
Cadred
3419
AdlerWalldorfAV schrieb:
stellt DJ nicht auf...wenn ich so seine Pressestimme mir auf der Eintracht Homepage anschaue: Er lobt einzelne Spieler aber nicht DJ oder hat jemand noch was anderes gehört?
Für mich auch vollkommen unverständlich, dass er Rosenthal erwähnt, der nun wahrlich nicht gut war, und Djapka nicht. Bin auch der Meinung, dass Schröck und Djapka unbedingt spielen sollten, Leverkusen ist ja nicht nur der Ex-Verein von Oczipka, auch Djapka kam von dort und hat sich mehr als aufgedrängt gestern.
shinji schrieb:
Hätte es in Bordeaux nur Pyro gegeben, würde es eine Geldstrafe (geschätzt 25.000 Euro bis 50.000 Euro) geben und es das Thema wär durch. Klar kostet es der Eintracht Geld und fehlt im Budget. Allerdings wurden durch das Erreichen der Gruppenphase (und nun der Zwischenrunde) ungeplante Einnahmen "generiert", die die Strafen für Pyro gegen Bordeaux (3.000 Euro) und in Nikosia (25.000 Euro) sowie die Strafe für das Nichtfreihalten der Fluchtwege und Pyro gegen Agdam (15.000 Euro) und eben die noch im Raum stehende Strafe für Pyro in Bordeaux (geschätzt 25.000 Euro bis 50.000 Euro) bei weitem übersteigen. Dessen ist sich die Eintracht auch bewusst und hat in dieser Richtigung bisher nicht ein einziges Wort des Klagens verlauten lassen.
Der Ertrag aus der Euro League, denn die Mannschaft eingefahren hat (das wäre bei den Gegnern auch ganz ohne Fanunterstützung gegangen) wäre aber um 93-143000 Euro höher wenn die Pyro-Aktionen nicht stattgefunden hätten, diese Kosten kannst Du doch nicht gegen den Ertrag gegenrechnen, das sind externe Einflüße die Kosten verursachen und nicht dafür gerade stehen sondern den Gewinn der Eintracht, die jeden Cent gut gebrauchen kann, schmälern. Sowas kann man doch nicht in Ordnung finden. Das Geld gehört der Eintracht nicht irgendwelchen Chaoten die es mit Ihrer scheiß Pyroshow verbrennen. Ob es jetzt für Pyro eine Geldstrafe gibt oder Teilasschluß ist doch wurscht es kostet Geld. In diesem Fall war es aber zusätzlich so, dass das Spiel wegen dem Rauch erst später angepfffen werden konnte, was ebenfalls zu einer Strafsteigerung führen dürfte.
Unabhängig davon fand ich HB's Interview zum Thema Selbstinszenierung der Fans ausnahmsweise mal sehr teffend.
SGE_Werner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich lache mich schlapp.
Einige glauben wir konmen gegen Dortmund weiter.
Selten so gelacht
Um Dich zu beruhigen.
1. Das Spiel ist im Februar. Vllt. sieht dann die Situation anders aus (z.B. anderer Trainer)
2. Dortmund ist derzeit sicherlich nicht mehr Top3 der Liga. Wenn die weiter so Personalprobleme haben, sind die an nem guten Tag schlagbar.
3. Mein Vater, die alte Dortmund-Zecke, wird wohl mit mir zum Spiel gehen. Bilanz unter ihm mit mir bei Dortmund - Spielen gegen die SGE... 1 Sieg für Frankfurt, 2 Unentschieden. Sieht also nicht gut aus fürn BVB.
Zu 1. Wir brauchen keinen anderen Trainer, denn am Trainer liegt es nicht. Nach der Winterpause ist die Situation aber auf jeden Fall eine Andere und gerade weil Dortmund zu den Top-Clubs gehört gehe ich davon aus, dass wir weiter kommen, da wird keiner in der Konzentration nachlassen.
naggedei schrieb:
Das sehe ich bei Flum und Oczipka sehr nachhaltig. Die spielen immer aber ihre Leistungen werden nicht konstanter.
Ich finde die Beiden in ihrer Leistung schon sehr konstant. Konstant Schlecht. Flum hätte als erster rausgehört, einfach ärgerlich wie er jeden Ball versaut, gefolgt von Oczipka. Ich verstehe nicht warum nicht endlich Djapka spielt, wenn er ran durfte in dieser Saison war er imho besser als Oczipka.
Was hatte eigentlich Barnetta heute? War er angeschlagen?
Matzel schrieb:zuckerruebe schrieb:
Noch drei Siege bis Europa!!
Wahrscheinlich reichen zwei.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe wurde die Regelung geändert der Pokalverlierer kommt nicht mehr in die EL auch nicht wenn der Gewinner anderweitig schon qualifiziert ist, ich glaube mich zu erinnern das es nun der Tabellen 7. ist der rein kommt.
DelmeSGE schrieb:
Das Spiel gestern war eine Peinlichkeit gegen eine Truppe,die vll Sandhausenniveau hat und einen Keeper,der Comedian werden könnte.
Der Keeper war aber im Hinspiel der beste Mann auf dem Platz auf Seiten des Gegners, so schlecht ist der nicht, wenn auch sein rauslaufen gestern gerne mal für ein Tor der unsrigen genutzt hätte werden dürfen.
DelmeSGE schrieb:
Die zweite Hälfte war doch auch kaum besser,das kann man doch nicht als Fortschritt verkaufen,
In der zweiten Halbzeit war nur der Gegner wieder schlechter und stellte sich hinten rein, aber auch ich fand nicht unbedingt, dass wir besser wurden, die Bälle wurden weiterhin abgeschenkt. Ich hatte sogar das Gefühl, dass da irgendwas innerhalb der Mannschaft nicht stimmt, keiner bot sich an wenn wir den Ball hatten, gelaufen wurde nur das Nötigste, kein Aufbäumen nach dem Elfer hatten wir dann eine stärkere Phase so das wir die anscheinend müden Gegner ein bisschen in der eigenen Hälfte einkesseln konnten aber durch das zurück und quer geschiebe, wie bereits geschrieben, kommt natürlich keine Torgefahr auf. Es fehlt am Pass in die Spitze.
DelmeSGE schrieb:
Das größte Problem haben wir mittlerweile in der Spieleröffnung.
...
So fliegen dann die Bälle von einem Anderson,oder Russ geschlagen,lang in die Spitze oder auf den Flügel...geschenkt für jeden Gegner.
Und als Konsequenz daraus kommt gleich der nächste lange Ball. Wie hieß doch gleich die Krankheit die sich unter anderem dadurch äußert, dass man immer das Gleiche macht und ein anderes Ergebnis erwartet?
DelmeSGE schrieb:
Man konnte gestern sehen,daß wir ein Fehlen von Schwegler nicht dauerhaft kompensieren können,das Fehlen von Rode und Schwegler ein Gau darstellt.
Nee, da kann ich Dir leider nicht zustimmen auch mit Rode wäre es meiner Meinung nach nicht besser geworden, hat man ja in den letzten Spielen gesehen, dass er durch sein planloses rumgerenne zwar Bälle holt sie aber entweder beim Versuch das Tor zu treffen, in die Wolken drischt oder gleich wieder verliert, nur schneller eben als Flum der erstmal einen Schritt nach vorne macht um sich mit der nächsten Bewegung dann gleich wieder nach hinten zu orientieren, so er denn den Ball dann noch hat. Zur Zeit läuft bei den DM's gar nix, sie alle können es definitiv besser (nicht nur die DM's) doch die Umsetzung klappt zur Zeit nicht. Da müßte mal ein Erfolgserlebnis her mit dem daraus resultierendem Selbstvertrauen. Sonst befürchte ich wird das nichts egal wie locker oder verbissen trainiert wird.
Wer mich jedoch am allermeisten überraschte gestern war Inui, ich dachte eigentlich er sei einfach nur kein Einwechselspieler aber nach dem was er gestern bot scheint auch bei ihm irgendwas ganz und gar nicht zu stimmen, er rannte auch gar nicht wie sonst den Bällen interher wenn er sie verlor, bezeichnend auch seine bockige Reaktion in der 2. Hz, als der Tel Aviver in beruhigen wollte, da fehlt es ganz erheblich an Ausgeglichenheit, normalerweise kennt man ihn anders.
Basaltkopp schrieb:juerg56 schrieb:
Und woher nimmst du diese neue Mannschaft?amananana schrieb:
In Mainz kanns nur besser werden. Und es wird dort besser - und zwar wesentlich!!!amananana schrieb:
In Mainz kanns nur besser werden. Und es wird dort besser - und zwar wesentlich!!!
1. Reicht ein Zitat.
2. Schreibt man seinen Unsinn unter das Zitat.
3. Ist das ganz einfach logisch es Denken. Schlechter geht es kaum noch.
Schlechter vielleicht nicht, aber dass heißt auch nicht, dass es besser wird, kann ja genauso schlecht bleiben, schließlich ist Herbst, da sind wir traditionell ganz schwach.
Ich frage mich nur was die Mannschaft sich bei dem heutigen Spiel in der ersten Halbzeit gedacht hat, da lief ja überhaupt nichts Inui verliert jeden Ball, alles trabt vor sich hin, kein Zug zum Tor, meilenweit von den Gegnern weg, Laufwege nur quer und zurück nichts ging nach vorne, gar nichts, Lakic und Meier fanden gar nicht statt und was Flum das ganze Spiel über trieb war mir ein Rätsel, dachte er sollte das Spiel aufziehen, dass ging ja mal voll in die Hose. Wie kann so was sein, es war doch fast die Mannschaft vom letzten Jahr und dazu noch ohne Rode und Flankenvernichter Jung. Djapka war irgendwie der Einzigste der sich reinhängte und halbwegs Normalform hatte. 2. Hz baute der Gegner ab und wir hatten mehr Ballbesitz aber weiterhin ohne die nötige Sicherheit, viele Fehlpässe und statt nach vorne ging es weiterhin quer und zurück, der Doppelschlag hat zwar ein bisschen Mut gemacht aber außer die Tel Aviver hinten reinzudrängen passierte kaum etwas. 2-3 Halbchancen die aber noch nicht mal aufs Tor gebracht wurden, es fehlt weiterhin eine Idee wie man Torgefahr (für den Gegner) erzeugt wenn dieser hinten drinne steht. Das ist alles weit weg von dem was letztes Jahr gespielt wurde, selbst in der Rückrunde. Trapp hält weiterhin nur das Nötigste, letztes Jahr hatte er mehr Glück beim 1 gegen 1.
Wenn wir in Mainz so auftreten verlieren wir auch dort, bleibt nur zu hoffen, dass Barnetta nach der Pause wieder ausgeruht ist und ein bisschen mehr Linie ins Spiel bringt. Vielleicht wäre es tatsächlich mal Zeit Lanig reinzuwerfen um auch ein bisschen mehr Lufthoheit im Mittelfeld zu bekommen. Flum, Russ und Rode würde ich gerne eine Pause verordnen, aber Russ wird wohl in der IV gebraucht und Lanig braucht einen schnellen Nebenmann, da bleibt dann leider nur Rode.
Ibanez schrieb:
Also weniger Kritik an den Verantwortlichen im Verein/in der AG und mehr an den "Schädligen" wäre aus meiner Sicht angebracht.
Genau so ist es. Nicht HB lenkt den Fokus auf das Bordeaux Spiel sondern die Idioten die es geschafft haben, dass Eintracht Frankfurt vor den eigenen, mittlerweile berechenbaren Fans Angst haben muß. Und wenn HB das im Vorfeld anspricht, dann sicher nicht um der Eintracht zu schaden, vielleicht läßt sich ja in Ultra Kreisen dadurch jemand dazu hinreißen nachzudenken und Pyro bei Auswärtsfahrten so zu behandeln wie bei Heimspielen, wo erfreulich wenig passiert in dieser Richtung.Naja diesbezüglich fehlt sogar der Funke Hoffnung bei mir.
Freidenker schrieb:
Also mit dem Gerster Duo hat man bei der SGE eigentlich nix mehr zu tun. Komisch, dass Alex gerade die aussucht.
Es sind Spielerberater, die sucht sich ein Spieler aus, ob der Verein etwas mit denen zutun hat oder haben will ist da denke ich nebensächlich glaube nicht das man aus der Wahl der Spielerberater etwas ablesen kann. Die Beiden sind im Rhein-Main Gebiet auch recht bekannt, warum sollte er sich einen Spielerberater aus Hintertupfingen suchen wenn er Gerster vor der Tür hat und soweit ich mich erinnern kann, kam die Eintracht mit seinem griechischem Partner immer gut zu Recht.
Bishop-Six schrieb:
spox schrieb:
"Alex Meier wird am Ende dieser Saison vertraglos sein. Im Alter von 30 Jahren könnte er dann seinen letzten größeren Vertrag abschließen - dafür hat er sich jetzt zwei neue Berater geholt. Eintracht Frankfurt will Meier, der nun von Paul Koutsoliakos und Klaus Gerster vertreten wird, gerne halten. "Wir werden Alex das bestmögliche Angebot machen", sagte Manager Bruno Hübner zur "Sport Bild"."
Kann mir da einer evtl. einen Zusammenhang erklären, was Alex Intention dabei sein könnte?
Vielleicht war er mit seinem alten Berater unzufrieden. Das es nun zwei sind liegt wahrscheinlich daran, dass die Beiden zusammenarbeiten. Ich denke für einen "letzten" großen Vertrag wird er sich auch eine entsprechende Unterstützung holen wollen, egal wie verbunden er mit der Eintracht ist. Bei den Beiden als Berater halte ich die Chancen für einen Verbleib von Alex bei der Eintracht übrigens für sehr gut.
Elche schrieb:
E-Mail Adresses of UEFA Discipline Comittee Members:
Und was sollen wir damit machen? Ich für meinen Teil würde höchstens ein Dankschreiben aufsetzen, dass die Chaoten dran erinnert wurden das Pyro auch in Europa nichts im Stadion zu suchen hat. Was mich am meisten wundert war, dass der übertragende TV Sender der Partie in Zypern beim zeigen der Bilder meiner Erinnerung nach von toller Stimmung sprach.
SGE_77 schrieb:womeninblack schrieb:SGE_77 schrieb:
Kadlec wuerde ich nicht rausnehmen. Der scheint gerade seinen Rhythmus zu finden.. wuerde ihn schoen weiterspielen lassen. Je nach Spielverlauf kann man ja nach 60-70 Minuten wechseln. Da wuerde ich eher Meier draussen lassen.
Klar, brauchen die Punkte ja net, ist sowieso Luxus das Europa, da können wir den Meier ruhig draußen lassen.
Und "Motivation" ist sowas von überschätzt.
Rosenthal läuft Runden, wie ich vorhin gesehen habe.
Dein Meier war letzten Samstag nach spaetestes 60 Minuten total platt. Wenn er noch nicht im Vollbesitz seiner Kraefte ist, dann wuerde ich ihn draussen lassen. Ist das jetzt Majestaetsbeleidigung?? Mir ist es lieber, dass er topfit wird und uns in der Bundesliga endlich wieder Spiele entscheidet.
Hat er ja am Wochenende gemacht mit seinem klasse Paß auf Kadlec.
grossaadla schrieb:SGE_77 schrieb:
Kadlec wuerde ich nicht rausnehmen. Der scheint gerade seinen Rhythmus zu finden.. wuerde ihn schoen weiterspielen lassen. Je nach Spielverlauf kann man ja nach 60-70 Minuten wechseln. Da wuerde ich eher Meier draussen lassen.
Neee,der lange braucht jetzt Spielpraxis!
Und die Eintracht Siege. Meier hätte viel früher raus gemußt fand ich, ok ich würde ihn trotzdem ebenfalls wieder in die Startformation stellen, aber in der zweiten Halbzeit müßte man genauer auf ihn achten, er stand immer wieder da mit den Händen im unteren Rückenbereich als hätte er dort Schmerzen, glaube nicht das es ihm und uns gut tut, wenn das ignoriert wird. Hatte auch den Eindruck, das er nicht mehr so laufen konnte wie er es sonst tut. War eher ein Rückfall in alte Phantom Zeiten was aber wohl bei der langen Pause auch an der Fitness liegt.
Kadlec auf der zentralen Position gefällt mir eigentlich ganz gut, er macht Tore, hat aber auch ein gutes Auge für die Mitspieler, da sehe ich eigentlich keinen Grund ihn nach Außen zu ziehen, vor allem für welchen Stürmer denn?
Bei Celozzi ist das ein wenig schwierig mit den Einsatzzeiten, ich würde ihn auch gern öfter von Anfang an sehen. z.B für den schwächelnden Jung dann kommen hoffentlich auch mal wieder ein paar mehr Flanken von rechts an. Nur war der Auftritt gegen Nürnberg eher nicht dazu geeignet Werbung für sich zu machen.
WuerzburgerAdler schrieb:Cadred schrieb:reggaetyp schrieb:
Zum Seppel:
So gut ich ihn bei uns auch finde. Ich glaub net, dass er es in Kusen oder bei den Zecken packen wird. Ich vermute, er unterschätzt, was bei ihm ein gescheites und gewohntes Umfeld ausmacht. Wohlfühlfaktor und so.
Tipp: Nach anderthalb Jahren wieder zurück zu uns.
Oder er wird an Gladbach oder Hamburg oder Hannover verliehen.
Ich denke genau dieser Faktor, gewohntes Umfeld, ist es auch was verhindert das durchschnittliche Eintracht Spieler (durchschnittlich im Vergleich zu den spielern anderer Vereine, nicht Club intern) in der Nationalmannschaft spielen. Man hat ja an vielen Fällen gesehen was passiert wenn unsere Jungs wechseln, eine der wenigen Ausnahmen scheint Jones zu sein. Wer Nationalmannschaft spielen will, kann das genauso gut hier erreichen er muß halt auch besser sein als die Anderen. Gerade deshalb müßte der Anreiz es bei der Eintracht zum Nationalspieler zu bringen doch ziemlich hoch sein, schließlich schafft man es hier nur über Leistung und nicht weil man bei einem der großen Vereine spielt, man hat es sich dann also auch wirklich verdient.
Letztendlich wird es dem Seppel ziemlich wurscht sein, warum er Nationalmannschaft spielt, Hauptsache, er tut es.
Das wird natürlich so sein, aber auch bei einem anderen Verein muß er ja erstmal für die Nationalmannschaft nominiert werden. Wegen mir kann er ja gerne gehen und es interessiert mich auch nicht was er dann macht nur halte ich das mit der Nationalmannschaft als Teil der Begründung für einen Wechsel für den falschen Ansatz. Er will Nationalmannschaft spielen, ob er überhaupt gut genug dafür ist scheint ihm egal zu sein bzw. er glaubt wohl es zu sein und anscheinend glaubt er auch, dass die Eintracht zumindest zum Teil Schuld daran ist, dass es bisher nicht geklappt hat. Soll er doch einfach konstant gut spielen und zeigen, dass er die Nominierung verdient hätte, das kann ich im Moment bei ihm wirklich nicht erkennen. Was soll denn da ein Kießling sagen? Der hätte es verdient nominiert zu werden. Rode ist viel zu unkonstant und schwankend in seinen Leistungen.
steps82 schrieb:Cadred schrieb:reggaetyp schrieb:
Zum Seppel:
So gut ich ihn bei uns auch finde. Ich glaub net, dass er es in Kusen oder bei den Zecken packen wird. Ich vermute, er unterschätzt, was bei ihm ein gescheites und gewohntes Umfeld ausmacht. Wohlfühlfaktor und so.
Tipp: Nach anderthalb Jahren wieder zurück zu uns.
Oder er wird an Gladbach oder Hamburg oder Hannover verliehen.
Ich denke genau dieser Faktor, gewohntes Umfeld, ist es auch was verhindert das durchschnittliche Eintracht Spieler (durchschnittlich im Vergleich zu den spielern anderer Vereine, nicht Club intern) in der Nationalmannschaft spielen. Man hat ja an vielen Fällen gesehen was passiert wenn unsere Jungs wechseln, eine der wenigen Ausnahmen scheint Jones zu sein. Wer Nationalmannschaft spielen will, kann das genauso gut hier erreichen er muß halt auch besser sein als die Anderen. Gerade deshalb müßte der Anreiz es bei der Eintracht zum Nationalspieler zu bringen doch ziemlich hoch sein, schließlich schafft man es hier nur über Leistung und nicht weil man bei einem der großen Vereine spielt, man hat es sich dann also auch wirklich verdient.
um auch mal realistisch zu sein wer hätte es denn von unserem team verdient nationalmannschaft zu spielen?
alex, eventuell, aber wenn ich mir die konkurrenz auf seiner position anschaue, dann ist das ein klares nein.
jung? war ja schon mal eingeladen, aber solange lahm sich nicht verletzt, ist da kein vorbeikommen, zumal auch etablierte wie boateng und höwedes dort spielen können.
rode? sollte erst mal konstante leistung bringen, und selbst dann kommt er an der masse an qualität auf der position nicht vorbei. da hilft auch ein wehsel in die champions league nichts.
der einzige der eine echte chance hat ist der kevin, aber selbst da wird es gegen ter stegen, ziegler und leno ein schwerer kampf um platz 3.
außerdem ist es mir eh lieber wenn die jungs daheim bleiben und ihre kräfte schonen.
Meier ist leider zu spät durchgestartet ich denke er ist nun zu alt als das er noch berufen wird, schade.
Jung? Ich finde seine Flanken sind schon bei der Eintracht ein Ärgernis, sehe für
ihn keine Chance in der Nationalmannschaft, egal ob mit oder ohne Lahm.
Trapp ist im Moment auch zu unsicher vor allem bei hohen Bällen im Strafraum, das er bei der Ecke zum 1:1 im letzten Spiel rauskommt war ein Fehler, der Ball war gar nicht in seiner Reichweite, wäre er drinne geblieben wäre es für den Torschützen schwerer geworden. Das nur als Beispiel. Auch in anderen Spielen sah man, das er in der Strafraumbeherrschung noch nicht der Alte ist, das machte er letztes Jahr besser. Denke für die WM wird es diesesmal nicht reichen, die Auswahl an guten Torhütern ist zu groß.
adlerjunge23FFM schrieb:
Jawoll, nur noch 5 Stunden und dann ist Wochenende. Was freu ich mich auf morgen Ich bin mir relativ sicher, dass Meier von Anfang an spielen wird.
Worauf ich gespannt bin ist unsere linke Seite. Wird Basti oder Constant spielen und wird im Mittelfeld eher Inui oder Barnetta beginnen? Ich persönlich würde hinten Basti bringen, auch wenn Djakpa mich bisher in fast jedem Spiel begeistert hat. Defensiv ist Basti einfach etwas sicherer und stabiler. Djakpa würde ich dann am Donnerstag wieder Einsatzzeit geben.
Auch Inui würde bei mir beginnen. Hier dasselbe Spiel, Barnetta hat mich bisher auf jeden Fall positiv überrascht und könnte auf den Flügeln vielleicht noch mehr reißen. Aber Inui hat viele geniale Momente und er braucht Spielpraxis, um das zu zeigen. Aber okay, das sehen wir alles morgen und gehört wohl eher in den "Aufstellungs-Thread".
Könnte ein perfekter Samstag werden. Gutes Wetter, Nachmittagsspiel und HOFFENTLICH 3 Punkte und danach heißt es wieder EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAL !!!
Auf die 3 Punkte hoffe ich auch wird ja mal wieder Zeit.
Ich würde tatsächlich Djapka lieber sehen in der Abwehr, da mir Oczipka nach seiner Verletzung noch nicht so den rechten Schwung mitbringt, er ist etwas langsam und lässt sich leicht überlaufen, denke aber das wird wieder, nur im Moment sehe ich Djapka vorn. Auf Barnetta würde ich nicht verzichten, vielleicht sogar zusammen mit Inui, das könnten gan gute Kombinationen werden, sofern am Ende Inui nicht den Abschluß sucht. Inui also links und Barnetta mehr in der Mitte. Da Meier hoffentlich wieder spielen kann würde ich Rode eine Pause gönnen, Russ steht im Moment sehr sicher und hat eigentlich alles im Griff und ein Stück weiter vorne kann dann Barnetta wie bisher das Gröbste schonmal wegräumen.
reggaetyp schrieb:
Zum Seppel:
So gut ich ihn bei uns auch finde. Ich glaub net, dass er es in Kusen oder bei den Zecken packen wird. Ich vermute, er unterschätzt, was bei ihm ein gescheites und gewohntes Umfeld ausmacht. Wohlfühlfaktor und so.
Tipp: Nach anderthalb Jahren wieder zurück zu uns.
Oder er wird an Gladbach oder Hamburg oder Hannover verliehen.
Ich denke genau dieser Faktor, gewohntes Umfeld, ist es auch was verhindert das durchschnittliche Eintracht Spieler (durchschnittlich im Vergleich zu den spielern anderer Vereine, nicht Club intern) in der Nationalmannschaft spielen. Man hat ja an vielen Fällen gesehen was passiert wenn unsere Jungs wechseln, eine der wenigen Ausnahmen scheint Jones zu sein. Wer Nationalmannschaft spielen will, kann das genauso gut hier erreichen er muß halt auch besser sein als die Anderen. Gerade deshalb müßte der Anreiz es bei der Eintracht zum Nationalspieler zu bringen doch ziemlich hoch sein, schließlich schafft man es hier nur über Leistung und nicht weil man bei einem der großen Vereine spielt, man hat es sich dann also auch wirklich verdient.
Sehe ich genauso, allerdings würde ich viel lieber nach Swan Sea fahren als nach Neapel.