

Brady
77170
#
Brady
Moretti
Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Ich denke, es ist völlig ok, dass die 19% hier im D&D auch zu Wort kommen.
Ja, das finde ich auch!
Es erscheint mir durchaus wichtig, auch diese Minderheit anzuerkennen. Nur der Umgangston wäre m. E. hin und wieder etwas verbesserungsbedürftig.
Die anderen 20% will so gut wie keiner hier im Forum haben.
Brady schrieb:Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Ich denke, es ist völlig ok, dass die 19% hier im D&D auch zu Wort kommen.
Ja, das finde ich auch!
Es erscheint mir durchaus wichtig, auch diese Minderheit anzuerkennen. Nur der Umgangston wäre m. E. hin und wieder etwas verbesserungsbedürftig.
Die anderen 20% will so gut wie keiner hier im Forum haben.
Ja, diese Minderheit findet hier ja zum Glück nicht statt. Da gäbe es auch keinen Großmut!
Brady schrieb:cyberboy schrieb:
In der Tat, wirklich schade, dass die Regierungsparteien sich dann doch nochmal kurz Zusammenraufen. Eine Regierungskrise wäre der unglaublichen Freude eines Landrovals wahrlich nicht zuträglich.
Muss das eigentlich gleich wieder persönlich werden?
Eine erwartbare Reaktion, das wiederholt sich ja in schöner Regelmässigkeit. Ich führe einen Grund auf, weshalb ich Kanzler, Ampel, etc. für eine schlechte Staatsführung halte, jemand anderes deutet dies als "Freude". Eigentlich absurd, aber möglicherweise (auch ein klein wenig) selbst heraufbeschworen.
Brady schrieb:
Muss das eigentlich gleich wieder persönlich werden?
Mal zum Anlass genommen: nein, muss es nicht und es wäre toll, wenn sich alle daran halten würden. Nur weil ihr die Meinung/Haltung oder Einstellung anderer Mitforisten nicht teilt oder sie nicht nachvollziehen könnt, dürft ihr das bitte sachlich zum Ausdruck bringen. Danke.
Ich lese, ich lese eine Anleitung.
Falsch eingebrannt!
Brady schrieb:
Kopfball, abgewehrt, aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, Rahn schießt. Tor Tor Tor
Brady schrieb:Brady schrieb:Ah mit Verweis auf die Blöd. Ich nehm alles zurückmc1998 schrieb:
Der türkische Fußballverband hat die Sperre dementiert ebenso dass türkische Sportministerium. Demiral hat bis morgen zeit eine Erklärung abzugeben bei der UEFA. BLÖD wie immer halt.
War ran.de.
Alles gut, ich habe dich hier nicht als jemanden kennengelernt, der Gerüchte in die Welt setzt.
Erstaunlich, dass man so oft davon gehört hat, dass sich das anfühlt, als hätte man eigene Erinnerungen ... und mehr Spieler runterbeten kann als von den letzten Turnieren.
Haliaeetus schrieb:
Erstaunlich, dass man so oft davon gehört hat, dass sich das anfühlt, als hätte man eigene Erinnerungen ... und mehr Spieler runterbeten kann als von den letzten Turnieren.
Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn. Er hat den Ball verloren, diesmal gegen Schäfer. Schäfer – nach innen geflankt, Kopfball, abgewehrt, aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, er scheisst. Tor Tor Tor
Aus Aus Aus Aus, das Spiel ist aus.
Hat sich irgendwie eingebrannt
Falsch eingebrannt!
Brady schrieb:
Kopfball, abgewehrt, aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, Rahn schießt. Tor Tor Tor
Der Reporter Herbert Zimmermann ist 1966 mit seiner Partnerin bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Er wurde 49 Jahre alt. Wie es der Zufall will, wurde sein Grab in der Nähe von Bonn vor ein paar Tagen geräumt.
Zimmermanns letzte große Radio-Reportage war das WM-Finale 1966. Das "Wembley-Tor" sagt heute jedem Fussball-Fan etwas.
Zimmermann war der Onkel des grünen Politikers Hans-Christian Ströbele. Die Rechte an den Tonaufnahmen von Bern (außerhalb der ARD) lagen bei ihm und seiner Familie.
Zimmermanns letzte große Radio-Reportage war das WM-Finale 1966. Das "Wembley-Tor" sagt heute jedem Fussball-Fan etwas.
Zimmermann war der Onkel des grünen Politikers Hans-Christian Ströbele. Die Rechte an den Tonaufnahmen von Bern (außerhalb der ARD) lagen bei ihm und seiner Familie.
Tafelberg schrieb:
Demnach bist Du noch optimistisch?
Bis November ist es noch hin.
Am Ende wird entscheiden, was im Oktober passiert, fragt Hillary.
Wie gesagt, die Unentschlossenen werden entscheiden und die entscheiden nicht jetzt, nicht in 4 Wochen, sondern kurz vor der Wahl.
Ich bin weder optimistisch noch pessimistisch, die ganze Debatten Diskussion zeigt aber warum die Konservativen es leichter haben.
Deren Feind ist klar. Links ist böse. Und alle beugen das Haupt vor dem Gottimperator.
Die Dems zerlegen sich da lieber selbst mit ihren unendlichen Abstufungen im Woke sein.
Deswegen verlieren wir ja auch in Europa den Kampf gegen Rechts.
Wann ist denn das zweite Spiel? In der nächsten Euro-Quali?
Immerhin.
Eintracht-Laie schrieb:
Einfach hier die Themen ansprechen, die man für relevant hält. Und es gilt:
Kein User ist hier in der Lage andere Meinungen zu unterdrücken - eine Zensur findet nicht statt
Wenn es wirklich zu sehr OT ist (und nicht nur gefühlt das "falsche" Thema) dann werden die Mods schon reagieren.
Es kann so einfach sein
Es geht auch nicht darum, dass Meinungen unterdrückt werden, sondern lediglich um die Frage, ob Threads geeignet sind bestimmte Themen vernünftig diskutieren zu können. Im D&D werden alle möglichen Themen an verschiedenen Stellen diskutiert, insofern finde ich deinen Hinweis etwas befremdlich.
Wenn hier tatsächlich alle Themen, die mit Europa zu tun haben, diskutiert werden sollen, also von Klimawandel über Migration, Judenhass, Rassismus und Digitalisierung und Populismus in Europa nur eines von vielen Themen sein soll, und das obwohl die anderen Themen in anderen Threads diskutiert werden, dann kann ich damit gut leben. Nur wäre es schon zu begrüßen, wenn entschieden wird, wo Populismus und Europa ohne Störungen diskutiert werden kann. Evtl habe ich da auch den richtigen Thread übersehen. Das Thema ist aus meiner Sicht aber viel zu groß und zu wichtig, um es mit all seinen Facetten nicht gesondert diskutieren zu können, was mE bisher hier möglich war.
Schönesge schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Einfach hier die Themen ansprechen, die man für relevant hält. Und es gilt:
Kein User ist hier in der Lage andere Meinungen zu unterdrücken - eine Zensur findet nicht statt
Wenn es wirklich zu sehr OT ist (und nicht nur gefühlt das "falsche" Thema) dann werden die Mods schon reagieren.
Es kann so einfach sein
Es geht auch nicht darum, dass Meinungen unterdrückt werden, sondern lediglich um die Frage, ob Threads geeignet sind bestimmte Themen vernünftig diskutieren zu können. Im D&D werden alle möglichen Themen an verschiedenen Stellen diskutiert, insofern finde ich deinen Hinweis etwas befremdlich.
Wenn hier tatsächlich alle Themen, die mit Europa zu tun haben, diskutiert werden sollen, also von Klimawandel über Migration, Judenhass, Rassismus und Digitalisierung und Populismus in Europa nur eines von vielen Themen sein soll, und das obwohl die anderen Themen in anderen Threads diskutiert werden, dann kann ich damit gut leben. Nur wäre es schon zu begrüßen, wenn entschieden wird, wo Populismus und Europa ohne Störungen diskutiert werden kann. Evtl habe ich da auch den richtigen Thread übersehen. Das Thema ist aus meiner Sicht aber viel zu groß und zu wichtig, um es mit all seinen Facetten nicht gesondert diskutieren zu können, was mE bisher hier möglich war.
Der Thread Titel endet mit „und Co.“
Und trotzdem wurde hier bisher ausschließlich Populismus in Europa diskutiert. Wofür "Co" stehen soll, wenn Brexit und Populismus den Titel mit zwei Populismusthemen prägen, ist mir persönlich nicht klar, insbesondere wenn die anderen Themen auch bereits woanders diskutiert werden. Wie gesagt, ich kann damit gut leben, wenn hier nun alles diskutiert wird, nur bräuchte es dann mE einen Raum, in welchem man ohne Ablenkungen das Populismusthema diskutieren kann.
Oder hältst du das Populismusthema, welches gerade signifikant unser aller Welt ändert, für nicht wichtig genug?
Oder hältst du das Populismusthema, welches gerade signifikant unser aller Welt ändert, für nicht wichtig genug?
Brady schrieb:
Frühstücks Moretti
Mit Cerealien?
Brady schrieb:
Ausgerechnet hier im Forum, in dem es, gefühlt in jedem 5. Post um Merz und/oder die CDU geht, ist das schon eine gewagte These.
Und in jedem 4. über die Ampel und ihre Murksgesetze oder über die brandgefährliche Linke.
Ich würde vorschlagen, die Diskussion hierüber zu beenden und sich wieder Sachthemen zuzuwenden. Europa ist ein weites Feld, da passt ja fast alles hinein.
Die Erbsenzählerei darüber, wer was worüber wie oft schreibt, nervt tierisch und bringt die Diskussion kein Stück weiter.
WürzburgerAdler schrieb:Brady schrieb:
Ausgerechnet hier im Forum, in dem es, gefühlt in jedem 5. Post um Merz und/oder die CDU geht, ist das schon eine gewagte These.
Und in jedem 4. über die Ampel und ihre Murksgesetze oder über die brandgefährliche Linke.
Ich würde vorschlagen, die Diskussion hierüber zu beenden und sich wieder Sachthemen zuzuwenden. Europa ist ein weites Feld, da passt ja fast alles hinein.
Die Erbsenzählerei darüber, wer was worüber wie oft schreibt, nervt tierisch und bringt die Diskussion kein Stück weiter.
Jetzt könnte ich dir vorwerfen nicht ganz sauber zitiert zu haben, da es nicht um Erbsenzählerei ging oder du möchtest die Diskussion unterbinden, wie von SchöneSGE hier angebracht wurde. 😎
Brady schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Brady schrieb:
Ausgerechnet hier im Forum, in dem es, gefühlt in jedem 5. Post um Merz und/oder die CDU geht, ist das schon eine gewagte These.
Und in jedem 4. über die Ampel und ihre Murksgesetze oder über die brandgefährliche Linke.
Ich würde vorschlagen, die Diskussion hierüber zu beenden und sich wieder Sachthemen zuzuwenden. Europa ist ein weites Feld, da passt ja fast alles hinein.
Die Erbsenzählerei darüber, wer was worüber wie oft schreibt, nervt tierisch und bringt die Diskussion kein Stück weiter.
Jetzt könnte ich dir vorwerfen nicht ganz sauber zitiert zu haben, da es nicht um Erbsenzählerei ging oder du möchtest die Diskussion unterbinden, wie von SchöneSGE hier angebracht wurde. 😎
Und ich dir, dass du zuvor nicht sauber Bezug genommen hast, weil es Schönesge um diesen Thread ging und nicht um's Forum. Aber das lassen wir jetzt. 😎
Schönesge schrieb:
Bemerkenswert bleibt, wenn man hier über den großen Elefanten im Raum sprechen möchte, nämlich über das Verhalten vieler führender Konservative in den heutigen Zeiten, sei es beim Brexit, sei es in den Niederlanden, sei es in Österreich oder nun in Frankreich, das Thema offenkundig nicht diskutiert werden soll. Über alle Themen soll diskutiert werden aber genau hierüber nicht.
ich habe nun wirklich nicht das Gefühl, dass im D&D nicht über Konservative und Rechts geschrieben wird bzw nicht geschrieben werden darf. Wenn es bspw. in Frankreich zu einem Rechtsruck gekommen ist, dann wird das hier ausführlich erläutert und bedauert.
Vielleicht habe ich Dich auch völlig falsch verstanden
Tafelberg schrieb:Schönesge schrieb:
Bemerkenswert bleibt, wenn man hier über den großen Elefanten im Raum sprechen möchte, nämlich über das Verhalten vieler führender Konservative in den heutigen Zeiten, sei es beim Brexit, sei es in den Niederlanden, sei es in Österreich oder nun in Frankreich, das Thema offenkundig nicht diskutiert werden soll. Über alle Themen soll diskutiert werden aber genau hierüber nicht.
ich habe nun wirklich nicht das Gefühl, dass im D&D nicht über Konservative und Rechts geschrieben wird bzw nicht geschrieben werden darf. Wenn es bspw. in Frankreich zu einem Rechtsruck gekommen ist, dann wird das hier ausführlich erläutert und bedauert.
Vielleicht habe ich Dich auch völlig falsch verstanden
Das nennt man selektive Wahrnehmung, die der SchöneSGE hier erlegen ist.
Ausgerechnet hier im Forum, in dem es, gefühlt in jedem 5. Post um Merz und/oder die CDU geht, ist das schon eine gewagte These.
Brady schrieb:
Ausgerechnet hier im Forum, in dem es, gefühlt in jedem 5. Post um Merz und/oder die CDU geht, ist das schon eine gewagte These.
Und in jedem 4. über die Ampel und ihre Murksgesetze oder über die brandgefährliche Linke.
Ich würde vorschlagen, die Diskussion hierüber zu beenden und sich wieder Sachthemen zuzuwenden. Europa ist ein weites Feld, da passt ja fast alles hinein.
Die Erbsenzählerei darüber, wer was worüber wie oft schreibt, nervt tierisch und bringt die Diskussion kein Stück weiter.