

Brady
77686
#
Brady
Kd112a
Also,
nach zweimaligen aufschieben werden heut' (zwei große Ableger) Maggikraut endlich eingepflanzt. 💪
nach zweimaligen aufschieben werden heut' (zwei große Ableger) Maggikraut endlich eingepflanzt. 💪
Falscher Thread! Bitte hier entlang:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138494
Vielleicht können die Mods deinen Beitrag ja verschieben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138494
Vielleicht können die Mods deinen Beitrag ja verschieben.
Sinéad O’Connor im Alter von nur 56... Tolle Sängerin, leider mit sehr instabiler Seele nach schwerer Kindheit.
Möge sie in Frieden ruhen.
Möge sie in Frieden ruhen.
hawischer schrieb:
Und ja, es gehört zu den Freiheiten der Menschen in einer demokratischen, aufgeklärten Gesellschaft, so zu leben wie man mag. Das heißt auch, dass jeder verantwortlich für sein Tun ist und Gesetz und Ordnung beachten muss.
Diesen selbstverständlichen Wunsch der Menschen jetzt in die Nähe der AfD zu rücken, ist ein Hammer.
Ich darf ja nicht mehr "Dummschwätzer" schreiben. Also lass ich es.
Aber du kannst dir deine Empörung sparen. Es ging in meinem und cyberboys Beitrag um die Gründe, warum sich Menschen der AfD zuwenden. Diese Menschen sind bereits in der Nähe der AfD, mein Bester. Da brauche ich sie nicht mehr hin zu rücken.
WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Und ja, es gehört zu den Freiheiten der Menschen in einer demokratischen, aufgeklärten Gesellschaft, so zu leben wie man mag. Das heißt auch, dass jeder verantwortlich für sein Tun ist und Gesetz und Ordnung beachten muss.
Diesen selbstverständlichen Wunsch der Menschen jetzt in die Nähe der AfD zu rücken, ist ein Hammer.
Ich darf ja nicht mehr "Dummschwätzer" schreiben. Also lass ich es
Den Trick merk ich mir
hawischer schrieb:
Erst muss man etwas erwirtschaften, bevor man es ausgibt.
Das traurige daran ist nicht, dass es kompletter Nonsens ist, sondern, dass man mit einer solchen Aussage in Deutschland als wirtschaftskompetent gilt.
Motoguzzi999 schrieb:hawischer schrieb:
Erst muss man etwas erwirtschaften, bevor man es ausgibt.
Das traurige daran ist nicht, dass es kompletter Nonsens ist, sondern, dass man mit einer solchen Aussage in Deutschland als wirtschaftskompetent gilt.
Ich weiß das ich den Werner nerve, aber kannst du kurz erklären was an der Aussage Nonsens ist?
Brady schrieb:
Ich weiß das ich den Werner nerve, aber kannst du kurz erklären was an der Aussage Nonsens ist?
Wir haben ein Wirtschaftssystem, was darauf basiert, dass Schulden aufgenommen werden.
Nimm mal die Option raus, dass nur Geld ausgegeben werden kann, was wirklich real existiert, eingenommen und erarbeitet wird und überlege, was wirklich noch laufen würde und dann sage mir, wie man nicht zu dem Schluss kommen kann, dass die Aussage Nonsense ist.
Das kann ich gerne kurz und wenn gewünscht, später etwas länger machen. Die Aussage von Hawischer bezog sich auf den Staat, wie aus dem Kontext oben leicht zu erkennen ist. Der Staat kann aber im Gegensatz zu privaten Haushalten seine Einnahmen durch sein Ausgabenverhalten beeinflussen. Aber in einem anderen Sinne als die schwäbische Hausfrau. Der Zusammenhang ist durchaus nicht trivial und wird von einer Vielzahl von Parametern, etwa dem Zins beeinflusst. Ein einfaches Beispiel, durch Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Infrastruktur und das Bildungsystem kann langfristig Wachstum generiert werden, dass durch höhere Steuereinnahmen auch die Einnahmenseite des Staates beeinflusst. Umgekehrt kann Austerität dazu führen, dass Menschen Arbeitsplätze verlieren und diese dann staatlich alimentiert werden müssen. In ihrer Pauschalität ist die Aussage dann eben Nonsense.
Brady schrieb:Motoguzzi999 schrieb:hawischer schrieb:
Erst muss man etwas erwirtschaften, bevor man es ausgibt.
Das traurige daran ist nicht, dass es kompletter Nonsens ist, sondern, dass man mit einer solchen Aussage in Deutschland als wirtschaftskompetent gilt.
Ich weiß das ich den Werner nerve, aber kannst du kurz erklären was an der Aussage Nonsens ist?
Fast jedes Unternehmen nimmt Gelder auf um Investieren zu können. Daraus entsteht grundsätzlich Wachstum, das ist unser System.
Die Gelder sind dann ja nicht weg, sondern es werden Gegenwerte angeschafft, die eben mehr bringen als "Geld".
Klar wir können auch aufhören zu investieren, in Bildung (Steuerzahler von morgen), in Infrastruktur (Wirtschaftsstandort), in Klimaschutz, in Chancengleichheit etc. Dann haben wir zwar keine "neuen" Schulden, hinterlassen aber den nachfolgenden Generationen Rahmenbedingungen (Ausstattung), in welchen es unmöglich sein wir die bisherigen Schulden zurück zu zahlen.
Und in einer beginnenden Rezession zu sparen, scheint hinsichtlich der Inflation zwar positiv zu sein, die Rezession wird sich dadurch aber natürlich verschlimmern. Der Spagat ist schwierig, aber in die Zukunft muss investiert werden, sonst wird wesentlich schlimmer.
Brady schrieb:
Landroval in die Springer Ecke stellen ist schon arg übel, wenn man seine Beiträge hier aufmerksam verfolgt.
Gähn. Alles wie vor September 2016...
Landroval kann sich auch selbst erwehren. Wer so hier austeilt gegen die Regierung, der muss auch mit Widerworten rechnen und kann dann gerne kontern. Und dass die Bild-Zeitung ähnliche Formulierungen nutzt, das weiß jeder, der sie hin und wieder auch liest. Ein Überdramatisieren einer Lage bei gleichzeitigem Ausblenden aller anderer Faktoren, die durch die in den letzten Jahrzehnten vorwiegend die Kanzler stellende Union entstanden sind.
Und nein, ich stelle Landroval nicht in die Springer-Ecke. Sondern diesen einen Beitrag.
Brady schrieb:SGE_Werner schrieb:Brady schrieb:
Landroval in die Springer Ecke stellen ist schon arg übel, wenn man seine Beiträge hier aufmerksam verfolgt.
Gähn. Alles wie vor September 2016...
Gähn und wieder wird es persönlich.
Wenn Du Dein permanentes Hinterherhaken gegenüber ausgewählten Personen wieder anfängst, während Du selbst keinerlei Beitrag zur Diskussion lieferst, dann bekommst Du eben auch Gegenwind. Du kannst Dich gerne an die Eintracht wenden, wenn es Dich stört. Und damit basta. Du bist jetzt auf Ignore, was D&D-Diskussionen angeht, weil ich hier diskutieren möchte und mich nicht mit Menschen beschäftigen möchte, die gar kein Interesse haben an einer solchen teilzunehmen. Wir sind hier nicht im Gebabbel. Und damit das Thema nicht fortgesetzt wird und wir zurück zum Thema kommen, sperre ich meinen eigenen Beitrag.