>

bils

22523

#
Mit der Veröffentlichung eines Beitrags im Eintracht Frankfurt Forum bestätigt der Nutzer, die nachfolgenden Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben


Die Regeln sind einfach:

Hier bitte nur Angebote für Auswärtsfahrten von EFCs, FuFA u.ä. zum Auswärtsspiel in Leipzig

Nur ein Beitrag / Anbieter

Erforderliche Angaben sind:

Der Veranstalter
- Was bietet Ihr an?
- Nur Fahrt (Abreiseort und -zeit, mögliche Zustiege, Rückfahrt, Pausen, Verpflegung...)
- Fahrt + Karte (Angaben wie oben, plus Sitz/Stehplatz/ bitte Block angeben)
- Preis pro Person (mit / ohne Karte)
- Kontaktmöglichkeit


Besonderheiten (Gewinnspiele, Altersbeschränkungen, allgemeine Hinweise) sind freiwilige Angaben.

Änderungen, Hinweise, Ausverkauft oder wieder frei gewordene Plätze bitte per "Beitrag melden" oder per PN an die Moderation.

Mehrfachbeiträge werden komplett gelöscht, es erfolgt eine Sperre für den Thread bis nach den Spielen.
Jegliche Nachfragen im Thread werden gelöscht.
Bei Fragen bitte PN an die Moderation.
#
Mit der Veröffentlichung eines Beitrags im Eintracht Frankfurt Forum bestätigt der Nutzer, die nachfolgenden Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben

Nur 1 Beitrag pro Angebot/Gesuch!

Für Angebote:
Bitte gebt die Anzahl der angebotenen Mitfahrplätze an sowie
Startort, Zeit und Reiseroute, ggf. Zwischenstopps / Uhrzeit der Rückfahrt
Den ungefähren Preis pro Person (keine Abzocke!)
Das zur Verfügung stehende Fahrzeug (PKW, 9er, Bahn..)
Sonstiges (Nichtraucher, bevorzugte Altersgruppe, Musik...  )


Für Gesuche:
Bitte gebt die Anzahl der gesuchten Plätze und den Abreiseort an


EFCs / Gruppen / FuFA stellen ihre Mitfahr-Angebote bitte nur im Auswärts Dabei ein!
#


Mit der Veröffentlichung eines Beitrags im Eintracht Frankfurt Forum bestätigt der Nutzer, die nachfolgenden Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben


Nur 1 Beitrag pro Gesuch!
Bitte gebt die Anzahl der gesuchten Karten, ggf. Block an und beachtet die Regeln.

Kartensuchende müssen per Privatnachricht (PN) angeschrieben werden, hierzu das Profil des Users aufrufen und "Nachricht senden" anklicken. Jegliche Anfragen, Nachfragen, Gebabbel etc. im Thread werden kommentarlos gelscht. User die mehrfach durch Nachfragen in Threads auffallen, werden gesperrt.

Erledigte Gesuche müssen per "Beitrag melden" gemeldet werden, gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Karten anstatt 4).
Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.
Doppelte Beiträge werden gelöscht.
Im falschen Thread gepostete Beiträge werden gelöscht.
User, die "pushen", werden gesperrt.
Anonyme Zahlungssysteme wie Paysafecard sind nicht erwünscht.
Hier klicken um zu Kartenangeboten zu gelangen.
#


Mit der Veröffentlichung eines Beitrags im Eintracht Frankfurt Forum bestätigt der Nutzer, die nachfolgenden Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben


Nur 1 Beitrag pro Angebot

Anzugeben sind
Block
Reihe
Platz
Preis
wie aufgedruckt für jede angebotene Karte.
Die Angabe "Gästeblock / Gästebereich" ist nicht ausreichend.

Beachtet die Regeln.

Kartenverkäufer müssen per Privatnachricht (PN) angeschrieben werden, hierzu das Profil des Verkäufers aufrufen und "Nachricht senden" anklicken. Jegliche Anfragen, Nachfragen, Gebabbel etc. im Thread werden kommentarlos gelöscht. User die mehrfach durch Nachfragen in Threads auffallen, werden gesperrt.

Erledigte Angebote müssen per "Beitrag melden" gemeldet werden, gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Karten anstatt 4).    

Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.

Doppelte Beiträge werden gelöscht.
Im falschen Thread gepostete Beiträge werden gelöscht.
User, die "pushen", werden verwarnt und/oder gebannt.
Desweiteren sind anonyme Zahlungsmittel wie Paysafecard nicht erwünscht.
Hier klicken um zu Kartengesuchen zu gelangen.
#
gibt es schon, wird halt nur nicht angezeigt, mit dem ingame editor lässt sie sich auch anzeigen
#
Ah ok, ich nutze und kenne den Ingame Editor nicht.
#
Also als langjähriger Fifa-Zocker fällt mir immer wieder auf, dass die Bewertungen bei einigen Spielern erstaunlich realistisch sind, bei anderen jedoch völlig hanebüchen. Was mach ich mich schon über die Bewertungen von Eintracht-Spieler uffgerescht Und wie einer meiner Vorredner hier sagte: Namhafte / teure Spieler haben einen Bonus. Lucas Piazon war z B. damals bei Fifa ein angehender Weltklasse-Spieler, obwohl er das nie nachgewiesen hat. Auch habe ich das Gefühl, dass es manchmal "Kulanzentscheidungen gibt", wie z B. Thomas Müller zwischenzeitlich eine Gesamtbewertung von 87-89 zu verpassen, weil man vermutlich einen Triple-Sieger und Weltmeister nicht als den Holzfuß dastehen lassen wollte, der er ist, und ihm daher stark übertriebene Technik-Skills zugestanden hat. Ich muss allerdings fairerweise sagen, dass es in den letzten 5-6 Jahren schon deutlich realistischer geworden ist, auch im game. Früher hatten ja Spieler wie z. B. Ibrahimovic regelrechte Superkräfte, hatte ich das Gefühl.

Trotzdem halte ich es, aus den vielen hier bereits genannten Gründen, nach wie vor für abwegig, daraus ernsthafte Rückschlüsse auf echte Spieler zu ziehen. Auch wenn die mit echten Scouts habe, kann ich mir kaum vorstellen, dass da mit der selben Ernsthaftigkeit und Professionalität gearbeitet wird, wie ein Ben Manga das tut. Wieso auch? Ist halt immer noch nur ein Videospiel, wo es ja eher auf den Spaßeffekt als um penible Genauigkeit bei den Einschätzungen geht. Da derartig viel Geld und Arbeit ins Scouting zu stecken, wie ein Profiverein das tut, wäre ja schon irgendwie absurd.
#
Ohne die letzten FIFAs gespielt zu haben, dürfte das Problem, die bereits genannte Gesamtstärke sein, die es beim FM nicht gibt.
#
bils schrieb:

Ich hoffe, dass man bei uns nicht so plant, sondern die Gehälter auch aus wiederkehrenden Einnahmen (Marketing, Fernsehgelder, Sponsoeren usw.) stemmt.

Da brauchst du nix zu hoffen, da kannst du absolut sicher sein.
Sowas würde sicherlich schon beim ersten Blick auf die Lizenzierungsunterlagen zu massiver Beanstandung und Nachbesserungsforderung führen.
Möglicherweise gibt es da sogar entgegenstehende bilanzrechtliche Vorschriften.
#
Ich hoffe du hast Recht
#
bils schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich glaube eher das man den Leihspielern erstmal die Strategie erklärt hat. Nach den Einkäufen und den KO von Kostic und Jovic wird erstmal wenig Geld zur Verfügung stehen. Da muss erstmal verkauft werden, um die Spieler zu finanzieren. Rode stellt da das geringste Problem, aber Trapp und Hinteregger kosten locker über 20 Mio. Glaube nicht das man so flüssig ist.


Ähm, wir haben doch Jovic teuer an Real verkauft.


Genaue Zahlen kenne ich jetzt nicht, aber schätze das Transferbudget ist langsam erschöpft. Zu den Transfers sollte man auch die steigenden Gehälter dazu rechnen. Bei Hinteregger könnte ich mir eine Leihe mit Kaufpflicht vorstellen.
#
planscher08 schrieb:

bils schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich glaube eher das man den Leihspielern erstmal die Strategie erklärt hat. Nach den Einkäufen und den KO von Kostic und Jovic wird erstmal wenig Geld zur Verfügung stehen. Da muss erstmal verkauft werden, um die Spieler zu finanzieren. Rode stellt da das geringste Problem, aber Trapp und Hinteregger kosten locker über 20 Mio. Glaube nicht das man so flüssig ist.


Ähm, wir haben doch Jovic teuer an Real verkauft.


Genaue Zahlen kenne ich jetzt nicht, aber schätze das Transferbudget ist langsam erschöpft. Zu den Transfers sollte man auch die steigenden Gehälter dazu rechnen. Bei Hinteregger könnte ich mir eine Leihe mit Kaufpflicht vorstellen.


Ich auch nicht, schätze aber nicht dass das Transferbudget erschöpft ist, denn dann hätte man ohne den Jovic Verkauf wohl gar keinen Spieler finanzieren können. Nimmt man die gerüchteten Summen von tm.de haben wir 50 Mio ausgegeben (da ist die Summe die man für Jovic an Benfica abgeben musste mit eingerechnet) und 60 Mio eingenommen. Klar spielen da Steuern usw. auch noch mit rein. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass man bereits auf weitere Einnahmen angewiesen ist, bevor man neue Spieler verpflichten kann, auch dann nicht wenn man nochmal 20 Mio für Trapp und Rode drauf rechnet.

Letzten Sommer hatten wir ein Transferminus von (auch wieder laut tm.de) -13,2 Mio. Im Winter hat sich das durch Zu- und Abgänge auf -7.5 Mio verringert.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir diese Saison kein Transferminus von mindestens den 13 Mio der letzten Saison stemmen können.

Laufende Kosten (z.B. Gehälter) aus einmaligen Einnahmen (z.B. Transfereinnahmen) zu stemmen, wird früher oder später nach hinten losgehen. Fehlen die Transfereinnahmen, dann hat man ein Problem. Ich hoffe, dass man bei uns nicht so plant, sondern die Gehälter auch aus wiederkehrenden Einnahmen (Marketing, Fernsehgelder, Sponsoeren usw.) stemmt.
#
Ich glaube eher das man den Leihspielern erstmal die Strategie erklärt hat. Nach den Einkäufen und den KO von Kostic und Jovic wird erstmal wenig Geld zur Verfügung stehen. Da muss erstmal verkauft werden, um die Spieler zu finanzieren. Rode stellt da das geringste Problem, aber Trapp und Hinteregger kosten locker über 20 Mio. Glaube nicht das man so flüssig ist.
#
planscher08 schrieb:

Ich glaube eher das man den Leihspielern erstmal die Strategie erklärt hat. Nach den Einkäufen und den KO von Kostic und Jovic wird erstmal wenig Geld zur Verfügung stehen. Da muss erstmal verkauft werden, um die Spieler zu finanzieren. Rode stellt da das geringste Problem, aber Trapp und Hinteregger kosten locker über 20 Mio. Glaube nicht das man so flüssig ist.


Ähm, wir haben doch Jovic teuer an Real verkauft.
#
keinabseits schrieb:

Kamada wird so ein Fall wie Tosun und Waldschmidt sein.


Inwiefern?

keinabseits schrieb:

Echt schade, dass er sich das nicht mal genauer anschaut.

Was?

keinabseits schrieb:

Da macht er m.E. einen Fehler.

Wer?

Ich denke schon, dass man sich Kamada genauer angeschaut hat als Du in dem einen yt-Video.
Wieso glaubst Du eigentlich, dass Du Du schlauer bist und Kamada besser kennst als unsere sportliche Leitung?

Ich warte übrigens immer noch auf die 4 garantierten Siege von Hoffenheim!
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso glaubst Du eigentlich, dass Du Du schlauer bist und Kamada besser kennst als unsere sportliche Leitung?


Er hat ein scouting Video auf youtube geschaut...
#
Müller werden wir wehen der ganzen Regularien der EL hoffentlich weder verkaufen noch verleihen. Wir brauchen zumindest gestandene Profis die im EL Kader stehen und unsere Quote erfüllen keine Alibi A Jugendlichen. Und schnell genug ist er auch 👍💪
#
Easthome-Adler schrieb:

Müller werden wir wehen der ganzen Regularien der EL hoffentlich weder verkaufen noch verleihen. Wir brauchen zumindest gestandene Profis die im EL Kader stehen und unsere Quote erfüllen keine Alibi A Jugendlichen. Und schnell genug ist er auch 👍💪


Kommen Rode und Trapp, hätte man mit Durm, da Costa und Kohr 5 im Land ausgebildete Spieler um die Quote mit gestandenen Bundesligaspielern und Stammspielerpotential zu erfüllen. Nur deswegen müsste man Müller also nicht behalten.
#
Herzlich Willkommen
#
Als jemand der ja aktiv als Game Designer an einem Fussball Manager arbeitet hier mal Pro und Contra des Ganzen:

Sicherlich ist die Datenbank von Football Manager allgemein ueberragend, sie haben weltweit Scouts die ihnen Daten liefern, jedoch sind dies gerade was Jugendspieler angeht oftmals auch Freiwillige in verschiedenen Laendern die sich eben Jugendspiele der Vereine ansehen und Feedback geben und nicht immer bezahlte Scouts weswegen manche Einschaetzung mit Vorsicht zu geniessen ist. Nicht umsonst gibt es neben den genannten Namen die frueh entdeckt wurden, eine lange Liste der als Wonderkid eingestuften Spieler der Football Manager Reihe aus denen nichts geworden ist, dazu gibt es auch mehrere gute Artikel. Sicherlich arbeitet Sports Interactive mittlerweile auch mit einigen Trainern und Vereinsscouts zusammen, wodurch sie zumindest eine relativ gute Einschaetzung von vielen Spielern und deren Spielweise bekommen, trotzdem liegt da noch mal der Unterschied. Fussballvereine investieren ein ganz anderes Budget ins Scouting als es eine Gamesfirma macht, egal ob Sports Interactive, EA oder wir und fast alle berufen ihre Daten unter anderem auch auf Communitymitglieder die ihre Einschaetzungen und Statistiken geben, wodurch Spieler auch immer wieder falsch eingeschaetzt und bewertet werden, gerade deswegen gibt es ja auch immer wieder Datenbankupdates.

Sports Interactives Datenbank die mittlerweile auch kommerziell angeboten wird ist mit Sicherheit ein gutes Tool um ein paar interessante Namen zu finden, gerade fuer kleinere Vereine die nicht so viel in Scouting investieren koennen. Allerdings ist es nachwievor kein Vergleich zu professionellen Datenbanken verschiedener Scoutingagenturen, bei denen du noch ganz andere Uebersichten bekommst.

Erschwerend kommt bei vielen Studios dazu, dass je nachdem welche Lizenzen du kaufst der Lizenzgeber auch gewisse Vorstellungen hat wie seine Marke repraesentiert wird. Kaufst du zum Beispiel die Ferrari Lizenz fuer Rennspiele kann es sein, dass sie verlangen das in allen Marketingscreenshots ihre Wagen vor den anderen abgebildet sind. DIes kann sich auch auf Attribute auswirken, aus eigener Erfahrung bei der Arbeit mit grossen Clubs weiss ich, dass diese EInfluss nehmen koennen welche Spezialfaehigkeiten du Spielern gibst, welche Attributsstaerke sie ungefaehr erwarten etc. Dies ist mit ein Grund warum sich Gamer immer wieder ueber manche Attributswerte von zum Beispiel Spielern wundern die quasi ueber ihrem Zenit sind aber immer noch hoch bewertet sind.

Gerade deswegen sind solche Datenbanken grundsaetzlich mit Vorsicht zu geniessen und koennen nicht mehr als ein Anhaltspunkt sein. Sicherlich wenn du an diesen Spielen arbeitest hast du mehr Fussballspiele gesehen als viele andere Fussballbegeisterte, gehst selbst oft zu Jugendtrainings, zu den Vereinen selbst (ich selbst war letztes Jahr mehrmals bei Trainings und Jugendspielen von United und Stoke City), hast Kontakte in die Vereine, aber trotzdem bleibt es am Ende eine Datenbank die groessten Teils von Laien und teilweise von Vereinen bestimmt wird. Und fuer jeden richtig eingeschaetzten Messi und Co. gibt es eben auch zahlreiche ehemalige Football Manager Wunderkinder wie Freddy Adu, Vanden Borre oder Kerlon die mehr als gefloppt sind.

Von daher fuer kleine Vereine mit wenig Budget kann es ein kleiner Anhaltspunkt sein wen man sich Anschauen koennte, trotzdem sollte man sich immer bewusst sein, dass diese Datenbanken nicht zu richtigem Fussballsachverstand fuehren, Atrribute trotzdem Fehleinschaetzungen sein koennen und es am Ende des Tages keine professionelle Scoutingdatenbank ersetzen kann.
#
msgbk83 schrieb:

Und fuer jeden richtig eingeschaetzten Messi und Co. gibt es eben auch zahlreiche ehemalige Football Manager Wunderkinder wie Freddy Adu, Vanden Borre oder Kerlon die mehr als gefloppt sind.



Nur hierzu da ich das andere entweder nicht beurteilen kann oder mehr oder weniger genauso sehe. Adu und Vanden Borre, Kerlon kenne ich nicht, wurden allerdings nicht nur im FM als Wunderkinder gehypt sondern auch in der Realität. Aus diversen Gründen hat es dann in der Realität nicht mit der vorrausgesagten Karriere geklappt. Das kann dann viele Gründe haben, die ein Videospiel einfach nicht abbilden kann oder darf. Verletzungen, verfrühte Vereinswechsel, charakterliche Probleme, mentale Probleme usw. kann man zwar versuchen in einem Videospiel zu simulieren, aber die Chance, dass das dann genauso abläuft wie in der Realität ist quasi 0.
Ich meine, dass ich mal gelesen habe, dass man sich beim FM bei den realen Spielern sehr zurückhält was negative Charaktereigenschaften betrifft, was ich auch gut finde. Diese tauchen dann eben erst nach und nach im Spiel auf, wenn generierte fiktive Spieler im Spiel sind.

Als Beispiel mal Jovic. Er hat mal in einem Interview gesagt dass er hier in einem Monat mehr gelaufen ist, als bei Benfica in einem Jahr (oder so ähnlich). Dass er Talent hatte, wusste wohl jeder der sich sehr gut auskennt. Dass er aber nach seinem Wechsel zu Benfica auf einmal andere Sachen im Kopf hat und wohl die nötige Seriosität vermissen lässt, konnte niemand vorraussehen, ansonsten hätte Benifica ihn vielleicht auch anders betreut.
Was macht man also bei einer Spieledatenbank mit einem solchem Spieler? Zuerst einmal stellt man seine Werte so ein, dass der Spieler wohl mal ein internationaler Star werden könnte. Nachdem er es dann bei Benfica nicht geschafft hat, passt man seine Wert etwas an, danach dann wieder. Als Konsquenz ist er bei seinem Wechsel nach Frankfurt in der Datenbank dann nicht mehr das Talent was er mal war. Zu dem Zeitpunkt als Jovic hier den Sprung gemach hat, konnte man das so nicht mehr erwarten.

Die andere Möglichkeit wäre den Spieler einfach so zu lassen, wie er einmal war, was ja auch nicht der Sinn der Sache ist.

Bei Spielern bei denen die Entwicklung nicht so verläuft wie man das vorhersehen konnte, hinkt man eben immer ein Jahr hinterher. Sei es in die positive oder negative Richtung.
#
Herzlich Willkommen
#
Wenn Diskussionsbedarf über den Spieler oder die mögliche sofortige Leihe besteht, dann eröffnet einen Diskussionsthread. Die Praxis sollte eigentlich bekannt sein. Ab jetzt wird jedes Posting, was in den Diskussionsthread gehören würde, kommentarlos gelöscht und der User u.U. für diesen Thread gesperrt...
#
Herzlich Willkommen
#
Kann mir eventuell einer der Moderatoren den Grund nennen, warum alle Threads in der Gerüchteküche immer geschlossen werden, sobald etwas fix ist, also beispielsweise der Spieler bei einem anderen Verein unterschreibt? Mir erscheint das Vorgehen nicht ganz schlüssig und auch unnötige Arbeit zu sein, aber vielleicht übersehe ich ja auch einen wichtigen Aspekt. Meinem Verständnis nach wandert ein Thread doch so oder so weiter nach unten, sobald in anderen Threads aktuellere Beiträge sind. Sollten weiter Beiträge verfasst werden, scheint es doch auch noch Diskussionsbedarf zu geben. Ich verstehe nicht, warum dieser abgewürgt werden muss. Kann mir das einer erläutern?

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Kann mir eventuell einer der Moderatoren den Grund nennen, warum alle Threads in der Gerüchteküche immer geschlossen werden, sobald etwas fix ist, also beispielsweise der Spieler bei einem anderen Verein unterschreibt? Mir erscheint das Vorgehen nicht ganz schlüssig und auch unnötige Arbeit zu sein, aber vielleicht übersehe ich ja auch einen wichtigen Aspekt. Meinem Verständnis nach wandert ein Thread doch so oder so weiter nach unten, sobald in anderen Threads aktuellere Beiträge sind. Sollten weiter Beiträge verfasst werden, scheint es doch auch noch Diskussionsbedarf zu geben. Ich verstehe nicht, warum dieser abgewürgt werden muss. Kann mir das einer erläutern?

MfG Djabatta


Wenn ein Gerücht zu einem Spieler auftaucht, der dann aber zu einem anderen Verein wechselt, schliessen wir den Thread, da es im Wunschkonzert um Eintracht Frankfurt gehen soll. Zu dem Zeitpunkt, wo ein Spieler woanders unterschreiben hat, hat sich das Gerücht "xyz zu Eintracht Frankfurt" erst einmal erledigt, weswegen eine Diskussion über dieses Gerücht eigentlich nichts mehr mit Eintracht Frankfurt zu tun hat. Natürlich könnte man noch weiter darüber diskutieren, ob der Spieler denn nun gut für uns gewesen wäre oder nicht, was aber nicht der Sinn des WKs ist.
Ähnlich verhält es sich bei Wünschen. Auch hier schliessen wir den Thread wenn ein Spieler gewechselt ist, weil sich die Situation komplett geändert hat.
Wenn weiterhin Interesse an einer Diskussion über den Spieler besteht, dann kann diese gerne im "Andere Vereine" fortgeführt werden.

Uns ist klar, dass Gerüchtethreads auch mal offen bleiben, vor allem dann, wenn ein Spieler bei seinem Verein bleibt und diese dann unter gehen. Das selbe bei Wünschen.

Es gab in der Vergangenheit immer mal wieder Threads, in denen mehrere User einen Beitrag im Sinne von "bitte schliessen" gepostet und manche das auch gemeldet haben, was dann mehr Arbeit macht, als den Thread zu schliessen.
#
Richtig.
Für die Europa League gilt eine ähnliche Regelung aber man braucht nur 8 deutsche Spieler.
Und für beide Kaderlisten gilt das Spieler die als im Verein ausgebildet gelten auch gleichzeitig als im Land ausgebildet gelten.
#
Maddux schrieb:

Richtig.
Für die Europa League gilt eine ähnliche Regelung aber man braucht nur 8 deutsche Spieler.
Und für beide Kaderlisten gilt das Spieler die als im Verein ausgebildet gelten auch gleichzeitig als im Land ausgebildet gelten.


Ich sollte Threads bis zum Ende lesen bevor ich antworte, dann hätte ich mir das vorige Posting sparen und sofort auf deinen Beitrag antworten können.
Bei der UEFA spielt die Nationalität keine Rolle.
https://de.uefa.com/insideuefa/protecting-the-game/protection-young-players/

Da die EU infolge des Bosman-Urteils auf der Staatsangehörigkeit beruhende Kaderbeschränkungen als rechtswidrid ansieht, sieht die UEFA-Regel keinerlei solche Restriktionen vor. Die Europäische Kommission segnete die UEFA-Regel im Mai 2008 ab. Im Jahr 2012 erfolgte eine erneute Prüfung der Regel.
#
ChrisDamore schrieb:

Entschuldigt meine Unwissenheit, aber ist es wirklich so dass derjenige mindestens 3 Jahre bei demjenigen Verein gewesen sein muss? Also 15 bis 21 ist denke ich korrekt, aber war es nicht so dass es nicht ein spezifischer Verein, sondern nur der Verband, also der DFB der "Ausbilder" sein muss?

Die Regelung gibt es auch aber Local Player muss zwischen 15 und 21 mindestens 3 volle Jahre bei seinem aktuellen Verein ausgebildet sein.

https://www.kicker.de/704417/slideshow/saison-20172f18_die-local-player-der-bundesligisten
#
concordia-eagle schrieb:

ChrisDamore schrieb:

Entschuldigt meine Unwissenheit, aber ist es wirklich so dass derjenige mindestens 3 Jahre bei demjenigen Verein gewesen sein muss? Also 15 bis 21 ist denke ich korrekt, aber war es nicht so dass es nicht ein spezifischer Verein, sondern nur der Verband, also der DFB der "Ausbilder" sein muss?

Die Regelung gibt es auch aber Local Player muss zwischen 15 und 21 mindestens 3 volle Jahre bei seinem aktuellen Verein ausgebildet sein.

https://www.kicker.de/704417/slideshow/saison-20172f18_die-local-player-der-bundesligisten


Ja und nein. Die UEFA nennt die im Verein und die im Land ausgebildeten Spieler "local player" siehe hier

Die UEFA definiert „lokal ausgebildete“ Spieler (oder „Eigengewächse“) als Akteure, die – unabhängig von ihrer Nationalität – im Alter von 15 bis 21 Jahren mindestens drei Jahre bei ihrem Stammverein oder einem Verein desselben Nationalverbandes ausgebildet wurden. Bis zur Hälfte der lokal ausgebildeten Spieler müssen aus dem betreffenden Verein selbst stammen. Die anderen müssen entweder ebenfalls aus diesem Klub stammen oder aus einem Verein desselben Nationalverbandes.