

BodenseeAdler84
11234
vonNachtmahr1982 schrieb:singender_hesse schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:singender_hesse schrieb:
kessler
jung - russ - bell - djakpa
Lehmann/Rode
meier - Köhler
fenin ---------- korkmaz
hoffer/gekas
Eher so....
schwegler schon abgeschrieben?
Ja.BodenseeAdler84 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:singender_hesse schrieb:
kessler
jung - russ - bell - djakpa
Lehmann/Rode
meier - Köhler
fenin ---------- korkmaz
hoffer/gekas
Eher so....
Hmm, mit Fenin, Korkamz, Meier und Köhler stellst du 4 Spieler auf, die letzte Saison insgesamt gesehen eher schwach waren und unseren mMn Besten (Rode) stellst du nur evtl. auf?
Neue Saison neues Glück. Vielleicht macht Lehmann einen besseren Eindruck als Rode... wer weiß wer weiß.
Neue Saison neues Glück, bzw. die Karten werden neu gemischt, da bin ich zu 100% bei dir.
Allerdings gehe ich nach den bisherigen Eindrücken von Rode aus, dass er sich durchsetzen wird. Ich denke auch, dass sich Lehmann durchsetzen wird. Ich zweifle da eher an Fenin und Korkmaz....leider...hatte in beide große Hoffnungen gesteckt...
Meier und Köhler spielen am Ende sowieso immer ,-), wobei auch gerade sie sich im Gegensatz zur Rückrunde enorm steigern müssen...zur Not verletzen sich halt wieder welche kurz vor Saisonstart :neutral-face
Noisy schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:singender_hesse schrieb:
kessler
jung - russ - bell - djakpa
Lehmann/Rode
meier - Köhler
fenin ---------- korkmaz
hoffer/gekas
Eher so....
Hmm, mit Fenin, Korkamz, Meier und Köhler stellst du 4 Spieler auf, die letzte Saison insgesamt gesehen eher schwach waren und unseren mMn Besten (Rode) stellst du nur evtl. auf?
Ich tu mich mit einer Wunsch-Aufstellung auch wirklich schwer, da wir durchgehend nahzu gleichwertig besetzt sind (was wirklich top ist), aber gerade Rode sollte neben Jung aufgrund der gezeigten Leistung noch am ehesten gesetzt sein.
Wer soll den Korkamz sein? Selbst wenn du Korkmaz meinst, der hat letzte Saison auch nicht bei uns gespielt.
Um meinen Brei auch mal hier rumzuschmieren:
Kessler
Jung - Bell - Russ - Djakpa
Rode - Lehmann
Schwegler
Fenin - Hoffer - Korkmaz
Meine Güte, ja ich meine Korkmaz...is schon spät...steinige mich...
Aber er hat Fußball gepsielt, bei Bochum und das mit sehr mäßigen Leistungen...darf man diese nicht mit unseren Spielern vergleichen? Ich habe so langsam den Glauben an ihn und seinen Körper verloren, auch wenn ich insgeheim noch auf den Korkmaz von der EM und vor der EM hoffe...aber bei Bochum war's halt leider auch nix und ich habe nicht nur die Zusammenfassungen und das Traumtor von ihm gesehen.
Kopf runter und los geht's...mehr war das nicht...
SGEgrauser schrieb:
Als ob Veh alleine zu bestimmen hätte ob Schwegler bleibt.
Der Typ hat wohl immer noch nicht begriffen dass der Perspektivsuchende Tasmane weg will und der Eintracht eine stattliche Ablöse einbringt.
Man kann auch mal Vertrauen in unsere restlichen Mittelfeldspieler setzen.
Ich kann so Trainer nicht ab die mit allen Mitteln alles halten respektive kaufen wollen und sich einen Dreck um die wirtschaftlichen Aspekte eines Vereins scheren.
Konnte Ich bei Skibbe schon nicht ab.
Wenn Schwegler nicht so einen Schei.ß verzapft hätte würde Ich das nicht schreiben.
Aber was Veh da einen Hehl wegen Schwegler macht geht mal gar nicht.
Entweder ist's schlicht und ergreifend Preistreiberei (er kann dann immernoch sagen, dass das Angebot so gut war, dass man es einfach nicht ablehnen konnte), oder er sieht in ihm den Spieler, der den Unterschied ausmachen kann, was man aufgrund 75% der Zeit, die Schwegler bei uns war, auch verstehen kann. Sollte uns Schwegler am Ende der Saison nachdem wir aufgestiegen sind und er starke Leistungen gebracht hat, ablösefrei verlassen, war er sicherlich mehr wert, als 2-3Mio Euro und vielleicht ein weiteres Jahr 2.Liga. Mit Schwegler in Top-Form stehen die Chancen auf den Aufstieg eindeutig besser.
Und man darf nicht vergessen, dass er in der Rückrunde nicht schlechter als Ochs, Altintop, Gekas, Fenin, Meier oder Köhler war, ich würde eher sagen, dass er immerhin einen Tick stärker, weil ballsicherer, war. Er hat es wenigstens nicht nur mit blinden langen Bällen versucht...
Aber irgendwie wärs schon witzig, wenn wir den Mr.Wrigley's in der 2.Liga auf der Bank schmatzen hätten und angeblich mehrere Erstligisten Interesse an ihm als Stamm-LV hatten...
Da fühlt man sich doch gleich wieder erstklassig
Da fühlt man sich doch gleich wieder erstklassig
vonNachtmahr1982 schrieb:singender_hesse schrieb:
kessler
jung - russ - bell - djakpa
Lehmann/Rode
meier - Köhler
fenin ---------- korkmaz
hoffer/gekas
Eher so....
Hmm, mit Fenin, Korkamz, Meier und Köhler stellst du 4 Spieler auf, die letzte Saison insgesamt gesehen eher schwach waren und unseren mMn Besten (Rode) stellst du nur evtl. auf?
Ich tu mich mit einer Wunsch-Aufstellung auch wirklich schwer, da wir durchgehend nahzu gleichwertig besetzt sind (was wirklich top ist), aber gerade Rode sollte neben Jung aufgrund der gezeigten Leistung noch am ehesten gesetzt sein.
Hyundaii30 schrieb:
Da würde ich eher sagen wir brauchen im LM/LA noch einen
echten Linksfuß.
Djakpa?!
Gekas sollt echt mal bisschen Sport machen
hagf schrieb:
Gekas ist erbämlich, kein Wunder das er den Laktattest nicht bestanden hat, man wieso hat kein Verein die Austiegsklausel genutzt? Wegen dem Mann ist man abgestiegen!
Angemeldet um zu nörgeln...hagf ist "erbämlich"...
manu666 schrieb:
Nachtrag: Hätte der Herr Krieger denn solche Infos vor der "neuen Zeitrechnung" bereits vorher gewusst?
Im Fall Djakpa sehe ich das aber eher so, dass er halt plötzlich beim Training dabei war und dann wurde einfach direkt berichtet...
OFAdler schrieb:
Das ist so ne Wundertüte, wie Tzavellas, Bellaid und Petkovic! Kennt kein Mensch!
Meine Güte, kommen nur bekannte Spieler heisst es wozu haben wir eine Scouting Abteilung, kommen weniger bekannte Spieler sind es Wundertüten...mein Gott, es gibt anscheinend immer was zu meckern...
Willensausdauer schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:Willensausdauer schrieb:ChrizSGE schrieb:
Kessler
Jung - Bell - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Fenin - Lehmann - Korkmaz
Gekas
Die Mannschaft könnte sich wirklich sehen lassen, halte diese auch für stärker als die der abgelaufenen Saison!
Ich tippe darauf, dass Köhler sich wieder gegenüber Korkmaz durchsetzt.
Ich glaube das Thema hatten wir schon mal...wann bitte hat sich Köhler gegen Korkmaz durchgesetzt? Korkmaz war nie wirklich zu 100% fit und wenn er nicht gespielt hat, wurde in der Saison unter Funkel i.d.R. Martin Fenin auf LA eingesetzt und unter Skibbe war es Altintop. D.h. Köhler wurde unter zwei verschiedenen Trainern ein Stürmer vor die Nase gesetzt, wenn es darum ging Korkmaz zu ersetzen. Und ich meine, dass in den beiden "A.Streit-Saisons" dieser meistens LA gespielt hat. Und in der Aufstiegssaison war mMn Jones auf LA gesetzt. Lediglich im ersten Bundesligajahr war Köhler unser Stamm-LA, nachdem Jones während dieser zum DM umfunktioniert wurde.
Es kann gut sein, dass ich mich täusche, aber ich glaube, dass er aufgrund seiner Vielseitigkeit laufend auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt wurde und auch jede Saison gefühlt 90% der Spiele bestritten hat, sich aber nie als LA gegen einen direkten Konkurrenten durchgesetzt hat. Seine Einsätze waren zumeist aufgrund diverser Verletzungen anderer Spieler (DM: Jones, Chris; LV: Spycher; LA: Korkmaz...).
Es ist gut möglich, dass mir meine Erinnerung einen Streich spielt, aber dann kläre mich bitte auf. Sollte ich mich nicht täuschen, dann schreibe bitte nicht mehr, wie bereits mehrfach geschehen, dass sich Köhler am Ende immer gegen seinen LA "Kontrahenten" durchgesetzt hat.
In meiner Erinnerung war bzw. ist Köhler irgendwie immer der ideale 12te Mann, d.h. egal wer ausgefallen ist, er hat ihn i.d.R. sehr gut ersetzt (außer als LV, da finde ich ihn schwach).
PS: Das soll dein Angriff gegen dich sein, nur stört mich diese Aussage irgendwie immer wieder, da ich dies anders in Erinnerung habe. Einer von uns beiden bringt da etwas durcheinander. Sollte ich es sein, der sich täuscht, kläre mich bitte auf, damit ich in meinem verwirrten Kopf Klarheit schaffen kann. ,-)
Ich hab eben schon ein paar Worte im anderen Thread dazugeschrieben. Hier gehört es ja besser hin. Nun auch etwas ausführlicher.
Ich vertrete nicht die Meinung, dass Köhler sich immer dauerhaft gegen Konkurrenz durchgesetzt hätte.
Er hat sich aus meiner Sicht aber gegenüber Korkmaz durchgesetzt und zudem hat er auch Spiele im LM gemacht, wenn es andere Alternativen gab. Ob man das "durchsetzen" nennt oder anders... Ich nenne es durchsetzen - auch wenn man von einer Phase oder einzelnen Spielen spricht.
Wenn ich "langfristig durchsetzen" schrieb, habe ich damit nicht "dauerhaft durchsetzen" gemeint, sondern: nach einer gewissen Zeit, hat Köhler Einsätze im LM. Das ist in vielen Jahren so gewesen... wohl aus unterschiedlichen Gründen.
Nochmal ausführlicher, was ich mit "langfristig durchsetzten" meine:
Köhler sitzt gewöhnlich zu Beginn einer Saison auf der Bank, weil es "bessere" Spieler für das LM gibt.
Köhler gibt sich aber scheinbar nicht auf und wenn es dann zu Einsätzen kommt (sei es auch durch Verletzungen oder Sperren der Konkurrenten), dann zeigt er meistens gute Leistung.
Aus meiner Sicht wird er dann nach einer gewissen Zeit schlechter, wenn ihm keiner im Nacken sitzt. Korkmaz ist wohl etwas "labiler"... wenn er nicht/kaum zum Zuge kommt, gibt er sich wohl schneller auf. Entsprechend bietet Korkmaz Köhler keine Konkurrenz in einer solchen Situation.
In der Rückrunde 2009/2010 hat sich Köhler im LM beispielsweise über eine halbe Saison gegenüber Korkmaz durchgesetzt, wenn ich mich recht entsinne.
Zu einem anderen Zeitpunkt saß Korkmaz auch auf der Tribüne unter Skibbe.
Köhler hingegen befindet sich immer im 18er-Kader.
In anderen Phasen hat Köhler auch Spiele gemacht, in denen es Konkurrenz gab.
Köhler und Korkmaz sind aus meiner Sicht zwei unterschiedliche Typen:
Korkmaz braucht Vertrauen vom Trainer. Köhler braucht Konkurrenzdruck.
Danke für die Antwort!! Ernsthaft, schön eine wirklich so ausführliche Antwort zu bekommen.
Wenn ich deine Erklärung hier und auch in dem anderen Thread lese, merke ich, dass ich dich lediglich falsch verstanden habe, bzw. wir den Ausdruck "dauerhaft durchsetzen" etwas unterschiedlich interpretieren.
PS: meine ausführliche Antwort findest du in dem anderen Thread ,-)
PPS: So mach Forum doch Spass!!
Willensausdauer schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ob Djakpa uns in der ersten Elf groß helfen würde? Keine Ahnung.
Für den Konkurrenzkampf sollte ein solcher Spieler geeignet sein.
Ob Djakpa oder ein anderer: Ich fände einen konkurrenzfähigen LV/LM gut.
Tzavellas Leistung wird sicherlich von einem Konkurrenzkampf profitieren.
Und man braucht im LM einen dauerhaften Konkurrenten für Köhler: falls Korkmaz sich wieder nicht durchsetzen sollte.
Als Köhler sich in der Vergangenheit durchsetzte, fiel Korkmaz wohl in ein Formtief und war wohl keine Konkurrenz mehr für Köhler.
Wenn Köhler einen Konkurrenten im Nacken hat, dann spielt Köhler wohl deutlich besser.
Zudem ist Korkmaz etwas offensiver als Köhler.
Kannst du mit bitte kurz meine Frage hier an dich beantworten:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11179391,11815956/goto/
Du wiederholst das mit Köhler Tag für Tag und ich habe dies irgendwie anders in Erinnerung, wie in dem anderen Thread beschrieben und bereits schon einmal diskutiert.
Es kann gut sein, dass ich mich täusche und mir meine Erinnerung einen Streich spielt, aber klär mich bitte auf ,-)
auch wenn du mich nicht gefragt hast: genau so wie willensausdauer das schildert isses aber auch nach meiner erinnerung. hier das folgende hab ich vor einiger zeit geschrieben dazu http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11179391,11814400/goto/
Aber hat Köhler z.B. seine starke Hinrunde nicht im DM gespielt und Altintop war LA? Mir geht es dabei hauptsächlich darum, dass ich mich an kaum eine Saison erinnern kann, in der er sich wirklich als Stamm-LA durchgesetzt hat. Er kam immer auf richtig viele Spiele, aber diese auf unterschiedlichen Positionen. War bzw. ist er wirklich nicht "nur" unser fast immer fitter 12ter Mann in einer Mannschaft, in der es immer reichlich Verletzte gab? War er in den letzten Jahren wirklich Stamm-LA?
Mir kam es eher so vor, als hätte er die ersten Spiele auf einer mal wieder neuen Position Top gespielt und wenn die Verletzung des anderen Spielers dann länger dauerte, hat er i.d.R. stark angebaut...
Das er dadurch sozusagen Stammspieler war bestreite ich gar nicht, nur erinnere ich mich eben nicht, dass er sich in den letzten Jahren dauerhaft gegen fitte Konkurrenz (Takahara, Streit, Fenin, Altintop) auf LA durchgesetzt hat. Und gerade davon spricht Willensausdauer immer wieder.
Und in genau diesem Punkt bitte ich wirklich um Aufklärung, da es mir keine Ruhe lässt, dass mir meine Erinnerung evtl einen solchen Streich spielt...
Nein, ich bin nicht der Meinung, dass sich Köhler in den letzten Jahren dauerhaft gegen fitte Konkurrenz (Takahara, Streit, Fenin, Altintop) im LA durchgesetzt hätte. Davon spreche ich nicht.
Und mir geht's schon gar nicht um den Zeitraum, bevor Korkmaz hier war, da es um einen Vergleich zwischen Korkmaz und Köhler geht.
Köhler hat Spiele im LM gemacht hat, in denen es auch Alternativen gegeben hat... beispielsweise Korkmaz in der Rückrunde 2009/2010...
Ok, dann bin ich da schon mal beruhigt bzw. nicht mehr so verwirrt...danke...
Stimmt, zu Beginn der Rückrunde war Köhler Stamm-LA nur hatte da Korkmaz nicht Jochbein und Fenin Leiste? Und gegen Ende war er dann glaube ich Spycher-Ersatz?!
Aber ich verstehe jetzt im Grunde was da meinst, dachte du hättest damit gemeint, dass er sich im Endeffekt doch immer als LA durchgesetzt hätte und das hat mich verwirrt/gestört.
Im Grunde seh ich es dann ähnlich wie du: Sobald Köhler auf einer Position eingesetzt wird, sei es aufgrund einer Verletzung oder einer schwachen Form, bringt er gute bis starke Leistung und nutzt seine Chance. Wird es dann jedoch irgendwann zur "Gewohnheit" flacht sein Spiel (und sein Wille / seine Motivation?) deutlich ab...das ist mMn leider seine gröte Schwäche...
Dauerhaft fitte Konkurrenz, die ihm dicht auf den Fersen war hatte er glaube ich noch nie so wirklich...höchstens in der letzten Hinrunde wenn man Clark als solche ansieht. Und da hat er wirklich starke Leistungen gezeigt...daher könnte deine These zutreffen...aber am Ende spielt er wahrscheinlich sowieso ganz wo anders....z.B. in der IV oder sogar im Tor ,-)
etienneone schrieb:
Schwegler zum HSV dafür Pitroipa... das wäre für uns nicht schlecht. Man könnte auch überlegen, ob man den Rincon zu uns lockt.
Stimmt, beim HSV gibt es eine Menge interessanter Spieler, die man verrechnen könnte: Pitroipa, Arslan, Ben-Hatira, Diekmeier, Besic, Rincon oder evtl auch Tesche. Chrisantus wäre auch denkbar gewesen...
hreinsch schrieb:Rhaegar schrieb:
Bell und Djakpa sind fix, das freut mich.
Mit Bell und Russ sind wir in der IV gut aufgestellt, dazu die Nachwuchsspieler und evtl. noch einen Backup (Maimon?).
Djakpa wird uns auch weiter bringen. Wer glaubt, dass wir zu gut sind, um einen Ersatzspieler von Hannover gebrauchen zu können, der irrt sich leider, vor allem brauchen wir Alternativen auf der linken Seite.
Jetzt noch einen Stürmer und einen Rechtsaußen (evtl. geht ja Korkmaz auch nach rechts) und wir haben eine sehr ordentliche Mannschaft.
Sehe ich ganz genauso.
Dachte allerdings wir haben mit Köhler einen guten Allrounder.
Und das wir ganz dringend rechts jemanden brauchen.
Als Ersatz für Ochs. Und wer spielt für Jung, wenn der gesperrt oder verletzt ist?
Und ein Stürmer, das reicht dann locker aus.
RV Back up hinter einem so jungen Kerl mit so viel Potential wird nicht leicht zu finden sein. Daher wäre eine Lösung IV, der auch RV spielen kann ideal. Da wir teilweise auch 4-5-1 spielen hoffe ich auf einen RA/RM mit eher offensiven Stärken. Auch daran hat unser Spiel gelitten. Dieser wäre demnach dann eher kein geeigneter RV Back up. Dejagah könnte ich mir da z.B. auch sehr gut vorstellen. Auch Arslan halte ich weiterhin für einen starken Offensivspieler, der passen könnte und RA, LA und ZOM spielen könnte.
Oh man, erst zwei Neue heute. So steigen wir niemals auf. Der Verantwortlichen scheinen echt nur Kuchen zu essen.
Und schrecklich, dass das Interesse an Bell so früh an die Presse getragen wurde. Daran wäre der Transfer fast gescheitert! Viel schlimmer ist jedoch, dass es zu Djakpa vor heute nicht ein Statement gab! Was soll denn das, wir Fans brauchen Informationen!
Nicht mal ein deutscher A-Nationalspieler unter den Neuzugängen....
Alles shice hier mit diesen Amateuren!!
Und schrecklich, dass das Interesse an Bell so früh an die Presse getragen wurde. Daran wäre der Transfer fast gescheitert! Viel schlimmer ist jedoch, dass es zu Djakpa vor heute nicht ein Statement gab! Was soll denn das, wir Fans brauchen Informationen!
Nicht mal ein deutscher A-Nationalspieler unter den Neuzugängen....
Alles shice hier mit diesen Amateuren!!
Basaltkopp schrieb:Yoannmiguel schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Wie wärs wenn wir Schwegler behalten und Meier dafür für 2 Mios geht??? ,-)
Da ist mir Meier deutlich lieber...Er steht wenigstens zur Eintracht
Was aber auch an mangelnden Alternativen liegen könnte.
War da nicht was mit einer Badehose?
Lattenknaller__ schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ob Djakpa uns in der ersten Elf groß helfen würde? Keine Ahnung.
Für den Konkurrenzkampf sollte ein solcher Spieler geeignet sein.
Ob Djakpa oder ein anderer: Ich fände einen konkurrenzfähigen LV/LM gut.
Tzavellas Leistung wird sicherlich von einem Konkurrenzkampf profitieren.
Und man braucht im LM einen dauerhaften Konkurrenten für Köhler: falls Korkmaz sich wieder nicht durchsetzen sollte.
Als Köhler sich in der Vergangenheit durchsetzte, fiel Korkmaz wohl in ein Formtief und war wohl keine Konkurrenz mehr für Köhler.
Wenn Köhler einen Konkurrenten im Nacken hat, dann spielt Köhler wohl deutlich besser.
Zudem ist Korkmaz etwas offensiver als Köhler.
Kannst du mit bitte kurz meine Frage hier an dich beantworten:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11179391,11815956/goto/
Du wiederholst das mit Köhler Tag für Tag und ich habe dies irgendwie anders in Erinnerung, wie in dem anderen Thread beschrieben und bereits schon einmal diskutiert.
Es kann gut sein, dass ich mich täusche und mir meine Erinnerung einen Streich spielt, aber klär mich bitte auf ,-)
auch wenn du mich nicht gefragt hast: genau so wie willensausdauer das schildert isses aber auch nach meiner erinnerung. hier das folgende hab ich vor einiger zeit geschrieben dazu http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11179391,11814400/goto/
Aber hat Köhler z.B. seine starke Hinrunde nicht im DM gespielt und Altintop war LA? Mir geht es dabei hauptsächlich darum, dass ich mich an kaum eine Saison erinnern kann, in der er sich wirklich als Stamm-LA durchgesetzt hat. Er kam immer auf richtig viele Spiele, aber diese auf unterschiedlichen Positionen. War bzw. ist er wirklich nicht "nur" unser fast immer fitter 12ter Mann in einer Mannschaft, in der es immer reichlich Verletzte gab? War er in den letzten Jahren wirklich Stamm-LA?
Mir kam es eher so vor, als hätte er die ersten Spiele auf einer mal wieder neuen Position Top gespielt und wenn die Verletzung des anderen Spielers dann länger dauerte, hat er i.d.R. stark angebaut...
Das er dadurch sozusagen Stammspieler war bestreite ich gar nicht, nur erinnere ich mich eben nicht, dass er sich in den letzten Jahren dauerhaft gegen fitte Konkurrenz (Takahara, Streit, Fenin, Altintop) auf LA durchgesetzt hat. Und gerade davon spricht Willensausdauer immer wieder.
Und in genau diesem Punkt bitte ich wirklich um Aufklärung, da es mir keine Ruhe lässt, dass mir meine Erinnerung evtl einen solchen Streich spielt...
Willensausdauer schrieb:
Ob Djakpa uns in der ersten Elf groß helfen würde? Keine Ahnung.
Für den Konkurrenzkampf sollte ein solcher Spieler geeignet sein.
Ob Djakpa oder ein anderer: Ich fände einen konkurrenzfähigen LV/LM gut.
Tzavellas Leistung wird sicherlich von einem Konkurrenzkampf profitieren.
Und man braucht im LM einen dauerhaften Konkurrenten für Köhler: falls Korkmaz sich wieder nicht durchsetzen sollte.
Als Köhler sich in der Vergangenheit durchsetzte, fiel Korkmaz wohl in ein Formtief und war wohl keine Konkurrenz mehr für Köhler.
Wenn Köhler einen Konkurrenten im Nacken hat, dann spielt Köhler wohl deutlich besser.
Zudem ist Korkmaz etwas offensiver als Köhler.
Kannst du mit bitte kurz meine Frage hier an dich beantworten:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11179391,11815956/goto/
Du wiederholst das mit Köhler Tag für Tag und ich habe dies irgendwie anders in Erinnerung, wie in dem anderen Thread beschrieben und bereits schon einmal diskutiert.
Es kann gut sein, dass ich mich täusche und mir meine Erinnerung einen Streich spielt, aber klär mich bitte auf ,-)
hr schrieb:
Innenverteidiger Stefan Bell hat Eintracht Frankfurt vor der zweiten Liga gewarnt: "Wir müssen uns auf mehr Kampf einstellen, auf mehr lange Bälle..."
Noch mehr lange Bälle???
Mit Schwelger:
Kessler
Jung - Russ - Bell - Djakpa
Rode - Lehmann - Schwegler
XXX ----------- Hoffer
Gekas
Ohne Schwegler:
Kessler
Jung - Russ - Bell - Djakpa
Rode - Lehmann - Köhler
XXX ----------- Hoffer
Gekas
oder:
Kessler
Jung - Russ - Bell - Djakpa
Rode - Lehmann
Meier
XXX ----------- Hoffer
Gekas
XXX: Am liebsten Kittel, geht aber leider erstmal nicht. Aber es soll ja noch ein Neuzugang kommen...Fenin in Top-Form wäre auch klasse. Hoffer rechts und Korkmaz oder Köhler in Top-Form auf links könnte ich mir auch vorstellen.
Ein weiterer starker Neuzugang für RA/RM hätte bei mir irgendwie einen faden Beigeschmack, weil es ein weiterer Konkurrent für Kittel im offensiven Mittelfeld wäre. Ich würde mir da eher einen RV Back-up wünschen, so dass Jung zur Not RA bzw. RM spielen kann, oder auch dieser Back-up. Falls doch ein starker RA/RM kommen sollte, dann bitte nur, wenn es wirklich ein Kracher ist, so wie es Pesko gewesen wäre. Gegen einen jungen Offensiv-Allrounder wie z.B. Arslan, hätte ich allerdings auch nichts.