>

Brave

1975

#
Ich kann den Optimismus nicht ganz teilen. Die erste Halbzeit war teilweise grausig. Für den betriebenen Aufwand hat man einfach viel zu wenige Abschlüsse zustande gebracht. Das Spiel über die Flügel wird gesucht, funktioniert aber nicht. Kostic ist ein gutes Beispiel, er hat zwar viele Ecken herausgeholt, Bälle in den Strafraum hat er aber nicht  hinbekommen.

Dafür, dass man nach vorne hin zwar druckvoll, aber weitgehend ungefährlich agiert, ist es erschreckend wie schlecht die Standards ausgeführt werden. Standards sind eine Katastrophe, offensiv wie defensiv.

Die Bremer, wirkten bei jedem Vorstoß gefährlicher, obwohl sie auch kein Feuerwerk abgebrannt haben und ihr Spiel recht simpel aufzogen.

Es gab über das ganze Spiel, zu jeder Phase viel zu viele haarsträubende Fehlpässe. Die Abwehr wirkte über weite Strecken wenig stabil.

Mit den bisherigen Leistungen aus Supercup, Pokal und Liga kann man nicht zufrieden sein und sollte sich, bei unserem Startprogramm darauf einstellen, recht früh sehr tief im Abstiegskampf zu stecken.
#
Die Abwehr muss sich wahrscheinlich in der Tat stabilisieren, da magst du recht haben. Hoffentlich funktionnieren bald Abraham und Ndicka so gut wie damals mit Valejo.

Insgesammt ist für mich die Manschaft besser als letztes Jahr. Der Angriff wahrscheinlich sehr gut, wenn wir zu 11 spielen.
#
Brave schrieb:


Ja, ein schöner Mist ist das. Das Spiel hätten wir im Prinzip gewinnen müssen. Es lief aber zu viel gegen uns.

Ich habe nur die letzten 30 min im TV + die unglaublichen 7 Min Nachspielzeit gesehen, das was ich aber gesehen habe war gut. Daruf können wir aufbauen. Falls Salcedo länger ausfallen sollte habe wir zum Glück noch Falette in der Hinterhand.

Zu Kevin Trapp möchte ich hier auch äussern und sagen, dass ich finde, dass er ausserordentlich unglücklich agiert hat. Ich hätte im Nachinein (OK, dann ist man immer schlauer) gerne Rönnow gesehen. Rönnow hat in Freiburg, also auswärts, die Null gehalen und KT bekommt zu Hause 2 eingeschenkt. Nein, das ist wahrlich nicht gut. Zudem hatte er die Möglichkeit einen Punkt zu retten und hat es nicht gemacht. Als der Freistoss in der 95 gepiffen wurde war ich nicht glücklich, aber wenigstens sagte ich mir: wenn der ned reingeht, dann ist das Spiel aus. Trapp hatte die verda***te Möglichkeit die Anstregungen seiner Vorderleute (ich meine alle 9 Feldspieler) zu belohnen und hat es nicht getan. Er hätte einen super Einstand haben können und hat die Chance nicht ergriffen. Rönnow im Gegensatz zu Trapp muss sich erst noch beweisen, er steht massiv unter Druck und deswegen glaube ich, dass er es besser gemacht hätte, sowohl beim ersten wie beim zweiten Tor. Ich sage einfach Mal: er hätte den Freistoss gehalten. Man darf bitte auch nicht vergessen, dass Abraham in der 75 Min (mehr oder weniger) einen Ball auf der Linie geklärt hat, der Herr Trapp war da bereits geschlagen. Ich bin somit nicht glücklich mit seinem Einstand und hoffe, dass AH das auch so kritisch sieht wie ich. Klar hat Trapp jetzt ein paar Einsatzchancen aufgrund seiner Historie verdient, aber zu viele sollte er nicht bekommen. Rönnow ist da (solange er nicht verletzt ist).

Zu Willems, in der Zusammenfassung gesehen, tja, das ist in der Tat dumm. Ich hoffe, dass er weiss, dass er die Manschaft Tief in die Sch**sse gerissen hat und es ihr irgendwann mit Toren zurück zahlt. AH fordert vom ihm mehr Tore, die muss er liefern, wenn er wieder dabei sein wird. Wenigestens ist er nicht für die EL gesperrt und kann daher weiter mit der Manschaft spielen.

Zu Da Costa, ich verstehe nicht ganz warum hier im Forum auf ihm so rumgehackt wird. Der Junge sollte im Verbund mit Müller Druck machen - das ging aber gegen Bremen nicht. Ich glaube, dass die beiden Spielzüge zusammen einstudiert haben, leider wurde alles über den Haufen geworfen. Ohne Müller hat er sich eben verausgabt.

Zu Torro: super Junge, das wird was. Hoffentlich können wir bald noch ein paar neue Spieler sehen. Ausser mit Trapp sind die, die ich bis jetzt gesehen habe, doch gute Spieler. Im Pokal hatte auch ein neuer getroffen.

Jetzt muss man das Spiel analysieren und aus den Fehlern lernen. Einfach abhacken geht nicht finde ich. Klar muss man sich aber jetzt auch auf Dortmund vorbereiten. Mit denen haben wir nach der knappen Niederlagen letzte Rückrunde im Borussenpark noch eine Rechung offen (auch in der letzten Min der Nachspielzeit verloren). Ich glaube, dass wir besser sind als Dortmund. Was die gegen 96 gebracht haben war nicht sehr toll, da rechne ich mir Chancen aus, etwas zu holen.


Man gewinnt als Team und man verliert als Team, dafür jetzt Trapp die Schuld zu geben ist ganz schön abenteuerlich. Wenn man auch nur die letzten 30 Minuten vom Spiel gesehen hat oder, wie manch anderer hier, garnix und dann die Spieler bewerten will, tue ich mich auch immer etwas schwer mit der Übereinstimmung.

Wäre der Bremer nicht gefoult worden vorm Sechzehner, hätte es den Freistoß nicht gegeben. Also kann Trapp da schonmal wenig dafür. Außerdem hatte er 1 Trainingseinheit mit der Mannschaft, auch er ist nur ein Mensch und muss erstmal reinkommen. Vielleicht hält er so ein Ding am 10. Spieltag, vielleicht aber auch nicht.

Alles in Allem war ich verdammt frustriert als der Ball reinging, aber das hat sich schnell gelegt und ich fand es richtig, dass wir als Kurve die Mannschaft nach dem Spiel sofort aufgebaut haben. Sie haben alles reingehauen und das sah über weite Strecken, auch mit einem Mann weniger, verdammt ansehnlich aus. Torro hat sich böse gesteigert, N´dicka ist eine Maschine und auch Kostic hat sich in der 2. Hälfte nochmal gut reingehauen. Mit 11 Mann gewinnen wir das oder zumindest verlieren wir nicht und das macht Mut für die Saison. Trapp hat von Anfang an eine große Sicherheit ausgestrahlt und ist mit dem Ball am Fuß meines Erachtens sogar noch besser geworden.

Bin zuversichtlich was die nächsten Spiele angeht. Dortmund, Gladbach & Co sind alle nicht unschlagbar. Hoffentlich kommt Rebic so schnell wie möglich zurück und hoffentlich ist es bei Gaci und Salcedo nix Schlimmes, wobei ich bei Letzterem schon mit einiger Ausfallzeit rechne.
#
Ja, das mit dem Team gewinnen und verlieren stimmt. Ich moechte jetzt Trapp ein paar Wochen Zeit geben und hoffe, dass er dann zu alter Form zurückfindet.

Was die naechsten Spiele angeht, da bin ich sehr zuversichtlich, dass sehr viel gehen wird. Ich mache mir keine grosse Sorgen und glaube, dass wir diese Saison sehr weit oben mitspielen werden.
#
mikulle schrieb:

Zu Trapp: bei mir knallten nicht die Sektkorken als er ausgeliehen wurde, aber ich sehe es positive für die Mannschaft und für Rönnow, der sich hoffentlich entwickeln kann. Hätte Rönnow gegen Bremen allerdings in der 97. Minute den Freistoß reingekriegt, wäre hier die Hölle los.

Das ist in der Diskussion die Problematik. Bei Rönnow wäre nicht die Hölle los weil er den Freistoß nicht gehalten sondern weil er vorher durch seine Leistungen den Kredit aufgebraucht hat. Das ist bei Trapp in drei Wochen nicht anders wenn er schlecht hält.. Allerdings hat er vom Auftreten und spielen her einen absolut sicheren und sicherheitsstiftenden Eindruck gemacht, das ist der große Unterschied zu Rönnow. Wenn ich mir das Tor ansehe bin ich zwiegespalten, ja hätte er halten können wenn... Aber wäre die Mauer so geblieben wie er sie gestellt hat wäre es ja auch nicht passiert, so ist es eine Fehlerkette und jeder hat seinen Teil daran.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Das ist bei Trapp in drei Wochen nicht anders wenn er schlecht hält..


Ja einverstanden, lasst uns Trapp die nötige Zeit geben.
#
Brave schrieb:

... Es ist nicht mehr die alte Eintracht, dieses Jahr wird mehr gefordert als zu seinen "alten" Zeiten. Ich bin von der Mannschaft komplett überzeugt und glaube, dass wir CL-Plätze angreifen können...

Das verstehe ich überhaupt nicht. Einerseits suggerierst Du, dass die Mannschaft schlechter ist als letztes Jahr, um im nächsten Satz Deine Überzeugung zu äußern, dass Eintracht die CL Plätze angreifen kann....

Zu Trapp: bei mir knallten nicht die Sektkorken als er ausgeliehen wurde, aber ich sehe es positive für die Mannschaft und für Rönnow, der sich hoffentlich entwickeln kann. Hätte Rönnow gegen Bremen allerdings in der 97. Minute den Freistoß reingekriegt, wäre hier die Hölle los.
#

Sorry, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich bin davon überzeugt, dass die Manschaft besser ist als letztes Jahr. Das Resultat gegen Bremen ist meiner Meinung nach "ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit", weil wir ohne Verletzungen und rote Karte wahrscheinlich gewonnen hätten - jetzt wissen wir, dass es auch anders laufen kann. Ausser des von Niko Kovac trainierten Team macht glaube ich, dass wir gegen jede Manschaft bestehen können. Wir brauchen jetzt noch ein bisschen Zeit.

Zu Trapp: lese von vielen, dass er Sicherheit ausstrahlt, wenn das so viele schreiben wird es schon stimmen.
#
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass es mir persönlich vollkommen wurscht ist ob die FR Recht hat oder nicht. Vielleicht ist es nicht das Knie sondern dieser Fakt nur ein einigermaßen guter Vorwand um Rönnow nicht blöd im Regen stehen zu lassen. Es würde mir zwar für ihn leid tun wenn es so wäre aber es ist nunmal so, dass die Leistung im Fussball das Entscheidende ist und wenn die nicht passt dann muss was passieren.

Ich habe bei Rönnow im Freiburgspiel (die anderen Spiele möchte ich gar nicht bewerten) wirklich Probleme gehabt mit der Strafraumbeherrschung bzw. wirklich Bedenken. Im Freiburgspiel waren das "nur" drei gefährliche Situationen wo ich den Atem angehalten hatte und mich fragte, warum geht er da nicht raus und voll dazwischen? Gegen Dortmund, Bayern, Schalke und Leipzig hauen die uns die Bälle reihenweise vor den Fünfer, da muss definitiv Sicherheit rein.

Es gibt aus meiner Sicht keine wichtigere Position als den Tormann. Ein sicherer Tormann macht die Abwehr sicherer. Eine sichere Abwehr ist die Grundlage für den Spielaufbau und die Offensive. Damit beeinflusst diese eine Position die gesamte Mannschaft mehr als jede andere. Natürlich kann die Abwehr auch mit einem sicheren Tormann unsicher sein, dann liegts aber nicht an dem. Aber ein unsicherer Tormann in der Strafraumbeherrschung beeinflusst immer, wirklich immer das Abwehrverhalten.

Daher ist es für mich vollkommen egal welche Motivation die Verantwortlichen hatten um Trapp zu holen, wichtig ist sie haben ihn geholt, denn bei ihm kennen wir die Leistungsmöglichkeiten ganz genau.

Gruß
tobago
#

Ich bin auch froh, dass Trapp da ist und bin vollkommen von ihm überzeugt. Was er damals bei der Eintracht geleistet hat war super und er wurde damals zu recht Kapitän ernannt. In Paris war er auch sehr gut und ich habe ihn immer gegenüber Französischen Kollegen in Schutz genommen - auch als Paris mit 6-1 im Rückspiel gegen Barcelona in der CL rausgeflogen ist (obwohl 4-0 im Hinspiel gewonnen wurde).

Die Sache ist einfach, dass mir Rönnow im Gegensatz zu Dir eigentlich sehr gut gefallen hat und ich ihn als Top-Investition für die Zukunft ansehe (vorausgesetzt das Knie hält). Er muss noch viel lernen, aber ich glaube, dass er in ein paar Spielen besser Hradecky gewesen wäre.

Heute ist die Situation bezüglich Kevin Trapp für mich kompliziert einzuordnen, weil ich beide sehr mag. Ich vertraue einfach der Vereinsführung, glaube, dass es richtig war Trapp zu holen und nehme das lädierte Knie als Vorwand für die Verpflichtung. Ich hoffe sehr, dass Kevin nach ein paar Spielen zu alter Form zurückfinden wird. Wie es heute um ihn bestellt ist, weiss keiner so recht glaube ich. Er hat letzte Saison wenig gespielt und war jetzt in Paris nur noch Nr. 3. Sollte der Kevin in den nächsten Spielen keine gute Leistung bringen, haben wir zum Glück den Rönnow auf der Bank - hoffentlich muss es nicht so weit kommen.
#
Der Mist ist es eigentlich nicht wert kommentiert zu werden, aber die Ergüsse über Trapp sind nicht nur dämlich sondern noch unverschämt.
Spielt es für die Torwartleistung jetzt ne Rolle ob man die Tore zuhause oder auswärts bekommt?
Beim 0:1 kann er nichts machen, beim 1:2 kann man vielleicht sagen er kann mittiger stehen. Die Ausstrahlung war insgesamt sehr gut und sicher.
Genauso wie Rönnow, hätte auch Trapp einfach mal ein paar Spiele Eingewöhnungszeit ohne Gemecker verdient.
#
Jeder kann seine Meinung haben, und dieses Forum ist auch dafür da, dass man sich seine Ideen, Freude und Frust von der Seele schreiben kann.

Zu Trapp: ich bin und war immer pro Trapp. Als er nach Paris ging, habe ich ihn gegenüber meinen ehemaligen Französischen Kollegen immer in Schutz genommen, fand seine Degradierung zu Nr. 2 in Paris nicht richtig.  

Auch aus diesem Grund bin ich relativ kritisch mit ihm, weil er für mich einer der besten Keeper ist. Die Eingewöhnungsspiele gönne ich ihm gerne, aber weniger als ich Rönnow gegönnt hätte. Rönnow hätte ich ca. 10  Spiele gegönnt, Trapp hingegen nur 5. Warum nur die Hälfte? Weil er sich in Frankfurt auskennt, in Paris CL gespielt hat, die deutsche Nr 3 ist, etc. Bei einem Keeper seines Formats draf man schneller mehr fordern. Das was ich aber gestern in der Wiederholung und im live-TV gesehen habe, reicht nicht für die Eintracht in dieser Saison. Es ist nicht mehr die alte Eintracht, dieses Jahr wird mehr gefordert als zu seinen "alten" Zeiten. Ich bin von der Mannschaft komplett überzeugt und glaube, dass wir CL-Plätze angreifen können. Hierfür brauchen wir einen guten Keeper der das auch möchte. Das habe ich gestern bei Trapp (noch) nicht gesehen, seinen Willen auch den letzten Ball zu halten.

Gerne gönne ich ihm hiermit ein paar Spiele Eingewöhnungszeit und werde mich mit meinen Meinung zu ihm stark zurückhalten. Du hast ja recht, die Saison ist noch sehr jung. Ich schlage vor, dass wir diese Diskussion eventuell in einiger Zeit wieder aufnehmen.
#

Ja, ein schöner Mist ist das. Das Spiel hätten wir im Prinzip gewinnen müssen. Es lief aber zu viel gegen uns.

Ich habe nur die letzten 30 min im TV + die unglaublichen 7 Min Nachspielzeit gesehen, das was ich aber gesehen habe war gut. Daruf können wir aufbauen. Falls Salcedo länger ausfallen sollte habe wir zum Glück noch Falette in der Hinterhand.

Zu Kevin Trapp möchte ich hier auch äussern und sagen, dass ich finde, dass er ausserordentlich unglücklich agiert hat. Ich hätte im Nachinein (OK, dann ist man immer schlauer) gerne Rönnow gesehen. Rönnow hat in Freiburg, also auswärts, die Null gehalen und KT bekommt zu Hause 2 eingeschenkt. Nein, das ist wahrlich nicht gut. Zudem hatte er die Möglichkeit einen Punkt zu retten und hat es nicht gemacht. Als der Freistoss in der 95 gepiffen wurde war ich nicht glücklich, aber wenigstens sagte ich mir: wenn der ned reingeht, dann ist das Spiel aus. Trapp hatte die verda***te Möglichkeit die Anstregungen seiner Vorderleute (ich meine alle 9 Feldspieler) zu belohnen und hat es nicht getan. Er hätte einen super Einstand haben können und hat die Chance nicht ergriffen. Rönnow im Gegensatz zu Trapp muss sich erst noch beweisen, er steht massiv unter Druck und deswegen glaube ich, dass er es besser gemacht hätte, sowohl beim ersten wie beim zweiten Tor. Ich sage einfach Mal: er hätte den Freistoss gehalten. Man darf bitte auch nicht vergessen, dass Abraham in der 75 Min (mehr oder weniger) einen Ball auf der Linie geklärt hat, der Herr Trapp war da bereits geschlagen. Ich bin somit nicht glücklich mit seinem Einstand und hoffe, dass AH das auch so kritisch sieht wie ich. Klar hat Trapp jetzt ein paar Einsatzchancen aufgrund seiner Historie verdient, aber zu viele sollte er nicht bekommen. Rönnow ist da (solange er nicht verletzt ist).

Zu Willems, in der Zusammenfassung gesehen, tja, das ist in der Tat dumm. Ich hoffe, dass er weiss, dass er die Manschaft Tief in die Sch**sse gerissen hat und es ihr irgendwann mit Toren zurück zahlt. AH fordert vom ihm mehr Tore, die muss er liefern, wenn er wieder dabei sein wird. Wenigestens ist er nicht für die EL gesperrt und kann daher weiter mit der Manschaft spielen.

Zu Da Costa, ich verstehe nicht ganz warum hier im Forum auf ihm so rumgehackt wird. Der Junge sollte im Verbund mit Müller Druck machen - das ging aber gegen Bremen nicht. Ich glaube, dass die beiden Spielzüge zusammen einstudiert haben, leider wurde alles über den Haufen geworfen. Ohne Müller hat er sich eben verausgabt.

Zu Torro: super Junge, das wird was. Hoffentlich können wir bald noch ein paar neue Spieler sehen. Ausser mit Trapp sind die, die ich bis jetzt gesehen habe, doch gute Spieler. Im Pokal hatte auch ein neuer getroffen.

Jetzt muss man das Spiel analysieren und aus den Fehlern lernen. Einfach abhacken geht nicht finde ich. Klar muss man sich aber jetzt auch auf Dortmund vorbereiten. Mit denen haben wir nach der knappen Niederlagen letzte Rückrunde im Borussenpark noch eine Rechung offen (auch in der letzten Min der Nachspielzeit verloren). Ich glaube, dass wir besser sind als Dortmund. Was die gegen 96 gebracht haben war nicht sehr toll, da rechne ich mir Chancen aus, etwas zu holen.
#

Unter #25 hatte ich meine Aufstellung vor einigen Tagen veröffentlicht. Diese möchte ich nun auf einer Position revidieren: Trapp kommt für Rönnow.

Tipp für das Spiel: Man möge mich für bekoppt halten, lediglich bin ich der Meinung, dass die Eintracht einen haushohen Sieg einfahren wird. Zweistellig wäre wahrscheinlich zu viel des Guten, ein lockeres 5-0 ist aber drin, eventuell ein Tor für Bremen, mehr net.
#
Tipp: 4:0... Warum? Darum:

Trapp
Mbabu Abraham Vallejo Willems
Müller Torró Stendera Kostic
Gacinovic
Haller


Wenn's anders kommt und wir gewinnen nur 4:3, dann sage ich: besser als ein 1:1 oder ein 0:1.
#
[quote=JohanCruyff]
Tipp: 4:0... Warum? »

Komischerweise ist 4-0 für die Eintracht sogar realitisch, ohne Scheiss (meine Meinung).
#
Yolonaut schrieb:

Rönnow
Salcedo - Abraham - N'Dicka
Da Costa - Torro - De Guzman - Willems
Müller - Gacinovic
Haller


Bank: Wiedwald, Russ, Tawatha, Hasebe, Geraldes, Kostic, Jovic

Tipp: 2:1 Heimsieg

Glaube kaum, dass Adi Dreierkette spielen lässt, wenn es auch anders geht. Mbabu nicht mal auf der Bank?
Im Lebe net.
#
edmund schrieb:

Glaube kaum, dass Adi Dreierkette spielen lässt, wenn es auch anders geht.


Komplett einverstanden. Das wäre, glaube ich, zu defensiv, vor allem zu Hause.
#


                            Rönnow
Da Costa - Abraham - N'Dicka - Willems
                        Fernandes
                   Torro - Gacinovic
 Müller                     -                     Kostic
                          Haller

Bank: Zimmermann, Russ, Salcedo, De Guzman, Hasebe, Jovic, Paciencia


Anmerkung: Ich glaube nicht, dass 3. Kette gespielt wird. Wie Kovac sagte: dadurch nimmt man sich einen Mann bei Spielaufbau von hinten, vor allen gegen defensiv stehende Teams werden keine 3 Mann hinten benötigt. Dazu kommt, dass es gut gegen Freiburg funktioniert hat, warum etwas ändern? Rebic ist nicht nicht fit, er soll sich bis nach der Länderspielpause ausruhen. Hasebe für mich auf die Bank, ist nach der WM noch nicht gut genug. Fernandes hat seine Sache in Freiburg als Käptain gut gemacht.

#
Ungefährdet, aber nicht hoch? Wir können unter anderem froh sein, nicht verloren zu haben! Desweiteren, ist ein 2:0 in Freiburg Bockstark!

Ich sehe auch nicht die Verunsicherung von Hütter, er macht so ziemlich alles mit Stil und eine Sachlichkeit, die ich toll finde! So viel Druck, so ne Aufstellung und dann das erste mal im Freiburg seit Jahren gewonnen.

Stark.
#
Eagleheart1986 schrieb:

Stark.



       

Da kann ich nur einer Meinung mit Dir sein!
#
Ich muss zugeben, dass ich von dieser Eintracht sehr angetan bin. Das Spiel in Freiburg war zwar keine grosse Fussballkunst, aber das wird noch. Wahrscheinlich werden einige sagen, dass ich überheblich klinge, aber mit dem Abstieg werden wir dieses Jahr nichts zu tun bekommen, sondern die vorderen Plätze anvisieren.

Das Spiel in Freiburg war doch erste Sahne ohne Rebic, anderen neuen Spielern (« die noch nicht so weit sind », wie AH es sagt) und einer noch nicht eingespielten Manschaft. Auf einmal spielt Tawatha und macht seine Sache ordentlich, ein 19 jähriger in der IV ohne BL-Erfahrung mit Carlos zusammen - und wir bekommen keinen Gegentreffer! Ich persönnlich finde das richtige krass und glaube, dass es nur besser und nicht schlechter werden kann. Wenn wir jetzt schon Auswärts 2-0 gewinnen, dann gewinnen wir bald 5-0 zu Hause

Beim Freiburgspiel hat mir auch die Attitüde der Manschaft gefallen, da hat schon jeder für jeden gekämpft. Dieses Merkmal kommt noch aus der Kovac Zeit und ist in die neue Manschaft übergegangen.

Besonders gefallen hat mir Fernandes, auch wenn er unauffälig war.
#
Brave schrieb:

Nach der Aussage unseres Trainers aber vor der Freiburgspiel ist jede Nachdenklichkeit verflogen und ich glaube, dass wir morgen mit einem ungefährdeten und hohen Auswärtssieg starten werden.

Boah. Bin ich froh, dass unser Coach sich so artikuliert hat. Jetzt tippe ich aber auch auf ein klares 4:0. Nein, eher 4:1 (einen macht der Petersen leider).
#

Ich glaube in der Tat, dass der Coach aktuell mehr die Mannschaft braucht als die Mannschaft den Coach. Er ist noch verunsichert, wird sich aber finden und die Jungs noch besser machen.

Resultat in Freiburg: 2 - 0 gewonnen. Ungefährdet aber nicht hoch.
#

Morgen geht es los für die SGE, die neue Spielrunde beginnt und ich kann es nur schwer erwarten, dass es endlich so weit ist!!

Ich gehe voller Zuversicht in die neue Spielrunde, obwohl ich in letzter Zeit doch etwas ins Grübeln geraten war. Nach der Aussage unseres Trainers aber vor der Freiburgspiel ist jede Nachdenklichkeit verflogen und ich glaube, dass wir morgen mit einem ungefährdeten und hohen Auswärtssieg starten werden. Die Mannschaft hat sich gefangen sagte AH und diese Woche sehr gut trainiert. Ich glaube, dass die Jungs wissen um was es geht und jetzt auch voll durchstarten werden. Die Abgänge sind jetzt verkraftet und das ist auch in den Köpfen drin. Ein so grosser Umbruch wie viele es schreiben war es letztendlich nicht und wir können immer noch genug gute Spieler von letzter Saison aufbieten. Die neuen Spieler werden sich finden, und in einigen Wochen wird es kein Halten mehr geben, dann werden wir von Sieg zu Sieg eilen, inkl. der EL - hier erwarte ich, dass wir als Erster die Gruppe abschliessen werden. Das hat der Bobic schliesslich auch versprochen

Wo enden wir am 34. Spieltag? Ich rechne hier mit einer direkten CL-Qualifikation - weil wir eine super Truppe auf dem Rasen haben, jeder wird für jeden kämpfen wie unter den Kovac's, das haben die Jungs verinnerlicht. Durch bessere Spieler und einer neuen Spielweise, werden wir auf jeden Fall besser als letzte Saison abschneiden.

Zusammenfasend: ich bin sehr optimistisch. Ob ich richtig liege, wird sich zeigen, meine Prognosen sind öfters nicht sonderlich gut, ich irre mich des Öfteren. Nichtsdestotrotz bin ich sehr zuversichtlich - Stand jetzt !

Los geht's Frankfurt
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
4.

2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
57.

3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
63.

4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
Halbfinale

5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Finale

6 - Wie viele Elfmeter werden der SGE in der BL-Saison zugesprochen?

8.

7 - Wie häufig wird die Eintracht in der Bundesliga mindestens 3 Tore erzielen?
10.

8 - Welcher FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Abraham

9  - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Haller

10 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen in der Liga für die SGE aufweisen?
Jovic

11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt?
Fernandes

12 - Welcher SGE-Spieler erhält die meisten gelben Karten in der Liga?

Fernandes

13 - Welcher SGE-Spieler schießt die meisten Tore in der Europa-League?
Jovic

14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Pál Dárdai

15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund

16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
1ster: Sankt Pauli, 2ter. Holstein Kiehl, 3ter. Greuther Früth

17 - Welches Team in der 1. Bundesliga erzielt die wenigsten Tore?
Nürnberg

18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern München
2. Borussia Dortmund
3. RB Leipzig
4. Eintracht Frankfurt
5. Hoffenheim
6. Leverkusen
7. Mönchengladbach
8. Schalke 04
9. Wolfsburg
10. Stuttgart
11. Werder Bremen
12. Augsburg
13. Freibung
14. Fortuna Düsseldorf
15. Mainz 05
16. Hanover 96
17. Hertha BSC
18. Nürnberg