
Brave
1976
#
Aceton-Adler
Wir verlieren heute, weil wir die Dinger nicht machen.
Ich würde gerne die 4. Kette beibehalten, Hase ins Mittelfeld ziehen und eine Doppelspitze einsetzen. Sieht folgendermassen aus:
Trapp
Touré Ilse Hinti Chandler
Hase
Gaci Rode Kostic
Kamada Silva
Bei 5 Auswechslungen kann Hase in 60. runter und Torro rein. Dost für Kamada sobald sich der 2. Japaner ausgepowert hat. Kohr auch später rein.
Trapp
Touré Ilse Hinti Chandler
Hase
Gaci Rode Kostic
Kamada Silva
Bei 5 Auswechslungen kann Hase in 60. runter und Torro rein. Dost für Kamada sobald sich der 2. Japaner ausgepowert hat. Kohr auch später rein.
Mike 56 schrieb:
Augsburg spielt Mittwoch gegen Paderborn. Ich denke sie haben die Möglichkeit vorentscheidend zu punkten.
Mal sehen. Das Spiel gg 04 war so'n richtiges Augsburg-Spiel. Giftig in den 2kämpfen, auf Konter ausgelegt, 10 Mann am Strafraum verteidigend, frühe Führung nach Freistoss, etc. Alles war für Augsburg ausgelegt. Gegen Paderborn wird es ein anderes Spiel.
Düsseldorf spielt einen wesentlich besseren und giftigeren Fußball als wir.
Und Hoffenheim auch wieder
Mike 56 schrieb:naggedei schrieb:
Jetzt muss unbedingt gegen Freiburg dreifach gepunktet werden.
Freiburg und Wolfsburg als nächstes sind Tabellen 7. und 6. Gegen solche Mannschaften kann man verlieren. Anschließend kommen die Spiele in denen gepunktet werden muss.
Also nein, ich finde man kann nicht verlieren. Wir sollten zumindest unentschieden spielen - mindestens. Freiburg und Wolfsburg sind zwar 6. und 7., aber doch weit weit hinter dem 5. Da sind mehr als 10 Punkte unterschied, das ist eine andere Liga.
Aber recht hast du irgendwie schon: sobald wir Freiburg und Wolfsburg hinter uns haben - also in 2 ST - dann kommen nur noch ausschliesslich Konkurenten auf unserem Niveau. Da sollte doch noch genügend gehen.
Es ist alles möglich das stimmt. Nur hatten wir diese Situation in der Hinrunde auch und es kam genau ein Punkt heraus. Es ist halt eine Saison zum Abhaken. Nur absteigen dürfen wir auf keinen Fall! Das wäre katastrophal. Dann müssten meiner Meinung nach bei der Eintracht alle Verantwortlichen gehen.
Aber es muss ja wohl irgendwie möglich sein noch ein paar Punkte zusammen zu kratzen. Und nach der Saison hoffe ich, dass die Verantwortlichen endlich mal zu ihren Fehlern stehen und die Fehler nicht nochmal machen.
Aber es muss ja wohl irgendwie möglich sein noch ein paar Punkte zusammen zu kratzen. Und nach der Saison hoffe ich, dass die Verantwortlichen endlich mal zu ihren Fehlern stehen und die Fehler nicht nochmal machen.
Brave schrieb:eva67 schrieb:
Ich habe mir gerade auf YouTube die PK mit Hütter angetan.... Vorab mal: 70% der Fragen an Hütter kamen zu Bayern München - sie wollten alle hören, dass Hütter die Bayern über alles lobt, was er auch getan hat (dafür kann er aber nichts).
Ansonsten leider total dünnes Gerede nach dem Motto: wird schon irgendwann irgendwie werden..
Mein Gott, ich erwarte kein Gesäusel, sondern mal Aggressivität, unbedingten Willen, Entschlossenheit, Geschlossenheit... Wenn auf dem Platz schon niemand führt, dann sollte der Trainer vielleicht stärker führen und nicht nur irgendwie verwalten... Hat mir überhaupt nicht gefallen dieser seichte Auftritt. Wenn seine Ansprache an die Mannschaft die gleiche ist, dann gute Nacht!
Ich habe mir die PK jetzt auch angeschaut. Es ging tatsächlich quasi nur um Bayern, David Alaba, etc. Man hatte den Eindruck, AH wäre gerne Trainer bei denen und fühlt sich dazu berufen.
Eine Aufbau- oder Durchhalteparolen zum Abstiegskampf, kein Wort zu mangeldem Spielaufbau, keine Kritik an ihm oder seinen Spielern.
Zur Zukunft sagte er nur, auch wir werden wieder gewinnen. Na toll.
Dir ist aber schon klar dass Adi sich die Fragen zu Bayern nicht selber gestellt hat, oder?
municadler schrieb:
Dir ist aber schon klar dass Adi sich die Fragen zu Bayern nicht selber gestellt hat, oder?
Ja, das schon, es sind halt die tollen Bayern. Natürlich hat er gesagt, dass wir uns 2 selber reingelegt haben, aber mal zu sagen, dass ein Spiel oder eine Halbzeit nach Piff des Schiris beginnt, das natürlich nicht. Nein die Eintracht hat das gut gemacht, auch wenn über 90 min die Niedeelage in Ordnung geht.
Mainz u Schalke sind die 6 Punkte, die wir brauchen das gibt Hoffnung
Ich habe mir gerade auf YouTube die PK mit Hütter angetan.... Vorab mal: 70% der Fragen an Hütter kamen zu Bayern München - sie wollten alle hören, dass Hütter die Bayern über alles lobt, was er auch getan hat (dafür kann er aber nichts).
Ansonsten leider total dünnes Gerede nach dem Motto: wird schon irgendwann irgendwie werden..
Mein Gott, ich erwarte kein Gesäusel, sondern mal Aggressivität, unbedingten Willen, Entschlossenheit, Geschlossenheit... Wenn auf dem Platz schon niemand führt, dann sollte der Trainer vielleicht stärker führen und nicht nur irgendwie verwalten... Hat mir überhaupt nicht gefallen dieser seichte Auftritt. Wenn seine Ansprache an die Mannschaft die gleiche ist, dann gute Nacht!
Ansonsten leider total dünnes Gerede nach dem Motto: wird schon irgendwann irgendwie werden..
Mein Gott, ich erwarte kein Gesäusel, sondern mal Aggressivität, unbedingten Willen, Entschlossenheit, Geschlossenheit... Wenn auf dem Platz schon niemand führt, dann sollte der Trainer vielleicht stärker führen und nicht nur irgendwie verwalten... Hat mir überhaupt nicht gefallen dieser seichte Auftritt. Wenn seine Ansprache an die Mannschaft die gleiche ist, dann gute Nacht!
eva67 schrieb:
Ich habe mir gerade auf YouTube die PK mit Hütter angetan.... Vorab mal: 70% der Fragen an Hütter kamen zu Bayern München - sie wollten alle hören, dass Hütter die Bayern über alles lobt, was er auch getan hat (dafür kann er aber nichts).
Ansonsten leider total dünnes Gerede nach dem Motto: wird schon irgendwann irgendwie werden..
Mein Gott, ich erwarte kein Gesäusel, sondern mal Aggressivität, unbedingten Willen, Entschlossenheit, Geschlossenheit... Wenn auf dem Platz schon niemand führt, dann sollte der Trainer vielleicht stärker führen und nicht nur irgendwie verwalten... Hat mir überhaupt nicht gefallen dieser seichte Auftritt. Wenn seine Ansprache an die Mannschaft die gleiche ist, dann gute Nacht!
Ich habe mir die PK jetzt auch angeschaut. Es ging tatsächlich quasi nur um Bayern, David Alaba, etc. Man hatte den Eindruck, AH wäre gerne Trainer bei denen und fühlt sich dazu berufen.
Eine Aufbau- oder Durchhalteparolen zum Abstiegskampf, kein Wort zu mangeldem Spielaufbau, keine Kritik an ihm oder seinen Spielern.
Zur Zukunft sagte er nur, auch wir werden wieder gewinnen. Na toll.
Brave schrieb:eva67 schrieb:
Ich habe mir gerade auf YouTube die PK mit Hütter angetan.... Vorab mal: 70% der Fragen an Hütter kamen zu Bayern München - sie wollten alle hören, dass Hütter die Bayern über alles lobt, was er auch getan hat (dafür kann er aber nichts).
Ansonsten leider total dünnes Gerede nach dem Motto: wird schon irgendwann irgendwie werden..
Mein Gott, ich erwarte kein Gesäusel, sondern mal Aggressivität, unbedingten Willen, Entschlossenheit, Geschlossenheit... Wenn auf dem Platz schon niemand führt, dann sollte der Trainer vielleicht stärker führen und nicht nur irgendwie verwalten... Hat mir überhaupt nicht gefallen dieser seichte Auftritt. Wenn seine Ansprache an die Mannschaft die gleiche ist, dann gute Nacht!
Ich habe mir die PK jetzt auch angeschaut. Es ging tatsächlich quasi nur um Bayern, David Alaba, etc. Man hatte den Eindruck, AH wäre gerne Trainer bei denen und fühlt sich dazu berufen.
Eine Aufbau- oder Durchhalteparolen zum Abstiegskampf, kein Wort zu mangeldem Spielaufbau, keine Kritik an ihm oder seinen Spielern.
Zur Zukunft sagte er nur, auch wir werden wieder gewinnen. Na toll.
Dir ist aber schon klar dass Adi sich die Fragen zu Bayern nicht selber gestellt hat, oder?
Brave schrieb:eva67 schrieb:
Ich habe mir gerade auf YouTube die PK mit Hütter angetan.... Vorab mal: 70% der Fragen an Hütter kamen zu Bayern München - sie wollten alle hören, dass Hütter die Bayern über alles lobt, was er auch getan hat (dafür kann er aber nichts).
Ansonsten leider total dünnes Gerede nach dem Motto: wird schon irgendwann irgendwie werden..
Mein Gott, ich erwarte kein Gesäusel, sondern mal Aggressivität, unbedingten Willen, Entschlossenheit, Geschlossenheit... Wenn auf dem Platz schon niemand führt, dann sollte der Trainer vielleicht stärker führen und nicht nur irgendwie verwalten... Hat mir überhaupt nicht gefallen dieser seichte Auftritt. Wenn seine Ansprache an die Mannschaft die gleiche ist, dann gute Nacht!
Ich habe mir die PK jetzt auch angeschaut. Es ging tatsächlich quasi nur um Bayern, David Alaba, etc. Man hatte den Eindruck, AH wäre gerne Trainer bei denen und fühlt sich dazu berufen.
Eine Aufbau- oder Durchhalteparolen zum Abstiegskampf, kein Wort zu mangeldem Spielaufbau, keine Kritik an ihm oder seinen Spielern.
Zur Zukunft sagte er nur, auch wir werden wieder gewinnen. Na toll.
Vielleicht war es nicht die beste Pressekonferenz.
Allerdings habe ich noch keine PK erlebt, bei dem ein Trainer der eigentlich um die Top 8 spielen wollte, im Abstiegskampf eine tolle Rede hielt.
Also man könnte auch sagen, man sucht jetzt die Haare in der Suppe und findet jede Menge. Leider.
Dagegen helfen nur Siege.
Hütter ist ein toller Trainer nur aktuell muss er auch lernen, besser mit der Situation umzugehen. Das ist aber völlig normal, auch bei einem eigentlichen Erfolgstrainer.
iGude,
nach jahrelangem Mitlesen habe ich mich mal entschlossen hier mitzuschreiben. Warum gerade jetzt? Keine Ahnung! Freue mich aber auf die nächste Zeit hier im Forum.
Zum Thema: Habe die Eintracht heute, im Gegensatz zu letzter Woche, doch stark wahrgenommen. Die ersten 10 Minuten gut dagegen gehalten. Wie aber schon in den Wochen davor hat die letzte Präzision im Spiel mach vorne gefehlt. Trotzdem waren wir präsenter in den Zweikämpfen und man hat nach langer Zeit mal wieder ein Hauch von unserem pressing gesehen was uns in der Vergangenheit ausgezeichnet hat. Wie so oft in den letzten Wochen und wie auch hier schon öfter erwähnt machen wir uns das Leben selbst schwer. Diese unfassbaren Patzer bzw. leichtsinnigen Fehler kann ich mir nicht erklären. Auch wenn wir heute gegen den FCB gespielt haben, mit solchen Fehlern werden wir es auch bei allen anderen Bundesligisten schwer haben. Was mir heute zudem gefallen hat ist das die Mitte nicht so offen war wie zuletzt. Leider haben wir dadurch auch viel Kreativität verloren. Zudem fand ich das Zusammenspiel DaCosta/Toure gar nicht mal so schlecht. Man muss halt Bedenken das da Costa lange Zeit nicht mehr gespielt hat. Dafür haben die beiden ein ordentliches Spiel abgeliefert. Erfreulich war auch der Schwung den Chandler ins Spiel gebracht hat. Bin sowieso kein Fan davon Toure/N'dicka auf den außen spielen zu lassen. Außerdem hat Mijat eine sehr ordentliche Partie abgeliefert, hoffe das wir ihn öfter mal von Anfang am Spielen sehen. Mann muss gegen Freiburg die gravierenden Fehler in der Defensive und vor allem im Spielaufbau abstellen. Die Fehlpässe die gespielt werden sind manchmal kaum auszuhalten. Heute 2 Dinger so kassiert, das Eigentor von Hinti kann passieren. Wenn wir das schaffen können wir noch einiges Zählbares holen.
Zum Trainer: Ich hatte auch in den letzten Wochen starke Zweifel ob Hütter noch der richtige ist. Letzte Woche war teilweise richtig schockiert aufgrund der schwachen Leistung. Aber die Antwort der Mannschaft heute war die richtige (ja, wir haben verloren. Aber das Auftreten und die Körpersprache waren über 90min positiv). Zudem dürfen wir nicht vergessen gegen wen wir heute gespielt haben. Denke mal das die Slapstickeinlagen und die unkonzentriertheiten nicht auf Hütter sondern auf die Spieler selbst zurückzuführen sind. Was soll der Trainer da noch machen? Was ich nicht verstehe ist warum der Trainer an gewissen Spielern festhält, obwohl viele schwache Spiele am Stück und Alternative vorhanden (Sow/Gaci, Ilsanker/Hasebe, Außenverteidiger). Anknüpfend an der heutigen Leistung denke ich nicht das wir absteigen werden. Auch aufgrund dessen das die letzten 3 schon sehr viel schlechter als wir (aktuell) sind (auch wenn Bremen heute mal wieder gepunktet hat). Hoffe das Hütter die richtigen schlüsse zieht und das Spiel gegen Freiburg gewinnt, damit hier etwas Ruhe einkehrt und auch ein wenig Druck von der Mannschaft genommen wird. Das er die Mannschaft erreicht, haben wir heute deutlich gesehen. Denke mal das das nicht der Fall wäre, wenn die Mannschaft gegen den Trainer spielt bzw. er seine Truppe nicht mehr erreicht. Denke auch nicht das Adi intern infrage gestellt wird. Jetzt zählt es den Klassenerhalt so schnell wie möglich klar zu machen, egal wie.
nach jahrelangem Mitlesen habe ich mich mal entschlossen hier mitzuschreiben. Warum gerade jetzt? Keine Ahnung! Freue mich aber auf die nächste Zeit hier im Forum.
Zum Thema: Habe die Eintracht heute, im Gegensatz zu letzter Woche, doch stark wahrgenommen. Die ersten 10 Minuten gut dagegen gehalten. Wie aber schon in den Wochen davor hat die letzte Präzision im Spiel mach vorne gefehlt. Trotzdem waren wir präsenter in den Zweikämpfen und man hat nach langer Zeit mal wieder ein Hauch von unserem pressing gesehen was uns in der Vergangenheit ausgezeichnet hat. Wie so oft in den letzten Wochen und wie auch hier schon öfter erwähnt machen wir uns das Leben selbst schwer. Diese unfassbaren Patzer bzw. leichtsinnigen Fehler kann ich mir nicht erklären. Auch wenn wir heute gegen den FCB gespielt haben, mit solchen Fehlern werden wir es auch bei allen anderen Bundesligisten schwer haben. Was mir heute zudem gefallen hat ist das die Mitte nicht so offen war wie zuletzt. Leider haben wir dadurch auch viel Kreativität verloren. Zudem fand ich das Zusammenspiel DaCosta/Toure gar nicht mal so schlecht. Man muss halt Bedenken das da Costa lange Zeit nicht mehr gespielt hat. Dafür haben die beiden ein ordentliches Spiel abgeliefert. Erfreulich war auch der Schwung den Chandler ins Spiel gebracht hat. Bin sowieso kein Fan davon Toure/N'dicka auf den außen spielen zu lassen. Außerdem hat Mijat eine sehr ordentliche Partie abgeliefert, hoffe das wir ihn öfter mal von Anfang am Spielen sehen. Mann muss gegen Freiburg die gravierenden Fehler in der Defensive und vor allem im Spielaufbau abstellen. Die Fehlpässe die gespielt werden sind manchmal kaum auszuhalten. Heute 2 Dinger so kassiert, das Eigentor von Hinti kann passieren. Wenn wir das schaffen können wir noch einiges Zählbares holen.
Zum Trainer: Ich hatte auch in den letzten Wochen starke Zweifel ob Hütter noch der richtige ist. Letzte Woche war teilweise richtig schockiert aufgrund der schwachen Leistung. Aber die Antwort der Mannschaft heute war die richtige (ja, wir haben verloren. Aber das Auftreten und die Körpersprache waren über 90min positiv). Zudem dürfen wir nicht vergessen gegen wen wir heute gespielt haben. Denke mal das die Slapstickeinlagen und die unkonzentriertheiten nicht auf Hütter sondern auf die Spieler selbst zurückzuführen sind. Was soll der Trainer da noch machen? Was ich nicht verstehe ist warum der Trainer an gewissen Spielern festhält, obwohl viele schwache Spiele am Stück und Alternative vorhanden (Sow/Gaci, Ilsanker/Hasebe, Außenverteidiger). Anknüpfend an der heutigen Leistung denke ich nicht das wir absteigen werden. Auch aufgrund dessen das die letzten 3 schon sehr viel schlechter als wir (aktuell) sind (auch wenn Bremen heute mal wieder gepunktet hat). Hoffe das Hütter die richtigen schlüsse zieht und das Spiel gegen Freiburg gewinnt, damit hier etwas Ruhe einkehrt und auch ein wenig Druck von der Mannschaft genommen wird. Das er die Mannschaft erreicht, haben wir heute deutlich gesehen. Denke mal das das nicht der Fall wäre, wenn die Mannschaft gegen den Trainer spielt bzw. er seine Truppe nicht mehr erreicht. Denke auch nicht das Adi intern infrage gestellt wird. Jetzt zählt es den Klassenerhalt so schnell wie möglich klar zu machen, egal wie.
Gerade die PK von Hansi Flick auf youtube gehört. Am Ende ist die Rede von Komandos aufm Platz, u.a. Alaba wird herausgehoben.
Aber ich stellte mir die Frage, wer bei uns aufm Platz die Komandos gibt. Die Bayern diskutieren, sagen sich wer was (besser) machen soll. Und bei uns? Wer regelt das? Chandler vielleicht?
Aber ich stellte mir die Frage, wer bei uns aufm Platz die Komandos gibt. Die Bayern diskutieren, sagen sich wer was (besser) machen soll. Und bei uns? Wer regelt das? Chandler vielleicht?
Matzel schrieb:SGERafael schrieb:
Eine Kurzschlusshandlung hat es vor paar Jahren bereits gegeben und wir sind sang- und klanglos mit Daum abgestiegen.
Das war ein tolles Beispiel,wie ein Trainerwechsel zum Saisonende schief gehen kann.
Und Kovac das Gegenbeispiel...
Mit Kovac war das aber auch "nur" Relegation. Nürnberg war zwar nicht gut, hatte selber nicht einen Torschuss, aber schwitzen musste ich trotzdem.
Ich denke auch das man aufgrund der derzeitigen Situation, der mangelnden Alternativen intern und extern bis zum Saisonende an Hütter festhalten wird. Die Frage ist also was man tun muss, damit es nicht völlig in die Hose geht. Aus meiner Sicht müssen wir es schaffen wieder kompakter zu stehen und die Fehler abzustellen. Im Zweifel spielen wir halt öfters mal unentschieden. Aufgrund der Tordifferenz müssten eigentlich 6-8 Punkte ausreichen. Deshalb würde ich jetzt eher auf die erfahrenen Spieler setzen, die mit dem Druck zurechtkommen. Deshalb war es auch richtig, Fernandes aufzustellen, trotz seines Fehlers. Gacinovic wäre bei mir allein aufgrund seiner läuferischen Qualitäten gesetzt und auch bei Silva habe ich zumindest das Gefühl das er mal treffen könnte. Also viel würde ich gegen Freiburg nicht ändern, ggfs. Hase im Mittelfeld damit es spielerisch besser wird, aber dann müsste Fernandes auf wohl auf die Bank. Und bitte der Mannschaft klar machen, dass die Schlafmützigkeit nach Anpfiff oder Halbzeit abgestellt werden muss. Irgendwie wieder zurück zur Leistung nach der Winterpause, dann müssten wir die notwendigen Punkte holen. Nach der Saison muss man aber auf jeden Fall, Trainer, Spieler und Kaderzusammenstellung schonungslos bewerten.
sgevolker schrieb:
Ich denke auch das man aufgrund der derzeitigen Situation, der mangelnden Alternativen intern und extern bis zum Saisonende an Hütter festhalten wird. Die Frage ist also was man tun muss, damit es nicht völlig in die Hose geht. Aus meiner Sicht müssen wir es schaffen wieder kompakter zu stehen und die Fehler abzustellen. Im Zweifel spielen wir halt öfters mal unentschieden. Aufgrund der Tordifferenz müssten eigentlich 6-8 Punkte ausreichen. Deshalb würde ich jetzt eher auf die erfahrenen Spieler setzen, die mit dem Druck zurechtkommen. Deshalb war es auch richtig, Fernandes aufzustellen, trotz seines Fehlers. Gacinovic wäre bei mir allein aufgrund seiner läuferischen Qualitäten gesetzt und auch bei Silva habe ich zumindest das Gefühl das er mal treffen könnte. Also viel würde ich gegen Freiburg nicht ändern, ggfs. Hase im Mittelfeld damit es spielerisch besser wird, aber dann müsste Fernandes auf wohl auf die Bank. Und bitte der Mannschaft klar machen, dass die Schlafmützigkeit nach Anpfiff oder Halbzeit abgestellt werden muss. Irgendwie wieder zurück zur Leistung nach der Winterpause, dann müssten wir die notwendigen Punkte holen. Nach der Saison muss man aber auf jeden Fall, Trainer, Spieler und Kaderzusammenstellung schonungslos bewerten.
Unterschreibe ich.
Matzel schrieb:SamuelMumm schrieb:
Nö, man hat sich bewusst so entschieden.
Du hast recht. War bewusst, was die Sache noch schlimmer macht.
Warum? Am Anfang der Hinrunde hatte doch alles gepasst und es wurde richtig entschieden.
Wenn die Mannschaft nächste Saison wieder mit Hütter möchte, dann fängt sie demnächst wieder mit so einer Serie an.
Vier der letzten fünf Spiele haben wir gegen Meisterschaftskandidaten oder Champions League Anwärter bestritten.
Die einzige Ausnahme und sinnlose Niederlage gab es gegen Union Berlin.
Für mich ist das Spiel gegen Freiburg als Reset zu sehen.
Ab da müssen Punkte geholt werden und die Mannschaft hat diese Saison schon oft gezeigt,dass sie dazu in der Lage ist.
Sollte es in den nächsten zwei Spielen keinen Sieg geben,muss auch Hütter kritisch hinterfragt werden.
Das Festhalten an einzelnen Spielern,die seit Wochen durch Nichtleistung bestechen, muss endlich aufhören.
Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und die Spieler sind maßlos überfordert.
Ich wünsche mir unseren Routinier Hasebe zurück.
Von daher: gegen die Bayern gab's immer eins aufs Maul und das Spiel sollte nicht überbewertet werden.
Gegen Freiburg gilt es.
Die einzige Ausnahme und sinnlose Niederlage gab es gegen Union Berlin.
Für mich ist das Spiel gegen Freiburg als Reset zu sehen.
Ab da müssen Punkte geholt werden und die Mannschaft hat diese Saison schon oft gezeigt,dass sie dazu in der Lage ist.
Sollte es in den nächsten zwei Spielen keinen Sieg geben,muss auch Hütter kritisch hinterfragt werden.
Das Festhalten an einzelnen Spielern,die seit Wochen durch Nichtleistung bestechen, muss endlich aufhören.
Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und die Spieler sind maßlos überfordert.
Ich wünsche mir unseren Routinier Hasebe zurück.
Von daher: gegen die Bayern gab's immer eins aufs Maul und das Spiel sollte nicht überbewertet werden.
Gegen Freiburg gilt es.
Das wär halt echt nur geil!
Würde das dann schief gehen, Bobic könnte keinen Fuß mehr nach Frankfurt setzen!
Würde das dann schief gehen, Bobic könnte keinen Fuß mehr nach Frankfurt setzen!