>

Bigdog71

2630

#
aquila schrieb:
zwerg_nase schrieb:
sorry, aber frankfurt ist nicht der nabel des kulturguts im rhein-main-gebiet.....



Ach ja? Wo ist denn sonst der Nabel?

Kannst Du mir mal ein paar kommunal finanzierte (!) kulturelle Einrichtungen im Umland nennen? Theater, Museen usw.? Gibt es irgendwo noch Zoo oder Palmengarten (Opel-Zoo zählt nicht, da privat betrieben)? Sportstätten, kommunale Schwimmbäder usw.?

Nur zu, ich bin gespannt...


Naja Sportstätten und Schwimmbäder sind schlechte Beispiele, fast jede Gemeinde hat ein Sportplatz und viele haben auch Schwimmbäder (Eschborn z. B.) des Weiteren haben wir in Eschborn sogar ein kleines Museum (was aber wirklich klein ist). Aber auch alles von der Stadt finanziert.

Natürlich sind die Einrichtungen in FFM größer, aber man sollte vielleicht eine solidere Finanzplanung haben, damit könnte man Verluste auch verringern und nicht nur Fordern.
#
HeinzGründel schrieb:

@Bigdog71

Dein Vorschlag ist sinnvoll.







Ist ja rund um das Frankfurter Kreuz schon großteilig umgesetzt, müsste man nur noch auf andere Strecken, die als "unbeschränkt" eingestuft sind umsetzen.
#
Ich sehe die Citymaut sogar eher noch als einen Freibrief für den RMV an, dass die dann schön weiter erhöhen...... Für mich ist es momentan günstiger, preislich und zeitlich, mit meinem vorhandenen Auto zu fahren.
Des Weiteren müssten bei einer City Maut, die S-Bahnen wenigstens auch rund um die Uhr fahren, wie es in anderen Großstädten der Fall ist und dann auch ins Umland......

Wenn ich mim Auto für eine Strecke 20min brauche und mit dem ÖPNV 60min, ist das keine alternative....

Ich freu mich schon auf den Sommer, da gehts mim Fahrrad zur Arbeit  
#
Henk schrieb:
@bigdog:
das ist aber nett, dass du mir fahrtipps gibst! wo du doch gerade schon deine probezeit rum hast...

bei dem beschriebenen polo rappelte das lenkrad sehr stark, sobald man die 150 überschritten hatte, das ist alles.



gruß von
henk



Wenn 2 Jahre gerade so sind......

Naja dann mal ein ernstgemeinter Tipp, wenn man ein Lenkrad krampfhaft festhalten muss, dann würd ich zur Sicherheit 1. nicht mehr so schnell fahren, 2. eine Werkstatt aufsuchen, die nach den Ursachen sucht und diese behebt, denn der Fehler kann auch bei geringen Geschwindigkeiten zum Unfall führen.

Selbst alte Autos (meins wird 11, das vom Kumpel 15), dürfen kein solches Verhalten haben.

Auch wenn ich 8 Jahre jünger bin, Sicherheit geht vor, das solltes du in deinem Alter eigentlich schon wissen.


Zum Thema Fahrradfahrer gegen Einbahnstraßen, ich finde es okay, wenn die Einbahnstraße breit genug ist.
Und die Fahrradfahrer sollten sich auchmal an die StVo halten, gerade jetzt im dunkeln, kommen viele mit weißen Blitzern vorne, oder ganz ohne Beleuchtung.


Aber hier geht es um ein Tempolimit und ehrlich, die Schilderbrücken sind doch die besten Lösungen, hohes Verkehrsaufkommen, Tempolimit, wenig los, dann freie Fahrt.

Was haltet ihr davon?
#
propain schrieb:
Naja, aufgesetzte Fröhlichkeit, langweilige Stimmung und andauernd dumme Laola-Wellen im Stadion, Leute die Sachen von beiden Ländern an hatten die gerade spielten und die meinten das sie dadurch ganz tolle Gastgeber sind, das war kein Fussballstadion mit dazugehöriger Kulisse, das war einfach nur armseelig. Sicher war die WM an sich eine grosse Party in Deutschland, nur mit Fussballstimmung hatte das nicht viel zu tun, eher mit Karneval. Ich hoffe das es so eine Stimmung bei Eintrachtspielen nie geben wird, wir haben eine viel bessere Stimmung als das Rumgehampel bei der WM.


100% Zustimmung, Rivalität und ein bisschen gesunde Aggresivität gehört halt dazu beim Liga-Alltag, es ist halt kein Kindergarten....

Joa und die WM hab ich genossen, aber wie Karneval (welchen ich auch mag) net wie Fussball.
#
Henk schrieb:

.... nie den stress zu haben, der sich hier ergibt, wenn man mit 160 krampfhaft das lenkrad des polo umfasst und von hinten einer mit 190 angerast kommt, der sofort (und unmissverständlich) platz haben will: das gibts da einfach nicht und so sind alle sehr entspannt.


Tja wer krampfhaft bei 160 sich ans Lenkrad klammert sollte vielleicht (in egal welchem Auto) nicht solche Geschwindigkeiten fahren, das ist unverantwortlich. Man darf sich nicht selber überschätzen, aber auch nicht mit Angst fahren, beides verursacht Unfälle.

Ich bin mal in meinem Ex-Polo mit 50 Ps im 5. Gang bis in den Bergrenzer gefahren, es waren dann so 170 mit beiden Händen das Lenkrad festhalten und aufs Fahren konzentrieren, wo ist da das Problem?

Und wenn einer drängelt, ruhig bleiben, Überholvorgang durchführen und dann einscheren, bin bis jetzt gut damit gefahren, auch wenn sich so mancher bestimmt aufgeregt hat und mir auch Lichthupe gegeben hat.
#
In dieses ist das 4. Jahr nach Abi und ich müsste für meine Abschlussprüfung lernen... Es fragt keiner mehr nach der Note, es zählt das man Abi hat.

Also net verrückt machen. Ich hatte so lala gelernt   hab mir aber meine Note etwas kaputt gemacht, hab 6,6 und 7 Punkte geschrieben (Englisch, Chemie, Mathe) wobei sonst meine Noten eher so 10, 10 und 8 waren. Mündlich dann die 12 Punkte in PoWi. In Chemie hab ich mirs versaut, weil die komplette Prüfung (LKs waren Mathe und Englisch) aus aufeinander aufbauenden Aufgaben bestand und ich hab eine klitze kleine Sache net gelernt (bestimmte Ausnahmen), weil irgendwann kannste halt auch net mehr. Naja jedenfalls insgesamt noch 2,5 er Schnitt. Ganz okay wie ich finde. Hätten aber auch 2,3 hätten sein können, aber dafür nur noch im Zimmer einschließen und lernen? Ist es das Wert?

Also net verrückt machen, bestehen, euren Weg gehen und das wird schon.
#
Also ganz klar was die Eintracht betrifft:

Jones und Takahara

Und was OT betrifft:

Die 1.Ligistin  
#
sgefansgefan schrieb:
Wo kann man Bengalos und Rauchbomben eigentlich kaufen?


http://www.pyroweb.de

zum Beispiel, Google hilft
#
Also hier mal meine Meinung:

Ich finde es eine Frechheit, in Deutschland hat man die höchsten Abgaben fürs Autofahren, da will ich auf den paar Teilstrecken auch weiterhin mal meine Freiheit genießen (wenns überhaupt wegen dem Verkehr möglich ist).

Wenn wieder irgendein Umweltproblem auftritt, wird immer das böse Auto genommen.

Zur Bahn sag ich einfach, das ich die Preise unverschämt finde und auch der Service, da zahlt man für knapp 15 min. fahrt 3,55€, macht hin und zurück 7,10€, bei 2 Personen wären das schon 14,20€ (wenn man in die Disco geht, kann man auch ne Gruppentageskarte vergessen, da diese ja nicht 24h gilt, sondern immer nur bis Betriebsschluss). Also kann ich auch gut mim Auto fahren, das ist trotz Verschleiß, Benzin und von mir aus 3€ Nachttarif im Parkhaus günstiger.

Zum Thema USA, ja schön entspannt da zu fahren, Car-Pool-Lanes ab 2 Personen, sowas hätte ich gerne bei der A66 nach Frankfurt rein  

Aber dann von Umweltschutz zu reden ist super lächerlich, die schönen V6 oder V8 schlucken teilweise genausoviel bei 80 MPH (knapp 130 km/h) als ein kleiner Turbomotor bei 200 oder als ein TDI.

Und wenn die USA noch als Beispiel genommen wird, dann möchte ich auch soviele Spuren, die Benzinpreise und auch diese begradigten Strecken, wer brauch schon diese Kurven, die Straße muss gerade sein und im Horizont enden.
#
Na das ist ja eine tolle Bescherung für die Leipziger, mein Beileid an alle Leutzscher  
#
Ach bei mir kann eigentlich net viel schief gehen, alle geschenke besorgt.

Und ich freue mich eigentlich auch überhaupt net auf das "Fest der Liebe".

Irgendwie überhaupt net in Weihnachtsstimmung. War auf keinem Weihnachtsmarkt (normalerweise so viele wie möglich). Das einzig gute, mal ne Woche frei.
#
Noch ein Nachtrag zum Kölnspiel, von nem Kumpel der in K-Town block war:

[...]
aber drecks ordnerpack da...

ja kA.. in der Halbzeitpause durft keiner raus, Zaunfahnen runter geroppt, Leute vom zaun gezogen

übermotiviert
[...]

Man muss dazu sagen, es hat auch etwas geraucht, aber wenn man dann diese Fotos sieht, wo der komplette Ausgang versperrt wird....

bilder



Wie war das noch bei Panik und Fluchtwegen? Ich frag mich eh ob das einsperren in Blöcken rechtens ist, einerseits darf man sich nicht auf die Treppe stellen, andereseits wird der Block komplett verriegelt.
#
Felix777 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=BHEdrdu0AA0


Verbesser mal die Rechtschreibfehler.


Sonst finde ich die Videos schon sehr schön.

Mal sehen ab wann die Sitzplatzpflicht kommt, Handy- und Fotoverbot etc.

Das ist alles zu traurig.  
#
isch schrieb:
@ tobago

Klar ist das grundsätzlich nicht in Ordnung. Ich wollte mit meinem Kommentag nur bezwecken, dass du auch mal an die andere Seite denkst, es ist nunmal so das es Freundeskreise gibt, die Karten in den Blöcken 36,38 und 40 haben und für mich gehört dieses "Gemeinschaftsgefühl" ebenso zum Fussball, wie dass das Runde ins Eckige muss...
Und dann indirekt das Hausverbot gutzuheißen, weil es einem zu eng im Block ist und du dieses Problem vielleicht gar nicht kennst, halte ich dann doch für sehr bedenklich. Also net böse nehmen, sollte nur ein kleiner Denkanstoss sein.  ,-)  




Dann geht doch zusammen in den 36er, dann beschwert sich keiner (oder es wird wohl unwahrscheinlich sein, dass dort viel gemeckert wird). Vielleicht sollte es eine Rubrik tausche Stehblöcke geben, so dass Gruppen zusammenstehen können. Aber dann müssen auch einige halt in die Außenblöcke.

Aber wieviele Leute haben denn in den alten G-Block gepasst, das waren doch mehr als 2.000 oder?
#
Also nach dem Thread "Ausreiseverbot" im Auswärts Dabei, kann man jedem nur ans Herz legen, bei dieser Aktion mit zumachen. Das Unrecht ist viel zu groß geworden in der heutigen Zeit.
#
In der Gegend sehr sehr schlecht.

In den Seitenstraßen des Bahnhofsviertels   kannst du teilweise kostenlos parken, oft aber nur mit Parkschein zwischen 9.00 und 18.00 Uhr.
#
Oirobaboggal schrieb:


Bigdog71 schrieb:

Das unterschreibe ich, außerdem wird bei Auswärtsspielen auch meistens auf den Sitzen gestanden, siehe München, Kopenhagen uvm. Da gehen viel weniger kaputt (meistens gar Keine) als im Waldstadion, irgendwas muss doch hier faul sein?


"Da gehen viel weniger kaputt" ... *lach* Nochmal lesen ... und auf der Zunge zergehen lassen ...

zum Thema: München war ich auch ... und auch da standen die Leute, zumindest die in meinem Umkreis, nicht auf den Sitzen, sondern davor ... bis auf paar Nörgler hinter uns, die sitzen wollten, dann aber doch standen, da sie sonst nicht nichts gesehen hätten  


Aber was red' ich ...    



Der Gästeblock in München ist halt groß

Aber zum Beispiel Kopenhagen, kennst ja das Video, mit der Wackelnde Tribüne und da hüpften alle auf den Sitzen, da im Unteren bereich viele Standen und der Block unten eh überfüllt war, da die Karten für Ober und Unterrang freie Platzwahl waren.
Soweit ich weiß ist kein einziger Stuhl kaputt gegangen.

Und wie gesagt, wenn ich mich auf nen Stuhl stelle seh ich besser, wie Drughi schon so schön beschrieben hat.

Außerdem sind die Sitzplätze sehr hinderlich beim Eurobbapokal-Pogen  


Und wie gesagt, wer absichtlich die Dinger raustritt, der sollte eine Geldstrafe (kosten der Reparatur) zahlen.
#
drughi schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
drughi schrieb:
... nicht alle sitzschalen werden mutmaßlich zerstört !
bei nem tor, oder beim hüpfen, kann es schonmal passieren, dass die billigen schalen nachgeben und kaputt gehen.


Achso ... neuerdings steht man auf den Sitzen, oder wie darf ich das verstehen?



???? noch bei keinem europapokalspiel im stadion gewesen ? der stehplatzblock steht, scheissegal ob da stühle sind oder nicht.... und wenn es zu voll ist bzw. eine große person vor einem steht, kann es schonmal vorkommen, dass man auf den schalen steht.
weg mit den sitzplatzschalen bei europapokalspielen und keiner braucht sich mehr beschweren !


Das unterschreibe ich, außerdem wird bei Auswärtsspielen auch meistens auf den Sitzen gestanden, siehe München, Kopenhagen uvm. Da gehen viel weniger kaputt (meistens gar Keine) als im Waldstadion, irgendwas muss doch hier faul sein?
#
Dann dürften ja spieler auch nicht nachträglich gesperrt werden, weil der Schiri die Situation ja auch nicht gesehen oder halt anderst interpretiert hat...