

BodenseeAdler84
11234
#
BodenseeAdler84
Mittlerweile denke ich auch, dass wir nach Streit und Takahara endlich mal wieder ein bisschen richtigen Transfererlös erzielen und uns von ihm trennen sollten...
Mainhattan00 schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:
Wurde eigentl versucht Petkovic, so wie Bellaid, mit ins Traningslager zu nehmen, d.h. ihn vor Ablauf des Leihvertrages zurück zu holen?
Mh, ist Bellaid nicht schon beim Trainingslager dabei?
Das meinte ich doch...ob es bei ihm so wie bei Bellaid versucht wurde, ihn früher zurück zu holen? Falls nicht, sieht es für mich noch viel mehr danach aus, dass auf Petkovic, trotz aller gegenteiligen Aussagen, absolut nicht mehr gebaut wird und er keinerlei Rolle mehr spielt...
chrispuck schrieb:
Also, ich war eben sehr überrascht als ich das gelesen habe, aber positiv. Je mehr ich darüber nachdenke: die Saison startet in vier Wochen. man macht jetzt in kurzer Zeit Grundlagenarbeit und hat in Leongang eigentlich aktuell keinen Linksverteidiger. Köhler (den ich da nicht sehe) ist angeschlagen, Petko spielt noch in der Liga und Tzavellas hatte einen Kreuzbandanriss und braucht einfach noch Zeit. Somit ein guter, ablösefreier LV - gute Verpflichtung!
Ablösefrei? Der hat doch noch Vertrag in Lev, oder wollen die ihm "keine Steine in den Weg legen"?
Wurde eigentl versucht Petkovic, so wie Bellaid, mit ins Traningslager zu nehmen, d.h. ihn vor Ablauf des Leihvertrages zurück zu holen?
So mehr ich über die Verpflichtung nachdenke, desto besser gefällt sie mir:
Wir gehen mit dem klaren Ziel aufsteigen zu wollen / müssen in die Saison. Da sollten wir jede Position nahezu gleichwertig doppelt bestzt haben. Warum? Weil gerade wir wissen sollten, wie schnell sich mehrere Leistungsträger gleichzeitig verletzen können und weil Konkurrenzkampf noch nie geschadet hat.
Petkovic sehe ich nicht annhähernd stark genug Tzavellas vertreten zu können. Ihm wurde nicht nur einmal Köhler als LV vorgezogen und wir alle wissen, dass dies nicht seine Paradeposition ist.
Von daher sehe ich das so: 2 Positionen, 4 starke Spieler:
LV: Tzavellas, Djakpa, Köhler
LM/LA: Korkmaz, Köhler, Djakpa
Da Tzavellas zudem aktuell noch verletzt ist und Korkmaz extrem verletzungsanfällig ist, war dieser Transfer sogar bitter nötig. Denn ich möchte nicht risikieren, mit Petkovic oder Köhler als LV in die Saison gehen zu müssen oder falls es Korkamz mal wieder erwischt mit diesen beiden Spielern für die ganze linke Seite.
PS: Ich denke, dass Fenin nicht mehr als LA/LM eingeplant wird, da er dort nie wirklich überzeugen konnte und genau auf dieser Position stagniert hat. Diesen Fehler, will man mMn, neben vielen anderen, wie auf verletze Spieler zu bauen, nicht mehr machen. Und das ist auch gut so. Spieler bringen die beste Leistung im Normalfall auf ihrer angestammten Position.
Wir gehen mit dem klaren Ziel aufsteigen zu wollen / müssen in die Saison. Da sollten wir jede Position nahezu gleichwertig doppelt bestzt haben. Warum? Weil gerade wir wissen sollten, wie schnell sich mehrere Leistungsträger gleichzeitig verletzen können und weil Konkurrenzkampf noch nie geschadet hat.
Petkovic sehe ich nicht annhähernd stark genug Tzavellas vertreten zu können. Ihm wurde nicht nur einmal Köhler als LV vorgezogen und wir alle wissen, dass dies nicht seine Paradeposition ist.
Von daher sehe ich das so: 2 Positionen, 4 starke Spieler:
LV: Tzavellas, Djakpa, Köhler
LM/LA: Korkmaz, Köhler, Djakpa
Da Tzavellas zudem aktuell noch verletzt ist und Korkmaz extrem verletzungsanfällig ist, war dieser Transfer sogar bitter nötig. Denn ich möchte nicht risikieren, mit Petkovic oder Köhler als LV in die Saison gehen zu müssen oder falls es Korkamz mal wieder erwischt mit diesen beiden Spielern für die ganze linke Seite.
PS: Ich denke, dass Fenin nicht mehr als LA/LM eingeplant wird, da er dort nie wirklich überzeugen konnte und genau auf dieser Position stagniert hat. Diesen Fehler, will man mMn, neben vielen anderen, wie auf verletze Spieler zu bauen, nicht mehr machen. Und das ist auch gut so. Spieler bringen die beste Leistung im Normalfall auf ihrer angestammten Position.
Oder vielleicht ist Veh auch nicht von Köhler / Korkmaz als LA/LM überzeugt.
Z.B. Korkmaz defensiv zu schwach in einem 4-4-2 und Köhler nicht schnell genug um die Grundlinie hoch und runter zu sprinten?
Nichts Genaues weiss man nicht...aber ich denke, dass Djakpa hier richtig einschlagen könnte, sobald mal dauerhaft auf ihn gesetzt wird...in LEV hatte er z.B. Kadlec und Barnetta vor der Nase und in H96 Schulz und Rausch...
Z.B. Korkmaz defensiv zu schwach in einem 4-4-2 und Köhler nicht schnell genug um die Grundlinie hoch und runter zu sprinten?
Nichts Genaues weiss man nicht...aber ich denke, dass Djakpa hier richtig einschlagen könnte, sobald mal dauerhaft auf ihn gesetzt wird...in LEV hatte er z.B. Kadlec und Barnetta vor der Nase und in H96 Schulz und Rausch...
Im Grunde kein Schlechter. Hat auf jeden Fall Talent. Als er noch bei LEV war, war es einer meiner Wunschspieler. Hat in seinen wenigen Einsätzen teilweise klasse Ansätze gezeigt. Danach ist er allerdings in seiner Entwicklung stagniert bzw. hat sich spielerisch eher zurück entwickelt...
Aber irgendwie klingt die Verpflichtung zum aktuellen Zeitpunkt merkwürdig. Das bedeutet wohl, dass wir entweder Tzavellas abgeben oder mit Petkovic schlicht und ergreifend nicht mehr geplant wird und dass man Köhler auf keinen Fall mehr als LV einsetzen will. Vielleicht ist Tzavellas Verletzung auch schwerer und langwieriger als angenommen...
Oder wechselt vielleicht doch Köhler? Djakpa ist ähnlich variabel einsetzbar!
Ich denke bei ihm besteht schon etwas Risiko: er kann komplett floppen aber auch richtig einschlagen, das Potential dafür hat er mMn auf jeden Fall!!
Aber irgendwie klingt die Verpflichtung zum aktuellen Zeitpunkt merkwürdig. Das bedeutet wohl, dass wir entweder Tzavellas abgeben oder mit Petkovic schlicht und ergreifend nicht mehr geplant wird und dass man Köhler auf keinen Fall mehr als LV einsetzen will. Vielleicht ist Tzavellas Verletzung auch schwerer und langwieriger als angenommen...
Oder wechselt vielleicht doch Köhler? Djakpa ist ähnlich variabel einsetzbar!
Ich denke bei ihm besteht schon etwas Risiko: er kann komplett floppen aber auch richtig einschlagen, das Potential dafür hat er mMn auf jeden Fall!!
BodenseeAdler84 schrieb:Willensausdauer schrieb:ChrizSGE schrieb:
Kessler
Jung - Bell - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Fenin - Lehmann - Korkmaz
Gekas
Die Mannschaft könnte sich wirklich sehen lassen, halte diese auch für stärker als die der abgelaufenen Saison!
Ich tippe darauf, dass Köhler sich wieder gegenüber Korkmaz durchsetzt.
Ich glaube das Thema hatten wir schon mal...wann bitte hat sich Köhler gegen Korkmaz durchgesetzt? Korkmaz war nie wirklich zu 100% fit und wenn er nicht gespielt hat, wurde in der Saison unter Funkel i.d.R. Martin Fenin auf LA eingesetzt und unter Skibbe war es Altintop. D.h. Köhler wurde unter zwei verschiedenen Trainern ein Stürmer vor die Nase gesetzt, wenn es darum ging Korkmaz zu ersetzen. Und ich meine, dass in den beiden "A.Streit-Saisons" dieser meistens LA gespielt hat. Und in der Aufstiegssaison war mMn Jones auf LA gesetzt. Lediglich im ersten Bundesligajahr war Köhler unser Stamm-LA, nachdem Jones während dieser zum DM umfunktioniert wurde.
Es kann gut sein, dass ich mich täusche, aber ich glaube, dass er aufgrund seiner Vielseitigkeit laufend auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt wurde und auch jede Saison gefühlt 90% der Spiele bestritten hat, sich aber nie als LA gegen einen direkten Konkurrenten durchgesetzt hat. Seine Einsätze waren zumeist aufgrund diverser Verletzungen anderer Spieler (DM: Jones, Chris; LV: Spycher; LA: Korkmaz...).
Es ist gut möglich, dass mir meine Erinnerung einen Streich spielt, aber dann kläre mich bitte auf. Sollte ich mich nicht täuschen, dann schreibe bitte nicht mehr, wie bereits mehrfach geschehen, dass sich Köhler am Ende immer gegen seinen LA "Kontrahenten" durchgesetzt hat.
In meiner Erinnerung war bzw. ist Köhler irgendwie immer der ideale 12te Mann, d.h. egal wer ausgefallen ist, er hat ihn i.d.R. sehr gut ersetzt (außer als LV, da finde ich ihn schwach).
PS: Das soll dein Angriff gegen dich sein, nur stört mich diese Aussage irgendwie immer wieder, da ich dies anders in Erinnerung habe. Einer von uns beiden bringt da etwas durcheinander. Sollte ich es sein, der sich täuscht, kläre mich bitte auf, damit ich in meinem verwirrten Kopf Klarheit schaffen kann. ,-)
Irgendwie werde ich immer verwirrter...
Einerseits habe ich die Angriffsreihe Jones - van Lent - Cha im Kopf, wenn ich an unseren Aufstieg denke, andererseits erinnere ich mich aber auch an viele Szenen und Tore mit Köhler über links...herrjee, ich sollt echt mal weniger trinken ,-)
adlersven118 schrieb:
[BodenseeAdler84]Hier mal ein Gedankenspielchen, welches im Grunde nicht mal so unrealistisch ist / gewesen wäre oder so...irgendwie wär's eine schöne Vorstellung...
Klandt
Jung - Russ - Bell - A.Jung
Rode - Kirchhoff
Chandler- Marin - Kittel
Tosun
Auf der Bank dann noch u.a. Alvarez und unsere Lieblinge Ochs,Jones,Streit und Franz ,-)
..jetzt passt es
Stimmt, Streit passt rein, der war auch mal in der Eintracht Jugend, aber Franz kommt nicht aus der Gegend und war hier nicht in der Jugend. Der darf nicht in mein Frankfurter-Team ,-)
Willensausdauer schrieb:ChrizSGE schrieb:
Kessler
Jung - Bell - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Fenin - Lehmann - Korkmaz
Gekas
Die Mannschaft könnte sich wirklich sehen lassen, halte diese auch für stärker als die der abgelaufenen Saison!
Ich tippe darauf, dass Köhler sich wieder gegenüber Korkmaz durchsetzt.
Ich glaube das Thema hatten wir schon mal...wann bitte hat sich Köhler gegen Korkmaz durchgesetzt? Korkmaz war nie wirklich zu 100% fit und wenn er nicht gespielt hat, wurde in der Saison unter Funkel i.d.R. Martin Fenin auf LA eingesetzt und unter Skibbe war es Altintop. D.h. Köhler wurde unter zwei verschiedenen Trainern ein Stürmer vor die Nase gesetzt, wenn es darum ging Korkmaz zu ersetzen. Und ich meine, dass in den beiden "A.Streit-Saisons" dieser meistens LA gespielt hat. Und in der Aufstiegssaison war mMn Jones auf LA gesetzt. Lediglich im ersten Bundesligajahr war Köhler unser Stamm-LA, nachdem Jones während dieser zum DM umfunktioniert wurde.
Es kann gut sein, dass ich mich täusche, aber ich glaube, dass er aufgrund seiner Vielseitigkeit laufend auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt wurde und auch jede Saison gefühlt 90% der Spiele bestritten hat, sich aber nie als LA gegen einen direkten Konkurrenten durchgesetzt hat. Seine Einsätze waren zumeist aufgrund diverser Verletzungen anderer Spieler (DM: Jones, Chris; LV: Spycher; LA: Korkmaz...).
Es ist gut möglich, dass mir meine Erinnerung einen Streich spielt, aber dann kläre mich bitte auf. Sollte ich mich nicht täuschen, dann schreibe bitte nicht mehr, wie bereits mehrfach geschehen, dass sich Köhler am Ende immer gegen seinen LA "Kontrahenten" durchgesetzt hat.
In meiner Erinnerung war bzw. ist Köhler irgendwie immer der ideale 12te Mann, d.h. egal wer ausgefallen ist, er hat ihn i.d.R. sehr gut ersetzt (außer als LV, da finde ich ihn schwach).
PS: Das soll dein Angriff gegen dich sein, nur stört mich diese Aussage irgendwie immer wieder, da ich dies anders in Erinnerung habe. Einer von uns beiden bringt da etwas durcheinander. Sollte ich es sein, der sich täuscht, kläre mich bitte auf, damit ich in meinem verwirrten Kopf Klarheit schaffen kann. ,-)
Hier mal ein Gedankenspielchen, welches im Grunde nicht mal so unrealistisch ist / gewesen wäre oder so...irgendwie wär's eine schöne Vorstellung...
Klandt
Jung - Russ - Bell - A.Jung
Rode - Kirchhoff
Chandler- Marin - Kittel
Tosun
Auf der Bank dann noch u.a. Alvarez und unsere Lieblinge Ochs und Jones ,-)
Klandt
Jung - Russ - Bell - A.Jung
Rode - Kirchhoff
Chandler- Marin - Kittel
Tosun
Auf der Bank dann noch u.a. Alvarez und unsere Lieblinge Ochs und Jones ,-)
Willensausdauer schrieb:
Ist Lehmann für Distanzschüsse aus dem Spiel heraus gut?
Jep, ist eine seiner Stärken!
OFAdler schrieb:
Was hat dieser verf...te FSV, was wir nicht haben?
Bedarf auf seiner Position und ein wesentlich schwächer besetztes Mittelfeld, so dass er auf Einsätze hoffen kann....
Bruna E Caio auf Facebook schrieb:
laktat test? foda se !!!!! o que interessa isso?
jornal, midia do c.......!!!
By
Bruna
auf deutsch ...GOOGLE!!!!!
Zwei große brasilianische Kinder in Deutschland...
DeWalli schrieb:Popduke schrieb:
Dafür sind wir in der Nahrungskette zu weit hinten. Zudem ist diese Position bei uns mit Schwegler, Lehmann, Rode, Clark schon vielfach besetzt. Wir brauchen eher ROM, RV + ST!
Alaba ist linker Mittelfeldspieler. Wenn dann ist die Position mit Köhler und Korkmaz besetzt.
Alabas Stammposition ist sehr wohl zentraler Mittelfeldspieler. Allerdings ist er ein Linksfuß und kann auch als LM eingesetzt werden. Gegen uns hat er mal, mit ähnlichem Erfolg wie Benny Köhler, LV gespielt.
Da aber mehr das Fußballerische und weniger das Läuferische seine Stärke ist, wird er auf Dauer ZM bleiben...
Trotzdem: mehr als unrealistisch...
Oh man, wo bleibt die Bestätigung? Wäre für mich der, langfristig gesehen, beste IV-Transfer, der uns passieren könnte!!
Los, unterschreiben!!!
Los, unterschreiben!!!
sCarecrow schrieb:
Laut einem kölner Journalist hat er bei uns unterschrieben.
Diese Angabe ist jedoch ohne Gewähr!
Wäre eine saustarke Verpflichtung für Liga2 mit genug Potential, um auch in Liga1 eine tragende Säule zu werden!
Gefällt mir von seiner Spielanlage her besser als Ochs auf RA!!
Chrisantus könnte ich mir auch bei uns als Back Up im Sturm vorstellen.
http://www.transfermarkt.de/de/fsv-frankfurt-interessiert-an-m-chrisantus/topic/ansicht_154_984015_seite1.html
http://www.transfermarkt.de/de/fsv-frankfurt-interessiert-an-m-chrisantus/topic/ansicht_154_984015_seite1.html
adlersven118 schrieb:
18er Kader :
...........Kessler...........
Jung...Bell......Russ...Georg
.....Lehmann.....Schwegler...
Peszko..................Korki
.......Fenin.....Hoffer.....
Bank: Rode,Gekas,Meier,Köhler,Bellaid,Clark,Oka
Falls dies der Fall sein sollte,könnte ich es immer noch nicht glauben . Gottverdammt, wäre das eine absolut geile Mannschaft.
Damit wären wir echt der Fc Bayern ,der 2.Liga
Ich bin klar dagegen Korkmaz in die erste Elf zu packen und Rode auf die Bank zu setzen. Dann lieber ein 4-5-1 mit Hoffer auf LA und mit Schwegler, Rode und Lehmann 3 Zentralen. Korkmaz war auch bei Bochum recht schwach...rode hingegen unser Bester!