>

Azriel

2479

#
Im Zusammenhang mit Spielern Zeit geben, möchte ich darauf hinweisen, dass ein gewisser Alex Meier 7 Jahre gebraucht hat, bis er anfing regelmäßig Tore zu schießen. Vor der Zweitligasaison 11/12 kam er max. auf 10 Tore und wurde oft genug zur Hölle gewünscht.
Sow ist gerade 22 und spielt seine erste Saison Bundesliga als Stammspieler.
Früher gab es mal 1 Jahr Gnadenfrist für junge und neue Spieler. Scheint alles nix mehr zu zählen. Hauptsache funktionieren.
Wie auf Arbeit. Und da wundern sich immer alle warum der Krankenstand so hoch ist.
#
Jetzt ging's auch bei mir nach einer zusätzlichen Stunde in der Warteschlange.

Hoffe für alle die später die frei verkäuflichen Tickets erwerben wollen, dass es weniger technische Probleme gibt.
#
So, ich habe jetzt auch mal kurz reflektiert. Das war gar nicht so einfach.

Platz 11 und in beiden Pokalen weiter. Okay. Diese Halbsaison fühlt sich an wie ein dreckiges 1:0 durch Eigentor des Gegners in der letzten Spielsekunde.  Was macht man damit ? Man nimmt die drei Punkte ( in diesem Fall die Kohle für die KO Runde ) mit und guckt besser keinem in die Augen.

Und genau diese innere Haltung werde ich jetzt auch annehmen. Machen kann ich nix, Ideen habe ich bei diesen ganzheitlich chaotischen Zuständen ebenfalls nicht. Aber für Ideen werden ja auch Profis bezahlt. Harren wir der Dinge.

Trotzdem bin ich überzeugt, dass kein Spieler/Trainer der SGE gerne, oder billigend in Kauf nehmend diese spielerische Armut an den Tag legen. Die wollen alle lieber siegen und feiern. Also werde ich auch auf keinen draufhauen. Sie sollen sich einfach nur zusammenraufen, sortieren und ihr aktuell bestes geben. Mehr kann ich nicht verlangen.  Ich werde weiter supporten und zu den Spielen kommen, so oft ich eben kann. Ansonsten heisst es abwarten, was dem Team nun einfällt.
#
Der Solide schrieb:

bei diesen ganzheitlich chaotischen Zuständen


Gehts noch etwas dramatischer? Ganzheitlich? Dem Verein geht es im Gesamten so gut wie noch nie. Überall Wachstum. Sportlich haben wir gerade einen Hänger, aber 1. noch lange nicht dramatisch.
Und chaotisch? Wo ist es denn bitte chaotisch? Kennst du die Bedeutung des Wortes?
#
Keine Reservierung gefunden. Läuft
#
Gut. Erst selbst dusselig gewesen (falsche Reservierungsnummer) und jetzt Reservierung bereits bestätigt.
#
Keine Reservierung gefunden. Läuft
#
Uffreschend schrieb:

gk23 schrieb:

Was wir meiner Meinung nach nicht anfangen sollten, ist eine Trainerdiskussion, das geht mir deutlich zu weit. Ich habe auch den Eindruck, dass Adi momentan ein bisschen einfallslos ist und ggf. auch ein bisschen zu hart an seinem System festhält.

Genau dieses sture Festhalten wird aber über kurz oder lang für eine Trainerdiskussion sorgen gerade wenn man bis zur Winterpause nichts mehr holen sollte und der von einigen Spielern immer noch geliebte Extrainer auch im Umfeld rumschwirrt.


Sollten wir bis zur Winterpause nichts Nennenswertes mehr holen, sprich auch gegen die Ziegen und Paderborn nicht mindestens 4 Punkte für uns verbuchen, dann wird es sicherlich ungemütlich und dann wird dieses Thema auch sicherlich auf gemacht werden, gebe ich Dir recht.
Zum jetzigen Zeitpunkt geht mir das aber ein Stück zu weit. Ich gehe mal davon aus, dass Adi und sein Team auch reflektiert genug sind um festzustellen, dass an der ein oder anderen Ecke nachgeschärft werden muss im Winter.
Es ging seit Kovac und dem Einstieg von Fredi doch wirklich stetig bergauf, jetzt haben wir eben eine kleine Delle drin, das sollte uns aber nicht umwerfen, im Gegenteil. Wir kommen da wieder raus und nach einer gemeisterten Krise kommt man meistens auch stärker zurück.
#
gk23 schrieb:

Es ging seit Kovac und dem Einstieg von Fredi doch wirklich stetig bergauf, jetzt haben wir eben eine kleine Delle drin, das sollte uns aber nicht umwerfen, im Gegenteil. Wir kommen da wieder raus und nach einer gemeisterten Krise kommt man meistens auch stärker zurück.

Jupp. Und die Delle war sogar mit Ansage (siehe Bobic Interviews am Anfang der Saison). Will aber keiner hören. Muss ja immer schneller, weiter, höher.

Dennoch ist die Situation nicht ganz unkritisch. Man muss sehr deutlich analysieren welche Ursachen die Ergebniskrise gerade hat.
Verkettung unglücklicher Zusammenhänge? Form der Spieler? Oder doch grundsätzliches wie taktische Ausrichtung oder Binnenklima in der Mannschaft?
Die ersteren kann man kurzfristig beheben. Bei den letzteren muss man auch im Grundsatz was verändern, sonst wird aus der Ergebniskrise ein Dauerzustand.

Aber den Trainer nach ein paar verlorenen Spielen schon anzuzählen finde ich ehrlich gesagt unter aller Sau. Adi hat mehrfach bewiesen dass er es kann.
#
Abraham hat das Spiel gemacht gestern??? Hilfe...alles Trainer hier ......
#
Am Ende ist selbs Abraham mehr vorne rumgerannt. Spiel gemacht ist etwas überzogen, aber im Grunde hat er Recht. Hinti war in Halbzeit 1 der einzige der vorne mal überraschende Pässe spielte. Da kam vom MF nix.
Variabilität im Spiel ist ja gut, aber aktuell geht es bei uns schnell drunter und drüber. Unter Druck verlieren wir ruckzuck die Grundordnung. Gerade das war die letzten 2 Jahre aber unsere Stärke. Da stimmt es aktuell grundlegend nicht.
#
Vielleicht solltest du mal ins Stadion gehen, da siehst du das gesamte Spielfeld. TV Experten gibt es hier genug.

Und gelesen hast du auch nicht richtig.

Nochmal anders: wenn Sow alleine auf der 6 spielt, kannst du in die Abwehr stellen, wen du willst, sie werden immer schlecht aussehen. Jetzt verstanden?

Daher: meckert nicht an den Abwehrspielern rum, die defensive Mitte war heute nicht gut besetzt, obwohl Rode, Kohr und Gelson im Kader waren. Ergo, falsch aufgestellt.

Im Fernsehen zeigen sie dir immer den Ballführenden, nicht die im Abseits wartenden Stürmer.

Ich habe eigentlich keine Lust mit Leuten zu diskutieren, die das Spiel nur vorm TV gesehen haben. Das ist keine Kritik an denjenigen, die nicht ins Stadion können oder wollen, sondern an den Schlaubergern, die nur einen Ausschnitt vom Spiel gesehen haben und denken sie könnten analysieren was sie nicht gesehen haben.
#
Ich war bis auf die letzten 3 Spiele (Krankheitsbedingt) bei jedem Spiel im Stadion.
Du kriegst doch nicht mal die taktische Grundordnung richtig beschrieben, in der wir spielen. Auf meinen Post hast du auch nicht geantwortet, aber hier den Oberschlauen Taktikguru raushängen lassen.
Gerade Sow hat gestern einiges defensiv abgelaufen. Blöd nur, dass fast jeder seiner Pässe direkt beim Gegner landete.
Aber im vorzuwerfen er gewänne in der Defensive nix, ist echt albern. Soviel zum Sachverstand.
#
Das Spiel heute hat für mich wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, dass das Mittelfeld unser Hauptproblem ist. Viele sehen ja eher den Angriff oder die Abwehr als Problem, aber das sind meiner Meinung nach nur Folgeerscheinungen.

Dass wir uns im Sturm verschlechtern würden, wenn wir unsere drei besten Spieler auf einen Schlag verkaufen, war abzusehen. Da muss sich Bobic auch die aktuelle Situation ankreiden lassen. Er hat frühzeitig darauf hingearbeitet oder zumindest in Kauf genommen, dass die komplette Büffelherde geht. Dafür kam der Ersatz in Person von Dost und Silva aber erst sehr spät. Und offensichtlich hat man sich bei beiden bezüglich der körperlichen Verfassung verzockt. Dieses "lasche Vorbereitung in Portugal" Gerede war meiner Meinung nach nur vorgeschoben. Dost hatte wahrscheinlich von Anfang an diese Leistenprobleme und man hat gedacht, dass man sie irgendwie in den Griff bekommen würde. Hat halt nicht geklappt, deswegen hat man ihn jetzt in Therapie geschickt. Und Silva ist in diesem Sommer schon bei Monaco durch den Medizincheck gerauscht. Die ersten Spiele war er richtig gut, aber seit er die Probleme an der Achillessehne hatte, war er erst mal wochenlang raus und seitdem kam gar nichts mehr. Ich befürchte, das ist tatsächlich eine chronische Verletzung. Grundsätzlich halte ich von beiden Spielern viel, aber wenn die körperliche Verfassung nicht stimmt, wird es halt sehr schwer.

Solange Dost gespielt hat, hatten wir auch noch weniger Probleme. Da haben wir ähnlich wie letzte Saison mit Haller gespielt. Nämlich das Mittelfeld mit weiten Bällen überbrückt, die Dost festgemacht und dann weitergeleitet hat. So kamen die Außen relativ weit vorne ins Spiel und das Mittelfeld musste nur nachrücken, ohne mit spielerischen Mitteln den Raumgewinn zu erzielen. Seit Dost weg ist, funktioniert das nicht mehr und seitdem werden unsere spielerischen Schwächen eklatant aufgedeckt. Auch das ist natürlich ein Grund dafür, dass es im Sturm aktuell nicht läuft.

Vor der Saison war es angesichts der Abgänge im Sturm das erklärte Ziel, dass wir uns vor allem im Mittelfeld spielerisch verbessern. Das hat bisher noch überhaupt nicht funktioniert. Das muss man leider so festhalten. Mit Ausnahme von Kamada geht uns darüber hinaus jegliche Torgefahr im Mittelfeld ab. Er ist aktuell der einzige Lichtblick. Bei Sow hoffe ich noch auf den Durchbruch, aber ihm fehlt aktuell in sämtlichen Bereichen die Schnelligkeit. Den Transfer von Kohr habe ich (vor allem bei der Ablöse) von Anfang an nicht verstanden. Dass ihm Fernandes in der Regel vorgezogen wird (bis auf die letzten beiden Spiele mMn auch zurecht) sagt eigentlich alles aus. Beim restlichen Kader wussten wir woran wir sind. Rode ist körperlich nicht mehr auf dem Level Woche für Woche Topleistungen zu bringen, Fernandes ist ein reiner Arbeiter und Gacinovic einfach zu unkonstant. De Guzman war monatelang verletzt. Lediglich bei Torro habe ich noch Hoffnung. Bis auf das Spiel in Straßburg (wo alle schlecht waren) habe ich ihn immer gut gesehen. Ja, er ist nicht der schnellste, aber das trifft auf Fernandes und Kohr auch zu. Dafür hat Torro ein sehr gutes Stellungsspiel, ist sicher am Ball und mit seinem Kopfballspiel und seinen Distanzschüssen torgefährlich.

Das sorgt dann dafür, dass wir aktuell bis auf die individuellen Durchbrüche auf Außen (wo Da Costa leider seit Wochen auch komplett außer Form ist) und unsere Standards wenig reißen. Geradezu erscheckend ist für mich, dass wir gleichzeitig auch defensiv im Mittelfeld kaum mehr Zugriff be- und in die Zweikämpfe kommen. Das war heute eines von mehreren Spielen in der Saison, wo bei uns ein riesiges Loch im zentralen Mittelfeld bei der Rückwärtsbewegung bestand. Auch wenn der Gegner über außen kommt, decken wir häufig nicht durch und im Rückraum steht jemand meistens komplett frei. So sind wir auch heute wieder in mehrere unnötige Konter gelaufen. Das darf nicht passieren, erst recht nicht, wenn im Mittelfeld schon offensiv nicht viel rumkommt. Da wir dieses Jahr in der Dreierkette noch breiter stehen und gerade Hinti teils extrem offensiv agiert, stehen wir so hinten viel zu offen. Die äußeren Innenverteidiger stehen öfters mal eins gegen zwei, wobei das auf Außen noch ein hinnehmbares Risiko ist. Ja, Hasebe und Abraham haben dieses Jahr nicht mehr ihr Topniveau, aber die sind oft genug auch die ärmsten Säue, weil sie allein auf weiter Flur stehen. Gerade Hasebe muss häufig großes Risiko gehen. Wenn er rausrückt, gibt es hinter ihm einen riesigen Freiraum, in den die Gegner stoßen können, um allein aufs Tor zuzulaufen und wenn er verzögert, können die Gegner relativ unbedrängt zum Schuss kommen. Da muss im Mittelfeld wieder eine deutlich größere Stabilität und vor allem auch Zweikampfstärke entstehen.

Ich will jetzt auch nicht alles schlecht reden. Wirklich schlecht waren wir nur in den ersten Halbzeiten in Mannheim, Augsburg, Gladbach und London sowie in Straßburg, in beiden Spielen gegen Guimaraes und gegen Wolfsburg. Aber die Tendenz zeigt zum einen eindeutig nach unten und zum anderen haben wir die Zielsetzung vor der Saison (die Torgefahr auf mehrere Schultern verteilen und spielerisch den nächsten Schritt zu machen) aktuell komplett verfehlt. Jetzt müssen wir zusehen, dass wir noch ein paar Punkte holen und uns in die Winterpause retten. Da muss dann in der Vorbereitung, vielleicht auch über einen Systemwechsel und über etwaige Transfers die Situation wieder korrigiert werden. Es wäre natürlich kein Beinbruch, falls wir dieses Jahr im tristen Mittelfeld abschneiden. Aber es wäre irgendwo auch ein unnötiges und selbstverschuldetes Bremsen unserer sportlichen Entwicklung in den letzten Jahren. Ich habe das schon einmal gesagt. Wir sind ein Fußballverein. Da sollte der größtmögliche sportliche Erfolg und nicht die größtmöglichen finanziellen Einnahmen das Ziel sein. Und natürlich kann man sich aus dieser Situation auch wieder nach vorne arbeiten. Gladbach hat das nach zwei neunten Plätzen vor zwei und drei Jahren gezeigt. Aber dafür gibt es eben keine Garantie. Und eine Mannschaft wie wir braucht dafür zwangsläufig wieder einige Volltreffer bei den Transfers. Gerade falls man im Sommer mit Kostic ein weiteres Mal unseren besten Spieler ziehen lassen sollte.

Grundsätzlich bin ich aber optimistisch. Ich gehe davon aus, dass wir im Winter sowohl im Mittelfeld als auch im Sturm noch jemanden holen werden. Und da hatten wir bisher immer eine gute Quote. Hinten werden Touré und N'Dicka wohl nächstes Jahr die Stammplätze von Abraham und Hasebe einnehmen. Wenn man dann vielleicht noch einen Vallejo bekommt, sich ein Sow im Mittelfeld und ein Joveljic im Sturm eingefunden haben und man auch einen Dost wieder körperlich hinbekommt, sollten wir auch zukünftig wieder eine schlagkräftige Mannschaft beisammen haben. Und ich habe ein gutes Gefühl, dass spätestens im Sommer Ante wieder auf der Matte steht. Und das würde ich persönlich als ganz großen Gewinn ansehen.
#
DonGuillermo schrieb:

Ja, er ist nicht der schnellste, aber das trifft auf Fernandes und Kohr auch zu.


Grundsätzlich kann ich alles nachvollziehen,  aber hier liegst du imo falsch.
Fernandes ist deutlich schneller als Torro und selbst Kohr ist im Antritt deutlich explosiver.
#
Azriel schrieb:

Wen würdest du denn grundlegend anderes aufstellen?


Torro, um ein klein wenig defensiver zu denken und die Reihen besser verbinden
#
Kann man machen. Aber dann nur als Doppel 6. Alleine ist er zu langsam.
Hat man letzte Saison zu Beginn gut sehen können.
Besser wird das Offensivspiel aus dem ZM damit aber nicht.
Generell wäre ich aber wieder dafür die Aussen wieder als Aussenverteidiger aufzustellen und nicht als verkappte Stürmer bzw. dem ganzen Verbund mal wieder kompakter verschieben lassen.
Damit haben wir sicherlich weniger Dominanz und wird sicherlich nicht schön anzuschauen,  aber dafür haben die Spieler wieder den Ball vor sich und nicht ständig im Rücken.
#
mc1998 schrieb:

Endlich einer der nicht direkt beleidigt oder rumstänkert.


" Unglaublich das es hier noch Leute gibt die sowas peinliches schön reden. "

" Einfach nur schlecht und peinlich. "

"Jetzt feiern alle und reden es wieder schön was bleibt ist das wir einfach schlecht sind und auf Schalke mit so einer Leistung auf die Fresse bekommen ! "

" So dumm wie unsere Jungs kann man gar nicht sein ! "
#
Danke
#
Eine Meisterleistung Sow alleine auf die 6 zu stellen und Rode mit Kamada auf die 8.
Sow spielt seit Monaten durchgehend und hat seit Wochen keinen Zweikampf mehr gewonnen. Da kannst du in die Abwehr stellen wenn du willst. Nach 10 Minuten konnte jeder sehen, dass das nicht funktioniert. Dann führen wir auch noch irgendwie 2:1 und anstatt dann mit Rode und Kohr eine stabile Doppel-6 zu stellen, geht der Irrsinn munter weiter.
Am Ende wusste gar keiner mehr, wer eigentlich welche Position hat.
Da auch noch unsere 2 Portugiesen bei jedem Ballgewinn im Abseits stehen, kann auch niemand den Ball mal schnell in die Spitze spielen. Das Spiel wird dann zwangsweise langsam gemacht, bis die Experten vorne aus dem Abseits raus sind.
Das Ding geht heute klar auf den Trainer.
#
Sachs_2 schrieb:

Eine Meisterleistung Sow alleine auf die 6 zu stellen und Rode mit Kamada auf die 8.


Kamada spielte auf der 10 und Rode/Sow quasi als Doppel 8 wo je nach Spielsituation auf die 6 gerutscht wird.

Hütter wollte von Anfang an mit einer 6 und 2 8ern spielen. Deshalb auch die Verpflichtungen Sow und Kohr.
Nur Kamadas unerwartete Entwicklung haben den Ursprungsplan etwas torpediert.

Wenn man schon einem international erfolgreichen Trainer ans Bein pisst, sollte man taktisch etwas ausgeschlafener sein.
#
Bei Adi hat man leider immer mehr das Gefühl er hat seine Lieblings- und Immerspieler. Dazu gibt es offenbar keinen taktischen Plan B. Momentan ist es sehr ernüchternd. Jede Woche das gleiche System und die fast gleichen Spieler. Fatal.
#
QuitoTodo schrieb:

Jede Woche das gleiche System und die fast gleichen Spieler.


Rummenigge meinte mal wegen zuviel Rotation "Fußball ist keine Mathematik"
#
cartermaxim schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Gerade Ndicka und Joveljic sind vom Zuschauen so gestresst, das sie beim Spiel geschont werden müssen. Glaub es bitte.

Ja, Mist. Warum nicht mit N´Dicka und Joveljic? Mit denen hätten wir gewonnen.
Hätte Kohr noch gespielt, dann zweistellig.

N‘Dicka war in jedem Spiel mit der beste Adler auf dem Platz, wenn er mal spielen durfte. Und Joveljic? Nun ja, schlechter kann er es ja kaum machen...


Cetin? Den fand ich in der Vorbereitung stark.
#
Gegen einen Regionalligisten? Jetzt wirds abstrus.
Warum entlassen wir nicht direkt alle Profis und spielen mit der A Jugend? Schlechter kanns ja nicht werden. Meine Güte.
#
Azriel schrieb:

Wen würdest du denn grundlegend anderes aufstellen?

vielleicht mal Lieblingskind Sow auf die Bank. Das hätte dann vielleicht mal was von Leistungsprinzip.
#
Runternehmen kann jeder. Und wen stellst  du dauerhaft auf?
Meckern ist so einfach...
#
Spielerisch mal wieder eine Katastrophe.

Da stimmt so einiges nicht. Vorne sind wir ineffektiv, teilweise auch einfach nicht in der Lage auch nur im Ansatz zu kombinieren. Das Zusammenspiel da vorne passt nicht, da ist keinerlei Harmonie.

Das Mittelfeld hat kaum spielerische Lösungen zu bieten und auch im Abwehrverhalten teilweise zu passiv.

Die Defensive, wie die ganze Saison schon, erschreckend schwach. DDC und auch Kostic nicht existent. Jedes Spiel bieten wir dem Gegner, egal wie stark oder schwach, mehrere Großchancen durch dieses schwachen Verteidigens.

Moral ja... Mentalität auch, der Rest fehlt und die beiden alleine reichen einfach nicht.

Die besten Transfers waren Rode, Hinti und Trapp. Der Rest bleibt leider hinter den Erwartungen zurück. Sow hatte mal ne Phase wo er stärker wurde, mittlerweile ist das Gegenteil der Fall.

Silva keinerlei Bindung zum Spiel. Vorne einzig Kamada und Kostic mit Zug, aber leider mit zu wenig Präzision.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das Mittelfeld hat kaum spielerische Lösungen zu bieten und auch im Abwehrverhalten teilweise zu passiv.

Die Defensive, wie die ganze Saison schon, erschreckend schwach. DDC und auch Kostic nicht existent. Jedes Spiel bieten wir dem Gegner, egal wie stark oder schwach, mehrere Großchancen durch dieses schwachen Verteidigens.


Das ist für mich nach wie vor der Hauptknackpunkt. Letzte Saison Langholz auf Haller oder lang über die Aussen und dazu vorne viel Speed beim Pressing.

Mit Sow und Kohr wurden Spieler verpflichtet die uns kompakter machen sollten. Leider ist das Gegenteil der Fall.
Kostic/DaCosta stehen nur noch vorne. Aussenverteidiger stehen dadurch extrem weit aussen. Wäre kein Problem mit 2 6ern ( wie letzte Saison). Nur versuchen Sow und Rode ständig zu pressen, das Spiel anzutreiben oder die Löcher Aussen zuzumachen.
Dadurch sind wir in der Mitte immer komplett offen.
Die komplette Balance stimmt einfach nicht,  was auch unser Umschaltspiel leidet extrem durch diese Unbalance im Stellungsspiel.
#
Am Wochenende einfach die immer Gleichen aufstellen und was anderes erwarten...
#
Wen würdest du denn grundlegend anderes aufstellen?
#
2 positive Dinge kann man trotzdem aus dem Spiel mitnehmen. Erstens das man kann wenn man will und zweitens das es eben nicht reicht wenn man nicht 100% gibt.
#
Ist ja ganz was neues in Frankfurt
#
West-Inferno-FFM schrieb:

Einfach nur ein peinlicher Auftritt. Wer hier noch was schön redet...

Wer tut das denn?
#
Anscheinend jeder der nicht unsere Spieler als strohdumm, den Trainer unfähig beschimpft und den sofortigen Abstieg ausruft.
#
Schwein gehabt.

Bitte keine Kritik in diesem Forum, bitte lernt das endlich. Danke.
#
Kritik ist doch subber. Aber dieses Rumgeheule das die unseren die dümmsten  ever sind, geht einfach extrem auf den Sack.