
Bigbamboo
64281
giordani schrieb:a.saftsack schrieb:
Es gibt darüber hinaus keinen Grund, warum "Sozialleistungen" zwangsweise durch den Staat gemanagt werden sollten, der - oh Wunder - einen nachweisbar miserablen Trackrecord dabei hat, das Geld anderer Leute zu verwalten.
Wer dem Staat sein Geld anvertrauen möchte, soll das gerne tun können - die Leute, die denken, dass sie mit ihrem Geld selbst besser umgehen können, sollten aber die Möglichkeit haben zu Gunsten privater Anbieter / eigener Anlagestrategien aus dem staatlichen Sozialsystem aussteigen zu können.
Irgendwas war doch da neulich mit dem Trackrecord sogenannter Finanzprofis, die das Geld anderer Leute verwalten sollten und die dann Milliarden von diesen schlechten Finanzverwaltern des Staates bekamen.....
[/quote]
Glasklarer CE!
MrBoccia schrieb:
vielleicht erhofft sich der Herr Grabowski jetzt eine Initiative der Fans, so nach dem Motto "Grabi, schreib wieder für die Bild! Wir brauchen Dich! Du bist der Beste!!!!".
Bamboo, plan doch schon mal die Kampagne, Tingeltangel-Bob hilft dir bestimmt dabei.
Watt willst Du denn?
a.saftsack schrieb:
... Es gibt darüber hinaus keinen Grund, warum "Sozialleistungen" zwangsweise durch den Staat gemanagt werden sollten, der - oh Wunder - einen nachweisbar miserablen Trackrecord dabei hat, das Geld anderer Leute zu verwalten.
Dafür hat der Staat aber einen ganz guten Trackrecord, wenn's drum geht, den Anbietern privat verwalteter Vermögen der ***** zu retten.
a.saftsack schrieb:
Wer dem Staat sein Geld anvertrauen möchte, soll das gerne tun können - die Leute, die denken, dass sie mit ihrem Geld selbst besser umgehen können, sollten aber die Möglichkeit haben zu Gunsten privater Anbieter / eigener Anlagestrategien aus dem staatlichen Sozialsystem aussteigen zu können.
Und wenn Lehman pleite ist, lassen wir die Leute verhungern? Oder soll dann doch wieder der Staat einspringen?
adlerkadabra schrieb:
Die Ansichten dazu streuen mindestens ebenso weit wie das Gewehr selber. Das geht hin bis zu der gestern auf SWR zu vernehmenden V'Theorie, das G36 sei völlig okay, es habe auch niemals wirklich Beschwerden darüber gegeben, vielmehr gehe es darum, Frau van der Leyen als aktuelle Verteidigungsministerin und potentielle K'Kandidatin zu desavouieren.
Was ich bei der ganzen Geschichte echt merkwürdig finde, ist das sich noch kein Mensch aus der Truppe zu Wort gemeldet hat. Die sind ja sonst auch recht fix dabei mehr Geld und besseres Material zu fordern, wenn sich die Gelegenheit bietet.
francisco_copado schrieb:Cadred schrieb:
[...], wird ja immer gleich alles dichtgemacht wenn es vor 10 Jahren schon mal einen ähnlichen Thread gab.
Schwachsinn.
Nun ja, dass den Usern hier das Eröffnen neuer Threads recht erfolgreich abgewöhnt wurde, lässt sich ja kaum bestreiten.
Und das führt imho auch zu den weiter oben beschrieben Problemen: In irgendeinem Sammelthread mit 1000+ Beitragen steigt doch kein Mensch mehr ein, der ernsthaft diskutieren will. Denn um ernsthaft zu diskutieren, müsste man sich vorher auch mal die Meinungen der Vorposter anschauen - ein Ding der Unmöglichkeit.
Bleibt das SAW, aber da geht's halt nicht stringent um ein Thema, was die Diskussionen auch wieder erschwert.
Dazu kommt dann auch noch die durch die Heeresleitung vorgelebte Lust- und zum Teil Kompetenzlosigkeit, welche dann auch nicht unbedingt das Engagement der User fördert.
Da machte man sich dann halt selbst nur noch sehr selten mal die Mühe etwas längere Beiträge zu verfassen. Sehe ich ja an mir.
Miso schrieb:
Ich empfehle den Wiegold-Blog, Du solltest Dich außerdem – hier sinnvoll – durch die Kommentare lesen. Anfangen kann man ungefähr hier
Dankeschön.
Dort ist ja der Tenor, dass das G36 ein gutes Sturmgewehr ist und so richtig weiß da auch keiner, was gerade los ist.
Sehr merkwürdige Geschichte.
Früher hätte es sich bei sowas wohl gelohnt, am Montag den Spiegel zu kaufen.
Es gibt aber wohl Pläne für eine weitere Verwendung:
https://pbs.twimg.com/media/CDTlMcpWEAAwFYp.jpg
https://pbs.twimg.com/media/CDTlMcpWEAAwFYp.jpg
Hat da irgendwer den Durchblick?
Das G36 ist seit 20 Jahren bei der Bundeswehr im Einsatz, somit seit 10 Jahren auch in Afghanistan, verkauft sich weltweit wohl wie geschnitten Brot und jetzt fällt auf, dass es kaputt ist?
Wäre ganz dankbar, wenn da mal jemand ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnte.
Das G36 ist seit 20 Jahren bei der Bundeswehr im Einsatz, somit seit 10 Jahren auch in Afghanistan, verkauft sich weltweit wohl wie geschnitten Brot und jetzt fällt auf, dass es kaputt ist?
Wäre ganz dankbar, wenn da mal jemand ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnte.
Hm - kaum gemeckert, läuft's.