
aysel
3899
Da muß ich dir leider recht geben.Allerdings muß man auch sagen das
seit den ersten 3 Spielen die Leistungen immer schlechter wurden.
Solche Fehler wie beim ersten Tor passieren unserer Abwehr schon
seit Jahren immer wieder.Speziel ein Marco Russ sollte sich mal die
Frage stellen ob das für die Bundesliga noch reicht?
Ich denke auch das unsere Jungtalente spätestens nach solchen Leistungen
endlich ihre Chance bekommen müssen.Als Eintracht Frankfurt sollte man
einmal überlegen den treuen Zuschauern einen Teil der Einnahmen zurück
zu erstatten für diese Arbeitsverweigerung!
seit den ersten 3 Spielen die Leistungen immer schlechter wurden.
Solche Fehler wie beim ersten Tor passieren unserer Abwehr schon
seit Jahren immer wieder.Speziel ein Marco Russ sollte sich mal die
Frage stellen ob das für die Bundesliga noch reicht?
Ich denke auch das unsere Jungtalente spätestens nach solchen Leistungen
endlich ihre Chance bekommen müssen.Als Eintracht Frankfurt sollte man
einmal überlegen den treuen Zuschauern einen Teil der Einnahmen zurück
zu erstatten für diese Arbeitsverweigerung!
Genau dies wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
In unserer heutigen Medien und Internetwelt ist doch
Marketing alles ,man schaue zb Arsenal London .
Bei diesem Club heißt es doch immer das ist als
junges Talent der Verein wo ich hin muß wenn ich die
Chance kriege.Auf der anderen Seite hört man nichts
wer alles scheitert. Dies ist gegenüber anderen Vereinen
natürlich ein Wettbewerbsvorteil.Auch bei den Bayern
ist es doch ähnlich.
In unserer heutigen Medien und Internetwelt ist doch
Marketing alles ,man schaue zb Arsenal London .
Bei diesem Club heißt es doch immer das ist als
junges Talent der Verein wo ich hin muß wenn ich die
Chance kriege.Auf der anderen Seite hört man nichts
wer alles scheitert. Dies ist gegenüber anderen Vereinen
natürlich ein Wettbewerbsvorteil.Auch bei den Bayern
ist es doch ähnlich.
Mich stört seit vielen Jahren die Außendarstellung
über unseren doch sehr guten Nachwuchsbereich.
Auffällig wieder einmal dieser Tage bei Profiverträgen
der Talente Marcos Alvarez u Cenk Tosun .Solche doch
sehr positive Nachrichten erfährt der Fan nebenbei aus
dem Internet oder aus irgendwelchen kleine Provinzzeitungen.
Auch auf der Homepage der Eintracht erscheint dies im
kleingedruckten.Andere Vereine verkaufen dies besser.
Bei der Eintracht sollte man sich im klaren sein das eine
bessere Darstellung nach außen für Talente ein Grund
sein kann zur Eintracht zu wechsel statt zur Konkurenz.
über unseren doch sehr guten Nachwuchsbereich.
Auffällig wieder einmal dieser Tage bei Profiverträgen
der Talente Marcos Alvarez u Cenk Tosun .Solche doch
sehr positive Nachrichten erfährt der Fan nebenbei aus
dem Internet oder aus irgendwelchen kleine Provinzzeitungen.
Auch auf der Homepage der Eintracht erscheint dies im
kleingedruckten.Andere Vereine verkaufen dies besser.
Bei der Eintracht sollte man sich im klaren sein das eine
bessere Darstellung nach außen für Talente ein Grund
sein kann zur Eintracht zu wechsel statt zur Konkurenz.
Der Uwe Rapolder ist mit Sicherheit was ich in Koblenz sehe
ein Toptrainer und man sieht seine Handschrift trotz einer
Durchschnittsmannschaft ganz genau.Dies kann ich in der
Bundesliga bei vielen Teams zb Bayern(Klinsmann ) gar
nicht erkennen.Allerdings hat dieser Mann schwere menschliche Defizite
im Umgang mit seiner Mannschaft in Koblenz was gar nicht geht.
ein Toptrainer und man sieht seine Handschrift trotz einer
Durchschnittsmannschaft ganz genau.Dies kann ich in der
Bundesliga bei vielen Teams zb Bayern(Klinsmann ) gar
nicht erkennen.Allerdings hat dieser Mann schwere menschliche Defizite
im Umgang mit seiner Mannschaft in Koblenz was gar nicht geht.
Wenn ich das Anforderungsprofil von H Bruchhagen richtig deute
kann unser neuer Trainer nur Frank Leicht heißen.Mal sollte wirklich
mal solch einem jungen Mann eine Chance geben der eine ähnliche
Spielphilosophie hat wie zb Ralf Rangnick.Die bisher gehandelten
Kandidaten mit bekannten Namen sind doch auf längeren Zeitraum
überal gescheitert und verbrannt.
kann unser neuer Trainer nur Frank Leicht heißen.Mal sollte wirklich
mal solch einem jungen Mann eine Chance geben der eine ähnliche
Spielphilosophie hat wie zb Ralf Rangnick.Die bisher gehandelten
Kandidaten mit bekannten Namen sind doch auf längeren Zeitraum
überal gescheitert und verbrannt.
Durch diese Diskussionen über einen solchen talentierten Spieler wie den Sebastian Jung werden wieder einmal schlaffende Hund sprich die Konkurrenz
geweckt.Dies ist ein grundsätzliches Problem der Eintracht seit vielen
Jahren.Im Nachwuchsbereich müßte viel offensiver agiert werden.
In diesem Falle wie auch bei anderen Talenten die für die Profis in Frage
kommen müßten die Verträge schon unterschrieben sein und von seiten
der eintracht bekannt gegeben werde.Als Beispiel seht nur den Gladbacher
Spieler Baumjohann den die Gladbacher vor der Saison liebend gerne
verschenkt hätten aber kein Verein zeigte Interesse.Jetzt einmal in
Bild in der Elf des Tage und schon wollen in die Bayern.
geweckt.Dies ist ein grundsätzliches Problem der Eintracht seit vielen
Jahren.Im Nachwuchsbereich müßte viel offensiver agiert werden.
In diesem Falle wie auch bei anderen Talenten die für die Profis in Frage
kommen müßten die Verträge schon unterschrieben sein und von seiten
der eintracht bekannt gegeben werde.Als Beispiel seht nur den Gladbacher
Spieler Baumjohann den die Gladbacher vor der Saison liebend gerne
verschenkt hätten aber kein Verein zeigte Interesse.Jetzt einmal in
Bild in der Elf des Tage und schon wollen in die Bayern.
Um gottes willen.Den Dennis Eilhof habe ich letzte Saison noch in
Koblenz gesehen.Da ich fast alle Heimspiele gesehen habe muß ich
leider wiedersprechen denn seine Leistungen waren überwiegend recht
bescheiden.Vor allem beim rauslaufen und bei freistößen hat er
große schwächen.Er wurde als Fliegenfänger und Unsicherheitsfaktor
gesehen.Unsere Keeper sind stärker.
Koblenz gesehen.Da ich fast alle Heimspiele gesehen habe muß ich
leider wiedersprechen denn seine Leistungen waren überwiegend recht
bescheiden.Vor allem beim rauslaufen und bei freistößen hat er
große schwächen.Er wurde als Fliegenfänger und Unsicherheitsfaktor
gesehen.Unsere Keeper sind stärker.
Ich frage mich was ist im Nachwuchsbereich los wobei sowohl
die U17 als auch die U19 auf Abstiegsrängen liegen. Liegt es vieleicht an den Trainern die neu sind und ihrer Aufgabe überfordert sind?Ihre beiden Vorgänger
jedenfalls haben einen guten Job gemacht und gute Platzierungen erreicht.In beiden Teams befinden sich mehrere Auswahlspieler so das die Qualität gut
sein müßte.Bei Abstiegen würden uns wohl wieder die besten Talente abhauen
bzw andere erst gar nicht kommen.Dies kann sich die Eintracht wohl kaum
leisten.
die U17 als auch die U19 auf Abstiegsrängen liegen. Liegt es vieleicht an den Trainern die neu sind und ihrer Aufgabe überfordert sind?Ihre beiden Vorgänger
jedenfalls haben einen guten Job gemacht und gute Platzierungen erreicht.In beiden Teams befinden sich mehrere Auswahlspieler so das die Qualität gut
sein müßte.Bei Abstiegen würden uns wohl wieder die besten Talente abhauen
bzw andere erst gar nicht kommen.Dies kann sich die Eintracht wohl kaum
leisten.
Ich denke diese Jungs könnten uns weiter Helfen und wären Bezahbar.
Daniel Schwaab und Dennis Aogo von Freiburg für Außenbahnen links
und rechts wobei Bedarf besteht.Kevin Pezzoni ehemaliger Jugendspieler
z.Z in Blackburn Defensivollrounder spielstark und Kopfballstark.
Auf diesen Positionen besteht großer Handlungsbedarf nach Abgang
Albert Streit sowie wahrscheinlich Spycher und Kyriakos im Sommer.Auch die Schwächen
auf den 6er Positionen ist Augenscheinlich.
Daniel Schwaab und Dennis Aogo von Freiburg für Außenbahnen links
und rechts wobei Bedarf besteht.Kevin Pezzoni ehemaliger Jugendspieler
z.Z in Blackburn Defensivollrounder spielstark und Kopfballstark.
Auf diesen Positionen besteht großer Handlungsbedarf nach Abgang
Albert Streit sowie wahrscheinlich Spycher und Kyriakos im Sommer.Auch die Schwächen
auf den 6er Positionen ist Augenscheinlich.
Eugen Polanski wäre eine gute Option für nächste Saison.
Ist glaube ich Ablösefrei und wäre ideal für die 6er Position.
Steht derzeit nicht so im Fokus da lange verletzt und nicht in Form.
Die Eintracht war schon im Sommer intressiert ,allerdings war die
Ablöse zu hoch.Wäre mit Sicherheit die Gelegenheit zu zuschlagen
bevor andere Vereine tätig werden.
Ist glaube ich Ablösefrei und wäre ideal für die 6er Position.
Steht derzeit nicht so im Fokus da lange verletzt und nicht in Form.
Die Eintracht war schon im Sommer intressiert ,allerdings war die
Ablöse zu hoch.Wäre mit Sicherheit die Gelegenheit zu zuschlagen
bevor andere Vereine tätig werden.
Also gut finde ich unsere Nachwuchsarbeit.Dies sieht man an Talenten
wie zb.Lubicic die alle im Profikader sind.Außerdem sind unsere Talente
bei anderen Vereinen sehr begehrt wie zb.Mike Baier oder Broghammer.
Schlecht finde ich ist allerdings wie wir uns Jahr für Jahr die besten Talente
klauen lassen.Einer der Gründe ist das Verhältnis Fußball AG und Gesamt-
verein.Also zwischen Profis und Amateuren ,wobei die AG endlich sich den
Nachwuchs einverleiben sollte.Außerdem müßte auch das Trainerteam dazu
verpflichtet werden sich mehr um den Nachwuchs zu kümmern,siehe Aussagen von Talent Broghammer die sich nicht für ernst genommem fühlen.
Siehe nur nach England wo Ferguson(Manu)eher weiß wo In Deutschland
die Toptalente spielen als die Bundesligatrainer und sie auch noch persönlich
empfängt.Also es liegt nicht nur an dem Geld.
wie zb.Lubicic die alle im Profikader sind.Außerdem sind unsere Talente
bei anderen Vereinen sehr begehrt wie zb.Mike Baier oder Broghammer.
Schlecht finde ich ist allerdings wie wir uns Jahr für Jahr die besten Talente
klauen lassen.Einer der Gründe ist das Verhältnis Fußball AG und Gesamt-
verein.Also zwischen Profis und Amateuren ,wobei die AG endlich sich den
Nachwuchs einverleiben sollte.Außerdem müßte auch das Trainerteam dazu
verpflichtet werden sich mehr um den Nachwuchs zu kümmern,siehe Aussagen von Talent Broghammer die sich nicht für ernst genommem fühlen.
Siehe nur nach England wo Ferguson(Manu)eher weiß wo In Deutschland
die Toptalente spielen als die Bundesligatrainer und sie auch noch persönlich
empfängt.Also es liegt nicht nur an dem Geld.
Wenn ihr den Kommentar von Ralf Rangnick gelesen habt in der er
sagt das der Fabian Broghammer bei der U17 spielt ohne Vertraglich
gebunden zu sein seht ihr doch unsere Probleme.Da könnt ihr mir
erzählen von Jugendtinternat usw,solche Jungs müssen einfach früher
einen längerfristigen Vertrag erhalten.Man kann doch nicht so viel
Geld in die Nachwuchsarbeit stecken und läßt sich von jedem anderen Verein
die Ernte ab nehmen.Dies passiert ja fast jedes Jahr und die Verantwortlichen
müßte man mal in Frage stellen ob sie ihrer Arbeit gerecht werden.
Des weiteren müßte auch ein Cheftrainer in solche Sachen mehr
eingebunden werden.Siehe Ralf Rangnick oder Englische Trainer welche
mehr Einblick über Talentierte Deutsche Spieler haben als unsere Trainer.
Unsere Jugendarbeit müßte einfach offensiver Gestaltet werden.
sagt das der Fabian Broghammer bei der U17 spielt ohne Vertraglich
gebunden zu sein seht ihr doch unsere Probleme.Da könnt ihr mir
erzählen von Jugendtinternat usw,solche Jungs müssen einfach früher
einen längerfristigen Vertrag erhalten.Man kann doch nicht so viel
Geld in die Nachwuchsarbeit stecken und läßt sich von jedem anderen Verein
die Ernte ab nehmen.Dies passiert ja fast jedes Jahr und die Verantwortlichen
müßte man mal in Frage stellen ob sie ihrer Arbeit gerecht werden.
Des weiteren müßte auch ein Cheftrainer in solche Sachen mehr
eingebunden werden.Siehe Ralf Rangnick oder Englische Trainer welche
mehr Einblick über Talentierte Deutsche Spieler haben als unsere Trainer.
Unsere Jugendarbeit müßte einfach offensiver Gestaltet werden.
Wieder einmal verläßt uns ein großes Talent.U17 Nationalspieler
Fabian Broghammer wechselt zum Topverein TSV Hoffenheim (Ort
von immerhin 3000 Einwohnern).Ich kann dies nicht richtig nach
vollziehen das ein Verein wie die Eintracht Jahr für Jahr seine besten
Talente verliert.Vor allem wird es peinlich wenn solche Jungs jetzt
schon lieber für einen Dorfverein spielen als für die Eintracht.
Ich frage mich hierbei sowie auch beim Wechsel von Marcus Marin
nach Gladbach wie das möglich ist weil nach DFL Statuten ein Wechsel
eines Talents aus dem Leistungszentrum eines Vereins zu einem
anderen Deutschen Verein nicht erlaubt ist.
Fabian Broghammer wechselt zum Topverein TSV Hoffenheim (Ort
von immerhin 3000 Einwohnern).Ich kann dies nicht richtig nach
vollziehen das ein Verein wie die Eintracht Jahr für Jahr seine besten
Talente verliert.Vor allem wird es peinlich wenn solche Jungs jetzt
schon lieber für einen Dorfverein spielen als für die Eintracht.
Ich frage mich hierbei sowie auch beim Wechsel von Marcus Marin
nach Gladbach wie das möglich ist weil nach DFL Statuten ein Wechsel
eines Talents aus dem Leistungszentrum eines Vereins zu einem
anderen Deutschen Verein nicht erlaubt ist.
Trainer Skibbe trainieren durfte?Wie immer wird eine solche
gute Idee schlecht verkauft in dem noch nicht mal alle Talente
benannt werden.