     Das freut mich auch am meisten!!




Mal abgesehen davon dass man mit Friend jetzt auch endlich mal wen auf der Bank hat den man absolut bedenkenlos bringen kann! Ich freu mich auf einen schönen Sonntagmittag im Stadion!
#
lustige Diskussion bei der keiner mehr weiß worum es geht, ich darf aufklären... es ging darum dass SDB meine Behauptung angezweifelt hatte dass am Anfang unter Bruchhagen ein relativ gutes Scouting stattfand. Dies wollte ich mit den entsprechenden Namen unterlegen...
#
gereizt schrieb:
ATlien schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
ATlien schrieb:
Das mit dem Scouting hat wohl damals auch ganz anständig geklappt.


Öhmmm ??




Weiß nicht, also Ochs, Spycher, Meier, Russ, Köhler, Pröll, Chris... nur um ein paar Namen zu nennen... manche von denen hätten vieleicht früher gehen sollen um sich weiter zu entwickeln aber du willst mir nicht sagen dass das keine guten Spieler waren/ sind...


Hüstel, falsche Beispiele. Russ ist seit 1996 im Verein, Chris (03) und Meier (04) kamen unter Reimann, der beide in St Pauli trainierte. Ochs war bei Andermatt bereits im erweiterten Kader, bevor er 2 Jahre zu den Bazies ging. Bleiben Köhler, Pröll und Spycher (an dem die Eintracht bereits 04 dran war).

Aber in der Tat. Mit ohne Geld hatten sie bei der Kaderzusammenstellung mehr Glück in diesen Jahren.



Chris fällt raus, das ist korrekt... Der Rest kam unter Bruchhagen... und wenn ich das richtig sehe, sagen mir zumindest transfermarkt.de wie auch Wikipedia, dass Alex Meier noch Jugendspieler beim HSV war als Reimann in Pauli war... Dass Ochs irgendwann mal im erweiterten Kader war und Andermatt war nun mal 2 Jahre vorher da, sagt jetzt auch nicht dass das Scouting nix leisten muss. Soweit ich weiß entwickeln sich Spieler vor allem in jungen Jahren eher rasant und entscheidend! Da sind 2 Jahre schon eine ziemliche Zeit!
#
Stoppdenbus schrieb:
ATlien schrieb:
Das mit dem Scouting hat wohl damals auch ganz anständig geklappt.


Öhmmm ??




Weiß nicht, also Ochs, Spycher, Meier, Russ, Köhler, Pröll, Chris... nur um ein paar Namen zu nennen... manche von denen hätten vieleicht früher gehen sollen um sich weiter zu entwickeln aber du willst mir nicht sagen dass das keine guten Spieler waren/ sind...
#
Stoppdenbus schrieb:
ATlien schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
ATlien schrieb:
Also ich denke dass Bruchhagen damals in einer ganz anderen Ausgangssituation geholt wurde und somit auch ein ganz anderes Anforderungsprofil vorlag.


Inwiefern?



Insofern, dass die Eintracht damals fast Zwangsabgestiegen wären weil der Verein pleite war, dass der Verein ein unglaublich mieses Image hatte und dass das Wort seriös höchstens als Antagonismus für die damaligen Führungen gelten konnte...



Abgesehen davon, dass wir bei Bruchhagens Dienstantritt das Gröbste hinter uns hatten, der Vertrag mit Fraport lief, waren wir auch damals ein Fußballverein. Dessen finanzieller Erfolg ist mit dem sportlichen untrennbar verbunden.
Auch damals waren vernünftiges Scouting und sinnvolle Strukturen gefragt, um so mehr, wenn man kein Geld hat.

Ich sehe da kein anderes Anforderungsprofil.



Sicherlich war auch damals vernünftiges Scouting gefragt, allerdings herrschten damals andere Ansprüche vor. Das mit dem Scouting hat wohl damals auch ganz anständig geklappt. Es gab eine ganz andere Zielsetzung als es sie heute gibt. Der Verein musste konsolidiert werden und wenn ich den Teil der letzten Bilanzpressekonferenz richtig verstanden habe stehen wir noch immer ohne Schulden da, mal abgesehen von den Altverträgen die sukzessive und ohne Probleme abbezahlt werden.
#
Stoppdenbus schrieb:
ATlien schrieb:
Also ich denke dass Bruchhagen damals in einer ganz anderen Ausgangssituation geholt wurde und somit auch ein ganz anderes Anforderungsprofil vorlag.


Inwiefern?





Insofern, dass die Eintracht damals fast Zwangsabgestiegen wären weil der Verein pleite war, dass der Verein ein unglaublich mieses Image hatte und dass das Wort seriös höchstens als Antagonismus für die damaligen Führungen gelten konnte...
#
Also ich denke dass Bruchhagen damals in einer ganz anderen Ausgangssituation geholt wurde und somit auch ein ganz anderes Anforderungsprofil vorlag. Dies hat er absolut erfüllt! Er is der Grund dafür dass wir überhaupt meckern können dass wir abgestiegen sind, im Guten wie im Schlechten! Die Ausgangssituation hat sich stark geändert und somit auch die Ziele, mal ganz abgesehen von den Entwicklungen im Fußball. HB ist dadurch vieleicht nicht mehr so geeignet für den Posten des Sportmanagers bei Eintracht Frankfurt. Dass er den Job gerne gemacht hat und daran hing kann man ihm wohl kaum vorwerfen! Es ist Job des AR gewesen zu realisieren dass eine Veränderung in der Struktur her muss, dies geschah sehr spät, aber ich denke dass HB jetzt in der für ihn in dieser Situation perfekten Position sitzt! Er ist weiterhin einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg dieses Verein, wenn auch mit einem eingeschränkten Aufgabenprofil... Aber vieleicht hat er jetzt mehr Zeit sich um die auf diesem Feld wichtigen Aufgaben zu kümmern und bisher kann sich wohl auch keiner ernsthaft beschweren!
#
kicker

"Wir verkaufen uns unter Wert"

Den Wechsel vom MSV hat Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner(50) nicht bereut. Am Sonntag gibt's ein Wiedersehen mit seinem Ex-Verein. In Sachen Personal hat Hübner Fakten geschaffen: Torwart-Routinier Oka Nikolov geht in ein weiteres Jahr bei der Eintracht. Zudem buhlen die Verantwortlichen um die Unterschrift von Pirmin Schwegler unter einen neuen Kontrakt.
#
SemperFi schrieb:
ATlien schrieb:
Am meisten stört mich allerdings gerade die EA Sportsanzeige an der Seite mit dem sch*** Tuchel drauf... wie kann man nur?    


War das die letzten Jahre nicht immer ein Vorbote des Untergangs?


Wenn ich mir das jetzt wünschen würde gewinnen sie die nächsten 10 Spiele... ich wünsche mir ausdrücklich das Mainz jetzt eine riesen Aufholjagd startet und dieses Jahr Meister wird!   ,-)  ,-)  ,-)
#
Also ich muss ja sagen, dass ich nach dem Lesen des ominösen Fischerinterviews nicht so genau wusste was da für ein Wind drum gemacht wurde. Die Provokation stand meiner Ansicht nach nur in den Fragen der FR... Auch wenn das natürlich jetzt wieder die typischen Beschwichtigungen sind... ich glaube das gerne!
Dass bei der Professionalität einiges im Argen lag war ja offensichtlich. Man muss allerdings auch sagen dass es von den bisherigen Trainern keiner geschafft hat das zum Positiven zu wenden. Meckern kann jeder. Da gefallen mir die leisen Töne von Hübner schon deutlich besser, hoffe die ändern das jetzt wirklich mal, traue den beiden das absolut zu!

Am meisten stört mich allerdings gerade die EA Sportsanzeige an der Seite mit dem sch*** Tuchel drauf... wie kann man nur?  
#
Basaltkopp schrieb:
ATlien schrieb:
Man beachte das letzte FR Video von ID in dem er sagte dass man die Mannschaft doch erst in ca 2 Monaten beurteilen sollte... das war vor ca 3 Tagen...


Da kannste mal sehen, wie hell der ist! Weiss nicht einmal, wie lange 2 Monate sind  


Um genau zu sein waren es nicht 3 Tage sondern gestern und das Video ist im Artikel verlinkt...
#
Man beachte das letzte FR Video von ID in dem er sagte dass man die Mannschaft doch erst in ca 2 Monaten beurteilen sollte... das war vor ca 3 Tagen...
#
Also man sollte ja mal beachten dass wir 2. Liga spielen und dass aussortierte Erstligaprofis die ja durchaus schon ihre Leistungsfähigkeit bewiesen haben und auch noch relativ jung sind sicherlich nicht das schlechteste sind das uns passieren kann. Und wie schon gesagt, unser Scouting is momentan nicht so der Burner, wen soll der Bruno denn in der Kürze der Zeit holen? Mal abgesehen davon dass ein Anderson mit 23 der vor einem Jahr ne überragende Zweitligasaison gespielt hat sicherlich nicht der Schlechteste ist... Super Komplement zu Schildenfeld... man gebe den beiden 1-2 Monate zum Einspielen und wir haben eine der besten IVs der zweiten Liga! Jetzt hat BH endlich mal Zeit für die fundierte Bestandsaufnahme und durch die ganzen Leihen hat er nach der Saison auch allen Handlungsspielraum den er braucht! Wenn man jetzt noch Gekas, Petkovic, Tzavellas und evtl. Bellaid und Caio verkauft und sich dafür den Maierhofer mit KO leiht ist das eine überragende Situation für die Ausgangslage die wir nach dem Abstieg hatten!
#
Auch stark dass er nicht die Leistung gebracht hat die er hätte bringen können... Und dass er Skibbe natürlich noch mal schön einen mitgibt.... naja... also Das mit Skibbe kann ich mir gut vorstellen... dem Rest muss er in WOB mal Taten folgen lassen...
#
Kicker.de

Veh eröffnet Mission Wiederaufstieg

Am Samstag begann Eintracht Frankfurt mit den Vorbereitungen auf die Saison 2011/12. Der neue Trainer Armin Veh konnte am Riederwald allerdings nur 14 Spieler zum Auftakt begrüßen.
#
Armseelig und charakterlos!
#
Die Geschichte einer Trennung


Dass Maik Franz die Eintracht verlässt, ist nicht überraschend – die Verwerfungen bis zu diesem Schritt sind es sehr wohl.

Schon etwas älter, habs allerdings hier noch nicht gesehen glaube ich

Stürmische Hängepartie

Stürmische Hängepartie
Gekas soll bleiben, Amanatidis gehen – doch die Verträge sehen anders aus

Was wird aus Theofanis Gekas? Fußball-Zweitligist Eintracht Frankfurt würde ihn gerne halten. Der kann aber bis zum 15. Juni für eine Million Euro gehen.