>

Adlanta

254

#
WürzburgerAdler schrieb:

Das ist sicherlich kein Luxus.


Aha, also Füllkrug oder Ducksch würden wir holen, um sie dann  als Rotationsspieler auf die Bank zu setzen...

Und wer kennt sie nicht, die Leader, die Nationalspieler sind und sich  dann im Winter dafür begeistern für primär einen Bankplatz  geplant  zu werden.

Nenne  mir mal bitte den Verein außer den Bayern, die sich  das mit Tel leisten.
#
SemperFi schrieb:

Und wer kennt sie nicht, die Leader, die Nationalspieler sind und sich  dann im Winter dafür begeistern für primär einen Bankplatz  geplant  zu werden.


Wer kennt ihn nicht, den Batshuayi?
#
Da Ayden Heaven nun nicht kommt, wäre hier ein Alternativvorschlag:
Yarek Gasiorowski ist am 12.01. 20 Jahre alt geworden, IV der auch LV spielen kann. Linksfuß, 1,92 m. Entsprechend kopfballstark. Hat auch Spielmacherqualitäten (laut elotrobalon.es).
Spanische und polnische Staatsbürgerschaft. Spielt beim FC Valencia. Vertrag bis 30.06.25, aber mit 2 Jahren Option vereinsseitig. Hat für Spanien U17 und U19 gespielt (U19 in 23 Spielen 7 Tore).
Marktwert aktuell 15 Mio. Euro.
#
Der sieht ziemlich interessant aus. Mit 1,92 m auch ne richtige Kante.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das ist sicherlich kein Luxus.


Aha, also Füllkrug oder Ducksch würden wir holen, um sie dann  als Rotationsspieler auf die Bank zu setzen...

Und wer kennt sie nicht, die Leader, die Nationalspieler sind und sich  dann im Winter dafür begeistern für primär einen Bankplatz  geplant  zu werden.

Nenne  mir mal bitte den Verein außer den Bayern, die sich  das mit Tel leisten.
#
Es ging in meinem Post nicht darum , dass die Spieler sich dauerhauft sondern auch "mal" auf die Bank sitzen bzw.  mal von der Bank kommen😉
#
#
Ich bin nach gestern der Ansicht, dass wir noch dringend einen Stürmer benötigen, der sofort funktioniert (Wahi soll laut Krösche ja behutsam herangeführt werden) und gleichzeitig auch bereit ist, sich ggf. mal hinter Heki etc. einzureihen. So wie Füllkrüg in der N11, jmd. der über Leaderqualitäten verfügt, den du von der Bank bringen kannst und der nochmal ordentlich Schwung reinbringt und in den meisten Fällen noch für ein Tor gut ist (schade, dass Füllkrüg sich verletzt hat). Duksch hatte ich ja an anderer Stelle auch schon ins Spiel gebracht. Kvistgaarden und Manfred Ugalde (https://www.transfermarkt.de/manfred-ugalde/profil/spieler/645173 )hatte ich auch schon länger im Blick, bei den beiden weiß man allerdings nicht, ob die sofort helfen würden, hinter Letzterem soll außerdem mittlerweile wohl die halbe Premier League her sein.
#
Ich war ja die ganzen letzten Tage auch der Meinung, dass es nicht Etnst gemeint sein kann, den Weltklasse Marmoush durch Bankdrücker Wahi zu ersetzen.

Das heute erschienene Highlight Video und was Wahi hier für Sachen macht, beeindruckt mich doch sehr! Wenn wir bzw. Dino und sein Team den wieder in die Spur bringen, könnte das tatsächlich der nächste werden, der viele Tore schießt und irgendwann ordentlich Geld einbringt

https://m.youtube.com/watch?v=Rg3SfQSYzyg
#
Adlanta schrieb:

Es gab  wohl schonmal einen Thread zu ihm hier, vielleicht möchten die Mods diesen wieder freigeben?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/77249?page=1



Der Thread ist uralt 🙈
Es spricht aber nichts dagegen einen neuen zu eröffnen.
#
Danke für die hilfreichen Hinweise!☺️👍🏼
#
kleiner nachtrag:

was uns in die karten spielen könnte, wäre, dass er wohl bei den fans gerade keinen leichten stand hat

https://www.transfermarkt.de/ducksch-spurt-druck-durch-fans-sie-hoffen-dass-ich-im-sommer-weg-bin-quot-/view/news/436196
#
Jetzt, wo der Marmoush Abgang so gut wie fest steht, habe ich mir nochmal Gedanken gemacht, welcher Stürmer passen könnte, der sofort funktioniert und die "Jungen Wilden" um Heki und Matanovic und den Neuen vorne etwas leiten könnte (und  im besten Falle noch mehrsprachig oder deutschsprachig ist). Die Eintracht scheibt wohl auch ein solches Profil im Blick zu haben, da Füllkrüg und Werner zwischendurch mal aufgeploppt sind. Ich bin nun, nach Studieren verschiedener Statistiken, der Meinung, dass Duksch hier gut passen könnte, da er für 10-15 Scorer für die Rückrunde sicher zu gebrauchen ist und nur noch 1,5 Jahre Vertrag hat.

Es gab  wohl schonmal einen Thread zu ihm hier, vielleicht möchten die Mods diesen wieder freigeben?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/77249?page=1

[EDIT bils - Link gefixt, bitte keine color Tags für Links benutzen, denn dann kann man sie nicht anklicken. Das Forum zeigt sie automatisch rot an]
#
MS58 schrieb:

Und das findest du gut? Den offensichtlichen Rechtsruck innerhalb der Kurve hinzunehmen?


Ich frag mich, ob das hier grundsätzlich möglich ist, über das Thema zu reden, ohne ständig solche persönlichen Unterstellungen und subtilen Vorwürfe zu hören. Ein falsches Wort, ein falsch verstandener Sarkasmus und schon wird wieder versucht, irgendwen in die Ecke zu stellen. Und das führt am Ende dazu, dass sich ein Großteil nicht äußert, weil da natürlich kein Mensch Lust drauf hat, hier als Nazi hingestellt zu werden. Das ist einfach eine toxische Atmosphäre und ich fände es total befruchtend für alle, wenn wir das hier irgendwie überwinden können.

Es ist eben ein schmaler Grad zwischen "menschenverachtenden Meinungen keine Bühne geben" und Menschen entmündigen, weil sie nicht die richtigen Wörter benutzen oder sich so akademisch versiert ausdrücken, wie die priviligierte Minderheit das für richtig hält.
#
Verstehe ich richtig, dass du das Gefühl hast, nicht alles sagen, schreiben zu dürfen? Ich persönlich denke, man darf Dinge kritisch sehen, dass Ganze hat allerdings klare Grenzen, wo Menschen (-gruppen) aufgrund ihrer Herkunft, Sexualität o.ä. öffentlich abgewertet (wie Samstag geschehen) oder entwürdigt werden. Gemäß dem Motto "die Freiheit deiner (verbalen) Faust hört da auf wo mein Gesicht anfängt". Und ich habe nach Lesen der Beiträge bisher nicht das Gefühl, dass hier bisher jemand aufgrund kritischer Meinungen oder kritischer Rückfragen in irgendeine Ecke gestellt wurde.
#
Schreibt sich aber Mathias Kvistgaarden
#
Herrje, habe die Schreibweise extra mehrmals geprüft und mich doch verschrieben, Danke für deine Richtigstellung!
#
Juno267 schrieb:

Selbst wenn es denn so ist, verliert es absolut Null an Brisanz. Homophobe Scheiße bleibt homophobe Scheiße, egal in welchem Kontext und egal mit welcher Vorgeschichte.


Sehe ich nicht so. Der Kontext gibt dem ganzen schon eine andere Wertigkeit.
Es steht ja nicht "scheiss CSD" auf dem Banner sondern übersetzt eher: Ich kiffe lieber als das ich auf den CSD gehe...
Für mich reicht das nicht aus um von einer homophoben Entgleisung zu sprechen.

Juno267 schrieb:

Hinzu kommt, dass nicht mal der Empfänger der "Botschaft" einen Zusammenhang zu älteren Bannern gesehen hat.


Ich denke schon das die Ultras St Pauli wissen werden auf was sich das Banner bezogen hat.
Der normale Fan halt nicht.... und das ist das immer wiederkehrende Problem. Es gab ja in der Vergangenheit auch schon Spruchbänder wo 95% der Stadionbesucher Fragezeichen über den Köpfen hatten. Da fehlt es in der Fanszene und bei den Verantwortlichen ganz klar an Gespür und Sensibilität. Vermutlich will man auch gar kein Gespür haben weil man stur sein Ding durchziehen will.
#
Dass das Banner und die damit verbundene klare Abwertung einer politischen Veranstaltung für Menschen verschiedener sexueller Orientierungen und Identitäten und deren Lebensentwurf menschenverachtend ist, erscheint mir absolut indiskutabel!

Auch irgendwelche Vorgeschichten bieten für mich keinen Anlass, das Ganze in irgendeiner Weise zu relativieren. Wenn man überhaupt Vorgeschichten hinzuziehen möchte, dann sollte man die hinzuziehen, dass der FC St. Pauli als erster Club in Deutschland den Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung, gegen Homophobie und Sexismus in seiner Stadionordnung festgeschrieben hat (noch  bevor andere Clubs, wie unser dies getan haben und Verantwortliche sich hier klarer positioniert haben). Diese Pionierarbeit des Hamburger Clubs und dessen Werte und damit auch die Werte unseres Clubs und unser fuballerischen und demokratischen Grundordnung zu verspotten finde ich eine Schande und ich wünsche mir, dass es es unseren Fankurven und Ultras zukünftig besser gelingt, sich klarer gegen solche menschenverachtenden Haltungen zu positionieren.
#
Bei der Suche nach einem Marmoush Nachfolger (wenn man ihn denn so nennen möchte), wird neben den bekannten Spielern um Burkhardt,Kalimuendo etc. auch immer ein möglicher Mister X genannt. Hier erscheint mir Kvistgarden sehr interessant zu sein.

Seine Spielweise erinnert mich in dem Highlight Video hier und da ein wenig an Marmoush, er ist nun schon seit 2021 bei Bröndby und wird mit seinen 22 Jahren wahrscheinlich demnächst mal den Schritt in eine höhere Liga gehen wollen. Zuletzt hatten wir ja  mit Spielern aus Skandinavien gute Erfahrungen gemacht und ich hatte mal gelesen, dass v.a. Krösche dort gerne scouten lässt. Die Gruppe um Højlund, Larsson, Kristensen etc. könnte zudem evtl. helfen, sich gut in der Mannschaft einzufinden.

https://m.youtube.com/watch?v=gVL7AtMcdrA

https://www.transfermarkt.de/mathias-kvistgaarden/profil/spieler/569663

[EDIT bils - Link gefixt]
#
wie jedes Mal am Deadline Day ganz spaßig, wie ich finde:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/liveticker-zum-deadline-day-am-freitag--die-eintracht-im-fokus,ticker-deadlineday-august-100.html

Der erste Namen der da mal reingeschmissen wird: Mo Dahoud

#
Ein Mo Dahoud Transfer hätte nen gewissen Amin Younes Vibe. Könnte richtig gut werden, da vielleicht letzte Möglichkeit, sich auf hohem Niveau nochmal zu beweisen, oder sich auch für beide Seiten als große Enttäuschung herausstellen. Fände den Transfer daher spannend!
#
sitzfussballer schrieb:

HessiP schrieb:

Laut Sky ist man in Dortmund mit Seb Haller unzufrieden und möchte seine Situation im Sommer „neu bewerten“. Ichs würde ihn gerne nochmal hier sehen.

Seb wieder hier wäre wirklich ein Träumchen. Fand ihn als einer der perfektesten Stürmer seit der Büffelherde.



Natürlich wäre Seb ein toller Spieler für uns.
Aber ich denke das hier ein faires Preis-/Leistungsverhältnis nicht machbar wäre.
#
Dass die Eintracht außerdem, nach der Erfahrung mit Kalajdzic, nochmal das Risiko eingeht, auf einen Stürmer zu setzen, der nun mehrmals hintereinander mit der gleichen Verletzung (am Sprunggelenk) länger ausgefallen ist, wage ich zu bezweifeln...
#
Raphael Wicky fände ich sehr interessant,  kennt die Bundesliga aus seiner Zeit bei Werder und hat letztes Jahr das Double mit den YB Bern geholt.

Ist nach einer Schwächephase von nur sieben Spielen (trotz Tabellenführung!) im letzten Monat in Bern entlassen worden und wäre daher sofort verfügbar.

https://www.watson.ch/sport/fussball/347853168-yb-zieht-die-notbremse-trainer-raphael-wicky-fliegt-raus

https://www.transfermarkt.de/raphael-wicky/profil/trainer/23140


#
Wenn Köln absteigt, fände ich Martel mega interessant, ebenso Stach, wenn Hoffenheim das internationale Geschäft verpasst. Mehlem vom Nachbar Darmstadt wäre ebenfalls eine Option, nur weiß man leider nicht, ob er nach den zwei Wadenbeinbrüchen hintereinander nochmal zurückkommt. Osterhage von Bochum oder Stage von Bremen finde ich ebenfalls spannend, zweifel aber, dass Werder Stage abgibt, nachdem sie gerade eine große Finanzspritze der Investorengruppe erhalten haben und zukünftig höhere Ziele anpeilen möchten.
#
Gerade eben waren komischerweise gegen Köln wieder ein paar Tickets verfügbar, die jedoch nach weniger als 5 Minuten wieder ausverkauft waren. Hatte mir schnell welche in den Warenkorb gepackt und habe nun das Glück, zwei Karten zum Preis von 61 Euro zu haben (Plätze zwar nicht nebeneinander, aber nah beieinander). Ich empfehle, täglich um Punkt 10 Uhr nochmal in den Ticketverkauf reinzuschauen, scheinbar werden zwischendurch immer nochmal Kapazitäten freigegeben...
#
Ich freue mich sehr, dass die Verpflichtung geklappt hat und habe das Gefühl, dass das sehr gut zusammen passt und wir noch viel Freude miteinander haben werden! In dem Sinne:  Herzlich Willkommen in Frankfurt!
#
Die Bild titelt, wen Eintracht "wirklich noch holen will" und das auf 3 Positionen:

Linksverteidiger: Niels Nkounkou (22) von Saint-Étienne sei der Favorit und soll in jedem Fall kommen, um den Wettbewerb auf der Position zu intensivieren. Ablösevorstellung der Eintracht 3-4 Mio EUR. Lt. Bild soll er auch kommen, falls Lenz noch da ist. Das klingt eindeutiger als in anderen Gerüchten zuletzt.

offensives Mittelfeld: Toulouse Spieler Fares Chaibi (20). Man ist sich mit dem Spieler einig, nicht aber mit dem Club. Problem bleibt die Ablöse. Eintracht will nur 10 Mio. zahlen, Toulouse will aber 15 Mio. EUR. Dazu findet dieser Transfer wohl nur statt, wenn Lindstrøm wechselt. Das sieht lt. Artikel aber etwas wahrscheinlicher aus und es könnten diese Woche offizielle Angebote reinkommen  von Newcastle, Napoli oder Milan... Schaun mer mal.

Sturm: Jessic Ngankam (22) würde gern kommen. Mit dem Spieler ist man sich grundsätzlich einig. Ablösepoker mit Hertha, die  über 5 Mio. wolle und Eintracht bietet maximal 4 Mio. Diesen kommenden Deal behauptet Bild seit letzter Woche immer wieder.

Alles nicht brandneu, aber zumindest mal auf drei Deals/Gerüchte fokussiert, bei denen nicht nur Berater Stimmung für ihre Schützlinge machen. Auch Kamada wird übrigens mit keiner Silbe erwähnt.
#
Dank dir für das Teilen dieses (Paywall) Artikels👍🏼
#
EF-olgsfan2022 schrieb:

https://stores.eintracht.de/pre-match-shirt-23-0350412/


Das Aufwärmshirt sieht dieses Jahr aus wie ein missglückter Versuch ein Bild im Regen zu malen. Gruselig.



Batic-Shirt ... Die Mode der 70er.
#
Ich dachte bei dem Shirt eher an die Cover verschiedener Techno CD's aus den 90ern, so wie dieses hier https://www.discogs.com/de/release/22381-RMB-This-World-Is-Yours