
Bigbamboo
64292
#
Bigbamboo
Danke!
Lenny5Aces schrieb:
Verstehe das ganze noch nicht so ganz:
Er hat nen Pass in dem Toski steht, seine Eltern hießen (heißen?) aber Toska? Wie kam es zu dem "Missverständnis"? Kam er als Flüchtling und wusste seinen Namen nur *fast* oder wie is da der Background?
Sowas geht ganz schnell: Ein Tippfehler bei der Einreise, der Flüchtling traut sich nicht dem mächtigen deutschen Beamten zu widersprechen und e voila - schon hast Du einen neuen Namen. Ein ehemaliger Mitarbeiter von mir hat genau das erlebt; da wurde aus einem 'rn' ein 'm'. Er hat zwar versucht dies zu später ändern zu lassen, hat dann aber irgendwann aufgegeben.
Wobei so eine unfreiwillige Namensänderung noch das kleinere Übel ist: Eine Anwältin erzählte mir einmal von einem Mandaten, der bei der Einbürgerung 10 Jahre jünger gemacht wurde. Hat ihn erstmal nicht gestört - bis er dann mit 65 in Rente gehen wollte...
Basaltkopp schrieb:
...
Konkret:
Ich wurde gestern angerufen, ob ich Interesse an einem Gegengebot zu meiner Krankenversicherung hätte.
Die einzige Möglichkeit, woher meine Bank wusste, dass ich privat versichert bin, dürften meine Kontobewegungen sein....
Frag' doch einfach mal bei Deiner Bank nach, auf welcher Grundlage sie Deinen Daten ausgewertet hat. Gerade, wenn Du schon ewig dort bist, hast einer solchen Auswertung vermutlich nicht zugestimmt, da diese Klauseln verhältnismäßig neu sind.
Könnte interessant werden.
England-Adler schrieb:
...
Viel interessanter: Der Umsatz 2006 wurde mit 526 Mio. EUR angegeben, und nun kommts: das EBITDA (sagen wir mal vereinfacht: der Gewinn) mit 85 Mio. EUR. Also weit von einer Gewinnmarge von 100%, eher 16%....
Alles nur Bilanzkosmetik. Ich glaube, die haben vermutlich mit unserer Eintracht schon 1.000.000.000,- EUR verdient. Das ist Fakt.
FFMBasser schrieb:
...
In Hamburg zum Beispiel siehst du ständig die Busse für Touris die Stadtrundfahrten machen und begegnest auch ständig vielen verschiedenen Touris - nicht nur Japaner - und selbst da würd ich nicht behaupten, dass die Stadt vom Tourismus lebt.
Und selbst dort ist der Fanshop des HSV 'nur' in einer 1b Lage - vergleichbar zum Eintrachtshop in der Bethmannstraße.
Bonner23 schrieb:
...
Schwer vorstellbar das man sich ne Spritze H setzt um danach an einem Marathon teilzunehmen. Schwer vorstellbar ne Tüte zu rauchen um danach ne Etappe bei der Tour zu fahren. Schwer vorstellbar ne Nase zu ziehen um danach dem Klitschko auf die Fresse zu hauen.
Ja, ja, nein. Kokain wurde früher bei Tour in etwa so eingesetzt, wie heute die Energydrinks. Kein Wunder, das da ein Frankfurter ganz vorne mitfuhr...