>

Chevallaz

10665

#
djaid schrieb:



Aber um Kampfsport ging es dem TE hier nicht.




nein, aber um BB?

djaid schrieb:


Deshalb ist ein Studio halt sinnvoller, wenn du nicht nur bissi fit bleiben willst, sondern mehr erreichen willst. Darauf wollte ich hinaus.


Mag sich auf richtiges BB beziehen, ansonsten nein. Bevor ich Invalide wurde, hätte ich mich schon mehr als nur bisschen fit bezeichnet  


Ich hatte schon vorher geschrieben, dass sich für Bodybuilding ein Fitnessstudio besser eignet. Für um sich fit zu halten und das auch mehr als nur ein bisschen, geht es auch ohne. Das muss auch wie gesagt jeder für sich selber entscheiden.
#
djaid schrieb:


Du kannst nur zuhause einen sehr guten Körper erreichen, wenn du zuhause wirklich so einen Tower hast, wo alles dran ist + kurzhantel/Langhantel/SZ-Stange. Aber die wenigsten haben all das zuhause.



Nur Hanteln + Liegebank eventuell, Tower ist absolut nicht nötig. Kann man alles in den Kleiderschrank nach der Übung räumen.
Von welchen Wettkämpfen redest Du? Bodybuildung? Dafür sind mehr Gewichte notwendig ja, aber darum geht es ja gar nicht.
Habe auch nationale und internationale Wettkämpfe bestritten und habe nur Hanteln + Gym benutzt für die Sportarten Judo und Thai.
Aber wie vorher gesagt, beides geht und das eine ist nicht schlechter oder besser wie das andere.

@Zimbo: Probetraining ist sicherlich das vernünftigste. Stell auch Fragen an die Mitarbeiter, was Dir eben so einfällt und Dich interessiert. Da erkennt man schon recht gut, wie der Service ist und man kann sich eine gute Meinung bilden.
#
Sodom und Gomorrha zwischen Basel und Cluj in der Nachspielzeit
#
Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Studios. Zumindest nichts gegen "gute" und die haben dann auch ihren Preis. Nur wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt, kann man es auch zu Hause veranstalten. Habe ja nur ein paar Beispiele aufgezählt, womit man die Cardiogeräte ersetzen kann. Man kann von mir aus auch Bowlen gehen, aber die Abende sind ja auch net grad billig. Möglichkeiten gibt es genug.
Wieso hat man keine Zeit, mal joggen, Fahrrad zu fahren oder schwimmen zu gehen aber schon ins Studio zu fahren um sich 30min aufs Laufband zu stellen? Eine der Übungen reicht vollkommen pro Trainingseinheit.
Aber eigentlich kommen wir vollkommen von der Anfangs gestellten Frage ab  
#
°o° schrieb:


Ich bräuchte ne halbe Stunde zum nächsten Schwimmbad, um dann ne Stunden zu schwimmen...nur als Beispiel.

Für Leute die weniger Zeit haben, gibt es da eben diesn Zirkeltraining, wo eben alle Partien abgewickelt werden.

1 Minute Brust, dann 30 Sekunden Zeit die nächste Station anzugehen. Dann 1 Minute Rücken usw.

Das macht man 3x, ist danach kaputt und man fühlt sich bei 3x wöchtentlichem Training schon nach 4 Wochen richtig richtig gut!

Wenn die Zeit es noch zulässt, geht es aufs Laufband oder Stepper...

Bis ich im Schwimmbad wäre und meinen Bahnen geschwommen hätte, habe ich das an einem Platz locker erledigt.


Das ist eben von Person zu Person verschieden. Ich brauch 5min und bin im See. Schwimmen ist ja auch nur eine Möglichkeit, man kann sich auch eine Ruderbank für zu Hause anlegen z.B.

djaid schrieb:
Um ein bissi Fit zu bleiben, reichen für zuhause Kurz und Langhantel schon. Aber um auch was zu erreichen und auch einen guten Körper aufzubauen, sollte man schon in ein Studio gehen.


Nein, um was zu erreichen braucht man nicht ins Studio. Zu einem gutem Körper gehört auch die richtige Ernährung und das geht auch von zu Hause, auch gänzlich ohne Präperate. Mit den richtigen Übungen und Hanteln werden genau die Muskeln beansprucht die man braucht. Im Fitnessstudio kann man das sicherlich genauso gut erreichen, nur lassen sich viele verleiten, indem sie nur Oberarme (und da meist den falschen Muskel) und Brust trainieren und den Rest vernächlässigen.
Studio oder zu Hause mit Hanteln trainieren ist im Endeffekt egal. Wenn man es richtig macht, hat man mit beiden Methoden Erfolg. Das eine ist bequemer, das andere billiger.
Ein Studio gibt den Zusatz, dass man mit mehr Gewicht trainieren kann, was sich aber erst nach einer gewissen Zeit lohnt. Generell: kleinere Gewichte und grosse Intervalle > grosse Gewichte und kleine Intervalle
#
°o° schrieb:


Du musst halt wissen, ob du "nur" etwas trainig willst, um nicht zu verrosten, dann langen die unbeaufsichtigten Clubs.



Von unbeaufsichtigten Clubs würde ich generell abraten, reine Geldverschwendung. Die Geräte machen bei jemanden mehr kaputt als das sie helfen. Wenn man nicht gerade wie ein Arnold Schwarzenegger zu seinen besten Zeiten aussehen möchte, reichen Kurzhanteln ggf. Langhantel für zu Hause auch völlig aus, um alle Muskeln zu trainieren.
Cardiogeräte sind in einem Club natürlich einfacher und schneller zu benutzen als "draussen", aber mir wäre das der Preis für Fitnessclubs nicht wert (bei uns starten sie ab 50€ im Monat).
Thriatlon (Schwimmen, Laufen, Fahrrad) für die Ausdauer und Hanteln für gezielter Muskelaufbau ist einem Club wie gesagt ebenbürtig, es sei denn man will "mehr".
#
pelo schrieb:


Jetzt hör aber uff!

Wie wollen wir nächsten Samstag gegen die Pillen bestehen,wenn wir uns gegen Aue schon in die Hose scheissen ?

hinfahren- weghauen- heimfahren.


In den letzten Spiele der 1. Runde haben wir uns nicht immer gerade leicht gemacht. Bin zwar mehr als zuversichtlich das die 2. Runde kein Problem sein wird zu erreichen, aber wenn man sich die meisten Tipps anschaut ist der Grössenwahnzug wieder eingerollt.

Egal, Hauptsache wir werden Meister  
#
Blizzard wollte WoW für alle so verändern, dass sie den Endcontent sehen und spielen können. Das haben sie geschafft. Das sie dabei ettliche Spieler verloren haben ist klar. Trotzdem ist ein mMn eine beachtliche Leistung.
Wie jemand es beurteilt, muss jeder für sich selbst wissen. Habe lieber gezielt für Raids gefarmt, um mir Resi Sachen bzw Tränke besorgen zu können als um einen Rufes willen. Ebenso fehlen Sachen wie Tarrens Mill, Jäger Camp im Tal oder Sonntags Nachmittags, wo 400 Leute aufeinander geknallt sind vor dem Blackrock. Damals war ich noch stolz auf meinen Rang 10 im PvP und es hat Zeit gebraucht, heute ist er nur noch lächerlich.
#
Eintracht_Nico-M schrieb:
Gude,
Ich habe gerade so eine diskussion. ich habe eine fahne wo ultras trauf steht und da meint einer auf  fb man muss in der UF sein um so eine fahne mitzunehmen aber ich meine: "ich bin zwar nicht in der UF und gehe nicht so oft ins stadion, weil ich keine zeit habe und kaum geld dafür habe, aber wenn ich mal da bin bin ich mit 200% dabei."

Jetzt will ich euere meinung hören!!!!


Da bei Deiner Altersangabe 15 steht, möchte ich Dir doch eine Antwort geben. Man muss nicht in der UF sein, um ein Ultra zu sein. Letztendlich ist es ja eine Art, den Fussball zu leben. Nur sollte man dann nicht Logo bzw Name einer bestehenden Gruppe verwenden. Würde Dir raten, es eher nicht zu machen, zumal man als einzelne Pesonen oder auch mit paar Kumpels vielleicht man etwas auf verlorenen Posten steht. Es könnte den ein oder anderen sauer aufstossen. Es macht Dich nicht zum besseren Fan, weil auf einer Flagge Ultra steht anstatt was anderes.
Wenn Dich die UF explizit interessiert, wende Dich doch an sie. Sie bieten ja auch eine passive Mitgliedschaft an.
#
Peinlich sind eher diese Ferndiagnosen. Möchte weder für noch gegen den Schiri Partei ergreifen, aber wer kann bitte schön genau sagen was im Detail dort passiert. Was ich sehe, ist das er seinen Körperschwerpunkt hinter seinen Beinen hat, da er schon Schulter an Schulter drückt mit einem anderem Spieler. Luisao überollt ihn sicherlich nicht, aber der Rempler reicht in  der Situation schon aus um dann das Gleichgewicht zu verlieren. Er hat beim Aufschlag auf den Boden nicht das Kinn auf der Brust, d.h. er schlägt mit dem Hinterkopf auf. Wie stark kann man beim besten Willen nicht von den Bildern her beurteilen. Aber das einem dann schwarz vor Augen wird, kann durchaus passieren und ist auch keine Seltenheit.
Kann mir nicht vorstellen das Luisao das beabsichtigt hat. Sicherlich was ungestüm, aber eher unter der Rubrik dumm gelaufen einzusiedeln.
#
OFC hat verdient gewonnen. Aachen hat nur durch Tätlichkeiten geglänzt
#
DonTioto schrieb:
adler76 schrieb:
Mellberg geht zu FC Villareal:

+++ 11.10 Uhr: Mellberg macht weiter - in Spaniens Unterhaus +++
Zapata ist weg zu Milan, der "alte Schwede" Olof Mellberg (34) schließt die Lücke bei den "Submarinos". Der Abwehrrecke wechselt von Olympiakos Piräus zum FC Villarreal. Mellberg war bei der EM zum erst sechsten Spieler aufgestiegen, der bei vier EM-Endrunden zum Einsatz kam und zählt gemeinsam mit dem deutschen Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, dem dänischen Torhüter Peter Schmeichel, Alessandro Del Piero (Italien), Edwin van der Sar (Niederlande) und Lilian Thuram (Frankreich) zu einem illustren Kreis.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/573107/artikel_transferticker_ein-alter-schwede-fuer-die-submarinos.html


sehr schade... habs auch gerade gelesen...  



Mathijsen wechselt ablösefrei von Malaga nach Feyenoord. Malaga hat finanzielle Probleme und Feyenoord musste auf Grund von Finanzierungsprobleme auch wieder klein anfangen. Wäre daher wohl auch eine Option vielleicht gewesen
#
concordia-eagle schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wohl grosser Stürmer Ausverkauf bei Brügge, Vleminckx ist noch bei Fürth im Gespräch.


Dann sollten wir lieber diesen Vleminckx holen.

Nicht dass ich ihn kennen würde aber Fürth würde auch weiterhin ein Stürmer fehlen.  


Vleminckx ist ein recht guter Stürmer, kommt in Brügge jedoch gar nicht zu recht. Aber vom Profil her nicht das was wir suchen.
Mich würde ja mal blendend interessieren, wenn Hübner schon alles auf der Liste hatte oder in Augenschein hat  
#
naja, Kiew hat gegen Feyenoord nicht geglänzt und ist mehr als glücklich weiter gekommen, obwohl die beiden besten Spieler den Verein verlassen haben mit Vlaar und Guidetti, zudem die Zentrale im Mittelfeld mit Bakkal und El Ahmadi.
#
S--G--E schrieb:
Chevallaz schrieb:
Elfer für Rapid in der 90. Minute gegen Novi Sad. Was für ein Getümmel im Block der Serben


Gänsehautstimmung gerade dort im Stadion...  


war eher ein grottiges Spiel, Novi Sad hat mehr am Boden verbracht als zu stehen und Zeit geschindet wo es konnte, wobei sie im Hinspiel spielerisch gar nicht mal so schlecht waren. Nächste Runde wird wohl Schluss sein für die Rapidler. Selbst mit einem Mann mehr konnten sie sich nichts heraus spielen und ohne den Elfer, den nicht jeder gibt, wäre auch das letzte österreichische Team rausgeflogen.
Warschau - Ried hingegen war ein klasse Spiel vor guter Kulisse.
SGE_Werner schrieb:

SC Heerenveen - Rapid Bukarest 4:0 / 0:1


kleiner Fehler  
#
Elfer für Rapid in der 90. Minute gegen Novi Sad. Was für ein Getümmel im Block der Serben
#
Diego_adler schrieb:
Chevallaz schrieb:


Der möchte lieber lässig aussehen als eine Extra Prämie kassieren, so wie der sich immer gibt.


man kann es gut finden oder nich, aber meinst du nich jeder würde ein wenig "abheben" wenn man ne halbe dekade lang der schnellste mensch der welt is  ,-)  


Habe es während meiner Jugend bis auf europäisches Niveau geschafft und das war schon ein Gefühl, auf Wolke 7 zu schweben. Will mir daher gar nicht vorstellen, wie das auf solch einer grossen Bühne ist und man dort dominiert. Sicherlich kann man auch abheben, aber das geht auch ohne diese Seitenhiebe auf die Mitläufer, da er ja sonst ein spassiger Typ anscheinend ist.
#
mickmuck schrieb:
complice schrieb:
Diego_adler schrieb:
mickmuck schrieb:
der ist schon wieder nicht durchgelaufen


seh ich genauso


der wusste dann halt, dass das reicht. Hat aber ganz schön angestrengt ausgesehen vorher.


soweit ich weiß, bekommt er viel mehr geld, wenn er bei einem meeting weltrekord läuft.


Der möchte lieber lässig aussehen als eine Extra Prämie kassieren, so wie der sich immer gibt.
#
Kweuke mit dem 1-1 für Prag
#
Snuffle82 schrieb:
Chevallaz schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Crung schrieb:
pw78 schrieb:
toll, 1000 karten kommen und keiner weiss wie er hinkommt  

Alle buse voll etc,


Wer ist denn keiner??    


Den will einfach nur keiner mehr mitnehmen!  


das ist aber nur ein Gerücht


Deine Blicke werde ich nie vergessen.  


hat ihn aber nicht davon abgehalten, auf mein Mitfahrangebot nach Paderborn zu reagieren.