
Biotic
6509
Also das ist ein Geschaeftsmodell von Sparta - die haben bei ihren Transfers immer einen Prozentsatzt am Weiterverkauf drin. Ohne das geht nix - bei Wilfried Bony waren es uebrigens 20 Prozent. Der 14 Mio € - Wechsel in die PL hat also nochmal nett Geld in die Kasse gespuelt.
Dem Boss von Sparta soll das Angebot aber wohl immer noch nicht gut genug sein, auch wenn man wohl bereits Vorbereitungen trifft Kadlec zu ersetzen. Hoffe mal, dass der sich nicht wieder verspekuliert - hatte ja damals schon eine 6 Mio € Offerte von Vitesse platzen lassen.
Dem Boss von Sparta soll das Angebot aber wohl immer noch nicht gut genug sein, auch wenn man wohl bereits Vorbereitungen trifft Kadlec zu ersetzen. Hoffe mal, dass der sich nicht wieder verspekuliert - hatte ja damals schon eine 6 Mio € Offerte von Vitesse platzen lassen.
Taka19 schrieb:
Der Bruno istz anscheinend auf dem Weg nach Prag, hat aufjedenfall einen so wichtigen Termin, um die Sendung eine viertelstunde vorher zu verlassen
Der muss bestimmt seinen Flieger nach Brasilien oder belgien erwischen!
Mit Kadlec wird wohl nix, er hat ja von Plan "B" gesprochen - der holt jetzt den Bruder vom Caio, Messi oder Neymar oder doch den Ibou.
,-)
Also wenn die Ansetzungen oft zeitgleich sind, ist das Mist, denn ranfuehren von Verletzten oder Top-Talenten durch Spielpraxis ist dann ja nicht immer drin, wenn die zeitgleich schon bei den Profis auf der Bank sitzen sollen.
Wenn wir unser Scouting noch weiter intensivieren, koennte die U23 auch dazu dienen, Top-Spieler aus Regional und 3. Liga zu parken und bundesligareif zu machen. Das wuerd natuerlich mehr finanziellen und organisatorischen Aufwand bedeuten, aber ein Rode und Zoller sind ja Beispiele, dass es auch da gute Spieler mit Potential gibt. Man muss die halt fruehstmoeglich abgreifen.
Natuerlich wird sich nicht jeder durchsetzen, aber ich kann mir vorstellen, dass die Transferbilanz dennoch deutlich im Plus sein koennte, denn Top-Ausgebildete Spieler koennen ja auch an Vereine aus der 2.BL, etc. abgegeben werden. Wuerd halt nur funktionieren, wenn man die Bedingungen schafft - vielleicht klappt das ja, wenn in Zukunft mehr Geld zur Verfuegung steht, denn ich denke momentan ist diese Investition nicht drin, weil wir das Geld fuer den ersten Kader brauchen und so ne Strategie ja ne Vorlaufzeit benoetigt.
Wenn wir unser Scouting noch weiter intensivieren, koennte die U23 auch dazu dienen, Top-Spieler aus Regional und 3. Liga zu parken und bundesligareif zu machen. Das wuerd natuerlich mehr finanziellen und organisatorischen Aufwand bedeuten, aber ein Rode und Zoller sind ja Beispiele, dass es auch da gute Spieler mit Potential gibt. Man muss die halt fruehstmoeglich abgreifen.
Natuerlich wird sich nicht jeder durchsetzen, aber ich kann mir vorstellen, dass die Transferbilanz dennoch deutlich im Plus sein koennte, denn Top-Ausgebildete Spieler koennen ja auch an Vereine aus der 2.BL, etc. abgegeben werden. Wuerd halt nur funktionieren, wenn man die Bedingungen schafft - vielleicht klappt das ja, wenn in Zukunft mehr Geld zur Verfuegung steht, denn ich denke momentan ist diese Investition nicht drin, weil wir das Geld fuer den ersten Kader brauchen und so ne Strategie ja ne Vorlaufzeit benoetigt.
Das Dummgebabbel nervt.
In jeder Liga gibt es Top-Spieler, die ihren Weg gehen (selbst in der 3. - Rode, vielleicht jetzt Zoller). Man braucht sich nur die Karriere von Dzeko, Wilfried Bony. etc. anzusehen. Ohne Fenin waeren wir damals ja auch abgestiegen - ausserdem wurde er kaum auf seiner Stammposition im Zentrum eingesetzt. Mal sehen, wie sich Lakic als Fluegelstuermer machen wuerde....
Ausserdem sollte man BH und Veh mittlerweile etwas vertrauen, die haben dann doch wohl etwas mehr Fachwissen. Kadlec soll ja auch nur als Perspektiv-Spieler geholt werde, d.h er hat das Niveau uns gleich in der Breite zu verstaerken, aber noch genug Potential, um sich dann noch weiterzuentwickeln. Wie BH ja angemerkt hat ist das aber mittlerweile schon sehr teuer, weil wir auf hohem Niveau sind und hier schon Teams mitmischen, die ganz andere Moeglichkeiten haben.
Es geht, wie ja jetzt schon mehrfach gesagt wurde, um ein wichtiges Puzzlestueck fuer den Kader, nicht um einen Spieler, der uns gleich in die CL ballert. Dass sollte man bei dem ganzen Gemaule, wie schlecht Kadlec doch ist, mal bedenken.
In jeder Liga gibt es Top-Spieler, die ihren Weg gehen (selbst in der 3. - Rode, vielleicht jetzt Zoller). Man braucht sich nur die Karriere von Dzeko, Wilfried Bony. etc. anzusehen. Ohne Fenin waeren wir damals ja auch abgestiegen - ausserdem wurde er kaum auf seiner Stammposition im Zentrum eingesetzt. Mal sehen, wie sich Lakic als Fluegelstuermer machen wuerde....
Ausserdem sollte man BH und Veh mittlerweile etwas vertrauen, die haben dann doch wohl etwas mehr Fachwissen. Kadlec soll ja auch nur als Perspektiv-Spieler geholt werde, d.h er hat das Niveau uns gleich in der Breite zu verstaerken, aber noch genug Potential, um sich dann noch weiterzuentwickeln. Wie BH ja angemerkt hat ist das aber mittlerweile schon sehr teuer, weil wir auf hohem Niveau sind und hier schon Teams mitmischen, die ganz andere Moeglichkeiten haben.
Es geht, wie ja jetzt schon mehrfach gesagt wurde, um ein wichtiges Puzzlestueck fuer den Kader, nicht um einen Spieler, der uns gleich in die CL ballert. Dass sollte man bei dem ganzen Gemaule, wie schlecht Kadlec doch ist, mal bedenken.
Ein Torschuetzenkoenig in ner Liga in Europa muss eigentlich sowieso auf dem Radar von Bruno sein - und Belgien allemal. Gerade wenn er preislich noch in unseren Rahmen passt. Den muesste also der Daum schon durchleuchtet und nen Report erstellt haben. Als Plan B kann ich ihn mir gut vorstellen, sieht ja so aus als ob Leverkusen auch dran ist. Das kann jetzt alles ganz schnell gehen
Aber mal im Ernst: wenn er nicht auf dem Radar von Huebner/Daum waere (kann ja auch sein, dass etwas nicht passt, aber mit ihm beschaeftigen muessten sie sich schon), dann stimmt was nicht.
Aber mal im Ernst: wenn er nicht auf dem Radar von Huebner/Daum waere (kann ja auch sein, dass etwas nicht passt, aber mit ihm beschaeftigen muessten sie sich schon), dann stimmt was nicht.
Nach der Leistung von Aue fragt man sich schon, wie viel davon dem Fehlen von Sylvestr geschuldet ist. Aue war ja vorne ziemlich harmlos - denke aber, dass Osnabrueck einfach als Mannschaft ueberzeugt hat und auch ein Sylvestr mit untergegangen waer - vielleicht halt dann nur 1:3. Was meint ihr?
Machen Stendera und Kittel jetzt eigentlich "gemeinsam" Reha? Ganz ohne Witz denke ich, dass Sonny ein bischen Spirit vom Marc braucht und wenn die beiden sich gemeinsam durchbeissen, hoff ich auf genau den Reifeprozess, der hier schon angemahnt wurde.