
Bigbamboo
64292
#
Bigbamboo
http://tinyurl.com/zamusisexy
oko1979 schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:
Geile Performance Oko....
Biste daheim oko`?
Ich find das Lied geil! Kann bloß die Tussi nicht ab!
Du hast doch schon die Hand im Schritt.
simima schrieb:
Der Anlass ist ja Gott sei Dank nicht mehr gegeben und ich weiß auch gar net, ob das ein Witz ist. Jedenfalls hat FFH heute folgendes vermeldet :
Viele Haushalte in O.....bach haben vergangenen Sommer warmes Wasser
eingefroren, damit sie sich im Winter beim Waschen net erkälten .............
Ente!
1. Es gibt kein warmes Wasser drüben.
2. Ferne gibt's auch keinerlei Möglichkeiten etwas einzufrieren.
3. Wozu sollte der gemeine Oxxenbacher warmes Wasser brauchen? Da könnte man dort ja gleich Zeitungen verkaufen oder Phoenix in's Kabelnetz einspeisen.
dawiede schrieb:Bigbamboo schrieb:
Die Bayern haben bisher durch die CL gute 30.000.000,- EUR eingenommen; klar, denen muss man die Daumen drücken.
du bist ein Bonzenkind....fuer dich ist Geld wichtig....
ich bin kein Bonzenkind....fuer mich ist wichtig, dass die Italiener vom Platz gefegt werden.
Ganz einfache Formel
Abseitstor und auswärts verloren - ja, so stelle ich mir 'vom Platz gefegt' vor.
concordia-eagle schrieb:Bigbamboo schrieb:concordia-eagle schrieb:
Unabhängig davon, dass die tatsächlichen Ksten wesentlich höher lagen
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11170068/
stören bei der Tilgung die Zinsen ein klitzekleines bissi.
Selbst wenn man nur einen Zinssatz von 5 % (was günstig wäre) bei Kosten von 200.000.000 annehmen würde, würde die jährliche Mietzahlung nicht einmal die Zinsen decken. Von Instandhaltung wollen wir lieber gar nicht reden.
Ähm, doch. Quelle: der von Dir verlinkte Beitrag.
Nö, denn da sind ja die gesamten Betriebskosten mit beinhaltet aber catering, RMV, Sicherheitsdienst e.t.c. fallen ja so oder so an. Die reine Nettomietzinszahlung genügt nicht!
Wenn man Bruchhagens Wert nimmt, in der Tat nicht. Ich bezog mich auf gereizts 12,8 Mio. Und da sollte Einigkeit bestehen, dass 12,8 mehr als 10 sind.
Anyway: Das Stadion wurde schlicht und ergreifen viel, viel zu teuer erbaut.
concordia-eagle schrieb:
Unabhängig davon, dass die tatsächlichen Ksten wesentlich höher lagen
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11170068/
stören bei der Tilgung die Zinsen ein klitzekleines bissi.
Selbst wenn man nur einen Zinssatz von 5 % (was günstig wäre) bei Kosten von 200.000.000 annehmen würde, würde die jährliche Mietzahlung nicht einmal die Zinsen decken. Von Instandhaltung wollen wir lieber gar nicht reden.
Ähm, doch. Quelle: der von Dir verlinkte Beitrag.
Tala schrieb:I-ADL3R-I schrieb:Dphil schrieb:SGE_Werner schrieb:
Zum anderen fragt man sich durchaus zurecht, warum die meisten der im ersten Absatz erwähnten Fehlverhalten, in den 80ern und 90ern keinen Menschen interessiert haben.Bigbamboo schrieb:
Ich bleibe übrigens bei meiner Einschätzung, das es relativ egal ist, wie sich die Fans verhalten - DFL / DFB wollen weg von den billigen Stehplätzen.
Der Zug fährt eindeutig gen Hoffenheim.
Ich glaube, die Antwort auf Deine Frage, SGE_Werner, besteht darin, dass wir schon halb in Hoffenheim sind.
Das Publikum im Stadion ist heute einfach deutlich bürgerlicher, gesetzter - nenn es wie du es willst - als in den 80ern und 90ern. Und diesem Publikum sind die Stammesrituale männlicher Jugendlicher auch in ihren relativ harmlosen Varianten vollkommen fremd, und es empfindet sie relativ schnell als bedrohlich.
Ausserdem haben wir heute eine ganz andere Medienlandschaft, in der eine viel stärkere Konkurrenz um die Aufmerksamkeit des "Nutzers" und damit auch die grundsätzliche Tendenz zur skandalisierenden Inszenierung herrscht.
Insofern glaube ich , dass die Frage nur noch ist, wie schnell der Zug in Hoffenheim ankommt, ob er dafür noch 10 Jahre braucht, oder länger oder gar - horribile dictu -weniger lang.
Sehr schön formuliert. Kann man nur 100 %ig zustimmen. Auch wenn es keiner offen ausspricht, es läuft alles in Richtung England. Und das ist eine sehr traurige Entwicklung. Frage mich, warum Vereine die praktisch von ihren Fans leben (1860, Lautern, Fortuna) nicht härter gegen diese Entwicklung vorgehen.
Jo und mein Opa ist in den 60ern in sein heimisches Stadion gerannt. Er hatte einen Hut auf und einen Mantel an. Hat sich das Spiel angesehen und seinen Spass gehabt. Besoffen beim Spiel war er nicht. Kracher hat er nicht geworfen und ist auch nicht als Randalierer durch die Gegend gelaufen.
Die Fanszenen sind immer einen Wandel unterstellt und wen es heute Bürgerlicher ist, dann weiß ich nicht was es zu Zeiten meines Opas war.
Einfach mal rein hören.