>

Brady

77166

#
Oberleitungsschaden
#
55 Jahren lief die erste Folge „The Brady Bunch“
#
Solange ihr nicht fragt, was mei Fraa an mir schön findet, ist alles iO. Die Antwort würde Sie schockieren!
#
HessiP schrieb:

Solange ihr nicht fragt, was mei Fraa an mir schön findet, ist alles iO. Die Antwort würde Sie schockieren!

Es muss eigentlich das Geld sein oder sie ist blind
#
Kaffee stark schwarz
#
franzzufuss schrieb:

Kaffee stark schwarz

Mit Schuss
#
Stadt Karben, my Hometown.  Gemeinhin als relativ hässliche Stadt bekannt, deshalb frag ich
#
HessiP schrieb:

Stadt Karben, my Hometown.  Gemeinhin als relativ hässliche Stadt bekannt, deshalb frag ich

Wie der Herr sos Gescherr.
#
Jetzt hast du immer noch nicht gesagt was dir dort gefällt.
#
propain schrieb:

Jetzt hast du immer noch nicht gesagt was dir dort gefällt.

An jeder Tür um Kloppe gebettelt.
#
Hi Adlerfans, wie haltet ihr es heute Abend? Geht ihr ins Stadion und supportet ein Leben lang oder müsst ihr wegen des Regens morgen saufrüh aufstehen?
#
Knueller schrieb:

Hi Adlerfans, wie haltet ihr es heute Abend? Geht ihr ins Stadion und supportet ein Leben lang oder müsst ihr wegen des Regens morgen saufrüh aufstehen?

Ich schaus im Käfer Zelt heute Abend
#
Geht mir eher darum, dass „Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg“  Schreier dadurch eher bestärkt werden und dies für sich nutzen.
#
Positiv kommunizieren gerne, keine Ängste erzeugen, gerne.

Was denkst du, was es für Gefühle bei den Menschen mit Migrationshintergrund erzeugt zu lesen, die Mehrheit der Menschen würde sich eine homogene Gesellschaft wünschen.

Nicht die Lasten in den Vordergrund stellen, sondern den Vorteil, die Chancen.

Richtig, nicht die Talking Points der Rechtsextremen reproduzieren, sondern die echten Probleme benennen.

Die Bildungsmisere ist nicht durch zu viele Migranten und Flüchtlinge verursacht, sondern durch zu wenig Mittel über Jahrzehnte. Das wird sich auch nicht bessern, wenn wir jetzt jährlich 40000 Menschen mehr abweisen würden.



Nicht die rassistischen Vorurteile reproduzieren sondern auch positives erwähnen.

Fast 2/3 der geflüchteten Syrer, die 2015 gekommen sind, haben jetzt Arbeit. Umso länger die Menschen hier sind, umso größer die Quote, nach 8 Jahren liegt im Schnitt über alles bei Männern die Quote höher als bei Deutschen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/iab-studie-rund-zwei-drittel-der-2015-gekommenen-fluechtlinge-haben-arbeit-a-92bc9ea9-8cfa-4e61-891c-adfb8f539ada

Bei Frauen ist die Situation anders, da kann man unterstützen.

Aber es ist richtig, in Summe muss man weg von Panikmache und Angst zu erzeugen, dann kann man sich auch mit den realen Sachthemen beschäftigen.

Aber das schreibe ich schon seit Jahren
#
Nicht böse gemeint, aber 2/3 der Syrer stehen in Deutschland in Lohn  und Brot, ist glaube ich eher kontraproduktiv und kommt wohl eher negativ bei einem Teil der Bevölkerung an
#
#
Videotext. Gibt es BTX auch noch?
#
Kämst du nicht besser, du lässt dir gleich n Fass anrollen? Immer diese Finkennäppe.
#
salbe1959 schrieb:

Kämst du nicht besser, du lässt dir gleich n Fass anrollen? Immer diese Finkennäppe.

Ich rede von Fässern
#
Geht weiter. Nr. 14
#
Hier, schon widder! Der Franz hat n Anstand. Hervor zu heben, in dieser rauhen Zeit.
#
salbe1959 schrieb:

Hier, schon widder! Der Franz hat n Anstand. Hervor zu heben, in dieser rauhen Zeit.

Damit meint er nur die ihm wohl gesonnenen
#
Ich habe über die letzten Jahre regelmäßig dazu geschrieben, dass die Übernahme rechter Positionen der Forschung nach tendenziell den Rechten hilft und dass es wenig sinnvoll ist dem Kurs der Union zu folgen, weil es die Positionen der AfD legitimiert und die Menschen eher das Original wählen, als die Kopie.

Ich habe auch dazu geschrieben, dass Austeritätspolitik eher den Rechtsextremen nutzt (Anmerkung: die AfD wird zu einem nicht unerheblichen Anteil von Menschen gewählt, die sich wirtschaftlich abgehängt fühlen(!), aber nicht zwangsläufig sind bzw Angst davor haben

Dabei habe ich Studien dazu regelmäßig verlinkt, ua auch auf Nachfragen von Dir.

Aber sollte ich etwas Muße haben, mache ich das gerne wieder
#
Xaver08 schrieb:

Ich habe über die letzten Jahre regelmäßig dazu geschrieben, dass die Übernahme rechter Positionen der Forschung nach tendenziell den Rechten hilft und dass es wenig sinnvoll ist dem Kurs der Union zu folgen, weil es die Positionen der AfD legitimiert und die Menschen eher das Original wählen, als die Kopie.

Ich habe auch dazu geschrieben, dass Austeritätspolitik eher den Rechtsextremen nutzt (Anmerkung: die AfD wird zu einem nicht unerheblichen Anteil von Menschen gewählt, die sich wirtschaftlich abgehängt fühlen(!), aber nicht zwangsläufig sind bzw Angst davor haben

Dabei habe ich Studien dazu regelmäßig verlinkt, ua auch auf Nachfragen von Dir.

Aber sollte ich etwas Muße haben, mache ich das gerne wieder

Danke dann schau ich hier nochmal nach
#
Sinnvoller wäre es gewesen, die CDU hätte keine Wähler an die AfD abgegeben.

Das waren dann ein paar zuviel.

Dass der Kurs der demokratischen Parteien, Teile der Rhetorik und pol. Ziele der AfD zu übernehmen, ein Grund für das Erstarken der Rechtsextremen ist, ist keine Überraschung.

Es gibt genug Forschung, die auf diesen Effekt hinweist, es gab mehr als genug Warnungen.

Aber auch die Strategie  hier der SPD ( bei den anderen Bundesländern derCDU) sich als Bollwerk gegen die AfD zu inszenieren, hat zwar aus Sicht der Einzelpartei geklappt.

Aber hat in Summe die Gesamtsituation massiv verschärft.

42 000 Wähler der Grünen, die zur SPD gewechselt sind, ist massiv. Und ähnlich wie bei den anderen beiden Landtagswahlen, bei denen dies der Fall bei der CDU war, gab es jetzt auch wieder einen großen Wählersnteil, der die SPD gewählt hat, um die AfD zu verhindern

Ein Pyrhhussieg, vor dem gewarnt wurde.

#
Xaver08 schrieb:

Sinnvoller wäre es gewesen, die CDU hätte keine Wähler an die AfD abgegeben.

Das waren dann ein paar zuviel.

Dass der Kurs der demokratischen Parteien, Teile der Rhetorik und pol. Ziele der AfD zu übernehmen, ein Grund für das Erstarken der Rechtsextremen ist, ist keine Überraschung.

Es gibt genug Forschung, die auf diesen Effekt hinweist, es gab mehr als genug Warnungen.

Aber auch die Strategie  hier der SPD ( bei den anderen Bundesländern derCDU) sich als Bollwerk gegen die AfD zu inszenieren, hat zwar aus Sicht der Einzelpartei geklappt.

Aber hat in Summe die Gesamtsituation massiv verschärft.

42 000 Wähler der Grünen, die zur SPD gewechselt sind, ist massiv. Und ähnlich wie bei den anderen beiden Landtagswahlen, bei denen dies der Fall bei der CDU war, gab es jetzt auch wieder einen großen Wählersnteil, der die SPD gewählt hat, um die AfD zu verhindern

Ein Pyrhhussieg, vor dem gewarnt wurde.

Hast du mal einen Link zu den Forschungen. Danke
#
#
Brady schrieb:

Brady schrieb:

Brady schrieb:

Brady schrieb:

Augustiner Festbier 1.000 cl

Nummer 3

5

Nr 12

13
#
Brady schrieb:

Brady schrieb:

Brady schrieb:

Brady schrieb:

Brady schrieb:

Augustiner Festbier 1.000 cl

Nummer 3

5

Nr 12

13

14
#
Vorsicht
#
Ganz ruhig. War beim Verlinken nur in der Zeile verrutscht.
#
Feigling schrieb:

Ganz ruhig. War beim Verlinken nur in der Zeile verrutscht.

Jaja