

Brady
77162
#
franzzufuss
Ich kämpfe weiter, aber ich resigniere.
Ich resigniere.
...das nächste Woche alle Arbeitnehmer*innen eine sogenannte 5 Tage Woche haben. Alle 🤡
fromgg schrieb:Fireye schrieb:propain schrieb:
Wenn man nichts macht kostet es einiges mehr, aber versuche das mal so Leuten wie dem Merz zu erklären. Der tönt ja jetzt schon bei einem Wahlsieg alles rückgängig machen zu wollen. Vielen Menschen ist das Wohlergehen ihrer Nachfahren einfach scheißegal, dreimal im Jahr in den Urlaub zu fahren ist ihnen wichtiger als Investitionen in die Zukunft ihrer Kinder.
Das "Klima-Problem" kann halt nur weltweit gelöst werden.
Im Grunde ist aber doch das weltweite Streben nach Wohlstand einer der Hauptgründe für die Klimaveränderung.
Meine Eltern sind in Ihrem ganzen Leben nie in Urlaub gefahren weil sie dafür kein Geld hatten, d.h. sie hätten um in Urlaub zu fahren auf etwas anderes verzichten müssen.
Auch hätten sie um einen Urlaub zu finanzieren viel länger dafür arbeiten müssen als das für den
Normalverdiener heute der Fall ist.
Meine Eltern haben automatsch sehr umweltbewusst gelebt weil sie sich viel weniger leisten konnten als ihre Kinder und Enkel.
In China war einmal das Fahrrad das "Hauptfortbewegungsmittel".
Ich habe vor 6 Jahren in Peking kein einziges mehr gesehen, dafür aber extra für China gefertigte VW´s die breiter und länger waren als die in Europa, weil das Auto in China inzwischen ein Statussymbol ist.
Um es auf einen Nenner zu bringen, um die Klimakrise zu bewältigen müssen wir lernen zu verzichten.
Das Problem ist, eine Partei die das in ihrem Wahlprogramm stehen hat wird halt von den wenigsten gewählt.
Das ist es. Man gewinnt Wahlen , wenn man klimaschützende Massnahmen nicht unternimmt / zurücknehmen will.
Was soll man da tun ? Da ist kaum noch was zu machen.
Dann lassen wir es einfach an die Wand fahren. Aber ein späteres Gejammer will ich dann nicht mehr hören. Dann verzichte ich evtl auf ein "Ich habs euch ja gesagt"
Vael schrieb:fromgg schrieb:Fireye schrieb:propain schrieb:
Wenn man nichts macht kostet es einiges mehr, aber versuche das mal so Leuten wie dem Merz zu erklären. Der tönt ja jetzt schon bei einem Wahlsieg alles rückgängig machen zu wollen. Vielen Menschen ist das Wohlergehen ihrer Nachfahren einfach scheißegal, dreimal im Jahr in den Urlaub zu fahren ist ihnen wichtiger als Investitionen in die Zukunft ihrer Kinder.
Das "Klima-Problem" kann halt nur weltweit gelöst werden.
Im Grunde ist aber doch das weltweite Streben nach Wohlstand einer der Hauptgründe für die Klimaveränderung.
Meine Eltern sind in Ihrem ganzen Leben nie in Urlaub gefahren weil sie dafür kein Geld hatten, d.h. sie hätten um in Urlaub zu fahren auf etwas anderes verzichten müssen.
Auch hätten sie um einen Urlaub zu finanzieren viel länger dafür arbeiten müssen als das für den
Normalverdiener heute der Fall ist.
Meine Eltern haben automatsch sehr umweltbewusst gelebt weil sie sich viel weniger leisten konnten als ihre Kinder und Enkel.
In China war einmal das Fahrrad das "Hauptfortbewegungsmittel".
Ich habe vor 6 Jahren in Peking kein einziges mehr gesehen, dafür aber extra für China gefertigte VW´s die breiter und länger waren als die in Europa, weil das Auto in China inzwischen ein Statussymbol ist.
Um es auf einen Nenner zu bringen, um die Klimakrise zu bewältigen müssen wir lernen zu verzichten.
Das Problem ist, eine Partei die das in ihrem Wahlprogramm stehen hat wird halt von den wenigsten gewählt.
Das ist es. Man gewinnt Wahlen , wenn man klimaschützende Massnahmen nicht unternimmt / zurücknehmen will.
Was soll man da tun ? Da ist kaum noch was zu machen.
Dann lassen wir es einfach an die Wand fahren. Aber ein späteres Gejammer will ich dann nicht mehr hören. Dann verzichte ich evtl auf ein "Ich habs euch ja gesagt"
Hör mit dem Rauchen auf, dann machst du persönlich für dich den erste Schritt.
Hier steht wie schädlich rauchen für die Umwelt ist: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/who-tabak-rauchen-umweltverschmutzung-klima-101.html
Brady schrieb:Brady schrieb:propain schrieb:Xaver08 schrieb:
Zählt die Nosferatuspinne im Garten als Rückkehrer?
Das sind Einwanderer, aber auf natürliche Art, sie haben sich vom Süden Europas ausgebreitet.
Und heissen so, weil sie genau so cholerisch, sind.
…wie Klaus Kinski
... der episodisch nur von Werner Herzog runter von der Palme gebracht werden konnte. Vielleicht sollte man den auch auf Dracula ansetzen.