
Bigbamboo
64292
gereizt schrieb:
Traurige Wahl. Da geht es um einen Bundespräsidenten, der theoretisch das höchste Amt im Land hat. Hab ich gelesen. Was wird daraus? Eine Politikclownerie vom feinsten. Herr Gabriel schimpft stimmenheischend auf die Linken, die enthalten sich beifallsheischend und spielen beleidigt, die "Freien" Demokraten schimpfen auf die "Christlichen" und umgekehrt. Alle loben sich selbst und keiner merkt wie abstoßend dieses Theater ist.
Verlierer sind Herr Gauck, Herr Wullf, auch Frau Jochimsen und mein noch immer vorhandener Restglaube in Politik. Hier ging es um eine Präsidentenwahl. Kaspertheater. Und noch mehr Respekt geht verloren...
Schön zusammengefasst; danke!
Gute Nacht.
B-W-X schrieb:SGE_Werner schrieb:
Von bild.de
Gegenkandidat Joachim Gauck (70), der von SPD und Grünen nominiert worden war, erhielt im 2. Wahlgang 490 Stimmen. Rot-Grün hat zusammen 462 Stimmen, das heißt: Gauck bekam 38 Stimmen mehr als das Lager vergeben kann!
Wer findet den Fehler?
Der Fehler ist, dass Du die Bild liest.
Passt hier auch ganz gut:
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/leben-unter-verdacht-mehr-schlecht-als-recht_aid_523532.html
Bericht über den Fall Harry Wörz.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/leben-unter-verdacht-mehr-schlecht-als-recht_aid_523532.html
Bericht über den Fall Harry Wörz.
Özil. Der singt ja auch nicht mit.