
Biotic
6509
#
Biotic
War doch angeschlagen, oder?
Dummgebabbel! De Watzlaff hat grad gar kei Zeit fern Bruno, der muss grad retweete!
Denn Bony rockt in der EL ....
Poste hier mal den tschechischen Link wegen der Videos...
Denn Bony rockt in der EL ....
Poste hier mal den tschechischen Link wegen der Videos...
sCarecrow schrieb:
Vielen Dank. Weiter brauche ich doch nicht zu lesen, um herauszustellen, dass das der Eintracht geschadet hat, abgesehen von den von Hübner erwähnten Einklängen vielleicht.
Daraus resultiert auch der Widerspruch:
Ich möchte zur Eintracht wechseln. Bereite aber alles vor, damit es der Eintracht erschwert wird ihn zu verpflichten.
Wenn Kadlec dadurch letztenendes schon jetzt zu uns wechseln kann, dann gibt es da kein Erschweren und Schaden sondern ein Ermoeglichen. Du kannst also momentan die Vertragsverlaengerung von ihm garnicht abschliessend bewerten. Hoer auf den Bruno ,-)
Denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein Verein plötzlich MEHR Geld zahlen möchte, entbehrt jeder Logik.
Moegen oder verstehen muss man das nicht, aber Sparta ist damit bisher gut gefahren. Der Spielerberater hat sicher auch nett abkassiert und Wilfried Bony zB. konnte als Top-Torjaeger in die PL weiterwechseln. Sieht nach nem Win-Win-Win-Kompromiss aus. Manchmal gewinnt man, indem man auf etwas verzichtet. Und Risiko gibt es in beiden Szenarien (zB Verletzung vs Wortbruch).
Man kann das Pferd zum Verstaendnis mal von Hinten aufzaeumen: aufgrund der langen Vertragslaufzeit koennen in einem Bieterwettstreit eben ganz andere Summen aufgerufen werden, als das was die Eintracht bietet. Punkt.
Ob das jemand macht wird man ja sehen, aber bei vergleichbarer Vertragslaufzeit sind von Vitesse die 6Mio € ja schon mal geboten worden... wieso ist das abwegig und unlogisch, wenn es doch erwiesenermassen funktioniert - und nicht nur bei Kadlec sondern Weltweit?
Iss vielleicht ganz gut, dass wir alle keine Spielerberater oder Sportdirektoren sind - wenn die aus dem Naehkaestchen plaudern wuerden, dann wuerd uns wohl die Lust am Fussball(business) vergehen
Moegen oder verstehen muss man das nicht, aber Sparta ist damit bisher gut gefahren. Der Spielerberater hat sicher auch nett abkassiert und Wilfried Bony zB. konnte als Top-Torjaeger in die PL weiterwechseln. Sieht nach nem Win-Win-Win-Kompromiss aus. Manchmal gewinnt man, indem man auf etwas verzichtet. Und Risiko gibt es in beiden Szenarien (zB Verletzung vs Wortbruch).
Man kann das Pferd zum Verstaendnis mal von Hinten aufzaeumen: aufgrund der langen Vertragslaufzeit koennen in einem Bieterwettstreit eben ganz andere Summen aufgerufen werden, als das was die Eintracht bietet. Punkt.
Ob das jemand macht wird man ja sehen, aber bei vergleichbarer Vertragslaufzeit sind von Vitesse die 6Mio € ja schon mal geboten worden... wieso ist das abwegig und unlogisch, wenn es doch erwiesenermassen funktioniert - und nicht nur bei Kadlec sondern Weltweit?
Iss vielleicht ganz gut, dass wir alle keine Spielerberater oder Sportdirektoren sind - wenn die aus dem Naehkaestchen plaudern wuerden, dann wuerd uns wohl die Lust am Fussball(business) vergehen
Die Fans von Sparta sind als Ersatz fuer Kadlec heiss auf Jan Chramosta - die aktuelle Bilanz sieht aber ím Vergleich zu Kadlec nich so dolle aus, genauso wie bei Borek Dockal...
Naja, wenn alles vielleicht doch noch glatt geht, dann hat er zwar sein Handgeld "weggeworfen", aber bei uns wird er ja auch mehr als 200k verdienen, oder?
Geht ihm aber sicher vor Allem um die sportliche Perspektive - da ist das nicht in der Holzfaellerliga verlorene Jahr sicher Gold wert.
Mal gespannt wieviel Freiburg fuer seinen Transfer auf den Tisch legt, um Darida loszueisen. Der sollte eigentlich noch teurer sein als Kadlec, aber Freiburg zahlt normalerweise ja keine Unsummen. Vielleicht realisiert der Boss bei Sparta dann endlich, dass die Goldgraeberjahre erstmal vorbei sind.
Geht ihm aber sicher vor Allem um die sportliche Perspektive - da ist das nicht in der Holzfaellerliga verlorene Jahr sicher Gold wert.
Mal gespannt wieviel Freiburg fuer seinen Transfer auf den Tisch legt, um Darida loszueisen. Der sollte eigentlich noch teurer sein als Kadlec, aber Freiburg zahlt normalerweise ja keine Unsummen. Vielleicht realisiert der Boss bei Sparta dann endlich, dass die Goldgraeberjahre erstmal vorbei sind.
Vergangenheit kann man eh nicht aendern, aber wichtig ist, dass es in Zukunft besser funzt, denn nur so kann man optimal am aktuellen Boom partizipieren und hat dann auch wieder ein paar € mehr fuer den Spieleretat uebrig.
Die Spirale des Erfolges sozusagen ,-)
Und wenn das Problem hausgemacht ist und nicht bei Jako liegt, gerne weiter mit Jako.
Die Spirale des Erfolges sozusagen ,-)
Und wenn das Problem hausgemacht ist und nicht bei Jako liegt, gerne weiter mit Jako.
steps82 schrieb:
also das die vertragsverlängerung nur zu gunsten von sparta war, wollt ihr doch nicht wirklich bestreiten?
dies aussage, "wenn er nicht verlängert, dann lassen wir ihn nicht gehen" ist doch totaler schwachsinn. ein verein der auf die transfererlöse angewiesen ist, behält den spieler dann lieber für ein jahr und lässt ihn dann umsonst ziehen? das könnten die sich überhaupt nicht leisten.
der berater und sparta haben da schön gemeinsame sache gemacht und der watschlaff ist der spielball bzw. leittragende. der kann da, glaub ich,am wenigsten für.
Nein, Kadlec hat wohl sein Gehalt wohl auf 200k €/Jahr fast verdoppelt bekommen, aber natuerlich profitiert in erster Linie Sparta davon. Die haetten ja wie die Deppen dagestanden, wenn er abloesefrei gewechselt waere.
Knackpunkt ist, ob das Angebot von Moskau existiert oder nicht und welche Rolle der Berater spielt.
In den Tschechischen Medien wird ueber das weiter bestehende Interesse der Eintracht an Kadlec berichtet und dass man aber nicht ewig warten kann.
Bei den Fans hat man sich eigentlich damit abgefunden, dass Kadlec geht.
Der Tenor ist dabei "lieber Frankfurt als Moskau, dort sind schon genug Spieler in der Versenkung verschwunden." Interessant fand ich noch die extrem negativen Kommentare zu Kadlecs Berater. Es wird spekuliert, dass Moskau doch interesse hat und der Berater und Sparta nur so schnell dementiert haben, um die Eintracht nicht abzuschrecken. Ihm ginge es nur um Kohle und keinen Meter um die Spieler. Das Szenario, dass Berater, Sparta und Moskau sich einig sind und nur Kadlec aus sportlichen Gruenden lieber zur Eintracht will, waer ziemlich scheisse. Denke nicht, dass sich so ein Jungspund wie Kadlec da im Endeffekt durchsetzen wird.
Bei den Fans hat man sich eigentlich damit abgefunden, dass Kadlec geht.
Der Tenor ist dabei "lieber Frankfurt als Moskau, dort sind schon genug Spieler in der Versenkung verschwunden." Interessant fand ich noch die extrem negativen Kommentare zu Kadlecs Berater. Es wird spekuliert, dass Moskau doch interesse hat und der Berater und Sparta nur so schnell dementiert haben, um die Eintracht nicht abzuschrecken. Ihm ginge es nur um Kohle und keinen Meter um die Spieler. Das Szenario, dass Berater, Sparta und Moskau sich einig sind und nur Kadlec aus sportlichen Gruenden lieber zur Eintracht will, waer ziemlich scheisse. Denke nicht, dass sich so ein Jungspund wie Kadlec da im Endeffekt durchsetzen wird.