>

BodenseeAdler84

11234

#
Samsa schrieb:
...Bruno Hübner...
Sein Äußeres entspricht der Art der Mitmenschen, die ich meide.


Ernsthaft?
#
RocknRoller82 schrieb:
Schön,das Fährmann ab der nächsten Saison einem anderen Verein mit seinen Fehlern die Saison vermiesen kann!!

Mich stört nicht dass er geht, nach all seinen Aussagen...
Ja, Patzer hatte er viele drin, aber gerade im 1 gegen 1 fand ich ihn bereits überragend...aus ihm wird denke ich ein großer werden...aber egal, wer nicht will der hat schon...gerade was Torhüter angeht gibts in Deutschland viele Gute...
#
Wieso soll denn eigentl. eine Lehmann-Verpflichtung nur bei einem Abgang von Schwegler Sinn machen? Ich sehe das überhaupt nicht so...

Veh will 4-4-2 oder 4-5-1 spielen lassen:

4-4-2:
Fährmann
Jung - Russ - Franz - Tzavellas
Rode --- Schwegler
Lehmann --------- Kittel
Gekas - Fenin


4-5-1:
Fährmann
Jung - Russ - Franz - Tzavellas
Rode --- Schwegler
Lehmann
Kittel ----------- Fenin
Gekas


Ein Mittelfeld mit Schwegler, Lehmann und den jungen Rode und Kittel (bis dieser fit ist kann ihn z.B. Korkmaz, Köhler oder ein weiterer Neuzugang, z.B. Arslan, ersetzen) sehe ich selbst für 1.Liga-Verhältnisse recht stark und für 2.Lige-Verhältnisse überragend. Als Back-up hätten wir dann noch Clark, Korkmaz, Köhler und Meier, sollten alle Spieler bleiben.
#
JanFurtok4ever schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Ein erster Schritt dahin wäre, wenn Franz und Fährmann noch diese Woche verlängern. Das würde mir zeigen, dass er unter den Profis ein anderes Standing hat.

Glaubst du ernsthaft, daß die beiden unter irgendeinem Trainer verlängern würden? Wenn Neuer Schalke verlässt, hat Fährmann seinen Kugelschreiber zur Unterschrift schneller gezückt als Albert Streit, wenn jemand mit einem Vertrag wedelt. Franz wird auch lieber Bundesliga spielen und ich vermute einfach mal, daß Schwegler und auch noch verlassen wird.

Das aber schonmal provisorisch dem neuen Trainer anzulasten, ist doch albern.


Schön mal was unterstellen, was ich so nicht geschrieben habe und auch so nicht gemeint habe.
Und nein, ich gehe nicht davon aus, dass Franz und Fährmann bleiben. Daher wäre auch ein Verbleib der beiden in meinen Augen ein positives Signal, welches ich alleine Veh zuschreiben würde. Wenn sie gehen, kreide ich das Veh in keinster Weise an...
Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich lediglich seine Transferpolitik bemängle und er mir bei seinen bisherigen Stationen nicht wirklich sympatisch war. Ihn kann ihn aber ansonsten nicht wirklich einschätzen und daher kann ich mir  auch kein Urteil über Dinge wie Taktik, Training, Einstellung oder Motivation erlauben.
Ein Verbleib der beiden würde mir signalisieren, dass er unter den Profis als guter bis sehr guter Trainer gilt, dem man hier viel zutraut...
#
SGE_Fieber schrieb:
Gute Entscheidung. Besser als einen Hampelmann wie Klopp, Daum oder Tuchel, die ja wohl voll auf Ecstasy so wie die an der Seitenlinie abgehen oder sich nach dem Spiel über die Schiedsrichter ausheulen müssen.


Schlecht gewähltes Beispiel...

http://m.welt.de/article.do?id=%252Fsport%252Ffussball%252Farticle5444614%252FBei-Veh-ist-immer-der-Schiedsrichter-schuld.html
#
SGE_77 schrieb:
Arschbert soll bleiben, wo der Pfeffer waechst.  


Ich glaube du meinst wo der Rubel rollt!!
#
rheuschnook schrieb:
3 Millionen - das wär dann eine Rekord-Ablöse für einen Prellballer.


Vor allem für einen Vertragslosen...
#
Wäre ein guter Transfer...
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Rein menschlich und chrakterlich ist es einer der fehlen würde


Meinst du, wir hätten dann keinen mehr, der gleich nach dem Schlusspfiff per Extraspurt die Nase unterm nächsten Mikro hat?




Ich meine eher, dass uns ein Leitwolf fehlt.


So, wie er die Mannschaft in der Rückrunde mitgerissen hat, kann ich gerne auf ihn verzichten. Er arbeitet sehr gut und erfolgreich an seinem eigen Image als "Führungsspieler" und "Leitwolf" - aber meist in Interviews nach dem Spiel. Dass er so wichtig für die Mannschaft wäre, habe ich nie bemerkt, ich halte das ganze für eine große Show. Mir ist da ein ehrlicher Arbeiter (zB Vasoski) in der Abwehr 1000 mal lieber. Ein Leitwolf war Alex Schur - aber der hat neben dem Platz keine großen Töne gespuckt.

Sagt dir Mlapa etwas?
#
crasher1985 schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
SpaX schrieb:
Noch dazu kann man erwähnen das Veh aus Stuttgarts 2. Mannschaft folgende Spieler hochgeholt hat:

Khedira, Tasci, Weis, Beck, Ulreich



Das stimmt, das muss man ihm hoch anrechnen, auch wenn beim VfB irgendwie jedes Jahr gute Talente nachrücken...


Zu deinen aufgelisteten tarnsfers und das er all das Geld in 3 Spieler gesteckt hat sei gesagt er entscheidet nicht ob ein Spieler geholt wird oder nicht.. er schlägt es vor und bruno und HB sagen dann ja oder nein .. und mindestens HB's finazpolitik solltest du kennen    

Darum habe ich bereits irgendwo geschrieben, dass ich hoffe, dass ihm BH nicht zu viele seiner Wünsche erfüllt. Aber hat so eine Zusammenarbeit dann eine Zukunft?

Ich bin skeptisch, lasse mich aber sehr gerne eines Besseren belehren...
#
crasher1985 schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
SpaX schrieb:
Noch dazu kann man erwähnen das Veh aus Stuttgarts 2. Mannschaft folgende Spieler hochgeholt hat:

Khedira, Tasci, Weis, Beck, Ulreich



Das stimmt, das muss man ihm hoch anrechnen, auch wenn beim VfB irgendwie jedes Jahr gute Talente nachrücken...


Zu deinen aufgelisteten tarnsfers und das er all das Geld in 3 Spieler gesteckt hat sei gesagt er entscheidet nicht ob ein Spieler geholt wird oder nicht.. er schlägt es vor und bruno und HB sagen dann ja oder nein .. und mindestens HB's finazpolitik solltest du kennen    

Darum habe ich bereits irgendwo geschrieben, dass ich hoffe, dass ihm BH nicht zu viele seiner Wünsche erfüllt. Aber hat so eine Zusammenarbeit dann eine Zukunft?

Ich bin skeptisch, lasse mich aber sehr gerne eines Besseren belehren...
#
SpaX schrieb:
Noch dazu kann man erwähnen das Veh aus Stuttgarts 2. Mannschaft folgende Spieler hochgeholt hat:

Khedira, Tasci, Weis, Beck, Ulreich



Das stimmt, das muss man ihm hoch anrechnen, auch wenn beim VfB irgendwie jedes Jahr gute Talente nachrücken...
#
SpaX schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
DonBollo schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
DonBollo schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Wieso wird hier eigentlich kritisiert, wenn man mit der Trainerentscheidung nicht einverstanden ist?
Veh ist nunmal kein Unbekannter...über ihn konnte man sich die letzten Jahre sein eigenes Bild machen und wenn dies nicht positiv ausgefallen ist, muss man ihn doch nicht schlagartig gut finden und sich auf ihn freuen.
Nur weil er jetzt Trainer von Eintracht Frankfurt ist, ist er kein anderer Mensch bzw. Trainer.
Würde jetzt ein unbekannter Trainer kommen und es würden wieder einige Personen hier unbegründete und haltlose Kritik loswerden, obwohl sie die Person gar nicht wirklich kennen, dann könnte ich verstehen, dass man diese Schreihälse kritisiert...
Aber nicht bei einem Trainer, den man über Jahre beobachten und sich ein Bild von ihm machen konnte...

Er war mir noch nie sympatisch und alles was nach seiner Meistersaison kam, war schwach...vor allem seine "Wunschspieler"...
Die Dauer seiner Engagements spricht auch Bände...


Weil dieses Geseier einfach nur auf den Sack geht. Egal, wer es geworden wäre, die entsprechenden Leute wären hervorgekrochen und hätten gejammert.


Nur gibt es sonst meist nur Sprüche der Marke "och nee, nicht der". Da kann ich die Kritik an dem Gemotze verstehen.
Diesmal gibt es allerdings häufig begründete und mit Beispielen belegte Kritik. Die ist aber auch nicht erwünscht. Nur darum geht's mir. Das Gepöbel, shice egal wer kommt, geht mir genauso auf die Nerven.

Nur kommt es mir diesmal teilweise so vor, als wird ein blindes Befürworten der Entscheidungen gefordert.
Veh ist allerdings sehr bekannt und wenn jemandem seine Arbeit bisher Missfallen hat, darf er doch enttäuscht sein und diese Entscheidung kritisieren...auch dafür isr ein Forum da...

Mir z.B. gefällt die Entscheidung nicht, da ich seine Transferpolitik und seine Wunschspieler teilweise erschreckend finde. Ich lasse mich aber gern durch Erfolge und guten Fußball vom Gegenteil überzeugen, dann bin ich auch der Erste, der zugibt sich geirrt zu haben.

Ein erster Schritt dahin wäre, wenn Franz und Fährmann noch diese Woche verlängern. Das würde mir zeigen, dass er unter den Profis ein anderes Standing hat.


Ich muss zugeben, ich hab nicht alle ca. 1000 Beiträge hier und im Trainer Thread gelesen, aber mindestens 90% der Kritiker machen eben genau nur das: Och nee, der ich Mist, der kann nix...

Wenn du sagst, sein Modell vom "idealen" Spieler und seine Transferpolitik gefallen dir nicht, ist das in Ordnung so. Wenn du dann auch noch wirklich weißt, wovon du sprichst, dann ist das noch besser.

Ich für meinen Teil habe mich nicht mit ihm so intensiv beschäftigt, dass ich hier irgendwie losledern könnte oder Lobeshymnen singen könnte.

Mein Eindruck ist allerdings ein Guter. In meinen Augen war er zuletzt beim HSV der einzige Verantwortliche, der noch versucht hat, seine Arbeit gut zu machen.


Ich habe halt  auf Grund meiner Herkunft viele viele VfB-Fans in meinem Bekannten- und Freundeskreis und zudem sind zwei sehr gute Freunde von mir VW bzw. HSV Fans. Hier schreibe ich bewusst VW, da dieser nur durch VW auf den Verein VfL gekommen ist. Da ist er auch eher Sympathisant...aber das ist im Grunde egal...
Und genau aus diesen Gründen habe ich vor allem seine Transferpolitik meist mit Freude beobachtet...was er taktisch so drauf hat und wie er sein Team einstellen kann, darüber erlaube ich mir kein Urteil, nur das er mMn nicht gerade Aufbruch symbolisiert...

Hier mal ein kurzer Auszug seiner persönlichen Wunschspieler:
beim VfB nach der Meistersaison: Bastürk, Marica (man beachte die hohe Ablöse), Gledson...
bei VW: Ziani (den er später tatsächlich noch zum HSV holen wollte), Kahlenberg, Martins (ok, schlecht ist er nicht, hat aber nicht gepasst, als Stürmer Nr.3 und es war auch das falsche Signal an Dzeko/Grafite)...
beim HSV: Kacar, Diekmeier und Westermann. Ok, beim HSV waren es keine wirklichen Flops, die kann man holen... Allerdings hat der Freund von mir angemerkt, dass er all sein verfügbares Geld in 3 Spieler gesteckt hat, obwohl es auch an anderen Ecken geklemmt hat und der Kader so nicht wirklich ausgeglichen war...das kann ich persönlich aber nicht beurteilen...


Ich find die Transfers garnicht so schlecht    

Dir gefällt teuer und die Erwartungen bei Weitem nicht erfüllt?
Caio-Fan?  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:

Gerade seine Einkaufspolitik beim HSV und bei VW war grauenvoll. Es wurde hauptsächlich extrem teurer Schrott verpflichtet...nahezu alle seine Wunschspieler floppten...


Dafür hat er ja jetzt Hübner! In WOB und beim HSV hatte er ja lauter Ahnungslose an der Seite!

In Wob war er der alleinherrschende Nachfolger von Magath. Dort hatte er auch seine teuersten Flops. Erst nach ihm wurde der weniger kompetente Hoeneß eingestellt, weil man wahrscheinlich gemerkt hat, dass es auch gründlich in die Hose gehen kann.
Ich hoffe einfach, dass sich Hübner in Sachen Neuverpflichtungen nicht zu sehr von Veh beeinflussen anlässt.
Wie gesagt, in Sachen Taktik, Training, sowie Motivation und Einstellung des Teams kann und möchte ich mir kein Urteil erlauben.
Nur passt er in Sachen Transferflops in den letzten Jahren wie die Faust aufs Auge nach Frankfurt...einmal ein gutes Händchen gehabt (Pardon, Osorio und Hilbert...wobei diese auch schnell wieder weg vom Fenster waren) und noch jahrelang davon leben...
Ich hoffe er überzeugt mich eines Besseren...
#
DonBollo schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
DonBollo schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Wieso wird hier eigentlich kritisiert, wenn man mit der Trainerentscheidung nicht einverstanden ist?
Veh ist nunmal kein Unbekannter...über ihn konnte man sich die letzten Jahre sein eigenes Bild machen und wenn dies nicht positiv ausgefallen ist, muss man ihn doch nicht schlagartig gut finden und sich auf ihn freuen.
Nur weil er jetzt Trainer von Eintracht Frankfurt ist, ist er kein anderer Mensch bzw. Trainer.
Würde jetzt ein unbekannter Trainer kommen und es würden wieder einige Personen hier unbegründete und haltlose Kritik loswerden, obwohl sie die Person gar nicht wirklich kennen, dann könnte ich verstehen, dass man diese Schreihälse kritisiert...
Aber nicht bei einem Trainer, den man über Jahre beobachten und sich ein Bild von ihm machen konnte...

Er war mir noch nie sympatisch und alles was nach seiner Meistersaison kam, war schwach...vor allem seine "Wunschspieler"...
Die Dauer seiner Engagements spricht auch Bände...


Weil dieses Geseier einfach nur auf den Sack geht. Egal, wer es geworden wäre, die entsprechenden Leute wären hervorgekrochen und hätten gejammert.


Nur gibt es sonst meist nur Sprüche der Marke "och nee, nicht der". Da kann ich die Kritik an dem Gemotze verstehen.
Diesmal gibt es allerdings häufig begründete und mit Beispielen belegte Kritik. Die ist aber auch nicht erwünscht. Nur darum geht's mir. Das Gepöbel, shice egal wer kommt, geht mir genauso auf die Nerven.

Nur kommt es mir diesmal teilweise so vor, als wird ein blindes Befürworten der Entscheidungen gefordert.
Veh ist allerdings sehr bekannt und wenn jemandem seine Arbeit bisher Missfallen hat, darf er doch enttäuscht sein und diese Entscheidung kritisieren...auch dafür isr ein Forum da...

Mir z.B. gefällt die Entscheidung nicht, da ich seine Transferpolitik und seine Wunschspieler teilweise erschreckend finde. Ich lasse mich aber gern durch Erfolge und guten Fußball vom Gegenteil überzeugen, dann bin ich auch der Erste, der zugibt sich geirrt zu haben.

Ein erster Schritt dahin wäre, wenn Franz und Fährmann noch diese Woche verlängern. Das würde mir zeigen, dass er unter den Profis ein anderes Standing hat.


Ich muss zugeben, ich hab nicht alle ca. 1000 Beiträge hier und im Trainer Thread gelesen, aber mindestens 90% der Kritiker machen eben genau nur das: Och nee, der ich Mist, der kann nix...

Wenn du sagst, sein Modell vom "idealen" Spieler und seine Transferpolitik gefallen dir nicht, ist das in Ordnung so. Wenn du dann auch noch wirklich weißt, wovon du sprichst, dann ist das noch besser.

Ich für meinen Teil habe mich nicht mit ihm so intensiv beschäftigt, dass ich hier irgendwie losledern könnte oder Lobeshymnen singen könnte.

Mein Eindruck ist allerdings ein Guter. In meinen Augen war er zuletzt beim HSV der einzige Verantwortliche, der noch versucht hat, seine Arbeit gut zu machen.


Ich habe halt  auf Grund meiner Herkunft viele viele VfB-Fans in meinem Bekannten- und Freundeskreis und zudem sind zwei sehr gute Freunde von mir VW bzw. HSV Fans. Hier schreibe ich bewusst VW, da dieser nur durch VW auf den Verein VfL gekommen ist. Da ist er auch eher Sympathisant...aber das ist im Grunde egal...
Und genau aus diesen Gründen habe ich vor allem seine Transferpolitik meist mit Freude beobachtet...was er taktisch so drauf hat und wie er sein Team einstellen kann, darüber erlaube ich mir kein Urteil, nur das er mMn nicht gerade Aufbruch symbolisiert...

Hier mal ein kurzer Auszug seiner persönlichen Wunschspieler:
beim VfB nach der Meistersaison: Bastürk, Marica (man beachte die hohe Ablöse), Gledson...
bei VW: Ziani (den er später tatsächlich noch zum HSV holen wollte), Kahlenberg, Martins (ok, schlecht ist er nicht, hat aber nicht gepasst, als Stürmer Nr.3 und es war auch das falsche Signal an Dzeko/Grafite)...
beim HSV: Kacar, Diekmeier und Westermann. Ok, beim HSV waren es keine wirklichen Flops, die kann man holen... Allerdings hat der Freund von mir angemerkt, dass er all sein verfügbares Geld in 3 Spieler gesteckt hat, obwohl es auch an anderen Ecken geklemmt hat und der Kader so nicht wirklich ausgeglichen war...das kann ich persönlich aber nicht beurteilen...
#
DonBollo schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
Wieso wird hier eigentlich kritisiert, wenn man mit der Trainerentscheidung nicht einverstanden ist?
Veh ist nunmal kein Unbekannter...über ihn konnte man sich die letzten Jahre sein eigenes Bild machen und wenn dies nicht positiv ausgefallen ist, muss man ihn doch nicht schlagartig gut finden und sich auf ihn freuen.
Nur weil er jetzt Trainer von Eintracht Frankfurt ist, ist er kein anderer Mensch bzw. Trainer.
Würde jetzt ein unbekannter Trainer kommen und es würden wieder einige Personen hier unbegründete und haltlose Kritik loswerden, obwohl sie die Person gar nicht wirklich kennen, dann könnte ich verstehen, dass man diese Schreihälse kritisiert...
Aber nicht bei einem Trainer, den man über Jahre beobachten und sich ein Bild von ihm machen konnte...

Er war mir noch nie sympatisch und alles was nach seiner Meistersaison kam, war schwach...vor allem seine "Wunschspieler"...
Die Dauer seiner Engagements spricht auch Bände...


Weil dieses Geseier einfach nur auf den Sack geht. Egal, wer es geworden wäre, die entsprechenden Leute wären hervorgekrochen und hätten gejammert.


Nur gibt es sonst meist nur Sprüche der Marke "och nee, nicht der". Da kann ich die Kritik an dem Gemotze verstehen.
Diesmal gibt es allerdings häufig begründete und mit Beispielen belegte Kritik. Die ist aber auch nicht erwünscht. Nur darum geht's mir. Das Gepöbel, shice egal wer kommt, geht mir genauso auf die Nerven.

Nur kommt es mir diesmal teilweise so vor, als wird ein blindes Befürworten der Entscheidungen gefordert.
Veh ist allerdings sehr bekannt und wenn jemandem seine Arbeit bisher Missfallen hat, darf er doch enttäuscht sein und diese Entscheidung kritisieren...auch dafür isr ein Forum da...

Mir z.B. gefällt die Entscheidung nicht, da ich seine Transferpolitik und seine Wunschspieler teilweise erschreckend finde. Ich lasse mich aber gern durch Erfolge und guten Fußball vom Gegenteil überzeugen, dann bin ich auch der Erste, der zugibt sich geirrt zu haben.

Ein erster Schritt dahin wäre, wenn Franz und Fährmann noch diese Woche verlängern. Das würde mir zeigen, dass er unter den Profis ein anderes Standing hat.
#
peter schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Florentius schrieb:
Bis jetzt sehe ich bei Hübner absolut keine Innovation, keinen Mut, keinen Umbruch. Es macht eher den Eindruck als ob er nichts weiter als ein Handlanger Bruchhagens wäre.


Das sehe ich auch so. Meines Erachtens hatte Bruchhagen den Trainer schon ausgesucht und Hübner durfte verhandeln und abnicken.  



wie lange ist der mann jetzt im amt?

Und was hat er bisher gebracht? Nicht einen einzigen Punkt haben wir geholt, seit er im Amt ist!!!
#
Wieso wird hier eigentlich kritisiert, wenn man mit der Trainerentscheidung nicht einverstanden ist?
Veh ist nunmal kein Unbekannter...über ihn konnte man sich die letzten Jahre sein eigenes Bild machen und wenn dies nicht positiv ausgefallen ist, muss man ihn doch nicht schlagartig gut finden und sich auf ihn freuen.
Nur weil er jetzt Trainer von Eintracht Frankfurt ist, ist er kein anderer Mensch bzw. Trainer.
Würde jetzt ein unbekannter Trainer kommen und es würden wieder einige Personen hier unbegründete und haltlose Kritik loswerden, obwohl sie die Person gar nicht wirklich kennen, dann könnte ich verstehen, dass man diese Schreihälse kritisiert...
Aber nicht bei einem Trainer, den man über Jahre beobachten und sich ein Bild von ihm machen konnte...

Er war mir noch nie sympatisch und alles was nach seiner Meistersaison kam, war schwach...vor allem seine "Wunschspieler"...
Die Dauer seiner Engagements spricht auch Bände...
#
Heißt "er passt ins Anforderungsprofil" einfach nur, dass er nicht von der Presse genannt wurde?
#
Wuschelblubb schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Bacchus85 schrieb:
Was ist so schlimm an Armin Veh? Er hat Zweitligaerfahrung, er hat Aufstiegserfahrung, er hat Bundesligaerfahrung, er ist mit 50 Jahren nicht wirklich alt...Bei nem Heynckes hätte ich geheult...aber das hat natürlich auch andere Gründe als das Alter

Ich glaube Veh kann im Zusammenspiel mit BH und HB etwas bewirken bei der Eintracht um die nächsten Jahre erfolgreich zu gestalten (Aufstieg, gesichertes Mittelfeld) und am besten so schnell wie möglich Alex Schur mit ins Trainerteam holen der dann nach Veh übernehmen kann um noch bessere Perspektiven zu haben

Herzlich Willkommen bei der SGE Armin Veh!


PS:Chris wird bei längerer Verletzung nicht von der Eintracht, sondern von der Krankenkasse bezahlt...


Wo hat Veh denn im Profifussball einmal etwas aufgebaut? Auf Grund der Praxiserfahrungen klingt das ganze etwas stark nach dem Prinzip Hoffnung.


VFB zbsp.


Er war nicht ganz 2,5 Jahre dort Trainer. Das ist etwas aufbauen? Aber wie sehr du dich mit ihm beschäftigt hast, zeigen deine falschen Aussagen bzgl. Wolfsburg. Hoesness war damals gar nicht bei Wolfsburg, sondern Veh bekam die gleiche Macht wie Magath, konnte den Kader nach seinen Vorstellungen erweitern und landete Transferflop nach Transferflop. Dass ein Köstner nach ihm die Mannschaft weiter brachte als Veh zuvor, ist eine Bankrotterklärung. Dazu die schlechteste Platzierung des HSVs seit sechs Jahren ...

Ziani, Martins, Kahlenberg...