
chrisatffm
2970
marcelninho85 schrieb:
Du hast voellig recht, dass ich mir in der Argumentation etwas die Pferde durchgegangen sind, grade im Ton. Aber beachte: Der Grund lag hauptseachlich darin, dass mich Hreinsch in seinem Post persoenlich ziemlich uebel diskreditiert.
Sorry...Hreinsch hatte ich übersehen...Bleibe dennoch dabei. Hreinsch sollte sich auch mal Gedanken machen.
Aber sieh es das nächste Mal einfach so, dass die Nutzung von persönlichen Angriffen in der Regel auf fehlende Argumente schließen lässt.
Ich such bei Gelegenheit mal die Studie von Deloitte raus. Weiß allerdings nicht, ob sie öffentlich zugänglich ist. ich schick dir den Link (falls ich ihn finde) per PN, da es hier ja eigentlich um einen Spieler von ManU und nicht um ManU selbst geht.
Gruß
chrisatffm
@marcelninho85
in einigen ansätzen magst du ja recht haben, aber neben einigen etwas - sagen wir - optimistischen aussagen ist vor allem dein argumentationsstil völlig fehl am platz und an arroganz kaum zu übertreffen.
ich habe eigentlich auch wenig lust, auf deine äußerungen einzugehen, da deine reaktion wahrscheinlich erneut übers ziel hinaus schießt. Solltest du dich aber etwas zügeln, können wir das gerne diskutieren.
solange verweise ich da mal exemplarisch auf gutachten verschiedener WP-Gesellschaften (ich glaube, Deloitte hat eine recht aktuelle herausgegeben). Ich denke mal, dass die WP-Jungs bestimmt einige Cash-Flows diskontiert haben und nicht die totalen Teletubbies in diesem Bereich sind.
Gerne wird auch in den Medien auf die so genannte Schuldenfalle verwiesen. Ist meines Erachens auch für einen Verein wie ManU (ManU ist nebenbei ein klar auf Gewinnerzielung ausgerichtetes Unternehmen) nicht zwingend auszuschließen.
Naja, sei´s drum.
nebenbei kämpfen inzwischen mehr als vier vereine in england um die CL-Plätze, da u.a. Man City, Tottenham und Aston Villa gut unterwegs sind. Mit Liverpool, Arsenal, Chelsea und ManU. Somit müssen sich jedes Jahr einige dieser Vereine mit einer Teilnahme an der Euro-League (wenn überhaupt) begnügen. Es ist somit also nicht völlig abwegig, dass einer der "vier Großen" rausbricht. Momentan sieht es ja nach Liverpool aus.
in einigen ansätzen magst du ja recht haben, aber neben einigen etwas - sagen wir - optimistischen aussagen ist vor allem dein argumentationsstil völlig fehl am platz und an arroganz kaum zu übertreffen.
ich habe eigentlich auch wenig lust, auf deine äußerungen einzugehen, da deine reaktion wahrscheinlich erneut übers ziel hinaus schießt. Solltest du dich aber etwas zügeln, können wir das gerne diskutieren.
solange verweise ich da mal exemplarisch auf gutachten verschiedener WP-Gesellschaften (ich glaube, Deloitte hat eine recht aktuelle herausgegeben). Ich denke mal, dass die WP-Jungs bestimmt einige Cash-Flows diskontiert haben und nicht die totalen Teletubbies in diesem Bereich sind.
Gerne wird auch in den Medien auf die so genannte Schuldenfalle verwiesen. Ist meines Erachens auch für einen Verein wie ManU (ManU ist nebenbei ein klar auf Gewinnerzielung ausgerichtetes Unternehmen) nicht zwingend auszuschließen.
Naja, sei´s drum.
nebenbei kämpfen inzwischen mehr als vier vereine in england um die CL-Plätze, da u.a. Man City, Tottenham und Aston Villa gut unterwegs sind. Mit Liverpool, Arsenal, Chelsea und ManU. Somit müssen sich jedes Jahr einige dieser Vereine mit einer Teilnahme an der Euro-League (wenn überhaupt) begnügen. Es ist somit also nicht völlig abwegig, dass einer der "vier Großen" rausbricht. Momentan sieht es ja nach Liverpool aus.
Jugendcoach schrieb:
Wieso ? Thread verboten, weil nicht sein kann was nicht sein darf ? Tolle Argumente in den threads vorher ... Klar, das Management ist schuld, als wenn`s nur darum ginge und Kühe können fliegen. Da lässt sich die öffentliche Meinung prima instrumentalisieren - bin mal gespannt, wie`s weitergeht ...
Ich nehme mal an, dass du auch deine eigene "Argumentation" (wenn man es so nennen will) meinst...
Mit Sicherheit lässt sich über die Art der von Skibbe mehrfach geäußerten Kritik streiten. Nicht jedoch über seinen sportlichen Erfolg in der Hinrunde.
Zu deiner hervorragenden und sehr detailreichen (und wahrscheinlich einzig wahren) Darstellung der Dinge: Ich denke eher, dass die öffentliche Meinung eher von Leuten wie Durstewitz etc schön instrumentalisiert wird. Die FR-Sportredaktion freut sich doch wie ein Kecks über die Äußerungen Skibbes.
Nochmal: Es geht meines Erachtens doch nicht um den Inhalt der Skibbe-Kritik sondern über die Art. Diese ist wirklich schlecht und es ist auch nachvollziehbar, dass es Bruchhagen nervt. Aber Skibbe ist nunmal der Verantwortliche für den sportlichen Bereich und hat somit durchaus das Recht, alle damit verknüpften Bereiche kritisch zu betrachten. Allerdings wäre eine "leisere" Vorgehensweise wünschenswert. Ist es aber nicht wohltuend, dass nicht alles so verbleiben soll, wie er es vorgefunden hat ?
Naja...grundlegend müsste man eigentlich auch mal diesen Thread in Frage stellen. Warum hast du ihn erstellt ? Wohl weniger wegen fliegenden Kühen, eher wegen einer Sau, die man durchs Dorf treibt.
@ jugendcoach: bist n toller typ!
EFES V...Brüller!
HessiP schrieb:EvilRabbit schrieb:
Eigentlich der helle Wahnsinn, wenn man sich überlegt dass er gerade mal 24h tot ist. Und jetzt schon der Gottesdienst, dazwischen die beiden PKs. Das kann doch kein Mensch mehr fassen, was da auf die Angehörigen und Freunde einprasselt.
Und in der Kirche die Kamera immer voll auf die Witwe drauf gehalten. Schlimm...
aber trotzdem eingeschaltet...
für alle Skibbe-Systemkritiker: Ich habe bisher selten gesehen, dass das System eine Niederlage verursachte. Die krassesten (zum teil auch extrem dämlichen) individuellen Fehler führen bei uns zu Gegentoren.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass unsere linke Abwehrseite im Skibbe-System keine Rolle spielt. Auch wird mit Sicherheit nicht vorgeschrieben, dass Flanken nicht geblockt oder Stürmer (darunter u.a. auch mal gerne Herr Klose) völlig frei vorm Tor rumstehen dürfen.
Ich sehe nicht das Problem bei Skibbe oder irgendeinem System, sondern eher darin, dass erfahrene Spieler zum Teil richtige Anfängerfehler begehen. Auch gegen wirklich sehr schwache Bochumer steht ein Klimowicz bei einer 2:1 Führung plötzlich 7 Meter vorm Tor völlig blank. Mit einer überragenden Qualität des Gegners hat es nicht immer etwas zu tun.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass unsere linke Abwehrseite im Skibbe-System keine Rolle spielt. Auch wird mit Sicherheit nicht vorgeschrieben, dass Flanken nicht geblockt oder Stürmer (darunter u.a. auch mal gerne Herr Klose) völlig frei vorm Tor rumstehen dürfen.
Ich sehe nicht das Problem bei Skibbe oder irgendeinem System, sondern eher darin, dass erfahrene Spieler zum Teil richtige Anfängerfehler begehen. Auch gegen wirklich sehr schwache Bochumer steht ein Klimowicz bei einer 2:1 Führung plötzlich 7 Meter vorm Tor völlig blank. Mit einer überragenden Qualität des Gegners hat es nicht immer etwas zu tun.
Wieso wird hier eine "Mauertaktik" gegen vermeitlich stärkere Gegner gefordert ?
Es ist nunmal Skibbes Philosophie, das eigene Spiel dem Gegner aufzuwingen. Eben auch gegen vermeitlich Stärkere muss diese Philiosophie auch versucht werden, damit es irgendwann das Selbstverständnis jedes Eintracht-Spielers ist, zu agieren und nicht zu reagieren. Ich finde es schon sehr bedauerlich, dass hier bereits nach 12 Spieltagen eine Art Fazit gezogen wird. Sowas braucht eben Zeit. Aber erste "Früchte" sind doch deutlich zu erkennen. Ich kann mich kaum noch an einen vergleichbar dominaten Sieg wie gegen Bochum erinnern (hier wurde auch - völig sinnloser Weise - bereits nach einigen missglückten Aktionen gepfiffen).
Auch der "sinnlose" Ruf nach Verstärkungen ist doch absolut nachvollziehbar. Auch wenn es nicht zwingend Lincoln sein muss, aber dennoch benötigen wir Spieler, die nicht im Wesentlich mit sich selbst (d.h. mit der Vermeidung eigener Fehler á la Spycher, Zlatan etc.) beschäftigt sind, sondern eine gewissen Ruhe und Kraft ausstrahlen. Nur dann können sich Spieler wie Russ, Caio, Heller, Fährmann oder auch ein Bellaid auf die eigene Entwicklung konzentrieren und nicht jeder Fehler führt zu Gegentoren (sieht man übrigens momentan an Schalke...Da bilden Westermann, Bordon, Kuranyi (usw) ein festes Gerüst, so dass Moritz, Schmitz, Matip sich entfalten können. Leider ist das bei uns derzeit nicht der Fall. Unser Gerüst (Chris, Ama, vielleicht Teber) wackelt bzw. ist verletzt. Junge Spieler wie Fenin, Caio (zumindest teilweise), Russ, Fährmann etc. müssen bei ihren Einsätzen sofort funktionieren. Sonst gibts Gegentore (und Pfiffe).
Skibbe hat einfach Recht (die öffentliche und heftige Art ist sicherlich nicht ok). Schaut euch nur die Entwicklung von Bremen an. Auch eher Mittelmaß, dann mutige Verpflichtung von Micoud und plötzlich spielen funktionieren auch andere Spieler wesentlich besser.
Naja...viel Spaß beim Zerreißen und ich freu mich auf die Pfiffe beim nächsten Spiel.
Es ist nunmal Skibbes Philosophie, das eigene Spiel dem Gegner aufzuwingen. Eben auch gegen vermeitlich Stärkere muss diese Philiosophie auch versucht werden, damit es irgendwann das Selbstverständnis jedes Eintracht-Spielers ist, zu agieren und nicht zu reagieren. Ich finde es schon sehr bedauerlich, dass hier bereits nach 12 Spieltagen eine Art Fazit gezogen wird. Sowas braucht eben Zeit. Aber erste "Früchte" sind doch deutlich zu erkennen. Ich kann mich kaum noch an einen vergleichbar dominaten Sieg wie gegen Bochum erinnern (hier wurde auch - völig sinnloser Weise - bereits nach einigen missglückten Aktionen gepfiffen).
Auch der "sinnlose" Ruf nach Verstärkungen ist doch absolut nachvollziehbar. Auch wenn es nicht zwingend Lincoln sein muss, aber dennoch benötigen wir Spieler, die nicht im Wesentlich mit sich selbst (d.h. mit der Vermeidung eigener Fehler á la Spycher, Zlatan etc.) beschäftigt sind, sondern eine gewissen Ruhe und Kraft ausstrahlen. Nur dann können sich Spieler wie Russ, Caio, Heller, Fährmann oder auch ein Bellaid auf die eigene Entwicklung konzentrieren und nicht jeder Fehler führt zu Gegentoren (sieht man übrigens momentan an Schalke...Da bilden Westermann, Bordon, Kuranyi (usw) ein festes Gerüst, so dass Moritz, Schmitz, Matip sich entfalten können. Leider ist das bei uns derzeit nicht der Fall. Unser Gerüst (Chris, Ama, vielleicht Teber) wackelt bzw. ist verletzt. Junge Spieler wie Fenin, Caio (zumindest teilweise), Russ, Fährmann etc. müssen bei ihren Einsätzen sofort funktionieren. Sonst gibts Gegentore (und Pfiffe).
Skibbe hat einfach Recht (die öffentliche und heftige Art ist sicherlich nicht ok). Schaut euch nur die Entwicklung von Bremen an. Auch eher Mittelmaß, dann mutige Verpflichtung von Micoud und plötzlich spielen funktionieren auch andere Spieler wesentlich besser.
Naja...viel Spaß beim Zerreißen und ich freu mich auf die Pfiffe beim nächsten Spiel.
Aceton-Adler schrieb:
Ama wurde nicht vom Chef zum Assisitenten degradiert (so wie es ja die Zeitung schreibt)!
Er ist lediglich nicht mehr unser Kapitän. Ein Klassensprecher hat auch kein Anrecht darauf jedes Jahr wieder neu Klassensprecherganrantie zu sein.
er wird jedes Jahr neu gewählt bzw. bestimmt.
die frage ist nur, ob es dem alten Klassensprecher egal wäre!?!
ferner wurde hier nicht gewählt sondern bestimmt.
Haefe schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass Toski und Pröll uns in der Winterpause verlassen werden.
na dann ist ja alles klar...
MrBoccia schrieb:
[quote=chrisatffm][quote=MrBoccia][quote=chrisatffm]
hmmm...na gut. ich denke mal eher, dass es mich nervt, dass (gefühlt) jeder andere verein munter spieler verpflichtet...
allerdings so aussagen wie dieser "kein vertrauen ins management"-thread --> dann stimme ich dir lieber zu und spiele nicht sonem typ in die karten
MrBoccia schrieb:chrisatffm schrieb:
als aufsteiger fließt mehr kohle ? im vergleich zu wem ?
im Vergleich zum Vorjahr - mehr Sponsorgeld, mehr Fernsehgeld, mehr Ticketeinnahmen, etc etc etc.
klar...das stimmt wohl, aber eben nicht im vergleich zu einem anderen bundesligisten.
langer rede kurzer sinn: es ist einfach irritierend.
MrBoccia schrieb:AgentZer0 schrieb:
ja, für Mainz sind sie durchaus OK.
naja...auch für uns wären das jetzt nicht direkt verschwendetes geld.
MrBoccia schrieb:chrisatffm schrieb:
wenn Polanski so ein Guter ist, wieso gibt ihn Getafe dann ab?
und als Aufsteiger kannst gerne mal etwas investieren, da durch den Aufstieg bisschen mehr Kohle fliesst.
soweit ich weiß, wollte polanski aus privaten gründen zurück nach deutschland.
als aufsteiger fließt mehr kohle ? im vergleich zu wem ?
polanski ist ein richtig guter. kannst ja mal bei getafe nachfragen.
ivanschitz ist auch ein guter kicker, allerdings hat er ein leichtes autoritätsproblem.
ich hätte die beiden definitiv gerne bei uns gesehen und finde durchaus, dass es für ein bundesligaaufsteiger beachtliche verplfichtungen sind.
mir gings aber vielmehr darum, dass sogar mainz mehr investieren kann als wir. merkwürdig, oder?
ivanschitz ist auch ein guter kicker, allerdings hat er ein leichtes autoritätsproblem.
ich hätte die beiden definitiv gerne bei uns gesehen und finde durchaus, dass es für ein bundesligaaufsteiger beachtliche verplfichtungen sind.
mir gings aber vielmehr darum, dass sogar mainz mehr investieren kann als wir. merkwürdig, oder?
also so langsam nervt es doch einfach nur noch:
wir bekommen es nicht hin, einen nachwuchsspieler zu verplfichten und mainz holt einen kracher nach dem anderen. erst polanski und jetzt ivanschitz...
wie kann das denn sein ?
wir bekommen es nicht hin, einen nachwuchsspieler zu verplfichten und mainz holt einen kracher nach dem anderen. erst polanski und jetzt ivanschitz...
wie kann das denn sein ?
wollen wir nicht alle mal zusammenlegen ? jeder 20-50€....dann müsste zumindest nen schwegler drinne sein......
Hyundaii30 schrieb:
2. Naja das sehe ich anders. Wenn jemand 20-30 mal alles darlegt
kommt es für mich als jammern rübern.
Wir haben mittlerweile alle kapiert das wir keine Kohle mehr haben.
Und wie hat gestern einer so schön geschrieben, die genauen Gründe
gehen uns eigentlich nicht an bzw. muß man die nicht so nach außen
in die Öffentlichkeit tragen.
Naja...scheinbar ja nicht.
Die ständigen Wiederholungen haben eher in den ständigen Nachfragen ihren Ursprung als in den Jammerbedürfnissen des Herrn Bruchhagens.
quantum-music.de schrieb:
lol
Schätze er bleibt noch ein Jahr in Liverpool.
hmmm....?
die frage ist mit sicherheit interessant, allerdings wird sie andauernd in irgendwelchen spieler-gerüchte-foren gestellt...(siehe bspw. http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11169302/?page=12). daher kann ich mickmuck schon verstehen. es geht ja um den spieler und nicht um die vereine.