

Brady
77171
#
Brady
Böller Böller Böller!
Brady schrieb:
Schland 🇩🇪
DEpp
Hmmm... gerade den Turnierbaum angeschaut.
Schweiz - Österreich kann kein Finale werden. Schade.
Schweiz - Österreich kann kein Finale werden. Schade.
hawischer schrieb:
Gerade im Hinblick auf die Unberechenbarkeit Trumps und der Möglichkeit, dass die EU-Staaten sich stärker in die Verteidigungsfähigkeit einbringen müsste, ist Ausschließeritis eine Politik, die Scholz schon bei den Waffenlieferungen an die Ukraine nicht durchgehalten hat.
Das halbe Jahr bis Merz wird die Ukraine durchhalten. Und dann wird ja alles gut.
SemperFi schrieb:Der tägliche Merz -Post, darf auch an diesem schönen Samstag nicht fehlen.hawischer schrieb:
Gerade im Hinblick auf die Unberechenbarkeit Trumps und der Möglichkeit, dass die EU-Staaten sich stärker in die Verteidigungsfähigkeit einbringen müsste, ist Ausschließeritis eine Politik, die Scholz schon bei den Waffenlieferungen an die Ukraine nicht durchgehalten hat.
Das halbe Jahr bis Merz wird die Ukraine durchhalten. Und dann wird ja alles gut.
propain schrieb:
die Rentner liegen auf den Straßen.
Schlamperei! 😣
Brady schrieb:Landroval schrieb:Brady schrieb:
Adidas
Warum?
Weil wegen hässlichen Nike Trikot
Die Aufregung um "die letzte Rache" ist aber schon ganz unterhaltsam und gefällt mir.
Ich könnte mich zwar aus dem Bauch heraus auch herrlich über dieses Missgeschick aufregen, doch dann denke ich: Warum?
Nein!: Die Antwort ist nicht "Darum" ...
Brady schrieb:
Hat er nicht, aber du hast in dem Fall nicht sauber zitiert. Was nicht okay war.
Nimmt gefühlt leider insgesamt wieder zu, diese „Ungenauigkeiten“.
Wie erwartet von #Feiglinger
Nichts. 🙈
Nichts. 🙈
hawischer schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nichts ist bewiesen. Ich bezeichne meine Gründe für das Erstarken der AfD auch nicht als "mehrfach bewiesen".
Aber gut, dass du die Wahrheit gepachtet hast.
Hat er nicht, aber du hast in dem Fall nicht sauber zitiert. Was nicht okay war.
Da hast du recht. Was auch nicht ok ist, zu behaupten es sei etwas bewiesen, wenn es das definitiv nicht ist.
Willst Du ernsthaft infrage stellen, dass die Unzufriedenheit mit der Ampelpolitik ein (!) Grund ist, die AfD zu wählen. Also klassisch Protestwahl.
Nein. Geht auch gerade um etwas anderes, wie du weißt. Nicht ablenken.
Schönesge schrieb:hawischer schrieb:Schönesge schrieb:Brady schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nichts ist bewiesen. Ich bezeichne meine Gründe für das Erstarken der AfD auch nicht als "mehrfach bewiesen".
Aber gut, dass du die Wahrheit gepachtet hast.
Hat er nicht, aber du hast in dem Fall nicht sauber zitiert. Was nicht okay war.
Da hast du recht. Was auch nicht ok ist, zu behaupten es sei etwas bewiesen, wenn es das definitiv nicht ist.
Willst Du ernsthaft infrage stellen, dass die Unzufriedenheit mit der Ampelpolitik ein (!) Grund ist, die AfD zu wählen. Also klassisch Protestwahl.
Nein. Geht auch gerade um etwas anderes, wie du weißt. Nicht ablenken.
Nö geht um nix anderes
Es ging um diese eindimensionale Behauptung:
Ist dieses Vertrauen nicht da, dann wählen viele entweder nicht oder sie wählen Populisten, wie ja jetzt mehrfach bewiesen.
Das lässt sich leicht erkennen, wenn man "liest". Also: es geht sehr wohl um was anderes. Und diese Ablenkungsmanöver mit Fragen, die Behauptungen unterstellen, die man gar nicht getätigt hat, nerven. Und das du ihm bei diesem schlechten Stil zur Seite springst, verwundert hingegen nicht.
Es ist schon lustig, wenn hier darüber diskutiert werden soll, welchen Anteil Teile der Union (Wüst, Günther und andere klar aufgenommen!) durch Fakenews- und Framingkampagnien (Grüne Haptgegner, Grüne gehören nicht zu Bayern, Verbotspartei bla bla) an der Demokratiekrise haben, hier sofort negiert wird und auf die Ampel gezeigt wird. Gewiss hat die Ampel einen Anteil an dieser Krise, aus meiner Sicht insbesondere aufgrund der schlechten Kommunikation. Aber andere eben auch. Und ups: genau um die geht es hier ja eigentlich auch. Aber nein, das "darf" (im übertragenden Sinne) eben anscheinend wohl doch nicht mehr gesagt werden, zumindest wenn es um bestimmte Protagonisten hier geht...
Ist dieses Vertrauen nicht da, dann wählen viele entweder nicht oder sie wählen Populisten, wie ja jetzt mehrfach bewiesen.
Das lässt sich leicht erkennen, wenn man "liest". Also: es geht sehr wohl um was anderes. Und diese Ablenkungsmanöver mit Fragen, die Behauptungen unterstellen, die man gar nicht getätigt hat, nerven. Und das du ihm bei diesem schlechten Stil zur Seite springst, verwundert hingegen nicht.
Es ist schon lustig, wenn hier darüber diskutiert werden soll, welchen Anteil Teile der Union (Wüst, Günther und andere klar aufgenommen!) durch Fakenews- und Framingkampagnien (Grüne Haptgegner, Grüne gehören nicht zu Bayern, Verbotspartei bla bla) an der Demokratiekrise haben, hier sofort negiert wird und auf die Ampel gezeigt wird. Gewiss hat die Ampel einen Anteil an dieser Krise, aus meiner Sicht insbesondere aufgrund der schlechten Kommunikation. Aber andere eben auch. Und ups: genau um die geht es hier ja eigentlich auch. Aber nein, das "darf" (im übertragenden Sinne) eben anscheinend wohl doch nicht mehr gesagt werden, zumindest wenn es um bestimmte Protagonisten hier geht...
Feigling schrieb:Feigling schrieb:
Typisches fzf OT
Klappt immer noch.
Eben
Nichts ist bewiesen. Ich bezeichne meine Gründe für das Erstarken der AfD auch nicht als "mehrfach bewiesen".
Aber gut, dass du die Wahrheit gepachtet hast.
Aber gut, dass du die Wahrheit gepachtet hast.
Brady schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Nichts ist bewiesen. Ich bezeichne meine Gründe für das Erstarken der AfD auch nicht als "mehrfach bewiesen".
Aber gut, dass du die Wahrheit gepachtet hast.
Hat er nicht, aber du hast in dem Fall nicht sauber zitiert. Was nicht okay war.
Da hast du recht. Was auch nicht ok ist, zu behaupten es sei etwas bewiesen, wenn es das definitiv nicht ist.
Brady schrieb:
Hat er nicht, aber du hast in dem Fall nicht sauber zitiert. Was nicht okay war.
Nimmt gefühlt leider insgesamt wieder zu, diese „Ungenauigkeiten“.