
bils
22523
Habt ihr's bald? Wenn jemand einen solchen Thread eröffnet, nachdem bei all unseren EL Heimspielen, eine sehr gute Stimmung geherrscht hat, muss auch damit leben können, dass ein User eben genau das anführt, auch wenn die Art und Weise anders als ein dezenter Hinweis war.
Im Gegensatz zu Eueren Kommentaren haben Basaltkopps Postings etwas mit dem Thread zu tun und beziehen sich nicht nur auf den Usernamen...
Im Gegensatz zu Eueren Kommentaren haben Basaltkopps Postings etwas mit dem Thread zu tun und beziehen sich nicht nur auf den Usernamen...
Eintracht
https://www.eintracht.de/news/artikel/gemeinsam-fuer-den-traum-vom-halbfinale-72203/
Vorschau auf SL Benfica: Gemeinsam für den Traum vom Halbfinale
Nach dem großen Kampf in Lissabon werden die Frankfurter Adler auch im Stadtwald alles daran setzen, um zum zweiten Mal in ihrer Geschichte ins Halbfinale vorzustoßen.
https://www.eintracht.de/news/artikel/gemeinsam-fuer-den-traum-vom-halbfinale-72203/
Vorschau auf SL Benfica: Gemeinsam für den Traum vom Halbfinale
Nach dem großen Kampf in Lissabon werden die Frankfurter Adler auch im Stadtwald alles daran setzen, um zum zweiten Mal in ihrer Geschichte ins Halbfinale vorzustoßen.
Oglum warum bist du so cool? Bevor du hier dein Maul aufreisst informier dich erstmal dann würdest du sehen dass der Stadionsprecher diesen Wunsch bereits geäussert hat. Ausserdem sind solche Kommentare absolut unproduktiv und helfen keinem hier weiter. Schreib lieber was, was mir bei meiner Frage hilft anstatt deine und meine Zeit zu verschwenden😁👍🏼
Heribert02 schrieb:
dann würdest du sehen dass der Stadionsprecher diesen Wunsch bereits geäussert hat.
Wann und wo? Da man es sehen kann, muss das ja zu verlinken sein. Ich hätte dafür jetzt gerne ne Quelle, da du ansonsten einem Angestellten der Eintracht Sachen in den Mund legst die er so wohl nie gesagt hat.
Du hast recht, die Positionen sind (Ausnahme Kostic) von der offiziellen Eintracht Kaderübersicht übernommen, haben aber mit der Realität nicht immer etwas zu tun. Ich hadere auch schon seit Längerem damit, dass der Hütter'sche Fußball nur unzureichend unserem Schema aus der Kaderübersicht entspricht.
Da sich Hütter in diesem Punkt unkooperativ zeigt, werde ich die Übersicht - wie von Dir sinnvollerweise vorgeschlagen - anpassen:
Hasebe in die Abwehr.
Kostic ist offiziell im Mittelfeld gelistet, er und da Costa kommen besser dahin.
Willems dann logischerweise auch Mittelfeld, zum einen weil er Kostic back-up ist und zum anderen, weil er dort häufiger eingesetzt wurde.
Da sich Hütter in diesem Punkt unkooperativ zeigt, werde ich die Übersicht - wie von Dir sinnvollerweise vorgeschlagen - anpassen:
Hasebe in die Abwehr.
Kostic ist offiziell im Mittelfeld gelistet, er und da Costa kommen besser dahin.
Willems dann logischerweise auch Mittelfeld, zum einen weil er Kostic back-up ist und zum anderen, weil er dort häufiger eingesetzt wurde.
Ich weise die Beschwerde retour.
nisol13 schrieb:bils schrieb:nisol13 schrieb:
Trotz einen Willems würden wir DFB Pokal Sieger und trotz eines Gelson kratzen wir an der Königsklasse, meint man nicht , wenn man hier einige Kommentare liest.
Trotz Willems, trotz Fernandes. Alter...
Ironie ?.... Klingelt es ?
Gut, dann sorry, hatte ich so nicht wahrgenommen.
bils schrieb:nisol13 schrieb:bils schrieb:nisol13 schrieb:
Trotz einen Willems würden wir DFB Pokal Sieger und trotz eines Gelson kratzen wir an der Königsklasse, meint man nicht , wenn man hier einige Kommentare liest.
Trotz Willems, trotz Fernandes. Alter...
Ironie ?.... Klingelt es ?
Gut, dann sorry, hatte ich so nicht wahrgenommen.
Und dann auch noch falsch wiedergegeben: "Trotz einen Willems [...] und trotz eines Gelson..."
So viel Fussballsachverstand hier heute wieder ! Manche verstehen einfach nicht , dass es verschiedene Spielertypen trotz gleicher Position gibt. Ja es soll sogar Charakterzüge / Mentalität geben die wichtiger sind als das eigentliche Talent....
Trotz einen Willems würden wir DFB Pokal Sieger und trotz eines Gelson kratzen wir an der Königsklasse, meint man nicht , wenn man hier einige Kommentare liest.
Trotz einen Willems würden wir DFB Pokal Sieger und trotz eines Gelson kratzen wir an der Königsklasse, meint man nicht , wenn man hier einige Kommentare liest.
Eierkopf schrieb:prothurk schrieb:
Wie kann das sein, dass der gegen uns wieder ran darf? Der hat so einen Mist gepfiffen und der war das doch auch, der Adi dann auf die Tribüne geschickt hat.
Nee du meinst den Schotten vom Rückspiel...
Nein, er meint den Schotten (William Collum) vom Inter-Hinspiel
Fantastisch schrieb:
Wenn es nach mir ginge, könnte es einfach so bleiben wie es jetzt ist!
Barzahlung soll weiter möglich bleiben:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/deutsche-bank-uebernimmt-bezahlsystem-der-eintracht-16131076.html
Außer mal ein Getränk wenn die Kehle arg trocken ist kaufe ich da eh nichts.
Teuer, geschmacklich fragwürdig und kommt noch nichtmal der Eintracht zu gute...
omg_87 schrieb:
Barzahlung soll weiter möglich bleiben:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/deutsche-bank-uebernimmt-bezahlsystem-der-eintracht-16131076.html
Na dann ist zu hoffen, dass das was die faz schreibt auch so stimmt. Immerhin haben sie es hinbekommen im ersten Satz sofort Quatsch zu schreiben:
faz schrieb:
Von der nächsten Bundesligasaison an gibt es im Waldstadion ein neues Bezahlsystem.
eintracht schrieb:
Ab der Saison 2020/21 wird die Eintracht gemeinsam mit der Deutschen Bank ein neues Bezahlsystem bei Veranstaltungen der Eintracht im Frankfurter Stadion einführen.
...
Ich muss hier dem Berthold mal zur Seite springen:
Ich finde auch, dass die Regel dahingehend modifiziert werden sollte, ob eine Chance auf ein Tor sei oder nicht und dann Elfmeter pfeiffen. Mich ärgert es immer wieder, wenn Spiele durch Elfmeterentscheidungen entschieden werden, wo der gefoulte Spieler irgendwo an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor gefoult werden. Hier muss dringend was getan wird. Wäre diese Regel bereits da, dann wäre die Szene von Rebic zurecht kein Elfer gewesen. Aber da dem noch nicht so ist, ist die Entscheidung von Steegmann verwunderlich, aber bei dem Typen wundert mich gar nichts mehr.
Ich finde auch, dass die Regel dahingehend modifiziert werden sollte, ob eine Chance auf ein Tor sei oder nicht und dann Elfmeter pfeiffen. Mich ärgert es immer wieder, wenn Spiele durch Elfmeterentscheidungen entschieden werden, wo der gefoulte Spieler irgendwo an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor gefoult werden. Hier muss dringend was getan wird. Wäre diese Regel bereits da, dann wäre die Szene von Rebic zurecht kein Elfer gewesen. Aber da dem noch nicht so ist, ist die Entscheidung von Steegmann verwunderlich, aber bei dem Typen wundert mich gar nichts mehr.
Morphium schrieb:
Ich muss hier dem Berthold mal zur Seite springen:
Ich finde auch, dass die Regel dahingehend modifiziert werden sollte, ob eine Chance auf ein Tor sei oder nicht und dann Elfmeter pfeiffen. Mich ärgert es immer wieder, wenn Spiele durch Elfmeterentscheidungen entschieden werden, wo der gefoulte Spieler irgendwo an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor gefoult werden. Hier muss dringend was getan wird. Wäre diese Regel bereits da, dann wäre die Szene von Rebic zurecht kein Elfer gewesen. Aber da dem noch nicht so ist, ist die Entscheidung von Steegmann verwunderlich, aber bei dem Typen wundert mich gar nichts mehr.
Ja würde Sinn machen Steht der Stürmer mit dem Rücken zum Tor, muss der Verteidiger ihn halt nur rechtzeitig umhauen, damit er keine Chance hat sich zu drehen oder den Ball auf einen freistehenden Mitspieler abzulegen...
bils schrieb:Morphium schrieb:
Ich muss hier dem Berthold mal zur Seite springen:
Ich finde auch, dass die Regel dahingehend modifiziert werden sollte, ob eine Chance auf ein Tor sei oder nicht und dann Elfmeter pfeiffen. Mich ärgert es immer wieder, wenn Spiele durch Elfmeterentscheidungen entschieden werden, wo der gefoulte Spieler irgendwo an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor gefoult werden. Hier muss dringend was getan wird. Wäre diese Regel bereits da, dann wäre die Szene von Rebic zurecht kein Elfer gewesen. Aber da dem noch nicht so ist, ist die Entscheidung von Steegmann verwunderlich, aber bei dem Typen wundert mich gar nichts mehr.
Ja würde Sinn machen Steht der Stürmer mit dem Rücken zum Tor, muss der Verteidiger ihn halt nur rechtzeitig umhauen, damit er keine Chance hat sich zu drehen oder den Ball auf einen freistehenden Mitspieler abzulegen...
Foul ist Foul. Wo kommen wir dahin? Heisst wenn der Ball in Zukunft aus dem Strafraum trudelt, darf ich die Blutgrätsche im Strafraum ausfahren und den Stürmer niederholzen und es gibt dann keinen Elfmeter, weil der Stürmer ja nicht Richtung Tor läuft?
bils schrieb:Morphium schrieb:
Ich muss hier dem Berthold mal zur Seite springen:
Ich finde auch, dass die Regel dahingehend modifiziert werden sollte, ob eine Chance auf ein Tor sei oder nicht und dann Elfmeter pfeiffen. Mich ärgert es immer wieder, wenn Spiele durch Elfmeterentscheidungen entschieden werden, wo der gefoulte Spieler irgendwo an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor gefoult werden. Hier muss dringend was getan wird. Wäre diese Regel bereits da, dann wäre die Szene von Rebic zurecht kein Elfer gewesen. Aber da dem noch nicht so ist, ist die Entscheidung von Steegmann verwunderlich, aber bei dem Typen wundert mich gar nichts mehr.
Ja würde Sinn machen Steht der Stürmer mit dem Rücken zum Tor, muss der Verteidiger ihn halt nur rechtzeitig umhauen, damit er keine Chance hat sich zu drehen oder den Ball auf einen freistehenden Mitspieler abzulegen...
Foul ist Foul. Wo kommen wir dahin? Heisst wenn der Ball in Zukunft aus dem Strafraum trudelt, darf ich die Blutgrätsche im Strafraum ausfahren und den Stürmer niederholzen und es gibt dann keinen Elfmeter, weil der Stürmer ja nicht Richtung Tor läuft?
JayJayFan schrieb:
Ähm, überlesen und nach all den Beiträgen zu Buli-Spielen falsch zugeordnet und dem Kampf um die CL zugeschrieben.
Aber sicher hast du gesehen, dass ich mich selbst verbessert habe.
Die Funktion des Editierens wäre fantastisch. Nur in Foren anscheinend technisch nicht möglich.
Danach hatte ich es gesehen. Ist ja auch kein Drama
bils schrieb:JayJayFan schrieb:
Ähm, überlesen und nach all den Beiträgen zu Buli-Spielen falsch zugeordnet und dem Kampf um die CL zugeschrieben.
Aber sicher hast du gesehen, dass ich mich selbst verbessert habe.
Die Funktion des Editierens wäre fantastisch. Nur in Foren anscheinend technisch nicht möglich.
Danach hatte ich es gesehen. Ist ja auch kein Drama
Alles gut. Die Verbesserung war eh Mist und kann gelöscht werden.
Ähm, es ging um die EL, wie man am Threadtitel und der Frage nach dem Rückspiel erkennen kann
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130595/goto/4987087
Da steht alles was du wissen willst.
Rode, Haller und Kostic sind vorbelastet. Nach dem Viertelfinale werden dann alle gelbe Karten gelöscht.
Siehe hier (Artikel 48)
Marina schrieb:
Wer ist eigentlich alles gelbbelastet, um bei der nächsten Gelben dann im Rückspiel gesperrt zu sein?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130595/goto/4987087
Da steht alles was du wissen willst.
Rode, Haller und Kostic sind vorbelastet. Nach dem Viertelfinale werden dann alle gelbe Karten gelöscht.
Siehe hier (Artikel 48)
eagle59 schrieb:
Und schließlich war der Ball zuvor an der Schulter, danach ist ja jedes Handspiel zulässig. Steht glaube ich sogar in der offiziellen Spielregeln.
Genau so ist es. Regel 254a, Absatz 2, "Handspiel nach Schulterkontakt" sagt eindeutig: Kommt der Ball von der Schulter, darf er vom Feldspieler mit der Hand gespielt oder blockiert werden. Kommt er von der Schulter des Gegners, mit beiden Händen.
Auch bei der Rebicsache lag Stegemann vollkommen richtig. Regel 308 "Behinderung eines aus dem Strafraum laufenden Spielers" heißt es in Absatz 3: Ein Laufen in die Beine des Stürmers mit anschließendem Sturz desselben hebt ein zuvor begangenes Halten an der Schulter wieder auf. Das Spiel ist ohne Unterbrechung fortzusetzen.
Also. Alles richtig gemacht.
WuerzburgerAdler schrieb:eagle59 schrieb:
Und schließlich war der Ball zuvor an der Schulter, danach ist ja jedes Handspiel zulässig. Steht glaube ich sogar in der offiziellen Spielregeln.
Genau so ist es. Regel 254a, Absatz 2, "Handspiel nach Schulterkontakt" sagt eindeutig: Kommt der Ball von der Schulter, darf er vom Feldspieler mit der Hand gespielt oder blockiert werden. Kommt er von der Schulter des Gegners, mit beiden Händen.
Auch bei der Rebicsache lag Stegemann vollkommen richtig. Regel 308 "Behinderung eines aus dem Strafraum laufenden Spielers" heißt es in Absatz 3: Ein Laufen in die Beine des Stürmers mit anschließendem Sturz desselben hebt ein zuvor begangenes Halten an der Schulter wieder auf. Das Spiel ist ohne Unterbrechung fortzusetzen.
Also. Alles richtig gemacht.
Henk schrieb:Basaltkopp schrieb:Henk schrieb:
Es kann nur einen Grund geben: Er WOLLTE sich vom VAR nicht uberstimmen lassen und hat deshalb wissentlich bockig an seiner falschen Erstwahrnehmung festgehalten.
Eine völlig bescheuerte Erklärung, aber mir fällt da auch nichts besseres ein. Herr Stegemann traut seiner Wahrnehmung im Spiel wohl mehr als den TV Bildern.Henk schrieb:
Es kann nur die Konsequenz haben, dass der Fröhlich ihn für den Rest der Saison suspendiert.
Ach was. Fröhlich wird zum besten geben, dass er Stegemanns Entscheidung zu 100% nachvollziehen kann und ihm eine einwandfreie Leistung attestieren.
Fröhlich hat schon ein paar Mal Fehler seiner Schiris gut öffentlich kommuniziert. Und ich könnte mir auch vorstellen, dass es da intern gerade mächtig kracht, wenn einer den VAR wissentlich ignoriert. Da dürfte nicht nur Fröhlich, sondern auch die VAR-Kollegen ordentlich in Wallung sein.
Der sogenannt Schiedsrichter hat den VAR, laut eigener Aussage, doch nicht ignoriert. Der VAR hat das gezeigt was er gesehen hat, 2 Fouls an Rebic. Dennoch hat er entweder wegen vollkommener Inkompetenz oder mit Absicht die Regeln ignoriert und den Elfmeter nicht gepfiffen. Egal was der Grund war, der hat nichts mehr auf einem Fussballplatz verloren.
Fehler können mal passieren, aber hier ist ihm laut eigener Aussage kein Fehler passiert...
Dem Stegemann passieren keine Fehler, der ist ein personifizierter Fehler.
bils schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:eagle59 schrieb:
Und schließlich war der Ball zuvor an der Schulter, danach ist ja jedes Handspiel zulässig. Steht glaube ich sogar in der offiziellen Spielregeln.
Genau so ist es. Regel 254a, Absatz 2, "Handspiel nach Schulterkontakt" sagt eindeutig: Kommt der Ball von der Schulter, darf er vom Feldspieler mit der Hand gespielt oder blockiert werden. Kommt er von der Schulter des Gegners, mit beiden Händen.
Auch bei der Rebicsache lag Stegemann vollkommen richtig. Regel 308 "Behinderung eines aus dem Strafraum laufenden Spielers" heißt es in Absatz 3: Ein Laufen in die Beine des Stürmers mit anschließendem Sturz desselben hebt ein zuvor begangenes Halten an der Schulter wieder auf. Das Spiel ist ohne Unterbrechung fortzusetzen.
Also. Alles richtig gemacht.
Henk schrieb:Basaltkopp schrieb:Henk schrieb:
Es kann nur einen Grund geben: Er WOLLTE sich vom VAR nicht uberstimmen lassen und hat deshalb wissentlich bockig an seiner falschen Erstwahrnehmung festgehalten.
Eine völlig bescheuerte Erklärung, aber mir fällt da auch nichts besseres ein. Herr Stegemann traut seiner Wahrnehmung im Spiel wohl mehr als den TV Bildern.Henk schrieb:
Es kann nur die Konsequenz haben, dass der Fröhlich ihn für den Rest der Saison suspendiert.
Ach was. Fröhlich wird zum besten geben, dass er Stegemanns Entscheidung zu 100% nachvollziehen kann und ihm eine einwandfreie Leistung attestieren.
Fröhlich hat schon ein paar Mal Fehler seiner Schiris gut öffentlich kommuniziert. Und ich könnte mir auch vorstellen, dass es da intern gerade mächtig kracht, wenn einer den VAR wissentlich ignoriert. Da dürfte nicht nur Fröhlich, sondern auch die VAR-Kollegen ordentlich in Wallung sein.
Der sogenannt Schiedsrichter hat den VAR, laut eigener Aussage, doch nicht ignoriert. Der VAR hat das gezeigt was er gesehen hat, 2 Fouls an Rebic. Dennoch hat er entweder wegen vollkommener Inkompetenz oder mit Absicht die Regeln ignoriert und den Elfmeter nicht gepfiffen. Egal was der Grund war, der hat nichts mehr auf einem Fussballplatz verloren.
Fehler können mal passieren, aber hier ist ihm laut eigener Aussage kein Fehler passiert...
hab mich unklar ausgedrückt. ich mutmaße, er hat die empfehlung des VAR ignoriert.
VAR: "sascha, das war elfer!"
ST: "nee, habs genau gesehen, das reicht nicht fürn elfer"
VAR: "was?! wenn du es mir nicht glaubst, dann schaus dir doch selber an - klarer gehts nicht"
ST: "na, wenn du dann mal ruhe gibst auf meinem ohr..." -schauts an - "hab ich doch gesagt, das reicht nicht. ürigens bin ich fifa-schiri und du nicht."
VAR: "WAS??! wir sprechen uns noch...."
Luzbert schrieb:Bruno_P schrieb:
Bei der Elfmeterszene kann man nur von Vorsatz ausgehen. Das nicht zu sehen, ist bei geöffneten Augen nicht möglich.
Er hat es also genauso gesehen wie jeder und genau deshalb weiterlaufen lassen. Ich kann der Logik nicht folgen. Der Typ dürfte nach der Aussage nie wieder ein Spiel pfeifen.
Wie ich schon gesagt habe, gefühlt groß-fahrlässig.
Maxfanatic schrieb:JayJayFan schrieb:Maxfanatic schrieb:
Nö, sondern z.B. die Schalke-Kumpels, für die mit Ankündigung hier in deinem Eintracht-Forum Karten mitbestellt wurden.
Persönlich finde ich es scheiße, wenn Schalker Freunde mitgenommen werden, da einem Frankfurter dann die Karte fehlt. Dies gilt halt auch für Mannheimer, Leipziger oder Fans von Bergamo.
Im Umkehrschluss heißt das für mich aber auch, wenn die UF ihre Freunde einlädt/Karten besorgt, warum sollte dann ein Frankfurter seinen Schalker nicht mitnehmen?
Du, wenn der Schalker Kumpel auch schon seit vielen Jahren zur Eintracht fährt, egal ob das Europapokal in Mailand oder Spiele wie in Hannover, Augsburg, Fürth, Aue oder Ingolstadt sind, dann fände ich das sicherlich nicht verwerflich. Das würde ihn nämlich sogar von vielen Eintrachtfans, denen im Europapokal plötzlich "die Karte fehlt" [wo auch immer, in Mailand ja eher nicht...], unterscheiden.
Was bist du denn [edit // skyeagle // Beleidigung]? Wo ist der Unterschied zwischen Schalker un´d Innsbrucker, solange sie die Eintracht anfeuern?
Ich muss zugeben das ich nur ab Seite 35 dieses Threads durchgeschaut habe, deswegen weiß ich nicht ob die Frage schon gestellt wurde:
Wieso wird nicht nachproduziert und man sagt z.B es gibt wieder welche Anfang Mai?
Hat man Angst die Trikots nicht los zubekommen oder ist Nike nicht in der Lage zu liefern? Oder ein ganz anderer Grund?
Verdienen doch beide Seiten noch ordentlich dran.
Wieso wird nicht nachproduziert und man sagt z.B es gibt wieder welche Anfang Mai?
Hat man Angst die Trikots nicht los zubekommen oder ist Nike nicht in der Lage zu liefern? Oder ein ganz anderer Grund?
Verdienen doch beide Seiten noch ordentlich dran.
P.B-89 schrieb:
Ich muss zugeben das ich nur ab Seite 35 dieses Threads durchgeschaut habe, deswegen weiß ich nicht ob die Frage schon gestellt wurde:
Wieso wird nicht nachproduziert und man sagt z.B es gibt wieder welche Anfang Mai?
Hat man Angst die Trikots nicht los zubekommen oder ist Nike nicht in der Lage zu liefern? Oder ein ganz anderer Grund?
Verdienen doch beide Seiten noch ordentlich dran.
Vielleicht eine Kombination aus mehreren Gründen? Nike schafft es vielleicht nicht diese jetzt noch rechtzeitig nachzuproduzieren, so dass das Trikot erst kurz vor dem Trikot der nächsten Saison erhältlich wäre und man deshalb befürchtet, das Trikot nicht mehr loszuwerden?
bils schrieb:P.B-89 schrieb:
Ich muss zugeben das ich nur ab Seite 35 dieses Threads durchgeschaut habe, deswegen weiß ich nicht ob die Frage schon gestellt wurde:
Wieso wird nicht nachproduziert und man sagt z.B es gibt wieder welche Anfang Mai?
Hat man Angst die Trikots nicht los zubekommen oder ist Nike nicht in der Lage zu liefern? Oder ein ganz anderer Grund?
Verdienen doch beide Seiten noch ordentlich dran.
Vielleicht eine Kombination aus mehreren Gründen? Nike schafft es vielleicht nicht diese jetzt noch rechtzeitig nachzuproduzieren, so dass das Trikot erst kurz vor dem Trikot der nächsten Saison erhältlich wäre und man deshalb befürchtet, das Trikot nicht mehr loszuwerden?
Es gab doch schon vor Weihnachten keine Trikots mehr, da ging das ganze Weihnachtsgeschäft flöten. Man muss doch von einer vermeintlichen Weltfirma erwarten können das die Trikots zur Verfügung stellen können. Auch sind sie nicht in der Lage größere Größen zu herzustellen, die Leute gehen seit Nike leer aus. Schade das die Eintracht das nicht sieht und ihr anscheinend auch egal ist.
prothurk schrieb:derUlukai schrieb:
Was sollen sie denn auch anderes sagen? Dass sie die ultras, für die es außer der Eintracht und ihrem kollektiv nichts anderes im Leben zu geben scheint, milde belächeln und Stimmung nicht so entscheidend ist, hauptsache das geld/"die sportliche Entwicklung" stimmt?
Gab vor Urzeiten nach seinem Abgang hier mal ein Interview mit nadw, in dem er sinngemäß meinte, man nähme den Support auf dem Spielfeld kaum wahr, einzig das ausgepfiffen-werden würde bei ihm eine "jetzt erst recht" - einstellung entfachen und ihn noch etwas zusätzlich anspornen.
Muss man ihm natürlich auch nicht glauben, halte ich aber für glaubwürdiger als die Aussagen vonwegen "nur wegen der tollen Fans nach Frankfurt gekommen". Ausnahmen mag es natürlich geben. Aber wir kommen vom Thema ab.
Ohne jetzt eine Diskussion über Besserfans aufmachen zu wollen, gestatte mir doch eine Frage:
Warst Du z.B. gegen Lazio, Donezk, Inter oder aber auch gegen SAP live im Stadion dabei?
Gegenfrage.
Bin ich ein "schlechterer Fan" nur weil man aus verschiedensten Gründen (z.B.Krankheit,Entfernung,Schichtdienst etc..)nicht odef nicht so oft ins Stadion kann?
Zumindest ist man schon mal ein besserer Fan wenn man seinem Verein/andere Fans nicht schadet.
Finde ich ne echt blöde Frage und daraus was zu schließen.
grossaadla schrieb:prothurk schrieb:derUlukai schrieb:
Was sollen sie denn auch anderes sagen? Dass sie die ultras, für die es außer der Eintracht und ihrem kollektiv nichts anderes im Leben zu geben scheint, milde belächeln und Stimmung nicht so entscheidend ist, hauptsache das geld/"die sportliche Entwicklung" stimmt?
Gab vor Urzeiten nach seinem Abgang hier mal ein Interview mit nadw, in dem er sinngemäß meinte, man nähme den Support auf dem Spielfeld kaum wahr, einzig das ausgepfiffen-werden würde bei ihm eine "jetzt erst recht" - einstellung entfachen und ihn noch etwas zusätzlich anspornen.
Muss man ihm natürlich auch nicht glauben, halte ich aber für glaubwürdiger als die Aussagen vonwegen "nur wegen der tollen Fans nach Frankfurt gekommen". Ausnahmen mag es natürlich geben. Aber wir kommen vom Thema ab.
Ohne jetzt eine Diskussion über Besserfans aufmachen zu wollen, gestatte mir doch eine Frage:
Warst Du z.B. gegen Lazio, Donezk, Inter oder aber auch gegen SAP live im Stadion dabei?
Gegenfrage.
Bin ich ein "schlechterer Fan" nur weil man aus verschiedensten Gründen (z.B.Krankheit,Entfernung,Schichtdienst etc..)nicht odef nicht so oft ins Stadion kann?
Zumindest ist man schon mal ein besserer Fan wenn man seinem Verein/andere Fans nicht schadet.
Finde ich ne echt blöde Frage und daraus was zu schließen.
Hast du vollkommen falsch verstanden. Wie prothurk schrieb ging es eben nicht um die Besserfan Diskussion. Sondern darum, dass jeder, der bei diesen Spielen im Stadion war (Hoffenheim nehme ich an, das Spiel habe ich auch wegen Krankheit verpasst), weiss dass da die Hölle los war.
Gegen Hoffenheim war für mich das geilste Bundesliga-Spiel der Saison. Selten so ausgerastet. Wahnsinn
derUlukai schrieb:
Werde mich bei Gelegenheit mal auf die Suche nach Spielerinterviews von VW und SAP machen, wo sie die geile Atmosphäre in ihren Stadien und die Wirkung ihrer ach so tollen Fans betonen
Suche nach Posch. Ein Tipp, das findest du hier auf der HP. War nach dem Heimspiel gegen Hoppenheim diese Saison. Aber er hatte wohl auch keine andere Wahl
Ohne solche Kommentare, geht's dem Jungen halt schlecht. Er braucht das wohl 🙄