
BornheimXYZ
3267
kreuzbuerger schrieb:
ich sach mal so: es gab zeiten, da hätten wir uns übern einspielbares 253 am meisten gefreut
...
kreuzbuerger schrieb:
*hust*
für mich ist spät. nach der hinrunde schluss, ich hab echte lücken in der 2. reihe
... ich würde meine 2. derzeit auch nicht als allzu stark einschätzen. Sind eigentlich auch nur Graupen, Trainees und 1,2 formschwache Spieler aus der 1. Aber zum Ende der Saison hin können sich die Prioritäten ja noch verschieben.
kreuzbuerger schrieb:
naja, bislang kommt man im 343 höchsten über eine seite, die meisten gehen damit ja eher stur mit dem kopf durch die (IV)wand. ob sich der großteil der manager dann umgewöhnt, muss man mal abwarten. und durch die schwächung der 3. position an sich, wirds ja im strumzentrum ja auch nicht dicker...
... ich denke das hängt davon ab wie stark der 3. IM abgewertet wird - vllt. isses ja effizienter auf den 3. Mann zu verzichten und stattdessen auf 2 Winger zu setzen. Dann würde sich die Frage stellen ob es mehr Sinn macht 3-4-3 mit Deffor zu spielen oder aber ob vllt. 4-4-2 eine Alternative ist - mit einem WzM oder eben klassisch.
kreuzbuerger schrieb:
spielen wir eigentlich mit den a-teams am mittwoch?
... also ich wohl eher ned. Können wir ja dann im Halbfinale oder so noch machen.
kreuzbuerger schrieb:
in ner verschiebung von angriffspower von der mitte auf die flügel seh ich ne (leichte?) abwertung für den deffor. den hat man ja erstmal nicht im team, um die flügel zu stärken. beim 343 verpufft der neue fl-effekt auf der vernachlässigten seite sowieso und beim 352 wirds halt in der mitte langsam dünn.
Wer sagt dass man mit 3-4-3 eine Seite vernachlässigt? Möglicherweise sind 3-4-3 und 4-4-2 in Zukunft die Optionen, hängt sicher auch davon ab wie stark der 3. IM abgewertet wird.
Aufwertung der Flügel, Abwertung des 3. IM und dazu eine 'ausgewogenere' Engine - da bin ich ja mal gespannt. Ich weiss noch als der SnA eingeführt wurde - der hatte auf einmal so viele Sterne dass die kaum auf's Tableau passten ... ,-)
kreuzbuerger schrieb:
und das es dem deffor an den kragen geht, war ja auch abzusehen...
wird spannend!
... les' ich da jetzt nicht raus. Die Deffor bringen eben mehr für die Aussen. Insg. denke ich werden die Flügel gestärkt, so dass man deutlich mehr taktische Möglichkeiten hat. Heute isses ja oft so dass man zwar so'n bisschen druck über die Aussen machen kann, aber ohne fette Winger gegen ne gut stehende Abwehr keine Chance hat - kann man sich also sparen und versucht's eben mangels Alternativen durch die Mitte wo die beiden Stürmer stehen. D.h. es ist quasi schon vorher klar dass der eine durch die Mitte kommt und der andere seine IV aufrüstet. Ich bin echt mal gespannt wie stark an der Wing-Schraube gedreht wird ... wenn die Änderung zu stark wird, dann sehe ich ein Problem für VT-lastige Manager.
... obwohl der vorgestern nen dicken IM geholt hat gehe ich auch davon aus dass der gestern gemotst hat. Ob der jetzt wieder pict ist schwer zu sagen vllt. spielt er jetzt auch ohne mots/pic die nächsten Spiele durch - geschwächt isser aber auf jeden Fall. Deinen Kader kann ich natürlich ned einschätzen, weil ich ned genau weiss wen Du noch holst, aber Überlegenheit im MF mit überlegener Abwehr und zumindest einer guten Seite im Sturm könnte klappen ... aber wem sag ich das!? ,-)
Hast mal über Konter nachgedacht? Die Engine scheint im Moment etwas überdreht ... check mal dieses Spiel aus meiner Liga! 258534543
Hast mal über Konter nachgedacht? Die Engine scheint im Moment etwas überdreht ... check mal dieses Spiel aus meiner Liga! 258534543
Schlemihl schrieb:BornheimXYZ schrieb:Schlemihl schrieb:
Noch ne Ergänzung zu meinem Post. Ich gehe davon aus, dass Schwaben Pfeile wie folgt spielen wird:
4-3-3, mit 3 ZM, Konter, Taktikstärke: hervorragend
MF: durschnittlich hoch
VT li: passabel min
VT ze: gut max
VT re: passabel min
ST li: schwach min
ST ze: zuletzt passabel max und sehr gut min
ST re: armselig max
Ich spiele für gewöhnlich 4-4-2 und könnte bspw. über die Flügel spielen (Taktikstärke: fantastisch).
MF: durchschnittlich min
VT li: passabel hoch
VT ze: gut tief
VT re: passabel max
ST li: gut min
ST ze: schwach max
ST re: durchschnittlich tief
Das jetzt nur als Beispiel. Würde ich im MF mithalten wollen, müsste ich nen FL nach innen ziehen oder mit 3 ZM spielen, was wiederum eine Angriffseite schwächt.
Wird also so oder so ne enge Kiste.
... ich würde auch pressen und genauso aufstellen wie immer. Sein Mittelfeld macht die Kontertaktik hinfällig - ich denke Deine Erfolgsaussichten liegen so bei 25%.
Meine Pressingstärke ist glaub ich nicht so prickelnd. Vielleicht passabel. Müsste ich aber zu Hause nochmal nachschauen.
Und wie wäre es wenn ich selber Konter? Käme vermutlich auf ne Taktikstärke von hervorragend.
So hätte ich Aussichten auf paar zusätzliche Chancen. Allerdings schaffe ich es max. auf nur einer Angriffseite besser zu sein. Wäre also auch sehr spekulativ.
Kannste mal versuchen - vllt. bekommste ja eine Konterchance, die reingeht. Du kannst ja auch normale Chancen reinmachen, Dein MF ist ja nicht soo unterlegen.
Schlemihl schrieb:
Noch ne Ergänzung zu meinem Post. Ich gehe davon aus, dass Schwaben Pfeile wie folgt spielen wird:
4-3-3, mit 3 ZM, Konter, Taktikstärke: hervorragend
MF: durschnittlich hoch
VT li: passabel min
VT ze: gut max
VT re: passabel min
ST li: schwach min
ST ze: zuletzt passabel max und sehr gut min
ST re: armselig max
Ich spiele für gewöhnlich 4-4-2 und könnte bspw. über die Flügel spielen (Taktikstärke: fantastisch).
MF: durchschnittlich min
VT li: passabel hoch
VT ze: gut tief
VT re: passabel max
ST li: gut min
ST ze: schwach max
ST re: durchschnittlich tief
Das jetzt nur als Beispiel. Würde ich im MF mithalten wollen, müsste ich nen FL nach innen ziehen oder mit 3 ZM spielen, was wiederum eine Angriffseite schwächt.
Wird also so oder so ne enge Kiste.
... ich würde auch pressen und genauso aufstellen wie immer. Sein Mittelfeld macht die Kontertaktik hinfällig - ich denke Deine Erfolgsaussichten liegen so bei 25%.
HeinzGründel schrieb:
Die Streits kommen und gehen. Eintracht Frankfurt bleibt bestehen.
Die Lobeshymnen sind nicht unbedingt angebracht.
Erstaunlicherweise kommen sie häufig von denen die "schönen" Fußball einfordern. Ich muß sagen , sonderlich verwöhnt was schönen Fußball betrifft , seid ihr nicht. Zumindest nicht wenn man die Maßstäbe anlegt, die hier früher für attraktiven Fußball maßgeblich waren.
Nach meinen Informationen war AS nicht sonderlich beliebt im Team. Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass dies bis hin zu körperlichen Auseinandersetzung ging. Im Gegenteil. Die Worte "geldgeiler Stinkstiefel" wurden mir aus zuverlässiger Quelle zugetragen.
Wenn ein vernünftiger Neuzugang kommt und damit meine ich wirklich spielerische Klasse, dann ist allen gedient.
... sehe ich ähnlich.
El-Toro schrieb:hattsteiner36 schrieb:
es ist wirklich lächerlich was ka vorher gelabert hatten dass sie sich mit unseren ultras schlagen wollten usw.. und dann 12 jährige mitgebracht haben! und des mit den schriftzeichen war zwar ne ganz gute idee aber der banner von uns war tausend mal geiler: spieglein spieglein an der wand habt ihr euch nun selbst erkannt und den typen con commando cannstatt ím spiegel. geile aktion mal wieder!! was wären wir nur ohne unsere ultras?! Gar nigs!!!
Dazu hätte ich gern mehr gewusst. Versteh es nicht ganz. Auf dem Ärmel von dem Typen stand PS+CC. Die waren aber wohl nicht gemeinsam bei uns, oder???
Ausserdem haben die Ultras noch einen Banner gezeigt, der nicht auf deutsch war (ging glaube ich in die slawische Richtung). Was stand übersetzt drauf?
CC=Commando Cannstatt (Stuttgart)
PS=Phönix Sons (Karlsruhe)
... gegen Bielefeld hab ich übrigens keine Zettel gesehen, warum auch immer - in Bochum war ich ned wegen Freitag.
... bei Heimspielen meine ich, auswärts ist nicht das 'Problem'.
loldog schrieb:BernemerAdler75 schrieb:Mörler schrieb:
Das Problem ist einfach, dass die zurückgekehrten Ultras unbedingt die U23-Lieder auf die große Nordwesttribüne übertragen wollen. Viele davon sind aber nur tauglich für 100 Leute. Das merkte man schon beim U23-Spiel gegen den FSV. Einige schwärmten hier ja von der Stimmung, aber bei ungefähr 800 Leuten hätte lautstärkemäßig schon mehr kommen müssen. Nichts gegen kreative Gesänge, einige wurden von der Kurve in letzter Zeit ja auch angenommen: Nur eine Stadt..., Frankfurt du bist mein Verein..., Wir schenken dir unsere Herzen usw. aber die Hauptkonzentration sollte auf den massentauglichen Gesängen liegen und auf den kurzen Schlachtrufen. Vor allem bei Ecken, Freistößen usw. lassen sich so viel mehr Menschen mitreißen. Zwischendurch kann dann ein neues Lied eingepflochten werden, ohne aber krampfhaft zu versuchen dieses über 20 Min durchzudrücken.
Schaut doch mal in die Foren anderer Vereine, wenn dort über Stimmung diskutiert wird, geht es hauptsächlich um die Liedauswahl der Ultras, die unbedingt lange, kreative Gesänge in der Kurve etablieren wollen, die aber nicht angenommen werden.
Ich hoffe die UF macht nicht den selben Fehler! Wenn ein Lied nicht von der Kurve mitgesungen wird, gehört es in die Tonne! Ist übrigens kein neues Phänomen, längst nicht alle eingeführten Lieder haben sich durchgesetzt.
@STULLENANDI: Irrtum die kreativen Lieder unterscheiden Frankfurt nicht von den langweiligen Restkurven der Liga, sondern Lautstärke und Zusammenhalt sind der entscheidende Unterschied! Wenn darauf nicht mehr gesetzt wird, ist die UF auch nur noch eine Hampelmannultratruppe wie in so vielen Stadien, die isoliert vom Rest der Kurve ihr Liedchen trällern und ihr Fähnchen schwenken, nicht zu hören sind, aber dann im Internet ihren dauersupport und die ständige Bewegung im Block loben...
unterschreib ich !
ich nicht !
Ich auch nicht, aber vllt. müsste mehr getan werden, um das Liedgut unters Volk zu bringen. Zettel verteilen wie vor'm Spiel gegen den FSV war keine schlechte Sache.
Dschalalabad schrieb:
Ich kanns nur nochmal wiederholen:
Saß am Mittwoch auf der Geraden und nur Lieder mit einfachen, kurzen und damit gleichzeitig lauten Texten kamen an... Alles andere geht unter!
Es dauert eben eine Zeit bis sich längere Lieder durchsetzen u.U. mehrere Jahre. Kreative neue Lieder sind mir lieber als: 'Steht auf, wenn Ihr ...' oder 'Auf geht's Eintracht schiesst ein Tor, klatsch, klatsch ...' - längere eigene Lieder sind aus meiner Sicht auch wesentlich besser als das nachzugrölen was in fast allen anderen Stadien zum Besten gegeben wird. In Italien bspw. klappt das mit längeren Liedern ausserdem auch, warum soll das also bei uns nicht klappen (auswärts geht's ja schon ganz gut).
MichiFink schrieb:
Subba vom Micha find ich.....
Er ist eben doch einer von uns un nicht ein Mainzer wie viele andere behaupten.
... genau. So wie Zidan ein Mainzer ist, sonst hätte der ja kein 'Mainz'-Tattoo auf dem Arm gehabt Ende letzter Runde. Habe das letzten Samstag aber gar ned mehr gesehen - jetzt bin ich echt verwirrt!?!
Mal ganz im ernst: die ewigen Diskussionen zu diesem Thema nerven mich mittlerweile etwas. Thurk ist aus meiner Sicht weder Frankfurter noch Mainzer noch sonstwas ... er ist Profi, sonst nix.
... offensichtlich.
Ich persönlich erwarte keinerlei Dankbarkeit o.ä. von irgendeinem Spieler - wozu auch?
Gibt es hier irgendwen der glaubt dass einige der Spieler bei der Eintracht spielen weil es die Eintracht ist? Das mag auf die 'Söldner' vom FC Bayern noch eher zutreffen.
Gibt es hier irgendwen der glaubt dass einige der Spieler bei der Eintracht spielen weil es die Eintracht ist? Das mag auf die 'Söldner' vom FC Bayern noch eher zutreffen.
Mich würde mal interessieren warum man weiss dass Thurks Sohn jetzt Mitglied ist - gibt's dafür 'ne Quelle oder sowas?
... jo, stimmt.
Naja, dafür hatte die 2. zwei Tore für Dich durch SEs und einem verletzten Stammstieler bei mir. :neutral-face