
chris27
1535
#
Jedi85
Rabatt für Mitglieder: 20%... auch interessant, bei Nike waren es 10% (analog der anderen Angebote).
Ich habe dazu irgendwie außer einem Nebensatz bei der Eintracht noch nichts gelesen, deshalb mal hier als Info: Wir spielen am 19.07. um 18 Uhr in Bornheim ein Testspiel, es gibt schon Tickets über den FSV.
https://fsv-frankfurt-ticketshop.reservix.de/tickets-fsv-frankfurt-eintracht-frankfurt-in-frankfurt-am-main-psd-bank-arena-am-19-7-2025/e2416159
https://fsv-frankfurt-ticketshop.reservix.de/tickets-fsv-frankfurt-eintracht-frankfurt-in-frankfurt-am-main-psd-bank-arena-am-19-7-2025/e2416159
Das ist definitiv ein Heimbereich!
Unsere Support-Blöcke K-O bieten beste Sicht aufs Spielfeld, bei lautstarker Unterstützung und Stimmung. Du hast einen Sitzplatz, wirst aber stehen! Anders als bei herkömmlichen Stehplätzen hat jeder Fan seinen festen Platz. Maximaler Support – minimales Gedränge. Bitte beachte, dass in diesen Blöcken während des Spiels gestanden wird!
Unsere Support-Blöcke K-O bieten beste Sicht aufs Spielfeld, bei lautstarker Unterstützung und Stimmung. Du hast einen Sitzplatz, wirst aber stehen! Anders als bei herkömmlichen Stehplätzen hat jeder Fan seinen festen Platz. Maximaler Support – minimales Gedränge. Bitte beachte, dass in diesen Blöcken während des Spiels gestanden wird!
Die haben dich ja gesern noch nicht mal in den Bereich gelassen, wenn du nur ein Trikot drunter hattest.
Naja wir sind dann komplett raus. An einem anderen Eingang (bei deren Stehplätzen) wieder rein und dann in den Block und haben schön Trikots Schals etc. rausgeholt. Die Mainzer Fans hat das übrigens nicht gestört. Im Gegenteil die waren sehr nett.
....und die Ordner im Block haben es dann aufgrund der Masse auch aufgegeben was dagegen zu machen.
Naja wir sind dann komplett raus. An einem anderen Eingang (bei deren Stehplätzen) wieder rein und dann in den Block und haben schön Trikots Schals etc. rausgeholt. Die Mainzer Fans hat das übrigens nicht gestört. Im Gegenteil die waren sehr nett.
....und die Ordner im Block haben es dann aufgrund der Masse auch aufgegeben was dagegen zu machen.
Habe auch noch nichts gehört. Hoffe/denke diese Woche (also ab morgen)
chris27 schrieb:
Gab es da schon eine Antwort? Ich habe noch nix gehört. Bestellung ist ja jetzt schon fast vier Wochen her und das Spiel nicht mehr so lange hin...
Zu-/Absagen sind raus
Bin erst vor kurzem von Ffm nach Vilbel gezogen. Daher war es mir vorher egal.
Auf jeden Fall danke für den Tipp.
Auf jeden Fall danke für den Tipp.
44€ (ermäßigt) gegen Ajax für'n billigsten Sitzer. Wurde gerade abgebucht.
Wessen denn sonst?
Wenn jemand die im Warenkorb hat ok. Dann kann ich sie nicht zurückziehen. Sollte dann aber kein Kauf zu Stande kommen, müsste die Karte automatisch zurückgezogen werden, wenn der Verkäufer das verlangt hat. So habe ich in spätestens 15 Minuten entweder mein Ticket wieder oder es ist verkauft. Sollte machbar sein.
Ich habe auch die Vermutung, dass es Verkäufer gibt, die Tickets blockieren, damit ihre Tickets eher gekauft werden.
Wenn jemand die im Warenkorb hat ok. Dann kann ich sie nicht zurückziehen. Sollte dann aber kein Kauf zu Stande kommen, müsste die Karte automatisch zurückgezogen werden, wenn der Verkäufer das verlangt hat. So habe ich in spätestens 15 Minuten entweder mein Ticket wieder oder es ist verkauft. Sollte machbar sein.
Ich habe auch die Vermutung, dass es Verkäufer gibt, die Tickets blockieren, damit ihre Tickets eher gekauft werden.
Ich muss ganz ehrlich zugeben, manchmal halte ich ein Ticket auch länger in meinem Warenkorb, in der Hoffnung für meine Begleitperson noch einen Platz in der Nähe zu bekommen. Auch länger als 15 Minuten. Gerade wenige Tage vor einem Spiel ändert sich die Auswahl an Tagestickets quasi im Sekundentakt. Zwei Tickets nebeneinander zu bekommen ist sehr schwer. Da muss man Glück haben und schneller sein als andere. Da will man aber wenigstens im gleichen Block möglichst nah zusammen sitzen. Wenn man ein wenig Geduld mitbringt und in der Platzauswahl etwas wartet, dann klappt das in der Regel auch. Ich finde dieses Vorgehen ist durchaus legitim.
Aber ja, die Option "Ticket aus der Ticketbörse zurückziehen" sollte dahingehend erweitert werden, dass das Ticket automatisch zurück in die Wallet gelangt, sobald die letzte Reservierung in einem Warenkorb abgelaufen ist und es nicht gekauft wurde. Dann sollte es nicht mehr in der Börse auswählbar sein. Sonst hat man ggf. nie die Möglichkeit es zurück zurufen.
Also bei mir eine etwas andere Situation:
Kollege fühlt sich krank, ich soll das Ticket verkaufen, wenn es nicht verkauft wird kann er aber ins Stadion kommen.
Jetzt wohnt er nicht in der Nähe des Stadions, also muss er so 3 Stunden vor Anpfiff los.
Das Ticket stand also ca. 6 Stunden zum Verkauf, dann sollte es selbst genutzt werden. Es war aber in den letzten 2 Stunden davon an sich dauerhaft in irgendeinem Warenkorb, sodass ein Zurückholen nicht möglich war.
Macht man sich dann auf den Weg?
Kollege fühlt sich krank, ich soll das Ticket verkaufen, wenn es nicht verkauft wird kann er aber ins Stadion kommen.
Jetzt wohnt er nicht in der Nähe des Stadions, also muss er so 3 Stunden vor Anpfiff los.
Das Ticket stand also ca. 6 Stunden zum Verkauf, dann sollte es selbst genutzt werden. Es war aber in den letzten 2 Stunden davon an sich dauerhaft in irgendeinem Warenkorb, sodass ein Zurückholen nicht möglich war.
Macht man sich dann auf den Weg?
Ich finde das auch richtig nervig. Wenn man dann entscheidet doch selbst zu gehen, weil das Ticket nicht verkauft ist, aber das Ticket nicht wieder bekommt, bis man sich auf den Weg machen müsste. Und dann wird es verkauft, wenn man die halbe Strecke zum Stadion schon hinter sich hat und man muss wieder nach Hause fahren.
Hier muss die Eintracht aus meiner Sicht nachbessern.
Hier muss die Eintracht aus meiner Sicht nachbessern.
Kommt darauf an, was das für Tickets sind.
hat sie die tickets online gekauft, dann kann sie dir die Tickets schicken. Dafür muss sie jedoch die App installieren und sich mit dem gleichen Benutzerkonto anmelden. Dann sollten auch die Tickets in ihrer Wallet erscheinen und sie kann sie dir an deine Wallet schicken.
Sind es physische, ausgedruckte Stadionkarten aus dem Shop, dann geht das nicht.
hat sie die tickets online gekauft, dann kann sie dir die Tickets schicken. Dafür muss sie jedoch die App installieren und sich mit dem gleichen Benutzerkonto anmelden. Dann sollten auch die Tickets in ihrer Wallet erscheinen und sie kann sie dir an deine Wallet schicken.
Sind es physische, ausgedruckte Stadionkarten aus dem Shop, dann geht das nicht.
Es geht darum das als erstes die DK Besitzer ihre Karten abrufen können.
Danach zugeloste Mitglieder 2 Karten bestellen können.
Damit sollte die Hütte eigentlich voll sein.
Es kam aber für alle Spiele eine weitere Mail das Mitglieder weitere Karten kaufen können.
Also in die Warteschlange... Platz 14354.
Über eine Stunde gewartet, wenig Hoffnung gehabt... Warteschlange vorbei... noch mindestens 60% der Karten in der Ostkurve Oberrang zu haben. Dazu noch der ein oder andere Oberrang Gegentribüne Ecke Ostkurve.
Gegen Ferencvaros war ich zugelost und hab meine beiden Karten geholt hätte aber gerne 3 gehabt (man bedenke das man für die Auslosung als Begleitung ein Mitglied angeben muss). Am nächsten Tag freier Mitgliederverkauf und da hätte ich zusätzlich noch 20 Karten nebeneinander haben können.
Suboptimal das ganze. Nachfrage scheint also eher gering zu sein unter den Mitgliedern. Sind halt keine großen Namen.
Ich Wette wenn ein dicker brocken kommt wird die Eintracht bei der Verlosung nicht drauf achten das ich 12x knapp 50 Euro für die "unattraktiven" Gegner ausgegeben habe. Da werden die Karten sicher direkt weg sein und kein weiterer freier mitgliederverkauf stattfinden.
Und die (meist teuren) Karten 2 Tage vorm Spiel sind von der SGE zurückgehalten Pressekarten oder wirklich aus der Ticketbörse aber damit kann man halt nicht planen. Gerade wenn man 2-3 Karten nebeneinander möchte.
Danach zugeloste Mitglieder 2 Karten bestellen können.
Damit sollte die Hütte eigentlich voll sein.
Es kam aber für alle Spiele eine weitere Mail das Mitglieder weitere Karten kaufen können.
Also in die Warteschlange... Platz 14354.
Über eine Stunde gewartet, wenig Hoffnung gehabt... Warteschlange vorbei... noch mindestens 60% der Karten in der Ostkurve Oberrang zu haben. Dazu noch der ein oder andere Oberrang Gegentribüne Ecke Ostkurve.
Gegen Ferencvaros war ich zugelost und hab meine beiden Karten geholt hätte aber gerne 3 gehabt (man bedenke das man für die Auslosung als Begleitung ein Mitglied angeben muss). Am nächsten Tag freier Mitgliederverkauf und da hätte ich zusätzlich noch 20 Karten nebeneinander haben können.
Suboptimal das ganze. Nachfrage scheint also eher gering zu sein unter den Mitgliedern. Sind halt keine großen Namen.
Ich Wette wenn ein dicker brocken kommt wird die Eintracht bei der Verlosung nicht drauf achten das ich 12x knapp 50 Euro für die "unattraktiven" Gegner ausgegeben habe. Da werden die Karten sicher direkt weg sein und kein weiterer freier mitgliederverkauf stattfinden.
Und die (meist teuren) Karten 2 Tage vorm Spiel sind von der SGE zurückgehalten Pressekarten oder wirklich aus der Ticketbörse aber damit kann man halt nicht planen. Gerade wenn man 2-3 Karten nebeneinander möchte.
Man konnte (z.B. gegen Riga) zwar keine 20, aber dennoch 4 Karten kaufen. Und genau da sehe ich auch ein Problem. Ich wollte zu dritt gehen, mit Sohn und Vater (beide Eintracht-Mitglieder), wir wurden mit einem der Konten ausgelost, konnten aber logischerweise nur zwei Karten kaufen. Im freien Mitgliederverkauf habe ich dann tatsächlich noch drei Plätze nebeneinander ergattert. Die sind halt jetzt im Oberrang und meine zwei Unterrang-Karten bekommt ein Kumpel.
Aber ich verstehe genausowenig wie Cyrillar warum man dann nicht gleich mehr Karten kaufen kann, zumal wenn man Mitgliedsnummern jedes anderen Besuchers hat.
Aber ich verstehe genausowenig wie Cyrillar warum man dann nicht gleich mehr Karten kaufen kann, zumal wenn man Mitgliedsnummern jedes anderen Besuchers hat.
Erfahrung aus vergangenen Spielen mit "personalisierten Karten":
Wenn kein Name auf dem Ticket steht, wird die Personalisierung am Einlass i.d.R. auch nicht überprüft.
Ein Umschreiben, etc. wird von der Eintracht (zumindest offiziell) nicht angeboten. Über UEFA oder Heimverein dürfte dies auch nicht möglich sein. Eine Garantie auf Einlass hat man mit fremden Tickets entsprechend nicht.
Wenn kein Name auf dem Ticket steht, wird die Personalisierung am Einlass i.d.R. auch nicht überprüft.
Ein Umschreiben, etc. wird von der Eintracht (zumindest offiziell) nicht angeboten. Über UEFA oder Heimverein dürfte dies auch nicht möglich sein. Eine Garantie auf Einlass hat man mit fremden Tickets entsprechend nicht.
Wenn man mehrere Tickets bestellt hat, kann man sich schon gar nicht zuordnen, wem welches Ticket gehört, wenn keine Namen drauf stehen. Kenne ich zumindest so. Und da man ja auch nicht verpflichtet ist in einer Gruppe mit allen aus einer Bestellung das Stadion zu betreten, sollte man die Tickets doch bedenkenlos weitergeben können.
chris27 schrieb:
Wenn man mehrere Tickets bestellt hat, kann man sich schon gar nicht zuordnen, wem welches Ticket gehört, wenn keine Namen drauf stehen. Kenne ich zumindest so. Und da man ja auch nicht verpflichtet ist in einer Gruppe mit allen aus einer Bestellung das Stadion zu betreten, sollte man die Tickets doch bedenkenlos weitergeben können.
Sehr gutes Argument. Die Personalisierung dient im Falle eines Falles sowieso nur dazu, jemanden für etwaige illegale Handlungen haftbar machen zu können. Wenn jemand im Stadion randaliert, dem ich zuvor mein Ticket verkauft habe, könnte ich also eventuell Stress bekommen und unter Rechtfertigungsdruck geraten.
Insofern schadet es sicher nicht, beim Wiederverkauf von Tickets dieselben Daten des neuen Käufers zu notieren, die man selbst bei Bestellung über die Eintracht abgeben musste (Name, Adresse, Staatsangehörigkeit, Passnummer). Inklusive Abtrittserklärung sollte man eigentlich rechtlich abgesichert sein.
Die Begründung, ob und wenn ja warum der Weiterverkauf personalisierter Tickets trotzdem prinzipiell vom Veranstalter (also der UEFA) verboten wird oder werden kann, würde mich interessieren.
chris27 schrieb:
Wenn man mehrere Tickets bestellt hat, kann man sich schon gar nicht zuordnen, wem welches Ticket gehört, wenn keine Namen drauf stehen. Kenne ich zumindest so. Und da man ja auch nicht verpflichtet ist in einer Gruppe mit allen aus einer Bestellung das Stadion zu betreten, sollte man die Tickets doch bedenkenlos weitergeben können.
Aber man muss die Daten der bestellten Tickets angeben und jedes Ticket hat einen eigenen Barcode und die Bestell ID von dem der bestellt hat ist auch drauf, auch wenn er für sich selbst kein Ticket bestellt hat. .
So könnte die Zuteilung möglicherweise gelistet sein : der Besteller über die ID und die Ticket Inhaber über den Barcode, wenn etwas sein sollte.