
cell
10671
propain schrieb:
Wie wäre es, jemand kauft die Eintracht und gibt ihr dann seinen Namen, z.B. SG Comerzbank Frankfurt, einen Befürworter gibt es ja schon, den Supermöchtegernfan Cell.
Mit billiger Polemik kommst du auch nicht weiter.
Ich finde es auch nicht toll, dass das Waldstadion umbenannt wird.
Aber es ist nun mal Fakt, dass der Eintracht nicht mal ein Stein des Stadions gehört.
Also bin ich lieber dankbar, dass die Eintracht mit diesem Stadion die Chance erhält in eine bessere Zukunft zu starten, als dass ich hier rumbläre, weil früher alles besser war.
Wie gesagt, wenn der Eintracht das Stadion gehören würde, dann würde ich auch auf die Barikaden gehen, aber so gehört es der Allgemeinheit und der muss man nun einmal Rechnung tragen, indem man das beste rausholt.
Willst du bei der derzeitigen wirtschaftlichen Lage erklären, warum man öffentliche Einrichtungen wie Jugendzentren etc. dichtmachen muss, obwohl man durch den Verkauf der Namensrechte am stadteigenen Stadion 20 Millionen hätte locker machen können?
Ich jedenfalls nicht...
Du hast natürlich völlig recht.
Man sollte nur noch Frankfurter ins Waldstadion lassen und die Stadt sollte das Stadion am besten gleich der Eintracht überschreiben.
Tradition ist alles, Verstand ist nichts!
Leute wie du sind das übel unseres ganzen Landes. Immer schön bremsen und in der ach so schönen Vergangenheit leben. Immer schön nur auf sich achten und sofort rumschreien, wenn man einem was wegnehmen will.... zum Kotzen!
Wären die Leute bei Opel genauso flexibel wie du, dann könnten man deinen Wohnort jetzt endgültig dicht machen!
Man sollte nur noch Frankfurter ins Waldstadion lassen und die Stadt sollte das Stadion am besten gleich der Eintracht überschreiben.
Tradition ist alles, Verstand ist nichts!
Leute wie du sind das übel unseres ganzen Landes. Immer schön bremsen und in der ach so schönen Vergangenheit leben. Immer schön nur auf sich achten und sofort rumschreien, wenn man einem was wegnehmen will.... zum Kotzen!
Wären die Leute bei Opel genauso flexibel wie du, dann könnten man deinen Wohnort jetzt endgültig dicht machen!
propain schrieb:
cell schrieb:
In zehn Jahren werden 99% Commerzbank-Arena sagen!
Schon in 3-4 Jahren wird das bei den meisten in den normalen Sprachgebrauch übergehen.
In Hamburg war es doch das gleiche. Das läßt sich nicht aufhalten.
Du glaubst auch alles was ein Vandreike erzählt, gell. Aber ich finde es toll, die meisten hier bezeichnen sich als Fan eines Traditionsvereins und berufen sich da immer wieder auf die Traditionen, aber wenn es mal gilt eine Tradition zu bewahren, dann kommen alle Ausreden und Erklärungen der Welt warum man das nicht kann. Super Traditionsfans, klasse. Aber was wundere ich mich überhaupt, gab es hier ja auch "Eintrachtfans" die es damals unterstützten als von einem gewissen Matthäus als Trainer die Rede war.
Was Herr Vandreike erzählt, ist mir scheiß egal!
Es ist einfach Fakt, dass sich ein neuer Name langsam aber sicher durchsetzt!
In Hamburg heißt der Volkspark nicht einmal 5 Jahren AOL-Arena und trotzdem hört man den Namen Volksparkstadion so gut wie gar nicht mehr. Selbst bei den treusten HSV-Fans setzt sich der Name AOL-Arena immer stärker durch.
Und was du da von wegen tradition schreibst, ist einfach nur noch weldfremd!
Wie wär es mal mit aufwachen?!
Der Steuerzahler setzt uns da ein Stadion für 180 Millionen hin und nervst hier rum, weil dir die Farbe und der Namen nicht passen?
Tut mir leid, aber das hat nichts mit Traditionsbewußtsein zu tun, das ist einfach krank!
Hätte die Eintracht auch nur einen einzigen Cent beigestuert könnte man darüber reden, aber so ist es eine Unverschämtheit hier auch noch Ansprüche zu stellen.
Das ist der blanke Hohn gegenbüber dem Teil der leute, die sich nun einmal nicht für die Eintracht interessieren!
Es gibt verdammt nochmal wichtigeres als Fußball!
Und wenn hier Leute mit dem Argument kommen, dass die AOL-Arena ja wenigstens in den Vereinsfarben des HVS gehalten ist, dann sollten sich diese Leute mal fragen, wem das Stadion gehört!
Unglaublich mit welcher Unverfrorenheit hier manche Leute nur an ihre eignen Interessen denken, statt auch nur im Ansatz dankbar für dieses Stadion zu sein!
Kbommersheim schrieb:
Dieses Pissgelb ,das Logo stört mich nicht besonders,aber im Laufe der 10Jahre ,da kann mir jeder sagen was er will ,werden mindestens die Hälfte sagen:"Commerzbank Arena"und das kann es nícht ,klar muss irgendwie Geld in die Kassen kommen.Aber so hoch wie Frankfurt verschuldet ist bringens die 20mio auch net wirklich .
In zehn Jahren werden 99% Commerzbank-Arena sagen!
Schon in 3-4 Jahren wird das bei den meisten in den normalen Sprachgebrauch übergehen.
In Hamburg war es doch das gleiche. Das läßt sich nicht aufhalten.
Und so beschissen es ist, kann man doch immer noch froh sein, dss wir in einem modernen Stadion spielen dürfen.
Mit dem alten Stadion wären wir nie wieder konkurrenzfähig geworden. Und ein eigenes Stadion war durch die unglaubliche Misswirtschaft von 1995-2002 einfach nicht machbar. Man muss immer bedenken, dass die Eintracht keinen Cent zur Finanzierung begetragen hat und absolut kein Risiko trägt. Im Gegenteil als Hauptnutzer konnte HB sogar noch bestmöglchie Konditionen rausholen, die der Eintracht eine rosige Zukunft bescheren werden. Da muss man auch auch Kompromisse eingehen, so schwer das auch sein mag.
Laut Sportfive gehöre wir mit dem Stadion zu den Top5 in Deutschland, was die Vermarktung angeht!
Und das haben wir einzig und allein dem Steuerzahler zu verdanken!
Schobberobber72 schrieb:
Na sauber....blaue Sitze, weil´s beruhigend wirkt und dann der Rest in diesem monster agro gelb....
Wo sind denn die Entwürfe her ?
Aus der offiziellen Pressemitteilung der Commerzbank:
http://www.commerzbank.de
FanTomas schrieb:
wg. Sitze:
Meinst Du ernsthaft, die werfen über 20.000 blaue Sitze nach einem Jahr auf den Müll?
Obwohl, in Frankfurt ist ja alles möglich....
Wer 2 Millionen pro Jahr für die Namensrechte bezahlt, der kann auch die gleiche Summe nochmals ausgeben, um die Sitze einmalig an seine Unternehmens-Farben anzupassen.
Ein dezentes grau wäre ganz aktzeptabel.
Adler² schrieb:
Eintracht gegen Bremen 0:0
So 30.04.1995, 18:00 Uhr
A²
Jo, das war auch mein erstes Eintracht-Spiel!
Otto Rehagel hat später vom wohl schlechtesten Bundesligaspiel aller Zeiten gesporochen, aber ich war völlig begeistert!
eristguterjunge schrieb:
@nicole weil es für die nationalspieler auch so viel geld gibt! paradebeispiel podolsgay, der verdient doch in köln mehr als in dfb dress, klär mich auf falls nicht!
außerdem war es ein spiel um einen titel zwischen reds&blues und das hat für mich priorität gegenüber jeder zweiten liga der welt....
COME ON CHEALSE! COME ON CHEALSE!
Wr sind hier nun mal in Deutschland. Da hat die 2. Liga natürlich Vorrang gegenüber einem Spiel aus England.
Also mach hier mal nicht so eine Welle. Du kannst ja nicht mal Chelsea richtig schreiben...
"Künftig soll wie vor Einführung der Regel nur dann das Spiel unterbrochen werden, wenn ein Spieler im Abseits steht, der den Ball erhält oder in anderer Art und Weise direkt ins Spielgeschehen eingreift."
Vielleicht steh ich ja gerade irgendwie auf dem Schlauch, aber wo genau ist da jetzt der Unterschied zur aktuellen Regelung?
Vielleicht steh ich ja gerade irgendwie auf dem Schlauch, aber wo genau ist da jetzt der Unterschied zur aktuellen Regelung?
Kann mir nicht vorstellen, dass da auch nur im Entferntesten etwas dran ist.
Hab diese Woche noch einen Bericht über die Expansionspläne von Bögl gelesen. Den scheint es recht gut zu gehen.