>

bils

22712

#
chris27 schrieb:

Außerdem verdient die Eintracht daran ja nix. In der Ticketbörse stell ich meine Dauerkarte ein, krieg meine ca. 23 € und die Eintracht verkauft die Tageskarte für 40+ €. Ist ja klar, dass die Suche&Biete-Beiträge nicht mehr erwünscht sind.


Wird wohl auch ein wichtiges Argument sein...
Mit dem Suche&Biete ist natürlich kein Zusatzumsatz zu generieren.
#
Hessenpower schrieb:

chris27 schrieb:

Außerdem verdient die Eintracht daran ja nix. In der Ticketbörse stell ich meine Dauerkarte ein, krieg meine ca. 23 € und die Eintracht verkauft die Tageskarte für 40+ €. Ist ja klar, dass die Suche&Biete-Beiträge nicht mehr erwünscht sind.


Wird wohl auch ein wichtiges Argument sein...
Mit dem Suche&Biete ist natürlich kein Zusatzumsatz zu generieren.


Mit der Weiterleitung per App auch nicht, dennoch gibt es diese Funktion 😉
#
Abwehr ausgedünnt, die richtige Reaktion auf
3 Wettbewerbe dabei CL. Buta/ Amenda/wollten/sollten auch noch
weg. Haben noch nicht mal in viel in BL gespielt   und jetzt als Notnagel Stamm. International Abenteuerlich
Die, die weggelobt wurden hatten wenigstens internationale Erfahrung.  
Tuta  sowieso.
Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert?
Wäre sein erstes Pflichtspiel . gewesen. Danke Dino, Markus.
#
WaldeckAdler schrieb:

Hat Baum tatsächlich die Einwechslung verweigert?


Wie kommst du darauf?
#
und hoffentlich nicht so ein Debüt wie von Collins, insofern Brown überhaupt spielen sollte. Gegen Luxemburg wird es mutmaßlich einfacher. An dem Fr abend habe ich schon was anderes vor und werde es daher nicht sehen
#
Tafelberg schrieb:

und hoffentlich nicht so ein Debüt wie von Collins, insofern Brown überhaupt spielen sollte. Gegen Luxemburg wird es mutmaßlich einfacher. An dem Fr abend habe ich schon was anderes vor und werde es daher nicht sehen


Ich hoffe das gegen Luxemburg keiner unserer 3 Spieler spielen wird. Ich habe keine Lust darauf achten zu müssen, wen ich nicht beschimpfen soll 😉
#
bils schrieb:

Ich denke, dass eine Challenge überhaupt nichts ändern würde


Nochmal... Wie bitte kommt man zu diesem Schluss, wenn schon klar ist, dass eine Challenge automatisch komplett das Problem der willkürlichen "wann wird der VAR eingesetzt und wann nicht" durch die Schiris abschafft? Also genau das Problem, was den absoluten Großteil der VAR-Diskussionen ausmacht?

Diese Aussage, dass eine Challenge überhaupt nichts ändern würde, ist faktisch falsch. Da gibt es auch keinen Ermessensspielraum in der Bewertung.

Die Frage, die noch übrig bleiben würde, wäre, ob die Schiris dann nach Durchsicht der Bilder richtiger entscheiden bzw. wie häufig sie richtiger entscheiden würden. Da kann man dann über das Thema Qualität reden und Zweifel anbringen. Aber das Thema willkürlicher Nichteingriffe / Eingriffe durch den VAR wäre sofort erledigt. Und das ist ganz sicher nicht "nichts ändern".

Ich verstehe diese Debatte um einfachste Logik wirklich nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

bils schrieb:

Ich denke, dass eine Challenge überhaupt nichts ändern würde


Nochmal... Wie bitte kommt man zu diesem Schluss, wenn schon klar ist, dass eine Challenge automatisch komplett das Problem der willkürlichen "wann wird der VAR eingesetzt und wann nicht" durch die Schiris abschafft? Also genau das Problem, was den absoluten Großteil der VAR-Diskussionen ausmacht?

Diese Aussage, dass eine Challenge überhaupt nichts ändern würde, ist faktisch falsch. Da gibt es auch keinen Ermessensspielraum in der Bewertung.

Die Frage, die noch übrig bleiben würde, wäre, ob die Schiris dann nach Durchsicht der Bilder richtiger entscheiden bzw. wie häufig sie richtiger entscheiden würden. Da kann man dann über das Thema Qualität reden und Zweifel anbringen. Aber das Thema willkürlicher Nichteingriffe / Eingriffe durch den VAR wäre sofort erledigt. Und das ist ganz sicher nicht "nichts ändern".

Ich verstehe diese Debatte um einfachste Logik wirklich nicht.


Weil das Problem der willkürlichen Entscheidung immer noch bestehen würde...
#
bils schrieb:

Jeder hat dort das klare Handspiel gesehen, ausser die Schiris...

Die haben das auch gesehen - und das hätte Exner auch, wenn es reviewt worden wäre.
#
Matzel schrieb:

bils schrieb:

Jeder hat dort das klare Handspiel gesehen, ausser die Schiris...

Die haben das auch gesehen - und das hätte Exner auch, wenn es reviewt worden wäre.


Der Schiri stand keine 5 Meter weit weg und hatte komplett freie Sicht auf die Szene. Er muss es gesehen haben. Nochmal, da du ja die NFL ins Spiel gebracht hast. Wenn man Tore mit Touchdown und Elfmeter mit Turnover gleichsetzt, dann hätte man dach genau das was in der NFL geändert wurde, weil es eben nicht so funktioniert hat wie gewünscht.
#
Juno267 schrieb:

Außerdem ist der Unterschied, dass der Schiri heute vom VAR an den Monitor geschickt wird. Bei einer Challenge wird er von einem der Trainer dort hin geschickt. Das sind vollkommen andere Voraussetzungen (auch wieder psychologisch, so nach dem Motto "Du glaubst mir wohl nicht?")

Warum? Wenn das Teil des VAR-Spiels ist, dürfte das kein Problem sein.. Und auch nicht, wenn der Schiri nach Betrachtung der Bilder bei seiner Entscheidung bleibt. Ich bemühe gerne den Vergleich mit American Football, wo das grundsätzlich gut funktioniert. Auch dort gibt es hier und da fragwürdige Entscheidungen, aber fast nur noch bei vermeintlich "normalen" Spielsituationen, wie Holding, Pass Interference, etc.

Ich bin eindeutig auch dafür, endlich die Challange einzuführen und damit den Ermessensspielraum, ob der VAR eingreift oder nicht, zu minimieren.
#
Matzel schrieb:

Ich bemühe gerne den Vergleich mit American Football, wo das grundsätzlich gut funktioniert.


Wo man allerdings vor Jahren bereits den Weg ging, dass spielentscheidende Situationen (Touchdown, Turnover) gar nicht mehr gechallenged werden können, sondern immer gecheckt werden. Genauso wie eine Challenge nach der 2 Minute Warning nicht mehr möglich ist. Ab dann wird von den Offiziellen entschieden ob gecheckt wird oder nicht.

Ich denke, dass eine Challenge überhaupt nichts ändern würde, da einfach niemand mehr einen Überblick hat, wer wann was wie entscheidet. Das hat man eindrucksvoll am Samstag gesehen. Jeder hat dort das klare Handspiel gesehen, ausser die Schiris...
#
Kleine Geschichte noch von mir:

Ich habe über Bekanntschaft erfahren von einem, dem wurden jetzt tatsächlich die Dauerkarten entzogen (ja entzogen nicht gesperrt oder sonst was) für immer und ewig. Da gings um Galatasaray Karten.

Was hat er gemacht: Der war so schlau, und hat einfach alle Warnungen und sonstige ignoriert. Tja, er verkauft an eine Person seine beiden Karten (schon überteuert für 400 Euro pro Karte, aber privat, bis hier hin also noch "unterm Radar") und die zweite Person verkauft die Karten einfach für 900! Euro pro Karte bei e*ay.

Tja, wurden wohl beide hops genommen. Hier der Beweis also: Es werden definitiv auch Karten entzogen, wenn man die Spur verfolgen kann. Alles richtig gemacht, liebe Eintracht.
#
Gut so 👍
Sowohl von der Eintracht wie auch von dir, das hier zu schreiben
#
Das muss doch gelb-rot geben. Klares taktisches Foul...
#
Hallo, ich habe mal eine blöde Frage, da ich mich vorher noch nie mit dem Thema beschäftigt habe:

Bei Eintracht TV gibt es ein Re-Live der ersten und eines der zweiten Halbzeit gegen Galatasaray. Wann sind denn diese Re-Lives jeweils online gegangen?

Oder konkreter: Hätte ich mir gestern die erste Halbzeit im Re-Live anschauen können, während die zweite Halbzeit läuft?

Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand aushelfen könnte.
#
Ich glaube internationale Spiele sind erst nach Mitternacht verfügbar.
#
auch der Umweg über die HP der Eintracht führt nicht zum Erfolg bzw mit den kleinen Balken zum Tippspiel. Die Balken gibt es zwar dort, aber nicht mit der Auswahl Tippspiel, sondern wieder Forum, so dass ich mich im "Kreise bewege"
Auch bei der App besteht das Problem, da gibt es aber ein anderes Mainaquila Tippspiel, das meinte ich aber nicht
#
https://tippspiel.eintracht.de/spielplan/22/4

Ist das Tippspiel was du suchst?
#
Schöne Hoffnungen.

Das mit den Betrügern ist aber wirklich ärgerlich und schmerzhaft. Zumindest wenn es ein Eintracht Fan trifft.

Aber vielleicht erinnert sich jemand an ähnliche Aktionen von früher.
Großer Tamtam das eine Kanzlei unterstützt, Karten ungültig werden und Dauerkarten gekündigt….

Hat irgendjemand in Erinnerung, dass die letzten drei Jahre Dauerkarten angeboten wurden?

Von daher, Mund abbutze un weiter mache
#
Vollbio—Odenwald schrieb:

Hat irgendjemand in Erinnerung, dass die letzten drei Jahre Dauerkarten angeboten wurden?


Ja, 2023 für EFCs
https://profis.eintracht.de/news/dauerkartenverkauf-fuer-die-bundesligaheimspiele-der-eintracht-151324
#
Cyrillar schrieb:

Also wenn ich wirklich hin will bekomme ich stressfrei eigentlich immer über die Ticketbörse Karten, ohne warteschlange.
Klar kann ich den Besuch dann nicht 4 Monate vorher planen aber in einem Einzugsgebiet von 50-100 km sollte 3 Tage vorher reichen.


Echt, dann besorg mir Mal ein paar für die nächsten Spiele.
Oder hast Du nicht mitbekommen, dass alle Heimspiele bis Ende des Jahres bereits vergeben sind?
#
Vollbio—Odenwald schrieb:

Cyrillar schrieb:

Also wenn ich wirklich hin will bekomme ich stressfrei eigentlich immer über die Ticketbörse Karten, ohne warteschlange.
Klar kann ich den Besuch dann nicht 4 Monate vorher planen aber in einem Einzugsgebiet von 50-100 km sollte 3 Tage vorher reichen.


Echt, dann besorg mir Mal ein paar für die nächsten Spiele.
Oder hast Du nicht mitbekommen, dass alle Heimspiele bis Ende des Jahres bereits vergeben sind?



Er schrieb doch "über die Ticketbörse". Und heute morgen gab es kurz Karten gegen Union. Mit ziemlicher Sicherheit Reste aus dem Gästekontingent.
#
bils schrieb:

FredSchaub schrieb:

bei Netflix fliegt der Andere ja auch raus, wenn man sich doppelt anmeldet, geht also


In dem Fall ist aber nur Netflix beteiligt.


ja ich verstehe, mir war nicht so bewusst, dass diese queue extern ist ehrlich gesagt
#
FredSchaub schrieb:

bils schrieb:

FredSchaub schrieb:

bei Netflix fliegt der Andere ja auch raus, wenn man sich doppelt anmeldet, geht also


In dem Fall ist aber nur Netflix beteiligt.


ja ich verstehe, mir war nicht so bewusst, dass diese queue extern ist ehrlich gesagt


Ist ein eigenständiges Unternehmen
https://queue-it.com/de/
#
Vollbio—Odenwald schrieb:

bils schrieb:

Robsvl schrieb:

Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.

Eine EF Nummer = 1 Login möglich


Es wurde gestern hier bereits erklärt, dass das nur funktionieren würde, wenn die Eintracht die Daten an den Beitreiber der Warteschleife weitergeben würde. Nur dann könnte man filtern. Und das wäre mit der DSGVO kaum zu vereinbaren.


Ich finde eine Mitgliedsnummer für ein Gerät sinnvoll.
Es kann mir doch keiner sagen das ein Account Filter etwas mit der DSGVO zu tun hat.
Das ist quatsch



bei Netflix fliegt der Andere ja auch raus, wenn man sich doppelt anmeldet, geht also
#
FredSchaub schrieb:

bei Netflix fliegt der Andere ja auch raus, wenn man sich doppelt anmeldet, geht also


In dem Fall ist aber nur Netflix beteiligt.
#
bils schrieb:

Robsvl schrieb:

Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.

Eine EF Nummer = 1 Login möglich


Es wurde gestern hier bereits erklärt, dass das nur funktionieren würde, wenn die Eintracht die Daten an den Beitreiber der Warteschleife weitergeben würde. Nur dann könnte man filtern. Und das wäre mit der DSGVO kaum zu vereinbaren.


Ich finde eine Mitgliedsnummer für ein Gerät sinnvoll.
Es kann mir doch keiner sagen das ein Account Filter etwas mit der DSGVO zu tun hat.
Das ist quatsch
#
Vollbio—Odenwald schrieb:

bils schrieb:

Robsvl schrieb:

Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.

Eine EF Nummer = 1 Login möglich


Es wurde gestern hier bereits erklärt, dass das nur funktionieren würde, wenn die Eintracht die Daten an den Beitreiber der Warteschleife weitergeben würde. Nur dann könnte man filtern. Und das wäre mit der DSGVO kaum zu vereinbaren.


Ich finde eine Mitgliedsnummer für ein Gerät sinnvoll.
Es kann mir doch keiner sagen das ein Account Filter etwas mit der DSGVO zu tun hat.
Das ist quatsch



Wie soll das denn funktionieren? Dann könnte man nur am Handy bestellen. Oder nur am PC. Selbstverständlich immer nur am gleichen Gerät. Bei einem neuen müsste man die Mitgliedsnummer wieder an das Gerät koppeln. Klar technisch wäre das möglich, unter der Vorraussetzung, dass alles bei der Eintracht wäre, was bei der Queue eben nicht der Fall ist.

Dann müsste man aber auch die Möglichkeit geben, das alte Gerät zu entkoppeln und das neue zu koppel. Und der Fan müsste sich im Vorfeld bewusst sein, mut welchem Gerät er bestellen möchte. Möchte man mit dem nicht gekoppelten bestellen, dann hat man bereits keine Chance mehr Karten zu bekommen, da man zu weit hinten in der Warteschleife wäre, nachdem man das Gerät geändert oder seinen Fehler bemerkt hätte. Findest du das realistisch?

Wenn ich hier in Luxemburg eine Überweisung machen möchte, muss ich die Überweisung mit einer speziellen App bestätigen. Diese App ist mit meinem Handy gekoppelt. Wenn ich ein neues Handy habe, muss ich das neue koppeln. Das dauert jedes Mal 5-10 Minuten, weil man ich das 1. nicht regelmäßig tue und 2. man halt verschiedene Schritte machen muss.

Natürlich hat das etwas mit Datenschutz zu tun...
#
Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.

Eine EF Nummer = 1 Login möglich

Liebe Eintracht, das ist wirklich erschreckend, wie sinnlos das Prozedere ist. Hierdurch werden dubiose Unternehmen wie Viagogo unterstützt, die sich mit zig Endgeräten pro EF-Nummer einloggen und die Chancen erhöhen.
#
Robsvl schrieb:

Leider kann man sich immer noch mit beliebig vielen Endgeräten in der Warteschlange Positionieren. So kommen diese Zahlen zustande.

Eine EF Nummer = 1 Login möglich


Es wurde gestern hier bereits erklärt, dass das nur funktionieren würde, wenn die Eintracht die Daten an den Beitreiber der Warteschleife weitergeben würde. Nur dann könnte man filtern. Und das wäre mit der DSGVO kaum zu vereinbaren.
#
Das klingt super, danke dir für deine Hilfe!
Ich würd sie ihr totzdem gerne schenken, sie hat mir auch schon oft geholfen Besten Dank!
#
Ergänzend zu BKs Antwort, hier
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-champions-league/ligaphase/
unter "häufige Fragen" 1. Punkt offiziell von der Eintracht.
#
Und Luxemburg hält weiter das 0:0 gegen die Slowakei, die ubs vor ein paar Tagen noch nassgemacht hat. Sachen gibt’s
#
J_Boettcher schrieb:

Und Luxemburg hält weiter das 0:0 gegen die Slowakei, die ubs vor ein paar Tagen noch nassgemacht hat. Sachen gibt’s


Wir haben das 0-0 nicht gehalten, sondern leider 3 Punkte verloren. In der 1. Halbzeit hatten wir teilweise über 60% Ballbesitz, wesentlich mehr vom Spiel und die besseren Chancen, was aber auch nicht schwer war, weil die Slowakei überhaupt keine hatte. 1 sehr knappes Abseitstor aberkannt, 2 mal Pfosten von Sinani und Muratovic, der von einem Fehler des Torhüters leider nicht profitieren konnte.
In den Schlussminuten konnten die Slowaken dann von einem Torwartfehler ausnutzen...

SGE_Werner schrieb:

U.K. schrieb:

Rüdiger ist erstmal gelb gesperrt, damit kann man sehen ob es ohne ihn besser läuft.


Der nächste Gegner heißt Luxemburg. Ich hoffe nicht, dass das ein Gradmesser für die Stärke unserer IV sein wird.


Ihr werdet durch die Gelb Sperre gestärkt, wir durch unsere (Sinani) leider sehr geschwächt 🙈

Ich bin gespannt auf das Spiel gegen Deutschland, alles andere als ein Sieg von euch wäre eine riesige Überraschung. Ich habe euer Spiel gegen die Slowakei nicht gesehen, war aber am Sonntag überrascht, dass sie gegen uns so schwach waren. Nordirland fand ich am Donnerstag auch nicht wirklich gut.
Dass das Spiel in Sinsheim ausgetragen wird, hätte nicht sein müssen... Ich hätte mir Ausgburg, Freiburg, Nürnberg oder ähnliches gewünscht. Dann hätten wir von da aus weiter nach Bratislava reisen können.
#
Ich hatte in Erinnerung, bei der Bestellung der DK danach gefragt worden zu sein, ob ich pdf will … habe ich mich wohl geirrt ….
#
Tacheles schrieb:

Ich hatte in Erinnerung, bei der Bestellung der DK danach gefragt worden zu sein, ob ich pdf will … habe ich mich wohl geirrt ….


Nicht unbedingt. Ich glaube danach kam eine Mail der Eintracht, in der drauf hingewiesen wurde, dass es für Gala kein print@home geben würde. Ich habe Steher und deswegen die Mail nicht bekommen. Am 4. September habe ich in einer Gruppe einen Screenshot der Mail gesehen.
#
ThorstenH schrieb:



Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein).  ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.

 



Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.
#
griechen-power schrieb:

ThorstenH schrieb:



Bis vor knapp 12 Jahren war es kein Problem sich eine DK zu kaufen (für jedermann, man mußte noch nicht mal Mitglied sein).  ...und selbst vor 2 Jahren war es wieder relativ einfach möglich an eine DK zu kommen.

 



Das stimmt aber auch nicht. Ich hatte ab 2008, ein paar Jahre, zwei Dauerkarten. 2008 gab es genau 500 neue Dauerkarten, welche man damals schon nur mit sehr viel Glück und der schnellsten Internetverbindung ergattern konnte. Ich hatte damals Glück. Ich habe die Karten dann ein paar Jahre später aus Zeitgründen abgegeben. Hätte ich gewusst oder geahnt wie schwer es wird eine Karte für ein Spiel zu bekommen hätte ich die Dauerkarten behalten , auch wenn ich es nur 2-3 mal ins Stadion geschafft hätte. Darüber ärgere ich mich heute noch. Vor zwei Jahren hatte ich es dann nochmal probiert Dauerkarten zu bekommen, aber keine Chance. Also „relativ einfach“ ist hier schwer untertrieben.


Ich habe mir zur Saison 2012/13 eine Dauerkarte geholt. Damals war das kein Problem. Wenn man im damaligen Thread liest, schien der Verkauf über 2 Tage gedauert zu haben. Es war also damals möglich sich eine DK zu holen.