
Bigdog71
2630
MisterFifty schrieb:
Also manchen Leuten haben damit wohl wirklich ein großes Problem. Also die Wörter an sich verraten doch schon alles: Sitzplatz und Stehplatz.
Ab manche verstehens wohl trotzdem nicht.
Es ist halt einfach nicht machbar, dass ich mich 90 Minuten vor meinen Sitzplatz stelle und vielen anderen Zuschauer die Sicht dauerhaft behindere. Ich selbst habe auch eine Sitzplatzdauerkarte, Oberrang West, und würde auch lieber stehen, aber es ist halt einfach nicht machbar und wer sich damit nicht abfinden kann, der hat kein Recht pausenlos zu stehen sondern Pech!
Das würde ich so nicht sagen, wenn ich immer einen Stehplatz habe, und im Uefa-Cup gegen meinen willen auf den Oberrang verfrachtet werde, dann steh ich auch da.
Das ist wie bei Auswärtsspielen, wo das Gästekontingent nur Sitzplätze umfasst (z. B. München) da wurden aber einige sehr günstig (Stehplatzpreise) verkauft, eben aus dem Grund das es für die Gäste keine gibt. Dann wird sich in dem Block noch beschwert, dass die Leute stehen. Dann soll man bitte in andere Blöcke ausweichen.
Bei allen anderen Punkten geb ich den Sitzplatzleuten recht, insbesondere mit der Rücksichtsnahme auf ältere Menschen und Kindern etc.
Ich finde man muss differenzieren.
1. Ich hasse so Feiglingsaktionen wie Flaschen werfen, das ist genauso arm wie pöbeln wenn man sich hinter Ordner, Polizisten oder sicher im Zug befindet.
2. Das jemand den Täter verrät kann ich es verstehen, wenn ein normales Unrechtbewusstsein vorhanden ist, aber ab einem bestimmten Alkoholpegel geht das ja oft flöten.
3. Halte ich es auch nicht für gerecht Aussagen zu erpressen. In einem Bus, der total überfüllt ist, kann man nicht alles beobachten und mitbekommen. Für mich sind das von der Polizei Stasi- bzw. Methoden aus einer Diktatur ("Ich sperre euch alle für ne Zeit weg, bis einer was sagt..."). Mit Rechtstaat hat dies nichts mehr zu tun.
1. Ich hasse so Feiglingsaktionen wie Flaschen werfen, das ist genauso arm wie pöbeln wenn man sich hinter Ordner, Polizisten oder sicher im Zug befindet.
2. Das jemand den Täter verrät kann ich es verstehen, wenn ein normales Unrechtbewusstsein vorhanden ist, aber ab einem bestimmten Alkoholpegel geht das ja oft flöten.
3. Halte ich es auch nicht für gerecht Aussagen zu erpressen. In einem Bus, der total überfüllt ist, kann man nicht alles beobachten und mitbekommen. Für mich sind das von der Polizei Stasi- bzw. Methoden aus einer Diktatur ("Ich sperre euch alle für ne Zeit weg, bis einer was sagt..."). Mit Rechtstaat hat dies nichts mehr zu tun.
Naja ist schon komisch, dass so eine Schweinerei immer in Mainz passiert. Das zeigt doch, dass diese Stadt, dieser Verein und das ganze Umfeld nicht BuLi tauglich ist.
Der Hick-Hack um das "neue Stadion" wo wie und überhaupt... Dann die Sache mit unseren Fans, weiter gehts mit Klopps "Ich hab doch nichts getan" und jetzt das mit den Lev-Fans....
Entweder braucht dieser Kappenclub umbedingt Aufmerksamkeit, oder die sind einfach nur (ich zensiere mich mal selbst...).
Vielleicht werden ja in Mainz bald keine Gästefans mehr aus Sicherheitsgründen zugelassen, die Grün-Weißen kommen damit halt nicht klar...
Der Hick-Hack um das "neue Stadion" wo wie und überhaupt... Dann die Sache mit unseren Fans, weiter gehts mit Klopps "Ich hab doch nichts getan" und jetzt das mit den Lev-Fans....
Entweder braucht dieser Kappenclub umbedingt Aufmerksamkeit, oder die sind einfach nur (ich zensiere mich mal selbst...).
Vielleicht werden ja in Mainz bald keine Gästefans mehr aus Sicherheitsgründen zugelassen, die Grün-Weißen kommen damit halt nicht klar...
Ach in der S-Bahn zurück war lustig, ziemlich viele Kunden auch ein Elternpaar mit Kindern (so 12 oder so). Naja und einige vierziger...
Frankfurt wäre ein Zuhälterverein, ich darauf immerhin besser als ein Arroganzverein.
Naja haben die etwas gepöbelt und von wegen keine Stimmung etc.
Dann haben halt einige angefangen Lieder zu singen, dann kam es natürlich auch zu dem Lied wo der Poldi den Schweini ganz lieb hat
Und auf einmal fängt der eine Junge an zu Heulen, die Mutter mit Bier in der Hand pöbelt voll rum, wir wären Assozial und hier sind kleine Kinder, sowas darf man hier nicht singen
Erst die große Klappe haben und dann den Konter net vertragen, typisch Bayern...
Sorry dann muss man mim Autofahren aber net mit der S-Bahn, ich glaub die Frau hät nen Herzinfakt bekommen, wenn se die Lieder von unserem Mob in Oxxenbach gehört hätte......
Sehen wir es positiv, ein Kundenkind, was wohl nächstes Jahr nicht mehr unser schönes Stadion betritt.
Frankfurt wäre ein Zuhälterverein, ich darauf immerhin besser als ein Arroganzverein.
Naja haben die etwas gepöbelt und von wegen keine Stimmung etc.
Dann haben halt einige angefangen Lieder zu singen, dann kam es natürlich auch zu dem Lied wo der Poldi den Schweini ganz lieb hat
Und auf einmal fängt der eine Junge an zu Heulen, die Mutter mit Bier in der Hand pöbelt voll rum, wir wären Assozial und hier sind kleine Kinder, sowas darf man hier nicht singen
Erst die große Klappe haben und dann den Konter net vertragen, typisch Bayern...
Sorry dann muss man mim Autofahren aber net mit der S-Bahn, ich glaub die Frau hät nen Herzinfakt bekommen, wenn se die Lieder von unserem Mob in Oxxenbach gehört hätte......
Sehen wir es positiv, ein Kundenkind, was wohl nächstes Jahr nicht mehr unser schönes Stadion betritt.
Scheppe-Kraus schrieb:Swartzyn schrieb:
Vorneweg propain hat recht, es gibt genug leute die ne Flasche Schnaps (sei es Wodka, Rum, Obstler usw.) trinken können. Wenn ich nen guten Abend habe, bekomme ich das auch hin.
.
1 Flasche, wie lange biste dann platt?
Wie lange soll man denn platt sein?
Halbe Flasche auf der Auswärtsfahrt zum Spiel, die andere Hälfte zurück, zwischendurch die 2 Stunden im Stadion nichts alkoholisches trinken. Und dann kann man am nächsten morgen ganz normal aufstehen ohne Kopfschmerzen.
Das Verhältnis Menge-Zeitraum spielt eine große Rolle. Je größer der Zeitraum ist, desto mehr kann man auch trinken.
Ich hab auch manchmal tage, wenn ich gefrustet bin, wo ich zu tief ins Glas schaue, aber mittlerweile denk ich mir, wenn ich feiern gehe, dann will ich am nächsten Tag keinen Schädel haben, weil das ist unnötig.
Ich fands etwas idiotisch, wurde schon sehr stark durchsucht (gut mir egal), aber man konnte ja net jeden Eingang nutzen (so wie bei uns), obwohl es eigentlich ohne Probleme möglich wäre ums Stadion (im Stadion) rum zulaufen.
Also kurz vor Anpfiff noch zu verschiedenen Eingängen geschickt...
Also kurz vor Anpfiff noch zu verschiedenen Eingängen geschickt...
@vwguenni
Das erschreckende ist, dass die alten Lieder nicht bekannt sind.
z. B. We are following Frankfurt hab ich schon vor Jahren in Schweinfurt in Liga 2. gehört/gesungen.
Spiele ohne Leiden
die Liste ist fast unendlich lang fortzuführen.
Es zeigt sich doch die Wandlung des Publikums (siehe Pflastersteine ich schämie mich Thread).
Es wird nur noch das Opernpublikum übrigbleiben, wenn nicht dagegen angekämpft wird.
Das erschreckende ist, dass die alten Lieder nicht bekannt sind.
z. B. We are following Frankfurt hab ich schon vor Jahren in Schweinfurt in Liga 2. gehört/gesungen.
Spiele ohne Leiden
die Liste ist fast unendlich lang fortzuführen.
Es zeigt sich doch die Wandlung des Publikums (siehe Pflastersteine ich schämie mich Thread).
Es wird nur noch das Opernpublikum übrigbleiben, wenn nicht dagegen angekämpft wird.
Wenn der Bus voll ist, wie sollen da noch Karten übrig bleiben?
Busplatz wird mit Karte verkauft. Also Bus voll, Karten weg....