
chris27
1548
#
chris27
Also bei mir ist es ein ordentlicher Aufkleber mit meinem Namen, Block, Reihe und Platz sowie dem Eintrachtlogo.
OK, bei mir ist er mit Paketband angeklebt am Sitz. Da scheint ja irgendwas passiert zu sein. Ich hoffe, der Support klärt mich noch auf...
chris27 schrieb:
Dann setzt jetzt die DFL die Eintracht an den Spieltagen, wo vorher ECL Gruppenphase ist, immer auf Sonntag 19:30. Dann fliegen wir im Play-Off raus. Dann heißt e: 'Ey, ich hab mir 6 Montage Urlaub genommen, warum spielen wir ohne Not am Sonntagabend?'. Wer hat dann Recht?
Die Sonntagsspiele sind ja um 13:30, 15:30 und 17:30, wenn ich das richtig in Erinnerung habe und wir werden ja nicht 8 mal das späte Spiel haben. Das wäre nicht DFLtypisch
chris27 schrieb:
Die Sonntagsspiele sind 15:30 und 17:30, wenn es ein drittes gibt 19:30.
Wahrscheinlich hätten wir nicht immer die späten, aber 17:30 kann die gleichen Auswirkungen haben. Leute müssen sich Montag freinehmen und das ist vermeidbar.
Stimmt, da hatte ich die Zeiten wohl falsch in Erinnerung
Dann einigen wie uns doch darauf, dass die DFL die Hinrunde nach unseren Play Offs fest terminiert.
Natürlich überziehe ich gerade etwas.
Aber ich ärgere mich halt auch über die DFL und ehrlich gesagt auch darüber dass der Laden und dessen arrogantes Verhalten hier entschuldigt wird bzw. es als unabänderbar hingestellt wird. Ich werde trotz DK einige Heimspiele verpassen, einfach weil ich es mir aufgrund der späten Terminierungen nicht leisten kann oder es einfach in keinem Verhältnis steht, nach Frankfurt zu fahren. Und weil ich auch der Meinung bin, dass ich da nicht alleine damit bin und es ein Problem ist, das nicht sein müsste
Aber ich ärgere mich halt auch über die DFL und ehrlich gesagt auch darüber dass der Laden und dessen arrogantes Verhalten hier entschuldigt wird bzw. es als unabänderbar hingestellt wird. Ich werde trotz DK einige Heimspiele verpassen, einfach weil ich es mir aufgrund der späten Terminierungen nicht leisten kann oder es einfach in keinem Verhältnis steht, nach Frankfurt zu fahren. Und weil ich auch der Meinung bin, dass ich da nicht alleine damit bin und es ein Problem ist, das nicht sein müsste
chris27 schrieb:
Dann setzt jetzt die DFL die Eintracht an den Spieltagen, wo vorher ECL Gruppenphase ist, immer auf Sonntag 19:30. Dann fliegen wir im Play-Off raus. Dann heißt e: 'Ey, ich hab mir 6 Montage Urlaub genommen, warum spielen wir ohne Not am Sonntagabend?'. Wer hat dann Recht?
Die Sonntagsspiele sind ja um 13:30, 15:30 und 17:30, wenn ich das richtig in Erinnerung habe und wir werden ja nicht 8 mal das späte Spiel haben. Das wäre nicht DFLtypisch
SGE_Werner schrieb:
Aber so zu tun als wäre das ja alles locker und da fast gar nix zu beachten und alles schon über die generellen Spielpläne erledigt... Das wird der Sache eben auch nicht gerecht.
Na, ich sag ja nicht, dass das ganz einfach ist und man nix beachten muss, aber das was zu beachten ist, das ist doch jetzt alles schon bekannt, wie gesagt außer unserer UECL Gruppenteilnahme.
Und die Spielpaarungen der einzelnen Spieltage stehen ja auch schon fest, lediglich fehlt noch die uhrzeitgenaue Terminierung und wer Freitags statt Samstags spielt, denn wer am 5,7,9,11,13 und 15. Spieltag Sonntags spielt ist ja auch schon klar. Wir sogar zusätzlich am 2 und 3. Spieltag. Da könnte man ja direkt auch die Uhrzeiten nennen. Und dann ist auch klar, wer Samstags spielt. Man muss dann nur noch entscheiden, wer am Freitag spielt, wobei da auch die EL Teilnehmer eher raus fallen. Genauso weiß man schon, dass die Mannschaften die an den oben genannten Spieltagen Sonntags spielen im Pokal in der 2 bzw. 3. Runde Mittwochs spielen werden.
Mir fällt halt tatsächlich nichts ein, was zwischen heute und dem 31.12. dazwischen kommen sollte, was die Austragung eines Fußballspiels verhindern könnte und noch nicht bekannt ist.
Und die paar Auswärtsfahrer sind dann ja auch so um die 30.000 und wenn der Zug zu teuer wird, dann wird ggfs. mit dem Auto gefahren. Also könnte man auch aus ökologischen Gründen den genauen Spielplan etwas früher veröffentlichen.
Also wie gesagt. Meiner Meinng nach ist alles bekannt, man könnte frühzeitig planen und mal alle CL Teilnehmer in der Woche der CL Samstags spielen lassen, auch wenn bei denen, die Dienstags spielen der Freitag möglich wäre, aber das könnte man trotzdem einfach mal jetzt entscheiden. Sofern man halt will., aber daran scheint's zu hapern.
Du sagst es doch schon selber, man weiß noch nicht, ob wir in der Gruppenphase spielen. Somit muss man ja auch nicht ohne Not so oft drei Sonntagsspiele ansetzen. Ich glaube zwar dran, dass es so könenen wird, aber sicher ist es nicht. Genauso im Pokal. Wer in die zweite Runde oder dann das AF kommt, kriegt am darauffolgenden Freitag nach Möglichkeit kein Spiel (gilt vor allem auch für die 2. Liga).
Ja, wenn man Gründe sucht, warum man es nicht frühzeitig festlegen kann, dann findet man diese. Wie stichhaltig die dann sind, steht auf einem anderen Blatt.
Aber ich verstehe schon, ihr findet das alles völlig ok und normal, dass das so ist. Ich werde einfach auch keinen Urlaub mehr buchen, denn es könnte ja an meinem Reisetag irgendwo ein Stau sein, oder eine Demo oder ein Streik.Außerdem könnte ich krank werden. Also erst losfahren, wenn alles save ist und dann mal schauen, ob man noch ein Zimmer findet.
Aber ich verstehe schon, ihr findet das alles völlig ok und normal, dass das so ist. Ich werde einfach auch keinen Urlaub mehr buchen, denn es könnte ja an meinem Reisetag irgendwo ein Stau sein, oder eine Demo oder ein Streik.Außerdem könnte ich krank werden. Also erst losfahren, wenn alles save ist und dann mal schauen, ob man noch ein Zimmer findet.
https://profis.eintracht.de/news/der-sommerfahrplan-der-eintracht-1-151150
Da steht allerdings auch nichts von Lille.
Da steht allerdings auch nichts von Lille.
Die Live Übertragungen stehen auch fest:
https://www.kicker.de/erste-dfb-pokal-runde-terminiert-zweitliga-duell-im-free-tv-957477/artikel
Eintracht Braunschweig : FC Schalke 04
VfL Osnabrück : 1. FC Köln
Preußen Münster : FC Bayern
SV Wehen Wiesbaden : Leipzig
Wie zum Teufel kommt man auf die Idee Wehen gegen Leipzig übertragen zu müssen?
https://www.kicker.de/erste-dfb-pokal-runde-terminiert-zweitliga-duell-im-free-tv-957477/artikel
Eintracht Braunschweig : FC Schalke 04
VfL Osnabrück : 1. FC Köln
Preußen Münster : FC Bayern
SV Wehen Wiesbaden : Leipzig
Wie zum Teufel kommt man auf die Idee Wehen gegen Leipzig übertragen zu müssen?
chris27 schrieb:
Liegt das nicht einfach daran, dass die beiden Spiele unter der Woche übertragen werden? Und da spielt halt nunmal der aktuelle Pokalsieger und im anderen Spiel der Meister.
Korrekt. Es war von Anfang an klar, dass diese beiden Spiele der Supercup-Teilnehmer gezeigt werden dürften.
Knueller schrieb:
Achso, also man steht auf den Stufen, kann aber auf den Klappsitzen sitzen.
Ja das macht Sinn. Ich hatte es zunächst so verstanden, dass man auf den Sitzen steht. 🤗
Hier sieht man ganz gut, wie das funktionieren kann:
http://www.tsa-augenstein.de/steh_sitz_video.html
chris27 schrieb:
Das ist doch Quatsch, wir leben doch davon, dass immer eine breite Unterstützung im Stadion ist. Bestes Beispiel Barcelona. Ich fände es sehr schade, wenn bei einem möglichen Finale wieder so wenige Tickets verfügbar sind. Und auch die UEFA muss das ja begrüßen, wenn viele zum Finale kommen, die verdienen ja daran. Vielleicht lernen sie aus den letzten beiden Finals, da hätte man bestimmt größere Stadien füllen können.
Die Sache an der Ecke ist die, das der Wettbewerb für die Vereine und Länder gedacht auch ist der cl und El kaum vertreten sind bzw sich selten qualifizieren deswegen vergibt die uefa auch das Finale eher in kleinere Stadien bzw Länder die man so nicht auf dem Bildschirm hat
Man sieht ja, das Finale letztes Jahr Roma gegen Feyernood und dieses Jahr West Ham gegen Florenz. Sind natürlich Vereine und Länder, die man nicht auf dem Schirm hat. Vom Fanpotential auf jeden Fall mehr als die 19.000 die dieses Jahr reingepasst haben. Daraus kann die UEFA ja lernen, das Finale zukünftig in größere Stadien.zu geben. Ob das der ursprünglichen Idee entspricht, sei mal dahingestellt, aber das ist die Realität.
chris27 schrieb:
Ob das der ursprünglichen Idee entspricht, sei mal dahingestellt, aber das ist die Realität.
Tut es halt nicht. Die Idee, auch mal etwas für "kleinere" Fußball-Länder zu tun, schließt die Vergabe des Finales mit ein.
Tschechien ist jetzt nicht unbedingt ein Niemand auf der Fußball-Europakarte. Aber mit seinen Stadien hätte Prag ohne diese Idee niemals ein Europacupfinale bekommen. Und ich finde es auch vernünftig, kein großes Stadion zu errichten, nur um irgendwann mal ein Finale zu bekommen, das ansonsten halb leer ist.
JayJayFan schrieb:
Die UEFA geht vermutlich ein Risiko ein. Eintracht Frankfurt - Juventus Turin im ECL-Finale garantiert vermutlich eine ausverkaufte Hütte in einem größeren Stadion - im Gegensatz zu kleinen Vereinen. Dennoch, wir haben das Problem in Sevilla erlebt, als wir "nur" 10.000 Tickets bekommen haben. Jetzt halbiere das noch mal und "freue" dich auf ein europäisches Finale.
Aus Sicht des Stadiongängers sicherlich enttäuschend. Doch denke ich, dass der überwiegende Teil so ein Spiel aus der Ferne vor dem TV verbringen wird und da macht es kaum einen Unterschied.
Das ist doch Quatsch, wir leben doch davon, dass immer eine breite Unterstützung im Stadion ist. Bestes Beispiel Barcelona. Ich fände es sehr schade, wenn bei einem möglichen Finale wieder so wenige Tickets verfügbar sind. Und auch die UEFA muss das ja begrüßen, wenn viele zum Finale kommen, die verdienen ja daran. Vielleicht lernen sie aus den letzten beiden Finals, da hätte man bestimmt größere Stadien füllen können.
chris27 schrieb:
Das ist doch Quatsch, wir leben doch davon, dass immer eine breite Unterstützung im Stadion ist. Bestes Beispiel Barcelona. Ich fände es sehr schade, wenn bei einem möglichen Finale wieder so wenige Tickets verfügbar sind. Und auch die UEFA muss das ja begrüßen, wenn viele zum Finale kommen, die verdienen ja daran. Vielleicht lernen sie aus den letzten beiden Finals, da hätte man bestimmt größere Stadien füllen können.
Die Sache an der Ecke ist die, das der Wettbewerb für die Vereine und Länder gedacht auch ist der cl und El kaum vertreten sind bzw sich selten qualifizieren deswegen vergibt die uefa auch das Finale eher in kleinere Stadien bzw Länder die man so nicht auf dem Bildschirm hat
Wo wir bei Irland sind. Dublin ist der Austragungsort für das Europa League Finale 2024.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aviva_Stadium
Die Conference League endet nächste Saison am 29. Mai in Athen. Das neue Stadion von AEK hat etwas über 30.000 Zuschauerplätze, in der ECL werden eher kleinere Stadien genommen, auch damit mal Länder Austragungsorte sind, die nicht ganz so oft drankommen (Griechenland, Albanien, Tschechien bisher).
Also auf nach Dublin oder Athen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aviva_Stadium
Die Conference League endet nächste Saison am 29. Mai in Athen. Das neue Stadion von AEK hat etwas über 30.000 Zuschauerplätze, in der ECL werden eher kleinere Stadien genommen, auch damit mal Länder Austragungsorte sind, die nicht ganz so oft drankommen (Griechenland, Albanien, Tschechien bisher).
Also auf nach Dublin oder Athen.
LarsMinute schrieb:
aber dann muss ja auch noch produziert werden.
Ich habe zwar keine Ahnung auf wieviele Trikots das limitiert ist aber von Nike erwarte ich eigentlich das die innerhalb von 14 Tagen 20-25k Trikots (von der Stange) produzieren können.
Und das gleiche Problem gab es ja auch beim CL Trikot (oder war es noch das EL Trikot?). Da war nix limitiert, die Teilnahme und sicher auch das Design standen dort Wochen/Monate fest und trotzdem begann der Verkauf so knapp das einige zum ersten Gruppenspiel ihr Trikot auch noch nicht hatten (wobei da auch DHL einen Anteil dran hatte)
Wie ist das mit den trikots. Gibts die 40% nur auf spielerspezofisch oder unbeflockte Trikots oder kann man zum Beispiel auch auf seinen eigenen Namen 40% bekommen
2. Fahre deswegen am Samstag in Famshops. Die Trikots könnten doch schon alle ausverkauft sein bei den Preisen, wisst ihr dazu was?
2. Fahre deswegen am Samstag in Famshops. Die Trikots könnten doch schon alle ausverkauft sein bei den Preisen, wisst ihr dazu was?
propain schrieb:
Was ist denn an der Frage gut? Es ist seit Jahren geklärt dass das Dach bei Fußballspielen nicht geschlossen werden darf, weil nicht jedes Stadion ein solches Dach hat. Lediglich auf Schalke gibt es bei Abendspielen eine Ausnahme zum Lärmschutz, das ist bei uns nicht gegeben.
Dann machen wir halt eine Ausnahme wegen Sonnenschutz. Auf der Haupt und in der Ostkurve bist du echt mitunter am Braten. Und Sonnenschutz wird zunehmend wichtiger.
chris27 schrieb:
Ist doch woanders genauso. Fußball wird nunmal draußen gespielt...
Woanders gibt es aber kein Millionendach.
Hey,
Ich hätte mal zwei Fragen zu den DK-Inhabern:
1. Kann ich als Mitglied für mich und meinen Kumpel (Nicht-Mitglied) jeweils eine Dauerkarte im Vorverkauf erwerben, obwohl nur ich Mitglied bin? (Natürlich nur wenn überhaupt DK in den Verkauf gehen).
2. Außerdem einige von euch konnten sich ja aufgrund des Stadionumbaus bereits neue Sitze aussuchen,
wird differenziert zwischen verschiedenen Stehblöcken und kann man schon Andeutungen sehen inwiefern sich die Plätze füllen?
Mit freundlichen Grüßen
Ich hätte mal zwei Fragen zu den DK-Inhabern:
1. Kann ich als Mitglied für mich und meinen Kumpel (Nicht-Mitglied) jeweils eine Dauerkarte im Vorverkauf erwerben, obwohl nur ich Mitglied bin? (Natürlich nur wenn überhaupt DK in den Verkauf gehen).
2. Außerdem einige von euch konnten sich ja aufgrund des Stadionumbaus bereits neue Sitze aussuchen,
wird differenziert zwischen verschiedenen Stehblöcken und kann man schon Andeutungen sehen inwiefern sich die Plätze füllen?
Mit freundlichen Grüßen
Unglaublich, dass nach dem Desaster 2018 nun erneut nach wenigen Minuten sowohl Pre-Match Shirt als auch Einlaufjacke ausverkauft sind.