>

Brady

77167

#
Brady schrieb:

franzzufuss schrieb:

Xaver08 schrieb:

Ein Beitrag der in mehrere Threads passen würde, aber am Ende hier vielleicht doch am besten aufgehoben ist.

Im August hat eine Hackergruppe Daten einer russischen Firma erbeutet, die im Zentrum der russischen Desinformationsksmpagnen steht oder einen großen Anteil daran haben, über die bereits öfter berichtet wurde.

U.a. die Taz, Sz, wdr und andere haben die Dokumente ausgewertet, sie werden als echt eingestuft.

Ziel der Kampagnen ist es ua Russland als friedlich, den Westen als kriegstreiber darzustellen, Schwächung der liberalen Kräfte und Stärkung der AfD.

Maximilian Krah wird explizit erwähnt, aber auch andere Namen fallen von Leuten, die sich pro Russland äußern würden.

Dazu gehören ua Sarah Wagenknecht, Alice Weidel, Todenhöfer, Guerot aber auch Michael Kretschmer.

Zielgruppen sind zb Arbeitnehmer großer Industrieunternehmen, konservative Wählerschaft, aber auch Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger.

Es sollen Zukunftsängste geschürt werden, Angst vor Heizungsausfällen geschürt werden, die Gesellschaft soll polarisiert werden, Zurückhaltung bei der Wahl der Grünen erreicht werden

Es sollen Narrative gestreut werden, wie linke Beamte würden durch Untätigkeit oder Inkompetenz dem Ansehen Berlins schaden

Übergreifendes Ziel ist die Stärkung der Interessen der russischen Föderation.


https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-propaganda-fakenews-sda-deutschland-100.html

https://taz.de/Desinformationskampagne-Russlands/!6034158/


Ich bin sehr froh, das es von Menschen wie dir aufgezeigt wird, von Menschen die nicht im populären rechten Fahrwasser laufen.
Ich und Andere haben es schon etwas länger auf dem Tisch. Es ist mehr als erschreckend, wie einfach es doch ist (gelinde gesagt) konservative Menschen da abzuholen.

Hauptsache  was gegen Konservative geschrieben. Passt gut in dein eindimensionales Weltbild.

Ich hab die Links jetzt nicht angeklickt, aber wo treten die Bots denn auf? Facebook? Insta? Tik-Tok? Dass es sowas gibt. Ohne Frage. Aber anscheinend bin ich in einer andere SM Blase unterwegs.


nicht auf die zugefügten Weblinks geklickt, aber hauptsache was gegen andere Diskussionsteilnehmern geschrieben. Passt gut in Dein eindimensionales Weltbild.

Zitat TAZ >>Auch die „Zielgruppen“ dieser Erzählungen werden mitbedacht. Erreichen will man mit den Narrativen etwa ..., „breite Teile der konservativen deutschen Wählerschaft“...<<
#
ASAP schrieb:

Brady schrieb:

franzzufuss schrieb:

Xaver08 schrieb:

Ein Beitrag der in mehrere Threads passen würde, aber am Ende hier vielleicht doch am besten aufgehoben ist.

Im August hat eine Hackergruppe Daten einer russischen Firma erbeutet, die im Zentrum der russischen Desinformationsksmpagnen steht oder einen großen Anteil daran haben, über die bereits öfter berichtet wurde.

U.a. die Taz, Sz, wdr und andere haben die Dokumente ausgewertet, sie werden als echt eingestuft.

Ziel der Kampagnen ist es ua Russland als friedlich, den Westen als kriegstreiber darzustellen, Schwächung der liberalen Kräfte und Stärkung der AfD.

Maximilian Krah wird explizit erwähnt, aber auch andere Namen fallen von Leuten, die sich pro Russland äußern würden.

Dazu gehören ua Sarah Wagenknecht, Alice Weidel, Todenhöfer, Guerot aber auch Michael Kretschmer.

Zielgruppen sind zb Arbeitnehmer großer Industrieunternehmen, konservative Wählerschaft, aber auch Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger.

Es sollen Zukunftsängste geschürt werden, Angst vor Heizungsausfällen geschürt werden, die Gesellschaft soll polarisiert werden, Zurückhaltung bei der Wahl der Grünen erreicht werden

Es sollen Narrative gestreut werden, wie linke Beamte würden durch Untätigkeit oder Inkompetenz dem Ansehen Berlins schaden

Übergreifendes Ziel ist die Stärkung der Interessen der russischen Föderation.


https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-propaganda-fakenews-sda-deutschland-100.html

https://taz.de/Desinformationskampagne-Russlands/!6034158/


Ich bin sehr froh, das es von Menschen wie dir aufgezeigt wird, von Menschen die nicht im populären rechten Fahrwasser laufen.
Ich und Andere haben es schon etwas länger auf dem Tisch. Es ist mehr als erschreckend, wie einfach es doch ist (gelinde gesagt) konservative Menschen da abzuholen.

Hauptsache  was gegen Konservative geschrieben. Passt gut in dein eindimensionales Weltbild.

Ich hab die Links jetzt nicht angeklickt, aber wo treten die Bots denn auf? Facebook? Insta? Tik-Tok? Dass es sowas gibt. Ohne Frage. Aber anscheinend bin ich in einer andere SM Blase unterwegs.


nicht auf die zugefügten Weblinks geklickt, aber hauptsache was gegen andere Diskussionsteilnehmern geschrieben. Passt gut in Dein eindimensionales Weltbild.

Zitat TAZ >>Auch die „Zielgruppen“ dieser Erzählungen werden mitbedacht. Erreichen will man mit den Narrativen etwa ..., „breite Teile der konservativen deutschen Wählerschaft“...<<

Danke dir für die kurze Erläuterung.
#
Ich habe gestern den arroganten Auftritt von Herrn Huber bei Lanz gesehen.

Ich weis ja nicht wovon die CSU träumt und kann auch nicht nachvollziehen
warum man aktuell das "Fass mit den Grünen" aufmacht.

Im Gegensatz zur FDP werden die mit Sicherheit auch nach der
nächsten Wahl im BuTag vertreten sein.

Sich zum derzeitigen Zeitpunkt hinzustellen und zu behaupten man würde
mit Sicherheit auch ohne die Grünen eine Mehrheit erreichen können
ist eine Selbstüberschätzung der CDU/CSU und eine Geringschätzung der Wähler
die ich  bisher nur beim "angetrunkenen" Gerhard Schröder nach der Wahl 2005
erlebt habe.
#
Fireye schrieb:

Ich habe gestern den arroganten Auftritt von Herrn Huber bei Lanz gesehen.

Ich weis ja nicht wovon die CSU träumt und kann auch nicht nachvollziehen
warum man aktuell das "Fass mit den Grünen" aufmacht.

Im Gegensatz zur FDP werden die mit Sicherheit auch nach der
nächsten Wahl im BuTag vertreten sein.

Sich zum derzeitigen Zeitpunkt hinzustellen und zu behaupten man würde
mit Sicherheit auch ohne die Grünen eine Mehrheit erreichen können
ist eine Selbstüberschätzung der CDU/CSU und eine Geringschätzung der Wähler
die ich  bisher nur beim "angetrunkenen" Gerhard Schröder nach der Wahl 2005
erlebt habe.

Den Auftritt fand ich auch sehr irritierend
#
HessiP schrieb:

Ich würde eine Humorpolizei einführen


E-kel-er-regend! Geradezu widerwärtig (und primitiv)
#
Motoguzzi999 schrieb:

HessiP schrieb:

Ich würde eine Humorpolizei einführen


E-kel-er-regend! Geradezu widerwärtig (und primitiv)


Junge Junge.
#
Brady schrieb:

HessiP schrieb:

Ich würde eine Humorpolizei einführen

Würde hat nur der Papst und der ist katholisch

Der Herr Merkwürden
#
propain schrieb:

Brady schrieb:

HessiP schrieb:

Ich würde eine Humorpolizei einführen

Würde hat nur der Papst und der ist katholisch

Der Herr Merkwürden

Isso
#
Ich würde eine Humorpolizei einführen
#
HessiP schrieb:

Ich würde eine Humorpolizei einführen

Würde hat nur der Papst und der ist katholisch
#
Bis 1972 wurden im Münchner Schlachthof Hunde geschlachtet. 1985 schloß die letzte Hundemetzgerei Deutschlands in Augsburg. Kurz darauf wurde das Schlachten und der Verzehr von Hundefleisch in Deutschland verboten.

1911 wurden in München über 220.000 Hunde für den regulären Verzehr geschlachtet.
#
FrankenAdler schrieb:

Bis 1972 wurden im Münchner Schlachthof Hunde geschlachtet. 1985 schloß die letzte Hundemetzgerei Deutschlands in Augsburg. Kurz darauf wurde das Schlachten und der Verzehr von Hundefleisch in Deutschland verboten.

1911 wurden in München über 220.000 Hunde für den regulären Verzehr geschlachtet.

Guter Mann
#
…das man bis Mitte der 80iger Hunde schlachten durfte in Deutschland
#
Ist es eigentlich sowas wie Blackfacing wenn ich mir Haferl, Sepplhose, Trachtenhemd und einen Gamsbarthut anziehe und besoffen jodelnd über die Festwiese ziehe?
#
sitzfussballer schrieb:

Ist es eigentlich sowas wie Blackfacing wenn ich mir Haferl, Sepplhose, Trachtenhemd und einen Gamsbarthut anziehe und besoffen jodelnd über die Festwiese ziehe?

Ja
#
150 Euro
#
Xaver08 schrieb:

Ein Beitrag der in mehrere Threads passen würde, aber am Ende hier vielleicht doch am besten aufgehoben ist.

Im August hat eine Hackergruppe Daten einer russischen Firma erbeutet, die im Zentrum der russischen Desinformationsksmpagnen steht oder einen großen Anteil daran haben, über die bereits öfter berichtet wurde.

U.a. die Taz, Sz, wdr und andere haben die Dokumente ausgewertet, sie werden als echt eingestuft.

Ziel der Kampagnen ist es ua Russland als friedlich, den Westen als kriegstreiber darzustellen, Schwächung der liberalen Kräfte und Stärkung der AfD.

Maximilian Krah wird explizit erwähnt, aber auch andere Namen fallen von Leuten, die sich pro Russland äußern würden.

Dazu gehören ua Sarah Wagenknecht, Alice Weidel, Todenhöfer, Guerot aber auch Michael Kretschmer.

Zielgruppen sind zb Arbeitnehmer großer Industrieunternehmen, konservative Wählerschaft, aber auch Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger.

Es sollen Zukunftsängste geschürt werden, Angst vor Heizungsausfällen geschürt werden, die Gesellschaft soll polarisiert werden, Zurückhaltung bei der Wahl der Grünen erreicht werden

Es sollen Narrative gestreut werden, wie linke Beamte würden durch Untätigkeit oder Inkompetenz dem Ansehen Berlins schaden

Übergreifendes Ziel ist die Stärkung der Interessen der russischen Föderation.


https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-propaganda-fakenews-sda-deutschland-100.html

https://taz.de/Desinformationskampagne-Russlands/!6034158/


Ich bin sehr froh, das es von Menschen wie dir aufgezeigt wird, von Menschen die nicht im populären rechten Fahrwasser laufen.
Ich und Andere haben es schon etwas länger auf dem Tisch. Es ist mehr als erschreckend, wie einfach es doch ist (gelinde gesagt) konservative Menschen da abzuholen.
#
franzzufuss schrieb:

Xaver08 schrieb:

Ein Beitrag der in mehrere Threads passen würde, aber am Ende hier vielleicht doch am besten aufgehoben ist.

Im August hat eine Hackergruppe Daten einer russischen Firma erbeutet, die im Zentrum der russischen Desinformationsksmpagnen steht oder einen großen Anteil daran haben, über die bereits öfter berichtet wurde.

U.a. die Taz, Sz, wdr und andere haben die Dokumente ausgewertet, sie werden als echt eingestuft.

Ziel der Kampagnen ist es ua Russland als friedlich, den Westen als kriegstreiber darzustellen, Schwächung der liberalen Kräfte und Stärkung der AfD.

Maximilian Krah wird explizit erwähnt, aber auch andere Namen fallen von Leuten, die sich pro Russland äußern würden.

Dazu gehören ua Sarah Wagenknecht, Alice Weidel, Todenhöfer, Guerot aber auch Michael Kretschmer.

Zielgruppen sind zb Arbeitnehmer großer Industrieunternehmen, konservative Wählerschaft, aber auch Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger.

Es sollen Zukunftsängste geschürt werden, Angst vor Heizungsausfällen geschürt werden, die Gesellschaft soll polarisiert werden, Zurückhaltung bei der Wahl der Grünen erreicht werden

Es sollen Narrative gestreut werden, wie linke Beamte würden durch Untätigkeit oder Inkompetenz dem Ansehen Berlins schaden

Übergreifendes Ziel ist die Stärkung der Interessen der russischen Föderation.


https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-propaganda-fakenews-sda-deutschland-100.html

https://taz.de/Desinformationskampagne-Russlands/!6034158/


Ich bin sehr froh, das es von Menschen wie dir aufgezeigt wird, von Menschen die nicht im populären rechten Fahrwasser laufen.
Ich und Andere haben es schon etwas länger auf dem Tisch. Es ist mehr als erschreckend, wie einfach es doch ist (gelinde gesagt) konservative Menschen da abzuholen.

Hauptsache  was gegen Konservative geschrieben. Passt gut in dein eindimensionales Weltbild.

Ich hab die Links jetzt nicht angeklickt, aber wo treten die Bots denn auf? Facebook? Insta? Tik-Tok? Dass es sowas gibt. Ohne Frage. Aber anscheinend bin ich in einer andere SM Blase unterwegs.
#
Aber Machtergreifung hat seit 90 Jahren keiner mehr probiert. Statt des Reichstages würde ich allerdings den Bieberer Berg abfackeln lassen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Aber Machtergreifung hat seit 90 Jahren keiner mehr probiert. Statt des Reichstages würde ich allerdings den Bieberer Berg abfackeln lassen.

Manchmal sind deine Witze echt scheisse
#
Montage
#
Heute ist Donnerstag
#
Wie nennt man (denn) ein Hamburger CDU Mitglied,  welches am Jungfernstieg steht und hetzt?

Es geht um den Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß,
Das hier nur als Hinweisgeber, das Video verlinke ich nicht l.
https://www.mopo.de/hamburg/illegale-migration-am-jungfernstieg-cdu-mann-ploss-sorgt-mit-video-fuer-kopfschuetteln/
#
franzzufuss schrieb:

Wie nennt man (denn) ein Hamburger CDU Mitglied,  welches am Jungfernstieg steht und hetzt?

Es geht um den Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß,
Das hier nur als Hinweisgeber, das Video verlinke ich nicht l.
https://www.mopo.de/hamburg/illegale-migration-am-jungfernstieg-cdu-mann-ploss-sorgt-mit-video-fuer-kopfschuetteln/

Wäre nett, wenn du noch sagen könntest, wie er gehetzt hat. Danke Dir
#
Wie so oft.
Halt.
#
franzzufuss schrieb:

Wie so oft.
Halt.

Danke für deinen Hinweis. Wie läufts in der WG mit dem knueller?
#
Ich hol 🍿und warte auf die Entwicklung im CDU Thread. Da geht einigen ganz schön der Stift.
#
Schönesge schrieb:

Aber weil Realität gerne verdrängt wird:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/groko-verhandlungen-merkels-schlussverkauf-15437326.html

1. Ein Link…
2. Bezahlschranke
3. Danke bitte
#
ist das nicht das Zeug, von dem mir nach ner Woche der Deckel fehlt?
#
Ja
#
Ich weiß doch wie das früher immer wieder lief, der Steuerzahler sprang ein und die Firmen schütteten lustig nicht vorhandene Gewinne aus. Die Arbeitnehmer mussten trotzdem dran glauben, wurden immer wieder viele Leute entlassen was den Steuerzahler dann nochmal was kostete.
#
propain schrieb:

Ich weiß doch wie das früher immer wieder lief, der Steuerzahler sprang ein und die Firmen schütteten lustig nicht vorhandene Gewinne aus. Die Arbeitnehmer mussten trotzdem dran glauben, wurden immer wieder viele Leute entlassen was den Steuerzahler dann nochmal was kostete.

Holzmann!
#
Gerüchte besagen...
#
sitzfussballer schrieb:

Gerüchte besagen...

Tatsachen.
#
Warum ist das erwähnenswert?
#
HessiP schrieb:

Warum ist das erwähnenswert?

Naja hier wird ja schon darüber fabuliert.