
audioTom
5975
SGESeph schrieb:PitderSGEler schrieb:°o° schrieb:°o° schrieb:
Wenn ich wieder sehe, wie das alles hier an allen Ecken und Enden gehypt wird, wird mir schlecht.
Titel wie "Diese Eintracht macht Spaß" etc.
Wenn wir den 20. spieltag hätten und es würde so aussehen, dann könnte ich das verstehen, aber nach dem 1. Spieltag?
Wir kennen diese Eintracht nur zu gut und da ändern auch 10 neue Spieler nichts dran. wenn es darum geht was zu bestätigen oder um einen Sprung nach vorne zu machen, verkacken die!!!
Ich würde mir wünschen, dass ich in diesem Fall nicht Recht habe, aber ich glaube kaum, dass wir in Hoppenheim 3 Punkte mit heimnehmen.
PS: ich male nichts schwarz und freue mich sehr über das Auftreten der Mannschaft. Aber dass diese Mannschaft jetzt so gehypt wird, stört mich doch, denn die Vergangenheit hat oft gezeigt, wohin das i.d.R. hingeführt hat.
Ok, der Erdbeerpflücker mit seinen Prognosen ist nicht mehr da, vielleicht ändert sich ja doch was
Die Euphorie ist doch schon den ganzen Sommer da, nicht erst seit Samstag 20:20 Uhr. Und sie ist ja auch nicht unbegründet. Aigner, Inui, Occean und Zambrano gehörten zu den besten auf ihren Positionen in der 2. Liga, dazu talentierte Spieler wie Oczipka, Trapp plus einem starken Kern aus Meier, Rode, Schwegler und Jung. Das ist ein Mix, der Freude macht.
Ich habe jetzt mit einigen Fans gesprochen und die Freude über die 3 Punkte stand gar nicht mal im Vordergrund, sondern vor allem die Art und Weise.
Vehs Forderungen, die mir persönlich zu hoch angesetzt waren, wurden umgesetzt.
PS: Gegen ein bayrisches Frühstück mit Weißwürstchen, Tegernseer, Brezn und süßen Senf gibt gar nix einzuwenden.
Der nächste Schritt: Gegen einen Besuch bei den Kunden im CL-Finale ist gar nix einzuwenden.
Der übernächste Schritt: Sich mit den Bayern zu freuen, wenn sie internationale Titel gewinnen, dagegen ist gar nix einzuwenden.
Ein Jahr später: Bayern-Kunde zu sein, dagegen ist gar nix einzuwenden. Ich bin's gerne.
Verstehst Du?
Selbstverständlich fährst du auch einen Opel der in Rüsselsheim entwickelt und gebaut wurde. Trinkst nur Hassia oder Rapps (natürlich mit Äpfeln rein aus der Region), isst nur Fleisch/Käse/Gemüse vom Bio-Bauern um die Ecke, beziehst deine Kleidungsstücke von ortsansässigen Näherinnen, tankst nur Sprit aus Hessens Mineralölquellen, nutzt Strom nur wenn er aus hessischen Wind- und Wasserkraftwerken kommt (Atomstrom nur mit Hessischem Uran, logisch!).
Genauso ein blödsinniges Gesabbel wie von dir.
Verstehst du?
Bitte nicht hier auch noch diese Sammer-Geschichten.
Schlimm genug das es bei Sky90 mal wieder 70% der Sendezeit nur um Dortmund und Bayern (speziell Sammer/Heyni/Schweini) ging, nein jetzt müssen wir hier auch im SAW noch über diesen Typen labern.
Eins muss ich aber mal loswerden: der Heynckes sollte dem Sammer mal was von seiner Gesichtsfarbe abgeben. Sieht mir etwas ARG blass aus, der Sammer.
Schlimm genug das es bei Sky90 mal wieder 70% der Sendezeit nur um Dortmund und Bayern (speziell Sammer/Heyni/Schweini) ging, nein jetzt müssen wir hier auch im SAW noch über diesen Typen labern.
Eins muss ich aber mal loswerden: der Heynckes sollte dem Sammer mal was von seiner Gesichtsfarbe abgeben. Sieht mir etwas ARG blass aus, der Sammer.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Pyrotechnik in einem Statement mit Gewalt, Diskriminierung und Rassismus.
Na das sind doch Dinge auf Augenhöhe.
Nur weil man daraus EIN Statement macht müssen die Sachen "auf Augenhöhe" sein? Ahja.....
Machmer halt jedes Spiel ein Statement mit einem Thema, damit der geneigte Herr nicht über Augenhöhe philosophieren muss.
korthaus schrieb:grinch schrieb:
Die interessante Frage ist doch, in welchem Verhältnis kalkuliert die Stadt Anreisen jeweils mit ÖPNV und Auto. Der Fehler muss hier liegen, offensichtlich fahren wohl einfach zu wenige mit Zug/Straßenbahn/Bus zum Stadion.
Wenn noch mehr die Öffentlichen nutzen und da nicht nachgebessert wird, dann gute Nacht! Ist doch jetzt schon nur ein einziges Gequetsche und Gestopfe.
Nicht wenn man japanische Zustände kennt
Aragorn schrieb:audioTom schrieb:Brady schrieb:audioTom schrieb:Brady schrieb:audioTom schrieb:Brady schrieb:tobago schrieb:
Das Tor ist in der 21. Minute gefallen. Es waren noch 70 Minuten Zeit einen Zweitligisten zu schlagen, auch mit 10 Mann.
Ich denke die Berichterstattung stimmt, wir sind vorgeführt worden und zwar deutlich.
Gruß,
tobago
Schon mal bei 40 Grad Fussball gespielt und einem Ausgleich hinter her gerannt?
Und die Temperatur lag für Veilchen beim Verteidigen bei 20 Grad oder was?
Es ist sicher einfacher hinten drin zu stehen...
Achso. Is klar. Bei der Hitze dem Ball hinterherrennen und immer alles im Blick haben, permanent verschieben und die Räume zulaufen ist natürlich nicht so anstrengend.
Deswegen sind die Gegner der Spanischen NM oder des FC Barcelona nach der Niederlage meist auch noch so frisch. ,-)
Schon mal Mannschaftssport betrieben, bei 40 Grad?
Die Frage solltest du dir lieber selbst stellen. Für die Verteidigende Mannschaft ist die Hitze halt NICHT leichter zu ertragen.
Doch! Ist es! Wenn Du mit 11 Mann in der eigenen Hälfte stehst und die Räume eng machst, ist das einfacher, als bei solchen Temperaturen das Spiel machen zu müssen!
Einigen wir uns auf folgendes:
Das kommt ganz auf den Gegner an. Und hier liegt auch der Knackpunkt: wir haben es nicht geschafft, den Gegner in der Art laufen zu lassen, das Ihnen die Hitze zu sehr zu schaffen macht.
Aber insgesamt ist gutes Verteidigen - neben einer Beinsache - auch eine enorme Kopfsache, was es bei den Temperaturen eben nicht unbedingt einfach macht. (Woran das liegt, kann jeder mit Biologie-Grundkenntnissen erraten)
Brady schrieb:audioTom schrieb:Brady schrieb:audioTom schrieb:Brady schrieb:tobago schrieb:
Das Tor ist in der 21. Minute gefallen. Es waren noch 70 Minuten Zeit einen Zweitligisten zu schlagen, auch mit 10 Mann.
Ich denke die Berichterstattung stimmt, wir sind vorgeführt worden und zwar deutlich.
Gruß,
tobago
Schon mal bei 40 Grad Fussball gespielt und einem Ausgleich hinter her gerannt?
Und die Temperatur lag für Veilchen beim Verteidigen bei 20 Grad oder was?
Es ist sicher einfacher hinten drin zu stehen...
Achso. Is klar. Bei der Hitze dem Ball hinterherrennen und immer alles im Blick haben, permanent verschieben und die Räume zulaufen ist natürlich nicht so anstrengend.
Deswegen sind die Gegner der Spanischen NM oder des FC Barcelona nach der Niederlage meist auch noch so frisch. ,-)
Schon mal Mannschaftssport betrieben, bei 40 Grad?
Die Frage solltest du dir lieber selbst stellen. Für die Verteidigende Mannschaft ist die Hitze halt NICHT leichter zu ertragen.
Brady schrieb:audioTom schrieb:Brady schrieb:tobago schrieb:
Das Tor ist in der 21. Minute gefallen. Es waren noch 70 Minuten Zeit einen Zweitligisten zu schlagen, auch mit 10 Mann.
Ich denke die Berichterstattung stimmt, wir sind vorgeführt worden und zwar deutlich.
Gruß,
tobago
Schon mal bei 40 Grad Fussball gespielt und einem Ausgleich hinter her gerannt?
Und die Temperatur lag für Veilchen beim Verteidigen bei 20 Grad oder was?
Es ist sicher einfacher hinten drin zu stehen...
Achso. Is klar. Bei der Hitze dem Ball hinterherrennen und immer alles im Blick haben, permanent verschieben und die Räume zulaufen ist natürlich nicht so anstrengend.
Deswegen sind die Gegner der Spanischen NM oder des FC Barcelona nach der Niederlage meist auch noch so frisch. ,-)
Brady schrieb:tobago schrieb:
Das Tor ist in der 21. Minute gefallen. Es waren noch 70 Minuten Zeit einen Zweitligisten zu schlagen, auch mit 10 Mann.
Ich denke die Berichterstattung stimmt, wir sind vorgeführt worden und zwar deutlich.
Gruß,
tobago
Schon mal bei 40 Grad Fussball gespielt und einem Ausgleich hinter her gerannt?
Und die Temperatur lag für Veilchen beim Verteidigen bei 20 Grad oder was?
Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:FFMbub1 schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Ist schon lustig wie teilweise das ganze abgehakt wird. Ist ja nur der Pokal wo uns einige hunderttausend Euro flöten gehen. Man sollte Herrn Bruchhagen mal fragen was er von dem gekicke gehalten hat.... Fakt ist das man kaum zwingede Chancen sich erarbeiten konnte. Und wahrscheinlich hatten wir wieder 98% Prozent Ballbesitz.
Ist schon lustig wie alles schön geredet wird.... "bis auf die 3 Tore hat meine Mannschaft alles richtig gemacht"... aha....
1000% ZUSTIMMUNG
Zwei Herzen, eine Seele, kein Verstand
Ganz unrecht hat er ja net. Es ist auf jeden Fall Scheiße das wir ausgeschieden sind, gerade wegen dem fehlenden Geld.
Ich denke das Grundproblem ist das hier manche die Eintracht wohl schon weiter gesehen haben als sie eigentlich ist. ,-)
Manche? So ziemlich alle.
adlerkahouse schrieb:audioTom schrieb:adlerkahouse schrieb:audioTom schrieb:
In der Tat, an Aigner kann man noch viel Freude haben.
Erinnert mich an Korkmaz seinerzeit, nur auf der anderen Seite. Hoffentlich bleibt Aigner von Verletzungen verschont, wo das hinführen kann hat man ja leider am Ümit gesehen :neutral-face
Erinnert Dich an Korkmaz?
Benutzen die dasselbe Aftershave, oder was?
Aigner erinnert mich so überhaupt nicht an Korkmaz. Nicht nur wegen seines völlig anderen Spielverständnisses. Aigner bringt seine Dribblings erhobenen Hauptes durch, sprich: er behält seine Mitspieler im Auge und gibt rechtzeitig ab - statt sich mit der Nase kurz über der Grasnabe in einem plötzlichen Wald gegnerischer Abwehrbeine zu verheddern.
Schon beim absenden des Beitrages war mir klar, das der ein oder andere nicht versteht was ich damit gemeint habe.
Kommt vor, manchmal sollte man sowas explizit hinschreiben. Ich meinte damit: er erinnert mich an Ümit im Bezug auf die Vorfreude die die ersten Auftritte (Ümit = EM) hinterlassen haben. Das die Spielweise (und Seite) eine andere ist, fällt auch nem Ludolf auf.
na dann schreib doch einfach:
Wenn ich an Aigner denke verspüre ich eine ähnliche Vorfreude wie damals bei Korki, als der mit Vorschusslorbeeren von der EM zu uns kam
Und schon weiß jeder, was du meinst
Hey, den Beitrag hab ich im 9:00 Uhr morgens geschrieben. Das ist zu quasi nachtschlafender Zeit, da lauf ich noch nicht auf Hochtouren, seh es mir bitte nach ,-)
adlerkahouse schrieb:audioTom schrieb:
In der Tat, an Aigner kann man noch viel Freude haben.
Erinnert mich an Korkmaz seinerzeit, nur auf der anderen Seite. Hoffentlich bleibt Aigner von Verletzungen verschont, wo das hinführen kann hat man ja leider am Ümit gesehen :neutral-face
Erinnert Dich an Korkmaz?
Benutzen die dasselbe Aftershave, oder was?
Aigner erinnert mich so überhaupt nicht an Korkmaz. Nicht nur wegen seines völlig anderen Spielverständnisses. Aigner bringt seine Dribblings erhobenen Hauptes durch, sprich: er behält seine Mitspieler im Auge und gibt rechtzeitig ab - statt sich mit der Nase kurz über der Grasnabe in einem plötzlichen Wald gegnerischer Abwehrbeine zu verheddern.
Schon beim absenden des Beitrages war mir klar, das der ein oder andere nicht versteht was ich damit gemeint habe.
Kommt vor, manchmal sollte man sowas explizit hinschreiben. Ich meinte damit: er erinnert mich an Ümit im Bezug auf die Vorfreude die die ersten Auftritte (Ümit = EM) hinterlassen haben. Das die Spielweise (und Seite) eine andere ist, fällt auch nem Ludolf auf.
PitderSGEler schrieb:
Von Oli bin ich mittlerweile auch überzeugt, dass er die Buli packt. Seine Spielweise gefällt mir, wie er die Bälle hält und dann auf nachrückende Spieler verteilt, hat vor ihm so nur Nikos gekonnt.
Seh ich auch so. Den kannst auch mal nich so glücklich anspielen. Mo sind ja da teilweise die Bälle (wie bei Ama) ziemlich weggesprungen, das sieht bei Oli (bisher) deutlich sicherer aus!
Also ich könnte mich mit Ramos sehr gut anfreunden. Dem Sergio halt