
Caddy
8195
Jugger schrieb:
Gibt's in Frankfurt irgendwo eine empfehlenswerte Super Bowl Party? Wenn Green Bay drin ist, komme ich gerne mit Cheesehead.
War vor Jahren mal im Marriot. In ner Gruppe ganz okay, allerdings ARD bzw. damals Premiere Übertragung. Bei den Footballexperten die da jährlich aufgeboten werden (Kretschmar, Becker usw.) dann doch lieber daheim und vor ASPN...
Basaltkopp schrieb:n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Durch Fehlentscheidungen haben wir zwar nen Punkt geschenkt bekommen, wären aber trotzdem 6. (laut http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php)
Über diese wahre Tabelle kann man auch geteilter Meinung sein. Neulich erst war ein Spiel, wo die zwar eine Fehlentscheidung zu unseren Gunsten berücksichtigt haben, eine Fehlentscheidung gegen uns aber nicht. Zudem rechnen die jeden Elfer automatisch als Tor. Wenn man sieht, wieviele Elfer zuletzt verballert wurde -letzte Woche gar je 2 in zwei Spielen- dann ist diese Rechnung auch eher zweifelhaft.
Ja...
Bestes Beispiel ist unser Spiel gegen Hoffenheim was dort mit +1 Tor aber ohne Punkte bewertet wird. Fällt der Ausgleich (die Elferszene war m.E. bei 0:1, maximal 0:2), geht es i.d.R. auch nicht 0:4 aus bzw. 1:4...
Der weitere Verlauf ist nicht einschätzbar...
Interessant sind trotzdem die beiden krassen Ausschläge bei Hannover und Freiburg!
Vor allem weil ich nen Hass bekomme wenn ich die da oben sehe
voyage schrieb:Caddy schrieb:
Und dann?
Banken pleite, Staaten pleite, Wirtschaft kollabiert, Menschen arbeitslos -> Ziel erfüllt?
Es gibt theoretisch genug Arbeit für alle. Jeder kann dazu Beitragen, die Gesellschaft zu unterstützen. Nur eben nicht in DIESEM System...
Mal ehrlich: Was benötigen wir (und damit meine ich nicht nur die in einer willkürlich gezogenen Grenze, sondern die gesamte Weltbevölkerung!) zum Überleben? Ein Dach über dem Kopf, Nahrung. Ein soziales Klima, ohne Neid, Hass und Gier.
Mehr nicht! Genug für alle wäre da...
Aber verschiedene wirtschaftliche, politische und religiöse Ansichten und Gier machen dem einen Strich durch die Rechnung...
Und indem man all sein Geld (das am nächsten Tag wertlos ist) von der Bank abholt bzw. es versucht, es würden nichtmal 10% der Bevölkerung erfolgreich sein, sorgt man dafür diesen Systemwechsel einzuleiten?
Gemini schrieb:
Richtig so, lasst es krachen!
Das ganze Problem liegt doch bei den Banken. Die schaffen das Geld aus dem Nichts! Und noch dazu, machen sie mit unserem Geld, was jeder von euch auf der Bank hat, ihre Geschäfte!
Da wird gezockt wie im Casino, Manager bekommen die dicken Millionen, wärend woanders auf der Welt die Menschen hungern, weil irgendwelche gierigen Banker daruf gewettet haben.
Brauchen wir Normalbürger mal einen Kredit, hat man es heute sehr schwer einen zu bekommen. Aber die Manager werfen mit Milliarden um sich!
Und wenns kracht, bezahlen wir die Zeche, nicht die Bank! Wer das nicht sieht, hat das Geldsystem wirklich nicht verstanden. Meine Meinung! Das Geldsystem kann so nicht funktionieren wenn es immer mehr die Reichen, Zocker, Banker finanziert und der Pöpel dafür aufkommen muss. Irgendwann ist Schluss.
Dieser Bankenrun ist genau das was es braucht, damit diese ganze "Farce" mal ein Ende hat.
Geld ist nur Wertloses Papier und nichts als Zahlen im Computer. Einen echten, ausgeglichenen Gegenwert zum Papiergeld (Scheingeld), gibt es schon lange nicht mehr.
Und wenn wir weiterhin schön mit Karte zahlen gehen, wird es auch bald kein Geld mehr geben. Dann haben wir nur noch Credits oder Points, was auch immer! Und ohne deine Karte, kannst du nix mehr kaufen gehen. Dann bist du komplett ans System angebunden.
Kontrolle ist alles
Und dann?
Banken pleite, Staaten pleite, Wirtschaft kollabiert, Menschen arbeitslos -> Ziel erfüllt?
Welche sind die größten Einlageninstitute sprich diejenigen die man in Deutschland mit dieser Aktion trifft und in welchem Maß sind sie die wirklich beteiligten an der von dir "beschriebenen" Situation? Populistischen Stammtisch mal außen vor gelassen...
Wie stellst du dir die Folgen dieser Aktion vor? Hast du das System wirklich verstanden?
Fragen über Fragen =)
nochmal zusammengefasst:
- Skibbe fordert vor dem Spiel die Unterstützung der Fans
- Franz sagte gerade im Sportstudio, dass die Unterstützung der Fans toll war
- in der FR steht, dass sowohl Skibbe als auch die Mannschaft sich über das Verhalten der Fans geärgert haben und vor dem Spiel abgesprochen haben ihnen heute die Kalte Schulter zu zeigen
An die Mannschaft: LECKT MICH
Das ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Und das nach einer Reihe von Spielen in bzw. vor denen die großkotzigen Interviews die einzige Leistung waren...
- Skibbe fordert vor dem Spiel die Unterstützung der Fans
- Franz sagte gerade im Sportstudio, dass die Unterstützung der Fans toll war
- in der FR steht, dass sowohl Skibbe als auch die Mannschaft sich über das Verhalten der Fans geärgert haben und vor dem Spiel abgesprochen haben ihnen heute die Kalte Schulter zu zeigen
An die Mannschaft: LECKT MICH
Das ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Und das nach einer Reihe von Spielen in bzw. vor denen die großkotzigen Interviews die einzige Leistung waren...
Ich kann verstehen, wenn die Spieler meinen sich nach den teils wüsten Angriffen und Pfiffen revanchieren zu müssen.
Man könnte sogar positiv interpretieren, dass in dem direkt nach Abpfiff einberufenen Kreis beschlossen wurde aufgrund der bisher mangelhaften Gesamtsaisonleistung nicht zu feiern.
Aber was ich nicht verstehen kann ist das Fingerspitzengefühl des Trainers bzw. der teilweise fannahen Spieler die mitbekommen haben sollten was die Woche in Leverkusen vorgefallen ist. Zum Glück musste ich das nicht vor Ort erleben, aber gerade jetzt wäre etwas Seele streicheln doch angebracht gewesen.
Es muss keine Welle oder Humba sein. Von mir aus hätte ein Mike Franz in die Kurve kommen können um einfach kurz die Stimmung zu schildern. Aber nach der groß geforderten Unterstützung kurz aus 40m zu winken hinterlässt einfach einen sehr sehr faden Beigeschmack.
Hier stand bereits, die Aroganz wie bei einer großen Manschaft ist bereits vorhanden. Genau das ist es was bei den Fans ankommt. Seit Mittwoch steht für mich fest, dass ich in absehbarer Zeit keine Auswärtsspiele mehr besuchen werde. Diese Aktion hat mir im momentanen Zustand Bewusst gemacht, dass auch die Lust an Heimspielen nicht unendlich ist...
Man könnte sogar positiv interpretieren, dass in dem direkt nach Abpfiff einberufenen Kreis beschlossen wurde aufgrund der bisher mangelhaften Gesamtsaisonleistung nicht zu feiern.
Aber was ich nicht verstehen kann ist das Fingerspitzengefühl des Trainers bzw. der teilweise fannahen Spieler die mitbekommen haben sollten was die Woche in Leverkusen vorgefallen ist. Zum Glück musste ich das nicht vor Ort erleben, aber gerade jetzt wäre etwas Seele streicheln doch angebracht gewesen.
Es muss keine Welle oder Humba sein. Von mir aus hätte ein Mike Franz in die Kurve kommen können um einfach kurz die Stimmung zu schildern. Aber nach der groß geforderten Unterstützung kurz aus 40m zu winken hinterlässt einfach einen sehr sehr faden Beigeschmack.
Hier stand bereits, die Aroganz wie bei einer großen Manschaft ist bereits vorhanden. Genau das ist es was bei den Fans ankommt. Seit Mittwoch steht für mich fest, dass ich in absehbarer Zeit keine Auswärtsspiele mehr besuchen werde. Diese Aktion hat mir im momentanen Zustand Bewusst gemacht, dass auch die Lust an Heimspielen nicht unendlich ist...
Ich denke das Hauptproblem sind diese tollen Komplettpakete und keine echtes PayPerView.
Gäbe es die Option nur Konferenz, nur einen Verein, nur Auswärtsspiele eines Vereins oder sogar Einzelspiele zu kaufen oder halt zu abbonieren (und natürlich wesentlich günstiger) wäre m.E. der in Frage kommende Käuferkreis wesentlich größer...
Ist jetzt erstmal meine persönliche Sicht, aber bei dem Verhältnis Dauerkarten zu regelmäßige Auswärtsfahrer sehe ich durchaus einige Kandidaten.
Gäbe es die Option nur Konferenz, nur einen Verein, nur Auswärtsspiele eines Vereins oder sogar Einzelspiele zu kaufen oder halt zu abbonieren (und natürlich wesentlich günstiger) wäre m.E. der in Frage kommende Käuferkreis wesentlich größer...
Ist jetzt erstmal meine persönliche Sicht, aber bei dem Verhältnis Dauerkarten zu regelmäßige Auswärtsfahrer sehe ich durchaus einige Kandidaten.
greenbay. schrieb:
Am Donnerstag beginnt die neue Saison.
Alle Spiele live im HD Stream: www.nfl.com/gamepass
Kosten: € 160,00 für die Saison
Neuer Preis: 279 $ = 210 €...
teilweise auch wechselkursbedingt ne Erhöhung um 50 € oder fast 30 %. Sauber
Dauzieher schrieb:Caddy schrieb:
Das ist schon typisch deutsch, eine gewisse "Abneigung" gegen den Fußball eines Nachbarlandes der zu 50% auf Frotzelei beruht gleich in nationalistische Ecken zu stellen. Fragt mal in England nach
Deutschland und Italien haben seit 45 keine gemeinsame Grenze mehr.
zum Glück haben wir nun diese Pufferzone
Das ist schon typisch deutsch, eine gewisse "Abneigung" gegen den Fußball eines Nachbarlandes der zu 50% auf Frotzelei beruht gleich in nationalistische Ecken zu stellen. Fragt mal in England nach
Es gab nunmal zig wichtige Spiele zwischen den beiden Nationen die diese Beziehung ziemlich emotionalisert haben und wenn in allen europäischen Fußballforen die gleichen "Vorurteile" gegenüber dem italienischen Fußball bestehen wird das wohl ein paar Ursachen haben.
Ich drehe den Vergleich den hier einige gemacht haben mal um:
Eintracht führt gegen Bayern mit 1:0 und ein Spieler (nennen wir ihn mal Toni) lässt sich in dem Moment nach vorne (!) fallen in dem die fremde Hand sein Trikot loslässt. Ist das dann auch clever gemacht?
Finde es echt bemerkenswert wie akzeptiert diese Unart des modernen Profifußballs mitlerweile ist. Auch bei einem unserer Spezis aus der Sturmreihe bringt mich das jedes mal zum würgen.
p.s. Fußball ist emotion und dazu gehört eine subjektive Sichtweise!
Es gab nunmal zig wichtige Spiele zwischen den beiden Nationen die diese Beziehung ziemlich emotionalisert haben und wenn in allen europäischen Fußballforen die gleichen "Vorurteile" gegenüber dem italienischen Fußball bestehen wird das wohl ein paar Ursachen haben.
Ich drehe den Vergleich den hier einige gemacht haben mal um:
Eintracht führt gegen Bayern mit 1:0 und ein Spieler (nennen wir ihn mal Toni) lässt sich in dem Moment nach vorne (!) fallen in dem die fremde Hand sein Trikot loslässt. Ist das dann auch clever gemacht?
Finde es echt bemerkenswert wie akzeptiert diese Unart des modernen Profifußballs mitlerweile ist. Auch bei einem unserer Spezis aus der Sturmreihe bringt mich das jedes mal zum würgen.
p.s. Fußball ist emotion und dazu gehört eine subjektive Sichtweise!
069er schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der muss da seine Griffel weglassen der Neuseeländer. Ein Profi wie der Italiener lässt sich bei so einem Gezerre nunmal im Strafraum fallen. Ist jetzt nicht so, dass das außerhalb von Italien nicht passiert.
Richtig. Hätte jeder andere Stürmer auch mit Kusshand genommen. Selbst schuld.
Genau, In dem Moment wo die Hand das Trikot loslässt (diesen Kontakt gibt es tausend mal pro Spiel) fällt der Stürmer nach Vorne um als wären die Beiner weggezogen worden und dann darf man sich nicht beschweren
Ist das wirklich der Fußball wie ihn hier einige sehen wollen?
btw: http://www.youtube.com/watch?v=HmnRSHnLVmI - Gleicher Spieler
masenna schrieb:Caddy schrieb:masenna schrieb:Caddy schrieb:
Mies
Nen Kaffefahrtbusfahrer der so auf seine Lenkzeiten achten musste, dass er 4 Stunden durchfahren wollte und nur durch Beinahemeuterei gestoppt wurde.
Nen total überfüllter Gästeblock (Gänge komplett zugestellt und trotzdem standen hinten noch gezählte 10-20 Mann die einfach garnichts mehr sehen konnten.
Als Krönung Eintrachtfans die sich in letzter Reihe trotz Bitten und Aufforderung noch auf die Stangen stellen statt den Opfern der Kartenvergabe zumindest einen kleinen Restblick zu ermöglichen.
Habe eigentlich nurnoch auf die Polizei gewartet, die die Gänge aus Sicherheitsgründen freiprügelt
Vom Spiel habe ich nicht allzuviel gesehen aber so wirklich motiviert fand ich den Auftritt nicht. Was mich ziemlich wütend macht wenn man die voll Auswärtskurve bei einem total uninteressanten Spiel ansieht...
warst wohl noch nie bis auf gestern auswärts? wo ist bitte der gäste steher mal leer?
Ist das heutzutage eigentlich ne normale Einstellung anderen irgendwelche vermuteten Tatsachen zu unterstellen um Ihre Aussage in Frage zu stellen? Und dann auch noch so saudumm?
du hättest dich übrigens mit einem Klick von Gegenteil überzeugen können
Ich bin nicht bei jedem Spiel aber auf geschätzte 60-80 Fahrten werde ich seit 2000 schon gekommen sein und ich habe noch nie erlebt, dass ich vor Anpfiff nicht mal annähernd das Spielfeld sehe...
Abgesehen davon hat mich weniger dies als das egoistische Verhalten unserer Mitgereisten geärgert...
hab das auch net böse oder sonst was gemeint. fakt ist dass die steher immer voll sind und man sich durchkämpfen muss oder dass die gänge zu sind.
wo zäune sind wird sich halt draufgestellt, so ist das immer und zu hause nicht anders.
bin mit meinen 1,64 metern auch wohl nicht groß und hab das problem nicht
jo das ist auch alles richtig nur:
1. durchkämpfen ging schonmal garnicht mehr weil es einfach zu voll war
2. es ging mir nicht um zäune das würde ja keinen stören. Es standen aber etliche auf diesen komischen sitzplatzkompatiblen stangen und das halt in der vorletzten/letzten reihe obwohl von hinten mehrfach darum gebeten wurde zumindest etwas sicht übrig zu lassen.
3. mir ist schon klar, dass 99% der Anwesenden dieses Problem nicht hatten...
wie gesagt war ne kombination aus viel zu vollem block und egoismus einzelner
In dieser völlig unnötigen besch***enen Zweitligasaison kommt es darauf an einen souveränen Durchmarsch zu machen, wenn Ihr schöngekicke und den perfekt gestylten Gomezfußball sehen wollt, geht doch...ach leckt mich
btw. Sonderlob Köhler, der anscheinend die Tochter von Veh gevögelt haben muss um spielen zu dürfen... so unterirdisch wie er da wieder 2 Tore reingestolpert hat
5 Spiele, 3 Siege, 2 Unentschieden und hier ist alles aber sowas von scheiße