>

chris27

1547

#
SGE_Werner schrieb:

Der DFL sind die Vereine erstmal vorrangig wichtig und nicht die Fans. Alles andere wäre ja auch überraschend.

Das Problem sind diese verschobenen Pokalpartien von RB und Bayern wegen der Verlegung des Supercups auf das Pokalwochenende. Man könnte ja auch den Supercup auf Freitag Abend legen, die Pokalspiele von Bayern und RB hätten Montag Abend stattgefunden und fertig.

Das ist ein Grundübel, das man sich selbst geschaffen hat.


Ich weiß auch nicht, was die DFL damit bezweckt. Möchte sie einfach nur den DFB ärgern, oder warum macht man das Spiel jetzt parallel zu ersten Pokalrunde? Gab es dazu mal eine offizielle Begründung. Eigentlich war es doch viel mehr "Werbung" für die DFL, als man es an einem ansonsten noch Fußballfreien Wochenende als erstes Pflichtspiel der Saison brachte.
#
Ich hab auch gedacht, wenn schon der Supercup während der ersten Runde sein muss, hätten die fehlenden Partien auch die Woche danach Dienstag/Mittwoch sein können.
#
Guten Morgen Mitleidende,

habe gerade eine E-Mail von unserer SGE erhalten.
Darin wird mitgeteilt, dass ich meine Karte ordnungsgemäß bestellt habe und nach der Bewerbungsfrist für die DK-Inhaber die Karte zugestellt wird.

Hatte die gleichen Probleme (habe es einfach nicht verstanden) und bin jetzt beruhigt.

Euch allen eine schöne Sorgenfreie Woche und den Mitgliedern, die jetzt Karten bestellen können viel Glück!

#
Hi,
hattest du nachgefragt oder kam die Mail einfach so?
#
Hallo,

könntet Ihr so gut sein und mir sagen, ob Ihr schon Rückmeldung bezüglich der Bochum Tickets habt?

Ist ja nicht mehr viel Zeit bis dahin und ich und Bekannte haben jeweils noch keine Rückmeldung bekommen.

Vielen Dank vorab.

LG
#
Ich habe bereits am 14.8. eine Absage bekommen.
#
Wie wird denn eigentlich in der Platzwahlgrafik angezeigt, dass Stehplätze verfügbar sind (falls so was überhaupt noch vorkommen kann)?
#
Die Blicke sind dann farbig. Kann man grade sehen, wenn man für das Spiel der Frauen am Samstag Tickets kaufen wollte.
#
Kannst du mir erklären wo die Leute aus dem Unterrang hin sollen / dürfen? Verstehe das nicht ganz. Oder werden diese Tickets rückerstattet?
#
Da man ja für internationale Spiele sein Ticket extra kaufen muss, wurden den betroffenen Personen andere Plätze angeboten. Deshalb muss auch nix erstattet werden.
#
Hessenschau:

Eintracht-Fans können sich auch darauf einstellen, dass die Eingänge West, Süd-West und Nord für sie am Sonntag tabu sind.

Eintracht:

Den Block K erreicht ihr ausschließlich über die Eingänge Süd-Ost und Nord-Ost


Das scheint kein direkter Widerspruch zu sein. Auf dem Ticket steht groß, dass man nur im Gast Eingang reinkommt.

Frage: Sind Süd-Ost oder Nord-Ost Gästeeingänge? Wahrscheinlich nicht. Ich hoffe da gibt's am Sonntag keine Probleme.

Bin natürlich in K.
#
Süd-Ost und Nord-Ost sind laut Stadionplan nicht der Gäste-Eingang. Würde empfehlen Süd-Ost zu probieren oder vor Ort zu schauen, was beschildert ist. Von Nord-Ost nach K zu kommen dürfte schwierig sein (man müsste durch den Gästeblock), aber vielleicht geht das sogar, nan geht ja in den Gästeblock durch einen Tunnel rein.
#
Für K nicht am Gästeeingang rein. Dann passt das schon. Es haben auch noch genügend außerhalb der Gästeblöcke Karten von uns. Wenn man sich dort normal verhält, dann wird man dort auch geduldet. Mainz ist nun wirklich ein entspanntes Auswärtsspiel, wenn man sich nicht daneben benimmt.
#
Ja, normal für K nicht im Gästeblock rein. Dieses Mal ist K aber auch Gastbereich, deswegen steht auf den Tickets 'bitte Gästeeingang benutzen'.
#
Wir haben diese Frage explizit in der Sicherheitsbesprechung gestellt. Laut dem Ordnungsdienstleiter ausschließlich über die Eingänge Süd-Ost und Nord-Ost.
#
Fanbetreuung  schrieb:

Wir haben diese Frage explizit in der Sicherheitsbesprechung gestellt. Laut dem Ordnungsdienstleiter ausschließlich über die Eingänge Süd-Ost und Nord-Ost.

Ich hab grade nochmal auf den Stadionplan geschaut. Vor allem Nord-Ost kann doch auf keinen Fall stimmen. Wir werden es ja am Sonntag dann sehen, wir probieren erstmal unser Glück an Süd-Ost.
#

Hallo Eintrachtler,

am Sonntag, 27. August 2023 (15.30 Uhr), spielt unsere Eintracht gegen den 1. FSV Mainz 05. Auf Basis unserer Anfrage wurden uns folgende Fanutensilien genehmigt:

• 2 Megaphone (bereits vergeben)
• 5 Trommeln unten offen, einsehbar (bereits vergeben)
• 15 Schwenkfahnen (ab 2m Stocklänge; nach Voranmeldung bis 26.8., 16 Uhr bei julian.schneider@eintrachtfrankfurt.de)
• Doppelhalter
• Kleine Fahnen (bis 2m Stocklänge)
• Zaunfahnen/Fanclubbanner (soweit Platz vorhanden ist)

INFORMATIONEN ZUM SPIEL

Das Stadion öffnet seine Tore zwei Stunden vor Anpfiff um 13.30 Uhr. Da das gesamte Gästekontigent bereits im Vorverkauf abgesetzt worden ist, wird am Spieltag keine Gästekasse geöffnet sein.

Die Gästebereiche befinden sich in den Blöcken H, I, J sowie diese Saison neu auch im Block K. Der Zutritt zu den Blöcken H, I und J findet über den Gästeeingang statt. Den Block K erreicht ihr ausschließlich über die Eingänge Süd-Ost und Nord-Ost.

Der 1. FSV Mainz 05 weist darauf hin, dass das Tragen von Kleidung der Gastmannschaft in den Blöcken A und O sowie dem Heimstehplatzbereich (Blöcke P,Q,R und S) und den unteren Bereichen der Blöcke N, M und L (Support) untersagt ist. Fans mit Kleidung der Gastmannschaft wird der Zutritt zum Stadion in diesen Bereichen verwehrt.

Brustbeutel, Rucksäcke und Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 dürfen mit ins Stadion genommen werden.
Für größere Gegenstände steht am Gästeeingang eine gebührenfreie Abgabestelle zur Verfügung. Powerbanks dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.

Die Mitnahme von Digitalkameras und Fotoapparaten zum privaten Gebrauch ist gestattet. Wechselobjektive sind nicht gestattet. Die Mitnahme von Getränken ist ebenfalls nicht erlaubt, ausgenommen sind Tetra Paks bis 0,25l. Im Gästebereich kann mit der Geldkarte, sowie EC-Karte und Kreditkarte bezahlt werden. Ebenso ist es möglich mit Google Pay und Apple Pay zu zahlen. Eine Barzahlung ist nicht möglich.
Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht, jedoch wird erkennbar angetrunkenen Personen der Zutritt zum Stadion untersagt. Im gesamten Stadion wird am Spieltag alkoholhaltiges Bier ausgeschenkt.

Bitte beachtet auch die Stadionordnung und die Liste mit den verbotenen Gegenständen.

ANREISE UND PARKEN

Anreise mit dem Auto

Am Stadion stehen keine Parkplätze für PKWs zur Verfügung. Alternativ könnt ihr auf dem kostenfreien Park and Ride Parkplatz an der Messe (Genfer Allee, 55129 Mainz) parken. Von dort verkehren zahlreiche Shuttlebusse. In Mainz gibt es eine Umweltzone, die nur mit einer grünen Plakette befahren werden darf. Der Messe Parkplatz ist hiervon nicht betroffen.

Anreise mit dem Bus und 9-Sitzer

Für Fanbusse steht der Parkplatz P9 am Gästeblock zur Verfügung. Die Kosten betragen pro Bus 20 Euro und für jeden 9-Sitzer 10 Euro. Die Zufahrt kann ausschließlich via Koblenzer Straße (Abfahrt Lerchenberg) erfolgen.

Anreise mit der Bahn und dem Schiff

Am Spieltag verkehren zwischen Mainz und Frankfurt die üblichen Regelzüge. Die Eintrittskarte gilt gleichzeitig als RMV-Fahrkarte, wenn sie mit einem KombiTicket-Aufdruck versehen ist.

Für Eintracht-Fans, die per Bahn oder Schiff anreisen, stehen am Mainzer Hauptbahnhof bzw. an der Anlegestelle Shuttle-Busse zur Verfügung, welche Euch direkt an den Gästeblock fahren.

FANS MIT BEEINTRÄCHTIGUNG

Alle Menschen, die auf einen Schwerbehindertenparkplatz angewiesen sind, haben die Möglichkeit, eine P6-Parkberechtigung zu reservieren. Die Reservierungsanfrage erfolgt über Telefon oder E-Mail, ab drei Wochen vor der jeweiligen Spielbegegnung. Die Ausgabe findet am Spieltag, an der Hauptkasse 6 des Bruchwegstadions, statt.

Zudem gibt es einen Shuttle für mobilitätseingeschränkte Personen. Dieser fährt 150 Minuten, 120 Minuten und 90 Minuten vor Spielbeginn vom Bruchwegstadion zum Stadion (P6) und ca. 45 – 60 Minuten nach Spielende wieder zurück. Eine vorherige Anmeldung unter behindertenfanbeauftragter@mainz05.de oder 06131-37550-856 ist notwendig.

Weitere Informationen findet ihr unter Barrierefrei ins Stadion.


FANMOBIL ON TOUR

Auch unser Fanmobil ist mit Euch unterwegs. Besucht es gerne in Mainz ab Eröffnung des Stadiongeländes und sichert euch eure liebsten Fanartikel noch vor dem Spiel.


KONTAKT


Am Spieltag sind in Mainz für Euch erreichbar:

1.    Julian Schneider (+4915111802725)
2.    Nadine Krämer (+4916091014607)
3.    Clemens Schäfer (+491707650124)
4.    Philipp Guhlke (+491756899663)

Allen Eintracht-Fans, die sich auf den Weg nach Mainz machen, wünschen wir eine gute An- und Abreise sowie drei Auswärtspunkte.

Mit sportlichen Grüßen,
Eure Fanbetreuung



#
Fanbetreuung schrieb:


Die Gästebereiche befinden sich in den Blöcken H, I, J sowie diese Saison neu auch im Block K. Der Zutritt zu den Blöcken H, I und J findet über den Gästeeingang statt. Den Block K erreicht ihr ausschließlich über die Eingänge Süd-Ost und Nord-Ost.

Ich habe ein Ticket für Block K und darauf steht 'bitte Gästeeingang benutzen'. Ihr schreibt genau das Gegenteil. Was ist denn jetzt korrekt?
#
SGENordend schrieb:

Jetzt gibt es Tickets für freien Verkauf bei Mainz05


Direkt zugeschlagen! Noch jemand in L Support?
#
In L Support kommst du aber als erkennbarer Frankfurter laut Hausordnung nicht rein, das weißt du?
#
Genau! Da eis innerhalb des Stadions keine elektronische Kontrolle oder Bändchen gibt, kann sowohl meine Karte in der App und die Plastikkarte als Zugang zum Stehblock genutzt werden.
#
Wenn es keine Bändchen mehr gibt, wieso ist dann der Zugang zur NWK im Oberrang immernoch zu? Wir müssen seit letzter Saison immer von Block 1 zu Block 5 laufen zur Toilette. Vorher war die direkt um die Ecke in Block 43.
#
Ich habe gestern mit der Eintracht dazu telefoniert und die haben mir bestätigt, dass es bei neuen DK ab dieser Saison nicht geht/gehen wird. Ich habe dann eine email an die Eintracht gesandt, was das soll und dass es unpraktisch ist (es ist ja ganz offensichtlich ein Zwang in die App vorgesehen, aber den verstehe ich irgendwie nicht). Bislang aber keine Antwort und ich bin auch nicht sicher, ob die das kommentieren wollen.

Ich rechne nicht damit, dass sich das ändert und wenn man dann seine DK einem Freund weiterleiten will, der keine App hat (oder will) ist man fast gezwungen einen Screenshot zu verschicken, falls man dann nicht drauf zurückgreift es in die Börse zu stellen... Screenshots sind aber unschön, ungewollt und nicht zulässig... Irgendwie doof
#
Bommer1974 schrieb:

ch habe dann eine email an die Eintracht gesandt, was das soll und dass es unpraktisch ist (es ist ja ganz offensichtlich ein Zwang in die App vorgesehen, aber den verstehe ich irgendwie nicht).

Ich meine mich erinnern zu können, dass bei der Ausgabe der neuen DKs dabei stand, dass diese als Online-Only oder Mobile-Only (also nur App kein Print oder Plastik) ausgegeben werden. Wenn einem das nicht passt, hätte man diese nicht kaufen sollen.
Warum das so komisch gemacht wird und damit quasi eine Zweiklassengesellschaft erschaffen wird ist mir aber schleierhaft.
#
An die Gestellbesteller, die ihres schon erhalten haben: Habt ihr vorher ne Info und Trackingnr. erhalten, um sich darauf einzurichten bzw. ggf. umzuleiten? Und über welchen Versanddienstleister wurde hier versendet? Danke.
#
Ja, man bekam eine Mail, dass der Versand erfolgt ist, diese beinhaltet auch eine Trackingnummer von DHL. Bis es dann tatsächlich auf die Reise ging hat es aber bestimmt nochmal ne Woche gedauert.
#
Paula7153 schrieb:

Wenn mann logisch nachdenkt dann hat die Eintracht ja gar keine andere Möglichkeit die Karten zu verkaufen! Mittelrang Stehplatz ist offen und gehen an die Dauerkartenbesitzer im Mittelrang. Oberrang Stehplatz ist begrenzt offen und geht begrenzt an die Dauerkartenbesitzer im Oberrang und die restlichen 1250 dürfen sich ausgewählte Sitzplätze aussuchen. Alle Sitzplatzdauerkarten können Ihre Plätze bestätigen. Und die Stehplätze im Unterrang können sich vollkommen korrekt ausgewählte Sitzplätze für 29 Euro aussuchen. Was sollte die Eintracht auch sonst machen wenn der Unterrang der NWK nicht verkauft werden darf? Die komplette NWK Unterrang auszuschließen geht ja mal gar nicht!!!!


Ginge schon. Vielleicht wachsen dann doch bei manchen ein paar Gehirnzellen nach.
Und andere denken vielleicht mal darüber nach die Idioten zu Vernunft zu bringen.
Das viele unschuldige draußen bleiben ist nicht anders machbar wenn die idioten mal weniger werden sollen !
#
Kegler09 schrieb:

Und andere denken vielleicht mal darüber nach die Idioten zu Vernunft zu bringen.

Es ist doch nicht die Aufgabe von anderen vernünftigen Menschen in der Kurve, jemanden zur Vernunft zu bringen und sich dann dabei eine blutige Nase zu holen. Die Eintracht mit dem beauftragtem Sicherheitsdienst hat für Ordnung zu sorgen. Und wenn es um Straftaten gehen sollte, dann Polizei und Staatsanwaltschaft. Da alle auszusperren, in der Hoffnung, dass sich das dann regelt, ist mit Sicherheit der falsche Ansatz. Zumal auch Verträge zu erfüllen sind und Kollektivstrafen ja als Unrecht gesehen werden.
#
Jojo1994 schrieb:

Wenn du am Spieltag mit den Karten im Wallet nicht reinkommst, konnte man sich in der Vergangenheit Ersatzkarten (aus Papier) geben lassen. Dann aber direkt am Schalter am Stadion.

Ist jetzt nicht die Antwort die du erwartest, im Zweifel aber ein Notnagel.

Ich finde es insgesamt blöd, dass es keine Option gibt, DK irgendwie zu drucken. Ich möchte bzw muss voraussichtlich meine DK hin und wieder weitergeben. Hat dann der Empfänger in meinem Freundeskreis oder Familienkreis keine Mainquila App (und Nein, das will oder kann auch nicht jeder) dann kann ich im Grunde nichts tun, außer IMMER in die Ticketbörse einzustellen, oder Screenshots der Barcodes zu versenden, was ja explizit nicht gewünscht oder erlaubt ist, streng genommen.

Ich finde das doof. In der Vergangenheit konnte man dann zumindest PDF der Print@home Tickets versenden.... Wenn ich das richtig sehe, geht das aber nimmer (bei mir ist diese Option jedenfalls nirgends ersichtlich, auch nicht am PC)
#
Bommer1974 schrieb:

Ich finde das doof. In der Vergangenheit konnte man dann zumindest PDF der Print@home Tickets versenden.... Wenn ich das richtig sehe, geht das aber nimmer (bei mir ist diese Option jedenfalls nirgends ersichtlich, auch nicht am PC)



       

Also bei mir gibt es diese Option am PC auf der Website. Unter Konto --> Tickets --> Dauerkarten --> Einzeltickets und dann pro Ticket gibt es einen Print@Home Button.
#
chris27 schrieb:

Freiheitlicher schrieb:

Im krassen Gegensatz wartet man bei dem Play-Off Spiel für die Conference League, welches bereits in etwas mehr als 2 Wochen stattfindet, offenbar bis zur letzten Sekunde. Selbst über das genaue Procedere (Der Unterrang der NWK bleibt aufgrund einer Strafe durch die UEFA gesperrt, welche Konsequenzen hat dies für die entsprechenden DK Inhaber?) Hüllt man sich in Schweigen.


Ich denke mal, da hängt auch einiges davon ab, wie weit die Fertigstellung der NWK bis dahin ist.

Das wäre ein alberner Grund. Man kann ja die Plätze verkaufen die sicher sind und lässt den Block der betroffen ist weg. So wird das richtig knapp und Großabonnenten müssen die Dinger dann auch noch weiter verteilen. Ich verstehe nicht was dieses Zögern soll.
#
Es müssen ja auch DK-Besitzer aus den betroffenen Bereichen umgesetzt werden. Wobei es ja scheinbar beim Play-Off Spiel keine Stehplätze gibt und somit sowieso Umsetzungen notwendig sind. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass man abwartet, da man sonst, wenn alles fertig wird bis zum 31.8., die DKler aus den Blöcken wirft und dann im Mitgliederverkauf diese eigentlich an DK vergegebenen Plätze hat. Hinzu kommt ja die Sperre für den Unterrang NWK.
Ist vielleicht ne blöde Situation, aber ich denke, es gibt da gute Gründe für. Irgendeine Kommunikation hierzu von der Eintracht wäre allerdings nett. Ursprünglich stand im Artikel zur Auslosung mal, dass Ticketinfos am Dienstag, 09.08., folgen.
#
Verstehe natürlich einerseits Deinen Unmut, andererseits besteht besonders für Fans, die von weiter weg anreisen, bei längerer Vorlaufszeit natürlich auch eine bessere Planungsmöglichkeit.

Im krassen Gegensatz wartet man bei dem Play-Off Spiel für die Conference League, welches bereits in etwas mehr als 2 Wochen stattfindet, offenbar bis zur letzten Sekunde. Selbst über das genaue Procedere (Der Unterrang der NWK bleibt aufgrund einer Strafe durch die UEFA gesperrt, welche Konsequenzen hat dies für die entsprechenden DK Inhaber?) Hüllt man sich in Schweigen.

Vor einigen Jahren, als man physische Tickets tatsächlich noch im Fan-Shop kaufen konnte, da wurde der Vorverkauf sogar noch vor der Auslosung gestartet, die Älteren hier erinnern sich vielleicht noch an das "Blind-Date" gegen Baku
#
Freiheitlicher schrieb:

Im krassen Gegensatz wartet man bei dem Play-Off Spiel für die Conference League, welches bereits in etwas mehr als 2 Wochen stattfindet, offenbar bis zur letzten Sekunde. Selbst über das genaue Procedere (Der Unterrang der NWK bleibt aufgrund einer Strafe durch die UEFA gesperrt, welche Konsequenzen hat dies für die entsprechenden DK Inhaber?) Hüllt man sich in Schweigen.


Ich denke mal, da hängt auch einiges davon ab, wie weit die Fertigstellung der NWK bis dahin ist.
#
Verstehe natürlich einerseits Deinen Unmut, andererseits besteht besonders für Fans, die von weiter weg anreisen, bei längerer Vorlaufszeit natürlich auch eine bessere Planungsmöglichkeit.

Das stimme ich dir gerne zu (Trier→ Waldstadion sind auch schon knapp 2,5h Autofahrt), aber dennoch: 5 Monate? Da wissen manche noch nicht einmal, wo sie dann wohnen oder arbeiten werden Also 1 Monat, oder von mir aus 2 Monate, das wäre noch akzeptabel. Gibt's irgendwo eine offizielles Statement vom Verein für die aktuelle Situation?
#
Ich denke mal, das Finanzielle wird auch ein Punkt sein, das Geld halt relativ früh zu haben und damit arbeiten zu können. Aber das war ja bei der Eintracht schon immer so, dass die Karten früh im Verkauf waren, nicht erst jetzt, wo die Nachfrage das Angebot weit übersteigt.
#
Stadichair Gestell ist nun auf dem Versandweg. Berichte dann die Tage mal….
#
Meine Gestelle kamen heute an. Wirkt alles sehr hochwertig und hat sich auch problemfrei aufbauen lassen. Auch Verpackungsdesign etc. sehr liebevoll gemacht. Aufbauanleitung ist leider eine simple Explosionszeichnung, da wäre noch Potential, ist aber trotzdem machbar.
#
Wenn man seine komplette Dauerkarte für diese Saison weiterleitet, habe ich dann für die Saison 2024/25 weiterhin mein Dauerkarten Abo ?
Ich muss beruflich für mehr als ein 1 Jahr in Schweden arbeiten.
#
Ja, der Abonnent kriegt die Karte(n) in sein Wallett und eventuell seinen Briefkasten. Sonst müsstest du das Abo überschreiben, dann ist die Karte dauerhaft bei jemand anderem.