
aysel
3893
aysel schrieb:
Wie steht es eigendlich um Verpflichtung von Kennet Eichhorn
U16 Nationalspieler von Hertha ?
Hat jemand Infos ?
Hat der nicht bei der Hertha verlängert?
Laut FFMgezwitscher, der seine "Infos" bezüglich AKs aus dem Football Manager hat?
Anyway. Wir sollen unseren linksfüßigen Offensivspieler gefunden haben.
https://x.com/sachatavolieri/status/1921483190557909046
Das wäre ein typischer Krösche-Transfer. Diakhon ist ein verdammt guter Dribbler und vorallem Einer, der auch auf engstem Raum mehrere Gegner ausspielen kann und nicht nur über seinen Speed kommt. Aber Diakhon ist auch noch etwas unreif was die taktische Disziplin angeht, zumindest bei den wenigen Spielen in denen ich ihn hab spielen sehen.
Aber so sind die französischen Dribbler (fast) alle in dem Alter. Was an der Ausbildung in Frankreich liegt. Dort bringt man den Kindern und Jugendlichen von Anfang an bei, sich ins Dribbling zu trauen und den Gegner auszuspielen. Auch einer der Gründe, warum die Franzosen 50 Dribbler auf Topniveau haben und wir Deutschen nur 4, wovon einer nichtmal in Deutschland ausgebildet wurde.
Erst beim Übergang in den Erwachsenenbereich hält man in Frankreich die Spieler an, auch mal öfter abzuspielen und nicht bei jeder Gelegenheit ins Dribbling zu gehen.
Man hätte dann mit Knauff einen etablierten Bundesligaspieler und mit Bahoya sowie Diakhon 2 junge Spieler, die schon etwas Erfahrung im Herrenbereich haben und lediglich noch mehr Feinschliff benötigen, als auch noch mehr Konstanz in ihre Leistungen bringen müssen. In der Konstellation gibt es sicher wenig Stress, wenn einer davon mal 2 - 3 Spiele auf der Bank sitzt und/oder nur eingewechselt wird.
Jeder hier, inklusive mir, hat nur nach (fast) fertigen Sofortverstärkungen geschaut. Aber Krösche scheint weiter Transfers wie zuvor zu machen, obwohl mit Ekitike und/oder Larsson ein Geldregen bevorstehen könnte. Spieler, die noch mindestens ein Jahr Entwicklungszeit benötigen, dafür aber auch maximal ein Drittel kosten und so bei einem Verkauf deutlich mehr Gewinn abwerfen.
Anyway. Wir sollen unseren linksfüßigen Offensivspieler gefunden haben.
https://x.com/sachatavolieri/status/1921483190557909046
Das wäre ein typischer Krösche-Transfer. Diakhon ist ein verdammt guter Dribbler und vorallem Einer, der auch auf engstem Raum mehrere Gegner ausspielen kann und nicht nur über seinen Speed kommt. Aber Diakhon ist auch noch etwas unreif was die taktische Disziplin angeht, zumindest bei den wenigen Spielen in denen ich ihn hab spielen sehen.
Aber so sind die französischen Dribbler (fast) alle in dem Alter. Was an der Ausbildung in Frankreich liegt. Dort bringt man den Kindern und Jugendlichen von Anfang an bei, sich ins Dribbling zu trauen und den Gegner auszuspielen. Auch einer der Gründe, warum die Franzosen 50 Dribbler auf Topniveau haben und wir Deutschen nur 4, wovon einer nichtmal in Deutschland ausgebildet wurde.
Erst beim Übergang in den Erwachsenenbereich hält man in Frankreich die Spieler an, auch mal öfter abzuspielen und nicht bei jeder Gelegenheit ins Dribbling zu gehen.
Man hätte dann mit Knauff einen etablierten Bundesligaspieler und mit Bahoya sowie Diakhon 2 junge Spieler, die schon etwas Erfahrung im Herrenbereich haben und lediglich noch mehr Feinschliff benötigen, als auch noch mehr Konstanz in ihre Leistungen bringen müssen. In der Konstellation gibt es sicher wenig Stress, wenn einer davon mal 2 - 3 Spiele auf der Bank sitzt und/oder nur eingewechselt wird.
Jeder hier, inklusive mir, hat nur nach (fast) fertigen Sofortverstärkungen geschaut. Aber Krösche scheint weiter Transfers wie zuvor zu machen, obwohl mit Ekitike und/oder Larsson ein Geldregen bevorstehen könnte. Spieler, die noch mindestens ein Jahr Entwicklungszeit benötigen, dafür aber auch maximal ein Drittel kosten und so bei einem Verkauf deutlich mehr Gewinn abwerfen.
Möchte hier auf den Podcast mit Alex Richter hinweisen: https://eintracht.podigee.io/42-alexander-richter
Ohne jetzt nachtreten zu wollen: wenn man sich seine Vita und auch die Vorstellungen anschaut, die er im Podcast formuliert, ist die Entscheidung für Möller noch rätselhafter. Es ist doch schlichtweg gar nicht möglich, dass er unter einer Kandidatenriege, die es damals ja sicherlich auch gegeben hat, der Beste war. Naja, sei's drum. Ich hoffe nur, dass die Zuständigkeiten im NLZ jetzt klar verteilt sind.
Ohne jetzt nachtreten zu wollen: wenn man sich seine Vita und auch die Vorstellungen anschaut, die er im Podcast formuliert, ist die Entscheidung für Möller noch rätselhafter. Es ist doch schlichtweg gar nicht möglich, dass er unter einer Kandidatenriege, die es damals ja sicherlich auch gegeben hat, der Beste war. Naja, sei's drum. Ich hoffe nur, dass die Zuständigkeiten im NLZ jetzt klar verteilt sind.
aysel schrieb:
Mich würde mal Interressieren wann die Eintracht mal die Nachwuchskader
auf den neueste Stand bringt !
Ist teils gemacht. U17 und u19 sind meine ich vor kurzem aktualisiert worden.
Ein weiterer Neuzugang:
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/renat-dadachov-kehrt-an-den-riederwald-zurueck.html
Schön das er zurück kommt.Allerdings scheint er nur einen Vertrag bis 2018
für die U19 zu haben.Was passiert danach?
Wie so oft kommt von der Eintracht keine genauen Angaben .
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/renat-dadachov-kehrt-an-den-riederwald-zurueck.html
Schön das er zurück kommt.Allerdings scheint er nur einen Vertrag bis 2018
für die U19 zu haben.Was passiert danach?
Wie so oft kommt von der Eintracht keine genauen Angaben .
Was soll man da groß berichten, dass er ohne was gezeigt zu haben schon den Profivertrag bis 2023 in der Tasche hat?
Erstmal muss er sich beweisen, was danach kommt wird man sehen.
Erstmal muss er sich beweisen, was danach kommt wird man sehen.
aysel schrieb:
Ein weiterer Neuzugang:
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/renat-dadachov-kehrt-an-den-riederwald-zurueck.html
Schön das er zurück kommt.Allerdings scheint er nur einen Vertrag bis 2018
für die U19 zu haben.Was passiert danach?
Wie so oft kommt von der Eintracht keine genauen Angaben .
Wo steht das er nur bis 2018 unterschrieben hat?
Mein Vorschlag mit unsere Problematik keine U 23 mehr ,wäre eine
Kooperation mit der Tuß Koblenz aus Rheinland Pfalz.
Der vorteil wäre das die Koblenzer die finanziel knapp sind eine
Mannschaft bekommen die eventuel in die 3 Liga aufsteigt.
Die eintracht hätte einen Partner mit viel Tradition nur 100 km
entfernt u desweiteren mehr zugriff auf talente im niemandsland fußball
zwischen koblenz ,Trier,Limburg u Bonn.
Kooperation mit der Tuß Koblenz aus Rheinland Pfalz.
Der vorteil wäre das die Koblenzer die finanziel knapp sind eine
Mannschaft bekommen die eventuel in die 3 Liga aufsteigt.
Die eintracht hätte einen Partner mit viel Tradition nur 100 km
entfernt u desweiteren mehr zugriff auf talente im niemandsland fußball
zwischen koblenz ,Trier,Limburg u Bonn.
Natürlich ist es im jugendbereich möglich mit mannschaften wie
hoffenheim mit zuhalten. Schau nur unsere zugänge in den letzten jahren
im profibereich die für unsere verhältnisse viel geld gekostet haben.
Dabei wurden viele schlechte tranfers gemacht ,ich nenne nur ocean,
friend u a.Auf der anderen seite läßt man einen nicklas süle nach
hoffenheim gehen.Mittlerweile hat der junge einen marktwert von
über 5 mille.Von einem marin oder emre can ganz zu schweigen.
Also wenn ich für durchschnittsspieler millionen ausgeben kann
habe ich auch geld für meine wenigen ausnahmetalente.Und selbst
wenn von 5en es nur einer den sprung schafft habe ich noch geld verdient.
hoffenheim mit zuhalten. Schau nur unsere zugänge in den letzten jahren
im profibereich die für unsere verhältnisse viel geld gekostet haben.
Dabei wurden viele schlechte tranfers gemacht ,ich nenne nur ocean,
friend u a.Auf der anderen seite läßt man einen nicklas süle nach
hoffenheim gehen.Mittlerweile hat der junge einen marktwert von
über 5 mille.Von einem marin oder emre can ganz zu schweigen.
Also wenn ich für durchschnittsspieler millionen ausgeben kann
habe ich auch geld für meine wenigen ausnahmetalente.Und selbst
wenn von 5en es nur einer den sprung schafft habe ich noch geld verdient.
Wir werden die Abgänge großer Talente zu den besser bezahlenden Clubs nicht immer verhindern können. Es geht hier um Bezahlung von 14- und 15-Jährigen und Arbeitsplätze für die Eltern oder andere wirtschaftlichen Möglichkeiten, die wir
nicht bieten können.Dies ist die ausage unseres präsidenten fischer.
Wiso können wir das nicht bieten ? Auch wir haben in den letzten jahren
viel geld für spieler wie zb kadlec oder wie auch immer bezahlt.Dabei haben
wir viele nieten gezogen. Lernen wir den gar nicht dazu.Andere vereine
ernten was wir gesät haben.zb nicklas süle jetzt hoffenheim 5 millionen
marktwert.
nicht bieten können.Dies ist die ausage unseres präsidenten fischer.
Wiso können wir das nicht bieten ? Auch wir haben in den letzten jahren
viel geld für spieler wie zb kadlec oder wie auch immer bezahlt.Dabei haben
wir viele nieten gezogen. Lernen wir den gar nicht dazu.Andere vereine
ernten was wir gesät haben.zb nicklas süle jetzt hoffenheim 5 millionen
marktwert.
Also mich würde mal interesieren warum Lucas Piazon
nicht ablösefrei ist? Nach meinen infos sind seit dem bosmanurteil
nur noch 3 jahreverträge erlaubt. Das heißt der spieler ist seit
2011 bei chelsea u wäre 2014 ablösefrei. Sein vertrag läuft allerdings
noch 2 jahre.Für mich ist chelsea so etwas wie eine zeitarbeitsfirma,
die ja noch mehrere solche talente siehe de bruyne ,lukaku oder unser
piazon.Dies ist wahrscheinlich nur die spitze des eisbergs.
nicht ablösefrei ist? Nach meinen infos sind seit dem bosmanurteil
nur noch 3 jahreverträge erlaubt. Das heißt der spieler ist seit
2011 bei chelsea u wäre 2014 ablösefrei. Sein vertrag läuft allerdings
noch 2 jahre.Für mich ist chelsea so etwas wie eine zeitarbeitsfirma,
die ja noch mehrere solche talente siehe de bruyne ,lukaku oder unser
piazon.Dies ist wahrscheinlich nur die spitze des eisbergs.
Natürlich muß sich die eintrachtführung die frage gefallen
lassen warum man sich so lange zeit gelassen hat einen
neuen trainer zu suchen! Wenn unser kapitän schwegler
zu seinem abgang bemerkt wo sei die perspektive dann
kommt man schon ins grübeln.Ich bin mir sicher das die
spieler schon recht zeitig wissen wollen wer der trainer
ist u natürlich potentielle neuzugänge sowie so.
Sollten wir zur neuen saison sportlich probleme dann
ist es mit der harmonie im verein vorbei.
lassen warum man sich so lange zeit gelassen hat einen
neuen trainer zu suchen! Wenn unser kapitän schwegler
zu seinem abgang bemerkt wo sei die perspektive dann
kommt man schon ins grübeln.Ich bin mir sicher das die
spieler schon recht zeitig wissen wollen wer der trainer
ist u natürlich potentielle neuzugänge sowie so.
Sollten wir zur neuen saison sportlich probleme dann
ist es mit der harmonie im verein vorbei.
Also ich kann nicht verstehen wieso ein hoch talentierter spieler kempf
der auch alle jugendnationalmannschaften durch laufen angeblich
zu verkauf steht.Unsere innenverteidiger wie anderson hat nicht
mehr qualität als zweite liga zu spielen.Auch ein zambrano schießt
regelmäßig seine bolzen u ist immer für einen elfer bzw rote karte
gut.Dann bleibt noch russ mit dem wir auch schon mal abgestiegen bin.
Eine mannschaft die um den abstieg spielen muß hat in der regel immer
eine schlecht abwehr .
der auch alle jugendnationalmannschaften durch laufen angeblich
zu verkauf steht.Unsere innenverteidiger wie anderson hat nicht
mehr qualität als zweite liga zu spielen.Auch ein zambrano schießt
regelmäßig seine bolzen u ist immer für einen elfer bzw rote karte
gut.Dann bleibt noch russ mit dem wir auch schon mal abgestiegen bin.
Eine mannschaft die um den abstieg spielen muß hat in der regel immer
eine schlecht abwehr .
Also versteht mich nicht falsch.Es geht darum das die
eintracht fast immer den kürzeren zieht wenn es um
die vepflichtung junger talente außerhalb des rhein main
gebietes geht.Bei hoffenheim oder anderen interesenten
sind diese positionen auch abgedeckt u trotzdem ist dieser
spieler sehr begehrt in der liga.Außerdem geht es hier
auch um wertsteigerungen eines talentes bei einem weiterverkauf
wie es viele konkurenten es machen.Vieleicht ist dann sogar
möglich mal sein budget zu erhöhen siehe gladbach, nürnberg,stuttgard
oder leverkusen.Dies wäre doch mal zu hinterfragen?
eintracht fast immer den kürzeren zieht wenn es um
die vepflichtung junger talente außerhalb des rhein main
gebietes geht.Bei hoffenheim oder anderen interesenten
sind diese positionen auch abgedeckt u trotzdem ist dieser
spieler sehr begehrt in der liga.Außerdem geht es hier
auch um wertsteigerungen eines talentes bei einem weiterverkauf
wie es viele konkurenten es machen.Vieleicht ist dann sogar
möglich mal sein budget zu erhöhen siehe gladbach, nürnberg,stuttgard
oder leverkusen.Dies wäre doch mal zu hinterfragen?
Also irgend etwas machen unsere macher falsch und
erzählt mir ja nicht wieder es würde am geld liegen.
Es geht ja nicht nur um diesen junge talent was uns
durch die lappen geht(siehe im winter benjamin trümmer).
Das ein fastabsteiger wie hoffenheim die talente abgreift,
während wir als potzentzieler euroligkandidat immer wieder
das nachsehen haben.Vor dem hintergrund das es in hoffenheim
noch keines dieser talente auf dauer in den profikader geschafft
hat währe dies von eintrachtseite ein gutes argument für junge
spieler zu kommen.
erzählt mir ja nicht wieder es würde am geld liegen.
Es geht ja nicht nur um diesen junge talent was uns
durch die lappen geht(siehe im winter benjamin trümmer).
Das ein fastabsteiger wie hoffenheim die talente abgreift,
während wir als potzentzieler euroligkandidat immer wieder
das nachsehen haben.Vor dem hintergrund das es in hoffenheim
noch keines dieser talente auf dauer in den profikader geschafft
hat währe dies von eintrachtseite ein gutes argument für junge
spieler zu kommen.
Das ist ja alles richtig was ihr sagt,allerdings schein das
die betreffenden leute bei der eintracht nicht zu interesieren.
Dabei ist nicht alles was in den fanforen von der fanbasis
mokiert wird unsinn doch von vereinsseite kommen einfach
auch keine öffentlichen infos diese problemes.
Geschweige den wie die zukunft der sge 2 aussehen soll???????
die betreffenden leute bei der eintracht nicht zu interesieren.
Dabei ist nicht alles was in den fanforen von der fanbasis
mokiert wird unsinn doch von vereinsseite kommen einfach
auch keine öffentlichen infos diese problemes.
Geschweige den wie die zukunft der sge 2 aussehen soll???????
Vor einigen tagen mahnte armin veh zurecht die probleme an
das in unserer zweiten mannschaft kein spieler dabei ist welcher
für die profis in frage käme.Da fragt man sich natürlich wo dran
das liegt.Von seiten der eintracht hört man nur schweigen im walde.
Dabei wäre es wichtig gerade den talenten die den sprung nicht
auf anhieb schaffen spielpraxis zu verschaffen,allerdings in einer
mannschaft von qualität wo die spieler auch eine alternative für die
für die profis sind.Liegt es vieleicht an der qualität der trainern im leistungszentrum oder an der sichtung der talente.Was ist schiefgelaufen
mit unserer B Jugend seinerzeit deutscher jugendmeister?
Außer sonny kittel keiner im profikader.Von den drei anderen jungs
mit profivertrag wie hien ,dudda u wille hört man nichts mehr.
das in unserer zweiten mannschaft kein spieler dabei ist welcher
für die profis in frage käme.Da fragt man sich natürlich wo dran
das liegt.Von seiten der eintracht hört man nur schweigen im walde.
Dabei wäre es wichtig gerade den talenten die den sprung nicht
auf anhieb schaffen spielpraxis zu verschaffen,allerdings in einer
mannschaft von qualität wo die spieler auch eine alternative für die
für die profis sind.Liegt es vieleicht an der qualität der trainern im leistungszentrum oder an der sichtung der talente.Was ist schiefgelaufen
mit unserer B Jugend seinerzeit deutscher jugendmeister?
Außer sonny kittel keiner im profikader.Von den drei anderen jungs
mit profivertrag wie hien ,dudda u wille hört man nichts mehr.
Also in dieser saison habe ich den sebi jung 4mal
gesehen.In der hinrunde war die leistung noch annehmbar
aber auch nicht immer immer überzeugend .In der rückrunde
allerdings genau so schlecht wie letztes jahr in der 2 liga.
Mir ist es ein ein rätsel wie ein durchschnittsspieler welcher
ausser seiner schnelligkeit wenig zu bieten hat so umworben
sein soll.Er ist weder deckungstark noch ein technik beschlagener
spieler und ganz zu schweigen von den schlechten flanken noch
torgefährlich.Da finde ich einen stefana gelozzi aber besser.
gesehen.In der hinrunde war die leistung noch annehmbar
aber auch nicht immer immer überzeugend .In der rückrunde
allerdings genau so schlecht wie letztes jahr in der 2 liga.
Mir ist es ein ein rätsel wie ein durchschnittsspieler welcher
ausser seiner schnelligkeit wenig zu bieten hat so umworben
sein soll.Er ist weder deckungstark noch ein technik beschlagener
spieler und ganz zu schweigen von den schlechten flanken noch
torgefährlich.Da finde ich einen stefana gelozzi aber besser.
Hoch gehandelt ,hätten mal eine chance verdient.Ich denke mal der Stürmermarkt ist nach dem Abgang
von Hugo Ekitiké sehr schwierig und überteuert.
Außerdem wäre es mal toll das eigene Talente die sich noch mit der Eintracht identifizieren mal
möglicht lange im Verein bleiben und nicht nach 1 oder 2 Jahren schon wieder auf der Flucht sind.
Auf Dauer sehe ich als Eintrachtfan seit bald 50 Jahren schwarz ob man sich bei diesen Wechsel
nach so kurzer Zeit noch lange anschaut und vom Fussball anwendet.