
cell
10671
Odie schrieb:
Auf Transfermarkt.de geht das Gerücht um, dass zur neuen Saison Adrian Aliaj von RW Oberhausen verpflichtet werden soll.
Hat davon schon jemand was gehört???
Wenn der Vertrag von Wiedener nicht verlängert wird, brauchen wir zwar jemand auf den aussen, aber doch bitte nicht grad den.
Letzte Saison war Adrian Aliaj einer der überragenden Spieler in der 2. Liga. In dieser Saison darf er aber nicht mal mehr bei RWO mitspielen.
Ein 28 jähriger, durchschnittlicher Zweitliga-Kicker sollte eigentlich nicht das sein, was wir brauchen.
Andreas85 schrieb:
Hoffentlich hat sie den Richtigen getroffen!
Sehr unwahrscheinlich und deshalb auch nicht zu rechtfertigen. Natürlich sind die Dynamos als erstes völlig ohne Grund mal wieder durchgedreht und gehören dafür auch saftig bestraft, aber mit dem "Gegenagriff" hat man sich mit dem Gesocks auf eine Stufe gestellt. Wer Raketen in Menschenmengen abfeuert, der gehört in den Knast, egal warum er das gemacht hat.
NLF-Freeze schrieb:
Die Dredner Ultras haben ein Video von dem Pyro auf ihrer Page!
http://www.ud-2000.de/Saison04-05/22_karlsruhe/ksc-sgd-pyro.mpg
Auf dem Video ist aber auch zu sehen, dass mindestens eine Rakete auch von den Karlsruhern mitten in den Gästeblock abgefeuert wurde und dann erst der Sturm Richtung Grüne und KSC-Fans losging.
propain schrieb:
Genau die Liquidität war ja eben nicht vorhanden, wenn ein Verein das Gehalt kurz nach Saisonstart kürzen muss, blos weil er es nicht in einen Wettbewerb packt, dann ist da was nicht richtig überprüft worden.
Die Dortmunder werden das schon irgendwie wieder hinbiegen, mit Bilanztricksereien kennen die sich ja bestens aus. Die DFL ist doch gar nicht in der Lage das Finanzgebahren noch vollständig zu überblicken. Desshalb könnte sich der BVB die Lizenz vor einem ordenlichen Gericht immer zurückholen.
propain schrieb:
Hoffentlich handelt da der DFB diesmal, bei uns hat man schon rumgemacht blos wegen einer Bürgschaft, also Geld welches wir garnet genutzt haben. Vieleicht lernen alle anderen Vereine mal, das man nur mit Einnahmen planen kann die sicher sind und nicht mit Einnahmen aus Wettbewerben rechnen die man eventuell nicht erreicht.
Betrüger
Verschwender
Bankrotteure
Die DFL muss die Lizenz erteilen, wenn ein Verein genügend Liquidität für die gesamte Saison vorweisen kann. Die Schulden interessieren nicht.
Nur aus disem Grunde hat der BVB die Lizenz bekommen und wird sie wohl auch weiterhin bekommen.
F.A.N. schrieb:
Ein weiteres neues Luftbild kann man jetzt ebenfalls auf der HP finden:
http://www.neues-waldstadion.de/de/images/luftaufnahme/luft022005fa.jpg
Also von Oben ist es mit Sicherheit
Bild: Geschäftsführer Niebaum: Rücktritt!
Neuer Hammer im Chaos bei Borussia Dortmund!
Der BVB hat heute bekannt gegeben: Geschäftsführer Gerd Niebaum (56) ist zurückgetreten.
Der Druck auf den ehemaligen Präsidenten ist offenbar zu groß geworden. Niebaum und Manager Michael Meier (54) gelten als die Hauptverantwortlichen des Finanz-Chaos und sportlichen Niedergangs der Dortmunder.
Offiziell heißt es in einer Pressemitteilung: „Dr. Gerd Niebaum hat sein Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Mit seinem Rücktritt will Dr. Niebaum die anhaltende Diskussion um seine Person beenden, die sowohl die sportliche Situation als auch die wirtschaftliche Konsolidierung belaste.“
Offenbar ist das angekündigte Engagement der Westdeutschen Landesbank (WestLB ) der Auslöser für das Niebaum-Aus. Die 110 Mio Euro für den BVB sollen nur dann fließen, wenn der Geschäftsführer nicht mehr im Amt ist.
Ausschlaggebend sind wohl aber auch die Fans: Beim Auswärtsspiel am Samstag in Hannover (3:1 für den BVB ) forderten sie in Sprechchören massiv den Rücktritt Niebaums und Meiers.
Der nächste Akt im BVB-Chaos!
Am 17. Oktober war Niebaum bereits als Präsident zurückgetreten. Dr. Reinhard Rauball (58) löste ihn ab. Anschließend verzichtete Niebaum sogar auf rund eine halbe Mio Euro Gehalt.
Jetzt der Rücktritt – ein Abschied auf Raten.
Niebaum weg, was wird jetzt aus Meier? Muß auch er noch gehen. Dann hätte der BVB endgültig alte Zöpfe abgeschnitten, stünde vor
einem Neuanfang.
PS.: Noch mehr Ärger für den BVB: Ihm droht offenbar der Zwangsausschluß von der Börse. Der Verein hatte bei seinem Börsengang im Oktober 2000 verschwiegen, Markenrechte an seinem Vereinsnamen an den Kölner Versicherungskonzern Gerling verpfändet zu haben.
Die „Financial Times Deutschland“ berichtet, das so genannte Delisting der BVB-Aktie vom amtlichen Handel drohe als härteste mögliche Strafe für den Verein. Die Zulassungsstelle der Frankfurter Wertpapierbörse habe sich mit einem Auskunftsersuchen an den Verein gewandt und warte nun auf eine Erklärung.
Neuer Hammer im Chaos bei Borussia Dortmund!
Der BVB hat heute bekannt gegeben: Geschäftsführer Gerd Niebaum (56) ist zurückgetreten.
Der Druck auf den ehemaligen Präsidenten ist offenbar zu groß geworden. Niebaum und Manager Michael Meier (54) gelten als die Hauptverantwortlichen des Finanz-Chaos und sportlichen Niedergangs der Dortmunder.
Offiziell heißt es in einer Pressemitteilung: „Dr. Gerd Niebaum hat sein Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Mit seinem Rücktritt will Dr. Niebaum die anhaltende Diskussion um seine Person beenden, die sowohl die sportliche Situation als auch die wirtschaftliche Konsolidierung belaste.“
Offenbar ist das angekündigte Engagement der Westdeutschen Landesbank (WestLB ) der Auslöser für das Niebaum-Aus. Die 110 Mio Euro für den BVB sollen nur dann fließen, wenn der Geschäftsführer nicht mehr im Amt ist.
Ausschlaggebend sind wohl aber auch die Fans: Beim Auswärtsspiel am Samstag in Hannover (3:1 für den BVB ) forderten sie in Sprechchören massiv den Rücktritt Niebaums und Meiers.
Der nächste Akt im BVB-Chaos!
Am 17. Oktober war Niebaum bereits als Präsident zurückgetreten. Dr. Reinhard Rauball (58) löste ihn ab. Anschließend verzichtete Niebaum sogar auf rund eine halbe Mio Euro Gehalt.
Jetzt der Rücktritt – ein Abschied auf Raten.
Niebaum weg, was wird jetzt aus Meier? Muß auch er noch gehen. Dann hätte der BVB endgültig alte Zöpfe abgeschnitten, stünde vor
einem Neuanfang.
PS.: Noch mehr Ärger für den BVB: Ihm droht offenbar der Zwangsausschluß von der Börse. Der Verein hatte bei seinem Börsengang im Oktober 2000 verschwiegen, Markenrechte an seinem Vereinsnamen an den Kölner Versicherungskonzern Gerling verpfändet zu haben.
Die „Financial Times Deutschland“ berichtet, das so genannte Delisting der BVB-Aktie vom amtlichen Handel drohe als härteste mögliche Strafe für den Verein. Die Zulassungsstelle der Frankfurter Wertpapierbörse habe sich mit einem Auskunftsersuchen an den Verein gewandt und warte nun auf eine Erklärung.
propain schrieb:
Ich kann das mit der Bombardierung von Dresden net mehr hören, es wird gerade so getan als wäre das die einzige Stadt die was abbekommen hat. Auf Frankfurt wurden ca. 4.000.000 Bomben geworfen, hört man mal davon was?
Dresden ist halt ein Symbol für die (aus heutiger Sicht) "Sinnlosigkeit" des Flächenbomardements auf Städte. Der Krieg war fast vorbei, Dresden hatte keine kriegswichtige Industrie, war voller Flüchtlinge und wurde bis dahin noch überhaupt nicht bombardiert.
Daher die Diskussion, ob es nicht nur ein Racheakt für den Angriffskrieg der Deutschen war.
Politisch recht brisant die ganze Sache.
Trotzdem sehe ich da keinen Zusammenhang zu unserem Spiel am Freitag!
Sport und Politik vertragen sich nicht gut!
tobago schrieb:
die Bühne entzieht man ihnen, indem man sie gekonnt an die Wand tritt, ohne ausfallende zu werden. Solche Leute sind nicht in der Lage zu kontern. Daher würde ich dafür appelieren sie abwechselnd, grinsend als Dormels dastehen zu lassen. Schusch hat Recht, man kann nicht jeden Fred kommentieren, abwechselnd wäre es ein Leichtes solche Leute dermassen dämlich dastehen zu lassen, dass sie ganz ganz schnell aufhören.
Es ist wie immer, Arbeitsteilung hilfe allen Beteiligten und hat den angenehmen nebeneffekt, das Arschl..... wegbleiben.
tobago
Ich hab (in einem zugegebenermaßen deutlichen kleineren Forum) die Erfahrung gemacht, dass konsequentes Löschen der Beiträge und im Extremfall auch Sperren der User noch am ehesten zum Ziel führt.
Kommentieren führt fast immer zu endlosen Diskussionen, die die Sache nur noch mehr ausarten lassen. Außerdem verstehen diese Idioten weder Ironie noch Sarkasmus oder sonst irgendetwas. Und wenn die Leute nicht rallen, dass man sie gerade verarscht oder bloß stellt, dann werden sie auch nicht verschwinden. Mal abgsehen von denen, den das eh egal wäre.
tobago schrieb:
Gerade hier im Forum wäre/ist eine Möglichkeit gegeben mit Witz, Ironie oder auch mit Sarkasmus zu reagieren
Nur verstehen das viele nicht richtig.
Beleidigungen, rasitische Außerungen etc. sollten einfach ignoriert und dann so schnell wie möglich gelöscht werden.
Jeder kann mal übers Ziel hinausschießen, aber das Problem sind co hdie Leute, die hier eine Bühne für sich finden. Die sollte man ihnen einfach nicht geben. Dann werden die auch wieder ihr ohnehin meist kurzweiliges Interesse am Forum schnell wieder verlieren.
Vielleicht wäre auch eine bssere Ordnung der threads dabei hilfreich. Im Köln-Forum beispielsweise gibt's je einen thread für die Diskussion vor/während/nach dem Spiel.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Kurz gesagt: Werden komplette Anträge ausgelost oder nur die verschiedenen Spiele?
Es wird jedes Spiel einzeln ausgelost. Es wird für die Spiele ja unterschiedlich viele Anfragen bzw. Karten geben.
Also wie sollte da eine Auslosung für den gesamten Antrag von statten gehen?
SGE-Adler-5 schrieb:
.... würde mich mal interessieren wo ihr Blödel manchmal euere Infos her habt oder ob ihr sie einfach erfindet um mitreden zu können.
In die Kanalkurve passen 8.640 Leute!
Die Kanalkurve ist nämlich exakt genauso groß wie die Emscherkurve.
Auf der offiziellen HP von RWO lautet es "Die Gästekurve (Kanalkurve) mit Anzeigetafel und 8.500 Stehplätzen."
(Foto: rwo-online.de)
Also halt mal den Ball flach, SGE-Adler-5!
Wenn überhaupt geht es um die Zufahrtswege und die scheinen doch recht frei zu sein.
Und in Oberhausen schneit es nicht mehr und es wird auch nicht mehr schneien.
Auf www.wetter.com kann man das auf dem Niederschlagsradar immer sehr gut verfolgen.