
Bergamasco
1295
dawiede schrieb:kridikae schrieb:
Ja mit dem Unterschied dass er hier Bedingungen stellt.
Darlehen haben immer Bedingungen.
Møglich, dass sie fuer Waldhof strenger sind. Was den gemeinen Eintracht-Fan noch mehr davon abhalten sollte, irgendwas zu spenden. Er bezahlt damit ja Hopps Darlehen zurueck und das will keiner.
Es gibt nur zwei Møglichkeiten: sich auf die Fans zu verlassen und damit auf ihre Wirkekraft oder halt den Geldsack. In Mannheim hat man sich fuer den Geldsack entschieden und gegen die Fans
Man verlässt sich nicht auf die Fans, sondern auf den Geldsack? Was ist das denn für ein Unsinn.
Schau mal in unser Stadionheft, da siehst in der Rubrik von der U23, dass der Waldhof den höchsten Zuschauerschnitt in der Regio Süd hat. Außerdem sind die Fans das Einzige, was den Verein über Jahre am Leben gehalten hat.
Aber vor allem eines: Die Fans sind der Verein!
Was hilft bitte die Wirkekraft der Fans, wenn aufgrund von Misswirtschaft und diversen anderen Gründen eine Mio Unterdeckung im Etat ist und zudem noch 2 -3 Mio anderer Schulden vorhanden sind?
Sag mir bitte wo man sich in der ganzen Situation gegen die Fans entschieden hat????
Natürlich haben solche Ausgliederungen Nachteile, aber für mich habe sie den großen Vorteile, dass bei einer Pleite nicht der Verein kaputt geht, sondern eben "nur" die Fußball-AG. Dadurch stirbt der Verein mit seiner Tradition niemals aus.
Jedem hier seine Meinung.
Ich möchte nur darauf aufmerksam machen. Wenn bei jedem Verein in Deutschland ein paar Leute helfen, dann wird der Waldhof gerettet.
Falls das klappt, wird nächste Saison dann endlich den wirtschaftlichen Gegebenheiten entsprechend gewirtschaftet. Es steht schon im Raum den Etat von 3 Mio auf 900.000 zu drücken. Damit wird man zwar um den Klassenerhalt in der Regio spielen, aber damit beginnt dann hoffentlich wenigstens die Zeit, in der man durch solide Arbeit sich wieder rankämpft, wie wir das bei der SGE auch gemacht haben.
Ich möchte nur darauf aufmerksam machen. Wenn bei jedem Verein in Deutschland ein paar Leute helfen, dann wird der Waldhof gerettet.
Falls das klappt, wird nächste Saison dann endlich den wirtschaftlichen Gegebenheiten entsprechend gewirtschaftet. Es steht schon im Raum den Etat von 3 Mio auf 900.000 zu drücken. Damit wird man zwar um den Klassenerhalt in der Regio spielen, aber damit beginnt dann hoffentlich wenigstens die Zeit, in der man durch solide Arbeit sich wieder rankämpft, wie wir das bei der SGE auch gemacht haben.
DBecki schrieb:Bergamasco schrieb:
...Ich weiß nicht wie viel Geld für die Eintracht gesammelt wurde, aber die Waldhöfer haben immer zu uns als Freunde gestanden. Lasst uns das jetzt auch tun!
Also, DER war jetzt mal richtig gut... ich glaub langsam, dass das DEINE Bankverbindung ist, die Du da im Eröffnungspost angegeben hast.
Mit "immer" meinte ich nicht seit Vereinsbestehen, sondern seit Bestehen der Fanfreundschaft. Ich sehe seit Jahren Leute mit Eintracht-Fan-Schal etc. in der Waldhof-Kurve stehen und denen macht keiner was.
Aber macht was ihr wollt (macht ihr ja sowieso ). Ich möchte hier nur auf die ganze Sache aufmerksam machen, weil der deutsche Fußball diesen Verein nicht verlieren darf.
vonNachtmahr1982 schrieb:Bergamasco schrieb:
Und sorry aber ich finde es schwach, dass Eintracht-Fans sich so äußern. Was wäre denn bei uns gewesen, wenn wir die Lizenz damals nicht bekommen hätten? Der Waldhof ist 2003 von der 2. Liga direkt in die Oberliga strafversetzt worden. Hätte uns das nicht auch passieren können?
Das wäre das auch uns passiert... und ich weiß ja nicht ob du meinen anderen Post gelesen hast... das IST auch schon anderen Traditionsvereinen passiert. Soll ich wegen sowas aufhören Fan von dem Verein zu sein? Eher nicht...
Klar schlimm und blöd wenn sowas passiert... zumal ein anderer "Dorfverein" die position dann im Oberhaus einnimmt was mich eher mehr nervt als das wirtschaftliche Versagen von anderen Clubbossen.
Wieviel Geld wurde eigentlich für die Eintracht gesammelt als es uns so schlecht ging?
Meine Aussage bezog sich weniger auf dein Posting, sondern mehr auf die anderen.
Wenn man ein richtiger Fan ist, dann bleibt man seinem Verein treu. Ganz einfach. Diese Einstellung verbindet mich mit anderen Fans, denn nicht umsonst heißt es: In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Deshalb helfe ich dem Waldhof. Ich weiß nicht wie viel Geld für die Eintracht gesammelt wurde, aber die Waldhöfer haben immer zu uns als Freunde gestanden. Lasst uns das jetzt auch tun!
vonNachtmahr1982 schrieb:DBecki schrieb:Bonner23 schrieb:DBecki schrieb:
Warum nicht? Wie man sich prostituiert wissen doch gerade die shice Mannheimer am Besten, einfach mal wieder den Vereinsnamen verkaufen und gut isses doch.
erinnere dich ein paar Jahre zurück wie es mal um die Eintracht stand, mehr muss man dazu wohl nicht sagen...
Schon, aber die Eintracht hiess trotzdem immer Eintracht und nicht Funny-Frisch Frankfurt (oder so ähnlich...). Finds immer geil, Red Bull Salzburg ist shice, aber Crunchips Waldhof (oder so ähnlich...) ganz toll. Ein Rotzverein ist das, und wenn die untergehen, freuts mich ungemein. Ganz ehrlich, live und in Farbe. Alleine schon wegen dem ach so lustigen Elektromeister aus Biblis mit dem albernen Pepita-Hut und der Kloppertrupe damals. Aber das sind auch nur meine 2 Pfennige.
Meintest du das mit dem SV 'Chio' Waldhof??? Das is doch schon gefühlte 200 Jahre her.... und war das net eher ein Mediengag als ne wirkliche Investor geschichte? Zumal Chio da ja auch nur "normaler" Sponsor war.
Das war in den 70ern für ein paar Jahre und eher ein Mediengag, aber man findet was. Stellt euch mal auf die Ost, so wie das mache, wenn die Eintracht nicht gerade spielt. Dann würdet ihr wissen, wieso dieser Verein nicht sterben darf.
Und sorry aber ich finde es schwach, dass Eintracht-Fans sich so äußern. Was wäre denn bei uns gewesen, wenn wir die Lizenz damals nicht bekommen hätten? Der Waldhof ist 2003 von der 2. Liga direkt in die Oberliga strafversetzt worden. Hätte uns das nicht auch passieren können?
Leute helft, wenn Fußball für euch mehr ist, als nur ein austauschbares Event!
An sich haben wir ja nur einen Mann zusätzlich für die 6er Position geholt und wir werden wohl immer einen Backup für Chris brauchen. Insofern würde ich eher Ina abgegeben und dafür den Fink behalten. Der Fink hat sich klar weiterentwickelt und es wäre schade, wenn er gehen würde....
sotirios005 schrieb:
Es fiel gestern deutlich auf: Der Waldhof hat vielleicht 300 (?) Leute Support, wie ein echter Fussballverein halt.
Die Hoppenheim-Schal- und Trikotträger ("Eventies") im Publikum haben die Klappe gehalten, zumindest waren sie "unkoordiniert" bei ihren vereinzelten Rufen.
Das Tor vom kleinen Rummenigge gegen Hoppemnheim hat mich schon gefreut... und dann dem Rangnick sein Gesicht! Herrlich! Nur geheult hat er net', wie nach dem Bayern-Spiel.
Also die Waldhöfer hatten mehr als 300 Leute Support. Es sind allein 500 vor dem Turnier durch Mannheim marschiert.
[/quote]
Wer dem Waldhof in seiner schwierigen Situation helfen will, schaut mal hier rein. Lasst den SVW nicht sterben. Da verstehen wir Frankfurter uns schon mit praktisch keinem Verein und jetzt droht noch einem unserer wenigen Freunde das Aus.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11156187/
diggär schrieb:
[quote=tibor.dombi]Falls ihr es vergessen habt uns ging es vor ein paar Jahren auch nicht so gut finanziell.
Wenn der Waldhof stirbt,stirbt ein Stück deutsche Fußball Geschichte mit.
Grüße
diggär
Das kann ich nur Unterstreichen. Ich habe das damals nicht vergessen als wir ums Überleben gekämpft haben. Das hat auch keiner der Fans verbockt, aber wir wären die Dummen gewesen. So wie die Eintracht überlebt und sich zurückgekämpft hat, muss es auch der Waldhof. Dafür müssen wir ihn jetzt aber erstmal retten. Lasst den Waldhof nicht sterben. Jeder Euro hilft!
Matzel schrieb:
"Es ist ein Unding, dass die Waldhof-Fans pausenlos gegen uns gepfiffen, immer unsere gegnerische Mannschaft angefeuert haben. Es kann auch nicht sein, dass sie singen "ohne Dietmar wärt ihr gar nicht hier". An Stelle von Dietmar Hopp würde ich Waldhof keinen Euro mehr geben", erklärte Rangnick.
Offensichtlich wird in Hoppenheim sogar die Wahrheit schon als Angriff gewertet - Rangnick leidet wohl unter Realitätsverlust...
Der größte Witz daran ist, dass das die Lauterer gesungen haben und nicht die Waldhöfer. Der Rangnick ist einfach nur ein armselig schlechter Verlierer.
Super geiler Support der Waldhöfer, die auch für unsere SGE gesungen haben (abgesehen vom Finale ). Der Waldhof darf nicht untergehen!
069er schrieb:
Ich hege ja durchaus Sympathien für Monnem, aber das ist doch wieder sinnbildlich. Wenn ich einem Spendenaufruf folge, dann möchte ich wenigstens wissen, wofür das Geld verwendet werden soll. Neue Spieler? Sanierung? Vertragsverlängerungen? Ich kann nur vermuten, dass das Geld denen in die Hände gegeben werde soll, die letztlich für jahrelanges Missmanagement verantwortlich sind.
Dennoch viel Erfolg!
Das Geld geht nicht direkt an den Verein, sondern erst an den Fandachverband "Pro Waldhof". Pro Waldhof stellt sicher, dass die Kohle nicht in die Insolvenzmasse geht, sondern zur Sanierung und Liquiditätssicherung des Vereins aufgewandt wird.
Das aktuelle Präsidium ist diese Woche geschlossen zurückgetreten. Ein neues wird Mitte Januar/Anfang Februar von den Mitglieder gewählt.
Wenn du helfen willst, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
diggär schrieb:
@Bergamasco: Vllt solltest du das Thema auch im Forum des FSV eröffnen.Es gibt dort auch einzelne Gruppen die sich mit Mannheimern freundlich gestellt haben.
Ansonsten,super Aktion.Werde auf jeden Fall etwas spenden.Ein Verein wie Waldhof darf nicht untergehen.
Grüße
diggär
Ich danke dir.
Habe das hier gepostet, weil ich selbst seit meinen Kindertagen Eintracht-Fan bin, DK im 38 habe und einfach weiß wie meine Jungs hier ticken. Die UF versteht sich ja auch mit den Mannheimern. Die schreibe ich auch mal, wobei die wahrscheinlich schon bescheid wissen.
Zum FSV habe ich tendenziell nicht so den guten Bezug , aber da wird der Aufruf auch noch gestartet.
Naja seid der Waldhof um den Aufstieg in die Dritte Liga mitspielt, hält sich Hopp nicht an gemachte Zusagen. Und sein Jugendförderungszentrum ist im Endeffekt nur ein trojanisches Pferd, um die Jugendarbeit vom Waldhof zu übernehmen, denn es ist klar, dass sich ein Regionalligist nicht eine Jugendförderung auf Bundesliganiveau leisten kann und damit Onkel Dietmar die Kosten übernimmt, will er mal gerade jede Mitsprache des Vereins verhindern.
Die Grenzen beim Kommerz sind bekanntlich fließend, aber in Mannheim ist da über viele Jahrzehnte etwas gewachsen, dass für mehr steht als für Eventfußball. Wenn da selbst in der Oberliga 3000 Leute gekommen sind, zeigt das den Stellenwert des Vereins für die Leute hier.
Lasst das nicht sterben und vor allem nicht zum nächsten Hopp-Spielzeug werden.
Gerade wir SGEler sollten schließlich wissen, wie das mit dem Missmanagement laufen kann. Da steht man dann als Fan blöd da, aber wir haben damals für unsere Eintracht gekämpft und deshalb fände ich es klasse, wenn der eine oder andere hier sich für den Waldhof einsetzt.
Die Grenzen beim Kommerz sind bekanntlich fließend, aber in Mannheim ist da über viele Jahrzehnte etwas gewachsen, dass für mehr steht als für Eventfußball. Wenn da selbst in der Oberliga 3000 Leute gekommen sind, zeigt das den Stellenwert des Vereins für die Leute hier.
Lasst das nicht sterben und vor allem nicht zum nächsten Hopp-Spielzeug werden.
Gerade wir SGEler sollten schließlich wissen, wie das mit dem Missmanagement laufen kann. Da steht man dann als Fan blöd da, aber wir haben damals für unsere Eintracht gekämpft und deshalb fände ich es klasse, wenn der eine oder andere hier sich für den Waldhof einsetzt.
Hallo Leute,
anbei eine Nachricht der Ultras Mannheim. Um den SV Waldhof Mannheim steht es sehr schlecht und die Fans und Sympathisanten des Vereins sind die einzigen, die noch etwas reißen können.
Hallo,
nachfolgend ein Werbevideo zu oben genannter Initiative.
Myvideo-Version:
http://www.myvideo.de/watch/5716529/Rettet_unseren_SV_Waldhof_Mannheim_1907
Youtube-Version:
http://de.youtube.com/watch?v=bx8_iMionlA
Schickt diesen Link bitte weiter, rüttelt die Leute wach und motiviert sie für Spenden und weitere Unterstützung! Es geht um unseren geliebten SVW! Wir lassen uns nicht unterkriegen, wir werden kämpfen und wir werden siegen! Auf geht´s SVW!
Ultras Mannheim 1999 - Dem Waldhof treu ergeben!
Hier nochmal die Daten des Spendenkontos der Fans. Das Geld geht in jedem Fall in die Rettung des Vereins. Falls es kurzfristig zur Insolvenz kommt, geht das Geld an die Spender zurück.
Spendenkonto
Empfänger: PRO Waldhof eV Spendenkonto
Konto-Nr.: 3700205826
BLZ: 67090000
Geldinstitut: VR - Bank Rhein-Neckar eG
Verwendungszweck: SVW
Leute jeder Euro hilft dem Verein, weil er zeigt, dass im Fußball mehr zählt als nur der Kommerz, sondern das Herz der gelebte Sport.
Ich selbst bin seit ich denken kann Eintracht-Fan und lebe seit 5 Jahren in Mannheim. Der Waldhof ist ein Verein, den man als wahrer Fußball-Fan nicht sterben lassen darf. JEDER EURO HILFT.
anbei eine Nachricht der Ultras Mannheim. Um den SV Waldhof Mannheim steht es sehr schlecht und die Fans und Sympathisanten des Vereins sind die einzigen, die noch etwas reißen können.
Hallo,
nachfolgend ein Werbevideo zu oben genannter Initiative.
Myvideo-Version:
http://www.myvideo.de/watch/5716529/Rettet_unseren_SV_Waldhof_Mannheim_1907
Youtube-Version:
http://de.youtube.com/watch?v=bx8_iMionlA
Schickt diesen Link bitte weiter, rüttelt die Leute wach und motiviert sie für Spenden und weitere Unterstützung! Es geht um unseren geliebten SVW! Wir lassen uns nicht unterkriegen, wir werden kämpfen und wir werden siegen! Auf geht´s SVW!
Ultras Mannheim 1999 - Dem Waldhof treu ergeben!
Hier nochmal die Daten des Spendenkontos der Fans. Das Geld geht in jedem Fall in die Rettung des Vereins. Falls es kurzfristig zur Insolvenz kommt, geht das Geld an die Spender zurück.
Spendenkonto
Empfänger: PRO Waldhof eV Spendenkonto
Konto-Nr.: 3700205826
BLZ: 67090000
Geldinstitut: VR - Bank Rhein-Neckar eG
Verwendungszweck: SVW
Leute jeder Euro hilft dem Verein, weil er zeigt, dass im Fußball mehr zählt als nur der Kommerz, sondern das Herz der gelebte Sport.
Ich selbst bin seit ich denken kann Eintracht-Fan und lebe seit 5 Jahren in Mannheim. Der Waldhof ist ein Verein, den man als wahrer Fußball-Fan nicht sterben lassen darf. JEDER EURO HILFT.
Und noch als Anmerkung:
Für manche Menschen (egal welchen Glaubens) ist es eine Beleidigung:
Das Frauen die gleichen Rechte haben wie Männer. Das Frauen unverhüllt und in aufreizenden Klamotten rumlaufen. Eine Stimme eines Reichen genauso viel zählt wie die eines Armen. Wir keinen Gottesstaat haben. Das unsere Vereinsfarben schwarz-weiß-rot auch die Farben der Reichskriegsflagge ist. Jeder frei seine Meinung äußern darf.
Sollen wir das jetzt alles ändern, weil es andere Menschen beleidigt?
Für manche Menschen (egal welchen Glaubens) ist es eine Beleidigung:
Das Frauen die gleichen Rechte haben wie Männer. Das Frauen unverhüllt und in aufreizenden Klamotten rumlaufen. Eine Stimme eines Reichen genauso viel zählt wie die eines Armen. Wir keinen Gottesstaat haben. Das unsere Vereinsfarben schwarz-weiß-rot auch die Farben der Reichskriegsflagge ist. Jeder frei seine Meinung äußern darf.
Sollen wir das jetzt alles ändern, weil es andere Menschen beleidigt?
Maggo schrieb:
Also wenn ich die politischen Kommentare hier lese, dann muss ich sagen: Gut gemacht, Eintracht! Denn das ist echt abscheulich, was hier einige schreiben. Ich fand es ein wenig übertrieben von den Kritikern, dass unser Trikot Partei nehmen würde für die Kreuzzüge.
Ein wenig übertrieben? Gehts noch? Ein Kreuz steht nicht für die Kreuzzüge, sondern ist ein vielfach genutztes Symbol. Lest mal ein Geschichtsbuch über die Kreuzzüge und betet nicht nach, was ihr irgendwo im Fernsehen hört. Damals ist Krieg um Land geführt worden, die Religion stand da in der zweiten Reihe.
Maggo schrieb:
Aber so wie hier als Reaktion gegen die (falsche) Entscheidung der Eintracht gegen den Islam gewettert, gemotzt und gehetzt wird, lagen die Kritiker wohl richtig.
Hier wird ja für das Trikot hauptsächlich damit argumentiert, dass wir doch ein christliches Land seien un uns nicht vom Islam bestimmen lassen.
Ich hingegen fand das Design gut. Wenn aber alle darin eine Parteinahme für christliche Kreuzzüge gegen andere Gläubige sehen, dann kann ich mich damit nicht einverstanden erklären.
Allerdings: Ich bin für eine neue Abstimmung ohne Kreuzritter und ohne rot - dafür mit Ultras-Traditionstrikot und einem Trikot ausm Trikot-Design-Thread!
Ich habe auch dafür gestimmt, weil ich das Design absolut klasse fand. Die meisten die sich hier aufregen ärgern sich weil:
1. Die Mehrheitsmeinung nicht befolgt wird, was undemokratisch ist.
2. Sie keine Beleidigung einer anderen Religion sehen, was ich genauso sehe, denn sonst damit ist ja schon die schlichte Existenz einer anderen Religion eine Beleidigung.
3. Wir stehen hier ständig für Tolleranz ein, aber für uns für unsere MEHRHEITSMEINUNG dürfen wir diese nicht reklamieren.
Den Leuten, die dagegen sind, jetzt mit der Politikkeule zu kommen, halte ich für unverschämt. Wenn hier das christliche Abendland in der Diskussion bemüht wird, dann nur aufgrund unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung, die Religionsfreiheit proklamiert und damit ein Nebeneinander aller Religionen mit ihren Symbolen garantiert. Es hätte doch einfach mal jemand dagegen klagen sollen.
@ Die Leute die sich nicht drum kümmern
Respekt mit Demokratie habt ihr nicht viel am Hut.
Max Merkel hat völlig recht. Den brauchen wir nicht!!
Madsen ist auch ein ziemlich satter Stürmer, der nicht zu uns gepasst hätte. Warum schaut die Eintracht nicht mal ein bisschen ins Ausland. Ich kenne da so ein paar junge italienische Stürmer, die sicher mal gerne im neuen Waldstadion spielen würden.
Also ich will den Ioannis auch sofort zurück. Der Mann ist ein Kämpfer und so einen können wir gebrauchen. Als gegen Hamburg am letzten Spieltag keiner mehr an die Rettung glaubte, hat nur er noch gekämpft. Solche Leute brauchen wir, wenn wir wieder was längerfristiges aufbauen wollen. Der Mann ist ein Allroundstürmer und damit auch Strafraumstürmer. In unserer Zeit bleiben nur wenige ihren Vereinen treu, deshalb erwarte ich eben immer 100% und die hat er gebracht und wird sie auch wieder bringen.
Jeder kann man machen, was er will. Aber wer jetzt hilft, hilft dem Verein zu überleben und nicht dem Hopp sein Darlehen zu tilgen. Denn es geht jetzt darum den Verein vor der Insolvenz zu bewahren.
Mir wäre es auch am liebsten, wenn man den Hopp da raushalten könnte, aber hier gibts kein Unternehmen, dass die Eier hätte etwas gegen Hopp und dadurch für den Waldhof zu tun. Ohne gehts aber nicht.
An diversen Aktion der Fans, z.B. dass die Werbung für das Spiel gegen Kassel komplett von dem Fanverband und einzelnen Privatpersonen übernommen wird, zeigt das Herzblut, dass im Verein steckt. Da kannst du will von verkaufen reden, aber dieses Herzblut und was der Verein für viele in Mannheim bedeutet, kann man nicht kaufen!
Gleiches gilt im übrigen für unsere Eintracht.