>

BornheimXYZ

3269

#
... oder man denke an Boninsegna.
#
nicole1611983 schrieb:



100% Zustimmung.
Vorallem bricht so ein Fladchenhals ja nicht einfach so ab. Und wer einen Flaschenhals abbricht, um die Flasche dann auf das Spielfeld zu werfen, macht dies bestimmt nicht in der Hoffnung keinen zu treffen.  



... wer weiss wo die Flasche herkommt - vielleicht lag die irgendwo im Block rum und der Typ hat sie nur liegen sehen und sich gedacht: schmeiss ich die mal dem Wiese an die Birne.
#
timmie schrieb:
BornheimXYZ schrieb:
timmie schrieb:
sie hätten nach dem wurf des 2. gegenstandes das spiel abbrechen und 4-0 für den svw werten sollen, ausserdem unabhängig vom zweiten wurfe 6 punkte abzug am ende der saison für den hsv und 50.000€ strafe, bei sonem scheiss muss man hart durchgreifen!



... ja klar und alle erschiessen - so ein Schwachsinn! Klar haben solche Sachen im Stadion nichts verloren, aber wie bitte sollen solche Sachen je verhindert werden ... und wenn die Kontrollen noch so streng und die Überwachungskameras noch so toll sind.


WO ist HIER ein bezug auf mein posting zu erkennen?



Was ich Dir klarmachen wollte ist die Tatsache, dass der Verein dafür nichts kann ... die haben sicher kontrolliert und ausserdem hängen ja grosse Fangnetze. Wenn irgendein Gestörter einen Gegenstand ins Stadion bringen will und auf einen der Spieler damit wirft, dann kann der Verein doch nichts dafür!? ... und schon gar nicht wird durch solch eine Tat eine Strafe gerechtfertigt wie DU sie forderst!

Bei solchen Freds stelle ich mir generell immer die Frage warum einige davon ausgehen, dass Besucher eines Fussballspiels bessere Menschen als bei anderen Veranstaltungen sind/sein sollten. Wenn beispielsweise ein Bekloppter in Berlin bei der Einweihung des neuen Bahnhofs 20 Leute absticht, dann wird man das bei so einem grossen Ereignis auch nicht verhindern können - es sei denn man führt Kontrollen durch wie am Flughafen (und auch dann hat man keine 100%ige Sicherheit).
#
adlerfreak89 schrieb:
AceVentura schrieb:
Da fallen mir doch gerad unser 90er Jahre Talente Hagener und Becker ein......
Von denen hab ich nie mehr was gehört......
Hagener spielt glaub ich jetzt für FSV Frankfurt.... hihi.....  

Man sollte auch nie das Königreich SGE verlassen !!!!!  ,-)


Genau so denkt Matze Hagner auch noch heute, gab vor einigen Jahren mehrere Versuche ihn wieder in seine sportliche Heimat zurückzuholen, leider sind diese allesamt gescheitert.  
Aber vielleicht kehrt er nach seiner sportlichen Karriere als Jugendtrainer zurück.  




Matthias Hagner ist Trainer der 2. Mannschaft des FSV (Landesliga) - das war quasi die Bedingung dass er als Spieler zur Ersten kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei uns nochmal Jugendtrainer wird ...
#
timmie schrieb:
sie hätten nach dem wurf des 2. gegenstandes das spiel abbrechen und 4-0 für den svw werten sollen, ausserdem unabhängig vom zweiten wurfe 6 punkte abzug am ende der saison für den hsv und 50.000€ strafe, bei sonem scheiss muss man hart durchgreifen!



... ja klar und alle erschiessen - so ein Schwachsinn! Klar haben solche Sachen im Stadion nichts verloren, aber wie bitte sollen solche Sachen je verhindert werden ... und wenn die Kontrollen noch so streng und die Überwachungskameras noch so toll sind.
#
Tony_Montana schrieb:
Wo ist der Platz/Stadion denn genau? Kann mir da mal einer ne kleine Wegbeschreibung geben?  


Wenn Du mit der U-Bahn kommst, dann mit der U7 Richtung Enkheim an der Station 'Schäfflestrasse' aussteigen.

Wenn Du mit dem Auto aus der Stadt kommst, dann am Zoo/Festplatz vorbei, dann links abbiegen ... Strasse heisst glaube ich erst noch 'Am Riederbruch' und dann einfach folgen ... heisst schliesslich 'Am Erlenbruch' ... und dann sihst Du irgenwann das Schild 'Eintracht Frankfurt', da links rein und Du bist da ...
#
Beverungen schrieb:
schusch schrieb:
... wir bleiben alle zuhause.


das überlege ich mir allen ernstens. du gibst n haufen geld aus, verschiebst arbeit oder nimmst urlaub, musst (auch als stadionsprecher der amas) um karten betteln, kommst nicht zur geschäftstelle durch, freunde werden grundlos auf dem weg zu oberligaspielen heimgeschickt, die fufa macht busse, die (subventioniert) weitaus teurer sind, als die der fan-clubs (ohne subvention), darfst wenn du pech hast, deine klamotten ausziehen, um spiele zu sehen, und dazu windelweiche stellungnahmen der eintracht (wenn überhaupt). mittlerweile gehört scheinbar auch pöbeln nicht mehr zum fußball und dazu wirst du aufgefordert, irgendwen an die polizei zu verraten. an die gleiche polizei, die mich grundlos in sachsenhausen mit pfefferspray eingesprüht hat, weil ich den aufstieg feiern wollte uswuswusw...

ich hab die fresse derzeit gestrichen voll und sach auch nix mehr dazu.


was hab ich mich auf den uefa-cup gefreut - und was ist übrig geblieben? frust, wut und verdammt miese laune.

dazke.



... dem ist nichts hinzuzufügen.
#
Ach Leute, hier wird viel über 'Schwarze Schafe' und 'faule Eier' geschrieben ... in welcher Welt lebt ihr denn? Gelten Fans kollektiv als 'faule Eier' bis sie selbst ihre 'faulen Eier' aussortiert haben ... und ist erst dann ein Entgegenkommen der Staatsmacht zu erwarten? Ab wann ist jemand ein 'faules Ei' und kann man 'faulen Eiern' bspw. auch für Schwarzfahren in der U-Bahn SVs erteilen, wenn das Sinn macht?

Meiner Meinung nach zeigt der Vorfall in Kassel doch eigentlich nur eines:

Es muss eine institutionalisierte juristische Möglichkeit für Fans geben gegen SVs und Verhaftungen vorzugehen, diese gibt es derzeit nicht. Rechtliche Möglichkeiten bestehen, sowei überhaupt, nur ein Einzelfällen ... die Vorgehensweise bei der Vergabe von SVs ist absolut intransparent und erscheintlich willkührlich.

Wieso gibt es in Deutschland für so vieles eine klare Richtlinie mit klaren Rechten für den Betroffenen aber hier nicht?

Die bei spiegel.de bzw. RUND beschriebenen Fällen zeigen doch ganz klar, dass hier das eigentliche Defizit besteht - oder etwa nicht?
#

So, wie erhofft meine Mail an Spiegel/RUND und anschliessend die Antwort:

_____________________________________


Sehr geehrtes Team von 'Spiegel-Online',

vielen Dank für diesen Beitrag!
Berichte wie dieser sind wirklich nicht an der Tagesordnung (zumindest in den 'Massenmedien'), obwohl es sich sicher um keinen Einzelfall handelt.
Sollte die Meldepflicht ausschliesslich oder hauptsächlich auf den von Ihnen geschilderten Fall begründet sein, dann ist die aus meiner Sicht ein Skandal!

Eine Frage bleibt an dieser Stelle allerdings offen - es handelt sich um die folgende Passage:

Eine der Begründungen für die Meldepflicht: Man habe ihn an einem Tag, als sich Hooligans des FC Bayern München und des 1. FC Nürnberg in der Münchener Innenstadt prügelten, mit einer Überwachungskamera gefilmt - zwar etliche U-Bahnstationen vom Geschehen entfernt, aber das tat nichts zur Sache. Die Tatsache, dass Hübner Fan der Münchener Löwen ist, auch nicht.

In diesem Abschnitt ist von 'eine der Begründungen' die Rede - was wird dem Fan aus München sonst noch zur Last gelegt, was als Begründung für die Meldepflicht herangezogen wird? Haben Sie hier genauere Infomationen?

Vielen Dank vorab!

Freundliche Grüsse.

_____________________________________


Vielen Dank für Ihren Leserbrief an Spiegel online, den die Kollegen
an uns weitergeleitet haben. Der Text ist in der September-Ausgabe
des Fußballmagazins RUND erschienen, das wir Ihnen gerne zuschicken,
wenn Sie uns Ihre Adresse in Frankfurt geben.

In diesem Einzelfall ist es so, dass der Bescheid gegen ?Matthias
Hübner? auf seine Eintragung in der Datei ?Gewalttäter Sport? und ein
gegen ihn verhängtes bundesweites Stadionverbot beruht. Das
Ermittlungsverfahren, mit dessen Einleitung ein Stadionverbot
verhängt wird, ist mittlerweile von der Staatsanwaltschaft
eingestellt worden, das Stadionverbot wurde am 19. Mai 2006
aufgehoben. Die Eintragung in die Gewalttäter-Datei beruht auf
demselben Ermittlungsverfahren, so dass auch hier eine Löschung des
Betroffenen bevorsteht. Auch aus diesem Grunde war die Meldeauflage
äußerst bedenklich.

Mit freundlichen Grüßen
xx, Redaktion RUND
#
Schlachtenbumler schrieb:


Kommerzialisierung:
Eine Veränderung wird es erst geben, wenn die obersten Funktionäre des Weltfussballs diese beschließen!


... was für ein Schwachsinn, lieber Gott lass' Manna vom Himmel regnen oder wie stellst Du Dir das vor!?  
Die Kommerzialisierung des Profifussballs wird dann gestoppt, wenn es nicht mehr genug Leute gibt, die bereit sind Geld in das System zu pumpen (aus welchen Gründen auch immer)... Sponsoren, TV-Anstalten, Fans. Bleiben die Fans aus wird man bspw. nicht mehr daran denken die Eintrittspreise zu erhöhen.

________________________

'müsst ihr garantieren können, dass ...' - ich finde, dass alle Menschen erschossen werden sollen, weil sie potentielle Mörder und Diebe sind - erst wenn die Menschen garantieren können, dass sie keine Mörder und Diebe sind kann von der Erschiessung abgesehen werden.  

Nochmal zur Erinnerung - Worum geht es hier eigentlich? Darum, dass Leute willkührlich SVs bekommen haben (obwohl sie das Stadion nichtsmal gesehen haben) bzw. festgenommen wurden obwohl sie nichts gemacht haben ... oder irre ich?
#
Thema Viehtransport hat sich nicht geändert - nur dass man dabei permanent gefilmt wird ...
#
fozzy schrieb:
mann muss hier aber schon trennen....ich bin zwar nicht ganz im thema, aber !

die eintracht handelt bei sv´s nach "gesetzesgrundlagen" des dfb, sollte sie dieses nicht tun, erhalten sie straffen. kann sich die eintracht immer wieder um vorfälle kümmern, in welchen fans mit in sachen hineingezogen werden ??

zum anderen......mit einem boykott, wenn es auch nur eine halbzeit ist, verwähren wir der mannschaft den support, die am wenigsten dafür können.



... ach ja, Du bist definitiv 'nicht ganz im Thema'.
#
... hatte ich falsch verstanden - ich dachte es geht um Probleme mit der Polizei. Deine Aussage kann ich nicht wirklich unterschreiben (von Pöbeleien abgesehen, aber die gibt es auch, wenn man bspw. in 'ner Kneipe guckt).

Ansonsten sollte dies auch nicht die zentrale Aussage meines Postings sein ...  
#
... sorry, aber ich kann mich an keine 'Rangelei' zwischen Eintracht Fans und der Polizei erinnern ausser Burghausen ... und dieses Thema wurde ja bereits ausführlichst thematisiert.

Zum Thema 'scheissegal' @ask: Klar kann man einige Dinge so sehen wie Du. Klar wird man den Kommerz kurz- bis mittelfristig nicht aufhalten können usw. usf. (wenn man das denn überhaupt will) problematisch finde ich aber insb. Deine Aussage zum Thema 'mir schmeckt die Wurst halt trotzdem' - und zwar aus folgendem Grund: Wenn Leute verhaftet werden, die offensichtlich gar nichts gemacht haben und zwar ohne jegliche rechtliche Grundlage, dann solltest Du Dich nicht wundern, wenn Du selbst irgendwann mal verhaftet wirst (obwohl Du nichts gemacht hast - vllt. im Mainz, vllt. nicht mal im Stadion selbst sondern am Bahnhof oder auf dem Parkplatz, weil Du als Eintracht-Fan eine 'Gefahr' darstellst!?) und ich dann schulterzuckend im Stadion stehe und mir die Wursch schmecken lasse ... ich hoffe jetzt kommt nicht wieder der beliebte Satz: Ich gehe seit x Jahren ins Stadion und mir is noch nie was passiert - das geht mir nämlich genauso, aber WAS NICHT SEIN KANN, DAS KANN NICHT SEIN.  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Farbfieber schrieb:
Hooligans nicht angekommen
Auffällig viele Ordner waren am Eingang zum Sportplatz Am Schwimmbad platziert. Der Grund: Frankfurter Hooligans hatten sich angesagt. Die machten sich tatsächlich per Zug auf den Weg Richtung Vellmar, erreichten auch den Kasseler Hauptbahnhof, stiegen dann aber in einen falschen Zug und landeten in Espenau. Dort wurden sie von der Polizei in Empfang genommen, und im nächsten Zug ging es zurück nach Kassel. Von dort aus musste die Reise Richtung Heimat fortgesetzt werden.

Quelle: Hessische Allgemeine, 11.09.06

Solange sogenannte Journalisten ungestraft solchen gequirlten Scheissdreck schreiben dürfen hat die breite Öffentlichkeit wenig Chancen sich ein eigenes und richtiges Bild zu machen.
Dass der Dorftrottelschmierfink keine Ahnung hat was ein Ultra ist, kann man vielleicht noch verschmerzen, aber dass er nicht weiss, was ein Hooligan ist ist ebenso unentschuldbar wie die Tatsache dass er bewusst auf das Wort Fans verzichtet.

DA




... den Begriff 'Frankfurter Hooligans' in Presseartikeln wie diesem verwendet ... und schon akzeptieren weite Teile der Bevölkerung jegliches Vorgehen der 'Staatsmacht' - ob es hierfür eine rechtliche Grundlagen gibt oder nicht interessiert die Leser der 'Hessischen Allgemeinen' wohl nur am Rande.

Am Ende heisst es vielleicht sogar: 'Für diese Idioten gehen unsere Steuergelder drauf!' ... es ist wirklich unglaublich!
#
Aceton-Adler schrieb:
Ich glaube schon,dass sich der Fussball auf lange Sicht selbst zerstört,wenn die KUltur und die Emotionen nicht mehr vorhanden sind.Bayern München wird nur mit Erfolg ein volles emotionsloses Stadion haben.Keiner wird dahin gehen wollen, wenn sie keien Erfolg mehr haben.Bei  uns ist das Stadion  weiß Gott nicht wegen dem riesen Erfolg den wir haben gut gefüllt.Die Atmosphäre + Stimmung spielt wohl eine grosse Rolle(natürlich auch weil wir in der ersten LIga sind).Sollten wir aber mal wieder absteigen wünscht man sich so manch einen Fan wieder,der aber dann zurecht keine Lust mehr haben wird.Man sollte auch an schlechtere Zeiten denken!Es ist klar nicht alle auf einmal können Erfolg haben,sondern immer nur ein paar wenige!
Fussball ohne ERfolg und ohne Stimmung=Golfsburg=traurig=bald TOT


... was heisst hier 'wünsch man sich'? Wer wünscht sich das? HB, der als professioneller Manager mit einem zeitlich befristeten Vertrag den Auftrag bekommen hat die AG wirtschaftlich voran zu bringen? Die Leute, die im Falle des Erfolgs das Stadion füllen, im Falle des Misserfolgs eben nicht?

Ich fordere ja nicht wirklich, dass sich die Verantwortlichen der AG für die 'Fans' einsetzen, das steht wahrscheinlich nicht in ihrer 'Job description' ... aber vielleicht könnten sich ja etwas tun, weil Stimmung im Stadion auch ein 'Kaufargument' für den Stadion-Kunden ist? Der FC Bayern wird es sich auch in Zukunft erlauben können nichts für seine Fans zu tun, denn es werden sich schon genügend Leute finden, die ins Stadion pilgern ... bei der SGE sieht das etwas anders aus.
#
Diegito schrieb:
Also ich behaupte mal das 60-70% der Stadionbesucher dieses Problem nicht bekannt ist! Und die Sponsoren sitzen doch auch im Stadion!
Was bringt es wenn 200-300 Hanseln sich vorm Bundestag versammlen und protestieren?? Das interessiert kein Schwein!



... mal abgesehen davon, dass 60-70% der Stadionbesucher das Thema komplett am ***** vorbei geht, die waren weder vor'n paar Jahren am Römer zur Demo, noch haben sie sich je am Support beteiligt ... ihr Herz hängt auch nicht an der Eintracht - sie sind einfach nur Leute, die sich mal das Event BuLi geben wollen (keine Wertung!) ... gegen Bayern oder Werder? Umso besser, da sieht man auch Spieler, die man aus dem Fernsehen kennt.
#
Audrey schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Mannheim schrieb:


was für ein schwachsinn!!!


Hast ja tolle Argumente. vielleicht solltest du mal über den Tellerrand "Fußballstadion" hinaus schauen, damit du siehst, was sonst noch alles bei uns im Land abgeht.


Nicole, Du hast absolut recht mit Deinen Ausführungen. Das Problem ist, dass die Sicherheit (die es eigentlich nicht wirklich gibt) im Bevölkerungsschnitt weitaus höher eingeschätzt wird als die Freiheit, die eigentlich unser höchstes Gut sein sollte.



... hat in Deutschland eine lange kulturelle Tradition dass der 'starke Staat' den Leuten das Denken abnimmt (Kaiserreich, Nazizeit, Sozialismus im Osten, soziale Marktwirtschaft im Westen). Staat heisst aber nichts anderes als Bürokraten und Funktionäre und die setzen eben eigene Prioritäten (z.B. Sicherheit - nicht überall, aber in Bereichen wo sie's persönlich für angemessen halten - man könnte es auch 'Willkür' nennen). Andererseits stört sich auch keiner wirklich daran, es sei denn man ist selbst betroffen ('es wird schon richtig sein' - oder im vorliegenden Fall: 'sie werden schon was gemacht haben, warum sollte die Polizei sonst ...').
#
Rigobert_G schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Zu Shcluss nochmal der Lieblingssatz meines Strafrechtsprof Prof. Dr. P-A Albrecht:

-freiheit stirbt mit sicherheit-


Dann frage ihn das nächste mal, wie sicher und frei er sich als Schwarzer im Osten der Republik fühlen würde. Oder wie sicher und frei er sich fühlen würde, wenn alle zwei Tage eine Boeing in irgendein Hochhaus reinfliegen würde. So Phrasen kann ich auch raushauen. Dazu muss ich nicht mal Prof. sein.  

Ich habe auch meine Probleme mit diesen ganzen Sicherheitswahn. Und dass dafür ausgerechnet ein Innenminister gesorgt hatte, der nicht der CSU angehörte, sondern einer rot-grünen Regierung, konnte ich auch nur damit emotional kompensieren, dass ich jetzt der großen Fraktion der Nichtwähler angehöre. Es ändert aber nichts daran, dass Sicherheitskonzepte nicht in Gänze verteufelt werden dürfen. In vielen Bereichen sind diese notwendig. Z.B. am Flughafen.

Was allerdings im Fußball abgeht ist nicht mehr normal. Das ist irgendeiner Steigerung von Sicherheitswahn und mindestens Willkür. Es kann nicht sein, dass hier 15 - 16 Jährige, die mal Mist bauen (wenn überhaupt!), mit mehreren Jahren Stadionverbot abgestraft werden. Wenn Sie - überspitzt formuliert - außerhalb des Fußballs eine Oma umhauen und ihr die Rente klauen, gibt es irgendwelche staatlichen Hilfen und Resozialisierungs-Maßnahmen. Sind sie Nazis, dürfen sie am 1. Mai in Frankfurt ihr Demonstrationsrecht ausüben. Hier stimmt was nicht. Gerade auch deswegen, weil das Stadion und weil das (Fan-)Umfeld eines Vereins Jugendliche wirklich von der "Straße" holt, damit sie eben nicht auf Omas und Schwarze gehen. Hier muss angesetzt werden. Es gibt eine soziale Verantwortung. Und die existiert für mich mindestens so lange, so lange Fußball-Veranstaltungen mit unseren Steuergeldern finanziert werden (Stadien, Verkehr, Sicherheit etc.)! Wenn das alles nur noch mit russischen Öl-Milliarden getragen wird und öffentliche Mittel dafür nicht mehr in Anspruch genommen werden müssen, ist es mir egal.




Grundsätzlich ein guter Beitrag. Ich denke eine Frage gibt es noch zu berücksichtigen: Warum werden Aktionen (z.B. das Umschmeissen eines Mülleimers) rund ums Stadion mit äusserst drastischen Massnahmen sanktioniert - während die Polizei bei Zwischenfällen in der Stadt (wenn gerade keine Fussball ist bzw. kein Fan beteiligt ist) nicht mal einen Streifenwagen vorbeischicken will?
#
... auf der Hinfahrt, Samstag Nachmittag um 3, sind aber die Wochenend-Ticket-Menschen noch am Start.