
chrisatffm
2970
Aragorn schrieb:concordia-eagle schrieb:etienneone schrieb:
Irgendwie war fast jeder mal in der U21...
Ich war nicht bei der U 21, ich (bebende Stimme) gebe Ihnen mein Ehrenwort.
Das hat der Mann in der Badewanne auch mal behauptet!
Anicic ?
+++ Hübner fliegt nicht nach Katar +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
SGE63 schrieb:
+++ Hübner noch nicht nach Doha +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
ui...ganz schön schnell ,-)
hansolo21 schrieb:Klaus1959 schrieb:chrispuck schrieb:
Helmes wird heute im Flieger sitzen in Richtung Katar mit Bruno Hübner, während Friend sein Zimmer räumt ...
Das wird nix, wenn Bruno heute fliegt, dann alleine.
Die Maschine fliegt um 12.20 Uhr ab Frankfurt ....
dann fliegt PH halt morgen. geht doch auch.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Hübner fliegt heute nicht wegen "weiterer Verhandlungen"
Irgendwie ist das ganze doch ziemlich bedenklich.
Zunächst wird das Interesse an einem Spieler öffentlich bekannt (nicht das erste Mal), dann auch mit einer angeblichen Einigung koketiert bevor der Aufsichtsrat einer Verpflichtung überhaupt zugestimmt hat und das alles gipfelt in einer Pressemitteilung über anstehende Verhandlungen. Wirkt nicht wirklich professionell und seriös...
Grundsätzlich finde ich aber das Bashing des Aufsichtsrates völlig unangebracht. Es ist ein absolut normaler Vorgang, dass der Aufsichtsrat bei gewissen Entscheidungen eines Unternehmens einbezogen wird und bei einigen Entscheidungen eben diese nicht zulässt bzw einschränkt. Im aktuellen Fall ist doch eher das Problem, dass durch das Bekanntwerden des Verhandlungstandes mit Spieler/Berater eine gewisse Erwartungshaltung erzeugt wird, die zunächst mit der wirtschaftlichen Umsetzung bzw. der Möglichkeit dazu nicht unbedingt übereinstimmen muss.
Meiner MEinung nach muss der Aufsichtsrat den Transfer verhindern, wenn er zu große wirtschaftliche Risiken birgt. Helmes wäre meiner Einschätzung nach eine erhebliche Verstärkung des Kaders (wahrscheinlich bezüglich des Potenzials der beste Stürmer seit Yeboah), aber es ist - sollte er kommen - dennoch möglich, dass wir nicht aufsteigen. Dann müssen wir weiterhin konkurrenzfähig bleiben. Diese Verantwortung obliegt letztenendes eben dem Aufsichtsrat (zumindest die Überwachung der Ausrichtung des Vereins).
Ebenso denke ich, dass als wesentlicher Faktor für ein mögliches Scheitern des Helmes-Transfers die Problematik ist, dass wir Spieler, die bereits seit mehreren Jahren bei uns unter Vertrag stehen und allesamt die sportlichen Erwartungen nur sehr eingeschränkt (wenn überhaupt) erfüllten, nicht losbekommen. Dafür kann der Aufsichtsrat nichts, da keinerlei sportliche Kompetenz (im Sinne von "Verantwortung").
Das wollte ich mal loswerden.
So und nun hoffen wir mal, dass Helmes kommt.
Zunächst wird das Interesse an einem Spieler öffentlich bekannt (nicht das erste Mal), dann auch mit einer angeblichen Einigung koketiert bevor der Aufsichtsrat einer Verpflichtung überhaupt zugestimmt hat und das alles gipfelt in einer Pressemitteilung über anstehende Verhandlungen. Wirkt nicht wirklich professionell und seriös...
Grundsätzlich finde ich aber das Bashing des Aufsichtsrates völlig unangebracht. Es ist ein absolut normaler Vorgang, dass der Aufsichtsrat bei gewissen Entscheidungen eines Unternehmens einbezogen wird und bei einigen Entscheidungen eben diese nicht zulässt bzw einschränkt. Im aktuellen Fall ist doch eher das Problem, dass durch das Bekanntwerden des Verhandlungstandes mit Spieler/Berater eine gewisse Erwartungshaltung erzeugt wird, die zunächst mit der wirtschaftlichen Umsetzung bzw. der Möglichkeit dazu nicht unbedingt übereinstimmen muss.
Meiner MEinung nach muss der Aufsichtsrat den Transfer verhindern, wenn er zu große wirtschaftliche Risiken birgt. Helmes wäre meiner Einschätzung nach eine erhebliche Verstärkung des Kaders (wahrscheinlich bezüglich des Potenzials der beste Stürmer seit Yeboah), aber es ist - sollte er kommen - dennoch möglich, dass wir nicht aufsteigen. Dann müssen wir weiterhin konkurrenzfähig bleiben. Diese Verantwortung obliegt letztenendes eben dem Aufsichtsrat (zumindest die Überwachung der Ausrichtung des Vereins).
Ebenso denke ich, dass als wesentlicher Faktor für ein mögliches Scheitern des Helmes-Transfers die Problematik ist, dass wir Spieler, die bereits seit mehreren Jahren bei uns unter Vertrag stehen und allesamt die sportlichen Erwartungen nur sehr eingeschränkt (wenn überhaupt) erfüllten, nicht losbekommen. Dafür kann der Aufsichtsrat nichts, da keinerlei sportliche Kompetenz (im Sinne von "Verantwortung").
Das wollte ich mal loswerden.
So und nun hoffen wir mal, dass Helmes kommt.
Naja, für mich trotzdem gut. Werde ihn jetzt nicht andauernd im schönen Sachsenhausen treffen!
Skibbe unterschreibt angeblich Vertrag in der Türkei:
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_431482.html
Gut für unseren Geldbeutel, oder ?
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_431482.html
Gut für unseren Geldbeutel, oder ?
Respekt. Hat Spaß gemacht, zu lesen.
Weiter so!
Weiter so!
Kid_Klappergass schrieb:
Ich habe mal ein paar Informationen zu Schildenfeld zusammengestellt. Wen es interessiert, hier geht es lang:
http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/07/der-gordonische-knoten.html
Es sind meines Erachtens mehrere Dinge, die Durstewitz, Kilchenstein & Co. zu verantworten haben.
Zwar ist es natürlich müssig, der FR-Mannschaft die (Teil-)Schuld an einem möglichen Abstieg zu geben, jedoch ist es schon auffällig, in welcher Regelmäßigkeit sehr provokante Darstellungen - häufig an den Haaren herbeigezogen - in der FR erscheinen, die selbstverständlich für Unruhe im Verein/ bei den Fans / allgemein im Umfeld sorgen.
Zum einen existieren sehr deutliche rhetorische Schwächen á la "gar nichts, aber auch wirklich gar nichts" sowie das fehlende Kennzeichnen der eigenen Meinung der Journalisten. Diese verdeutlichen jedoch lediglich den gesunkenen bzw. kaum noch vorhandenen Anspruch der Zeitung an die beschäftigten Journalisten.
Zum anderen ist der Berichterstattung doch deutlich ein Streben nach Unruhe anzumerken. Dieses Streben zieht sich durch die Veröffentlichungen wie ein roter Faden. Gerne wurden zu Unzeiten "kritische" Interviews veröffentlicht (á la Amanatidis) oder auch Interpretationen als Tatsache verkauft (ich erinnere mich, dass ein Spieler mit "mulmigen Gefühl" am Trainingsgelände eintraf - woher will das Dur/Kil wissen ?). Die Schilderungen bzgl Skibbe und Daum grenz(t)en teilweise ans Unverschämte, während eine objektive Darstellung der Ereignisse meist völlig ausbleibt (subjektiv ist ja ok, aber dann als Kommentar zu kennzeichnen).
Naja, sollte es einen "neuanfang" mit neuen Gesichtern geben, würde ich mich jedenfalls sehr darüber freuen, wenn dieser auch in der Sportredaktion der FR erfolgen würde.
Zwar ist es natürlich müssig, der FR-Mannschaft die (Teil-)Schuld an einem möglichen Abstieg zu geben, jedoch ist es schon auffällig, in welcher Regelmäßigkeit sehr provokante Darstellungen - häufig an den Haaren herbeigezogen - in der FR erscheinen, die selbstverständlich für Unruhe im Verein/ bei den Fans / allgemein im Umfeld sorgen.
Zum einen existieren sehr deutliche rhetorische Schwächen á la "gar nichts, aber auch wirklich gar nichts" sowie das fehlende Kennzeichnen der eigenen Meinung der Journalisten. Diese verdeutlichen jedoch lediglich den gesunkenen bzw. kaum noch vorhandenen Anspruch der Zeitung an die beschäftigten Journalisten.
Zum anderen ist der Berichterstattung doch deutlich ein Streben nach Unruhe anzumerken. Dieses Streben zieht sich durch die Veröffentlichungen wie ein roter Faden. Gerne wurden zu Unzeiten "kritische" Interviews veröffentlicht (á la Amanatidis) oder auch Interpretationen als Tatsache verkauft (ich erinnere mich, dass ein Spieler mit "mulmigen Gefühl" am Trainingsgelände eintraf - woher will das Dur/Kil wissen ?). Die Schilderungen bzgl Skibbe und Daum grenz(t)en teilweise ans Unverschämte, während eine objektive Darstellung der Ereignisse meist völlig ausbleibt (subjektiv ist ja ok, aber dann als Kommentar zu kennzeichnen).
Naja, sollte es einen "neuanfang" mit neuen Gesichtern geben, würde ich mich jedenfalls sehr darüber freuen, wenn dieser auch in der Sportredaktion der FR erfolgen würde.
eine forderung diskreditiert sich...alle achtung...
allerdings ist der wunsch nach spielern, deren fähigkeiten lediglich über skype/email etc übermittelt wurden, schon bemerkenswert.
dann noch einen frankfurter jungen, der nebenbei auch schon einige dutzend bulispiele aufm buckel hat, durch ihn ersetzen zu wollen, machen das ganze zur runden sache.
allerdings ist der wunsch nach spielern, deren fähigkeiten lediglich über skype/email etc übermittelt wurden, schon bemerkenswert.
dann noch einen frankfurter jungen, der nebenbei auch schon einige dutzend bulispiele aufm buckel hat, durch ihn ersetzen zu wollen, machen das ganze zur runden sache.
Mit Franz und Kyrgiakos in der Abwehr könnten wir aber auch jeden Versuch eines Spielaufbaus aufgeben...
tschuldigung...da war einer schneller...kann zu !
ich sage nichts zur Wahrscheinlichkeit eines solchen Wechsels, aber ich dachte, dass könnte einige interessieren.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_235763.html
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_235763.html
Zicomania schrieb:chrisatffm schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Zicomania schrieb:
Wieso wollte ManU damals einen Tevez,der bei West Ham nie gespielt bzw.getroffen hat und die haben um den Abstieg gespielt?
Nur weil er da nich klarkommt,ist er trotzallem ein Riesentalent.
Was absoluter Blödsinn ist... Tevez hat in der einen Saison bei West Ham 26 Spiele bestritten, 7 Tore geschossen und erheblich dazu beigetragen das West Ham nicht abgestiegen ist. Wenn man keine ahnung hat...
Was ich von Zuculini halten soll weiß ich nicht. In Hoffenheim kam er nicht zum Zuge... sicher das er bei uns kommen würde? Zudem find ich ihn einwenig teuer.
Stimmt. Wollte ich auch gerade sagen. Tevez wurde gekauft, weil er eine überragende Saison bei West Ham gespielt hat.
Also lieber ein wenig informieren, bevor man son Blödsinn schreibt. Schlimm schlimm
zum Argentinier: Maradonna hält/hielt große Stücke auf den Jungen. Habe aus Argentinien auch ausschießlich gute Dinge über ihn gehört. Warums bei Hoffenheim bisher nicht geklappt hat, weiß ich nicht. Aber die TSG hat ja auch nicht sonderlich überzeugt dieses Jahr. Man darf auch nicht vergessen, dass er noch sehr jung ist.
Ne Ausleihe müsste schon ne Kaufoption beinhalten. Sonst fänd ichs nicht so super.
Also ich verfolge WHUFC seit Jahren und schau dir mal an wie die Einsatzzeiten bei ihm war und war der den Großteil seiner Treffer gemacht hat,nämlich am Ende,mag ja sein,dass ich manchmal nicht der Experte bin,aber da erzähl mir bitte nix,der hat 16 seiner 18 Spiele über mehr als 45 Minuten oder so in der 2.Halbserie gemacht.Und bis zum 28.Spieltag kein einziges Tor gemacht!
Und das an Zuculini große Clubs dran sind,scheint ja zu stimmen und darum ging es ja,es gibt sicherlich auch andre Beispiele für junge Spieler die in einem Club nich klar gekommen sind und dann zu nem andren Verein gegangen sind,wo es gelaufen ist.
zunächst: sorry, wollte nicht provozieren.
dennoch bleibt Tevez einer der entscheidenden Kräfte beim Klassenerhalt West Hams. Soweit ich mich erinnere, wurde er auch "Hammer of the Year"...also Spieler der Saison bei West Ham und das obwohl er nicht viele Spiele und Tore gemacht hat.
Einigen wir uns darauf, dass er eine gute Rolle gespielt hat und deswegen gekauft wurde !?!
beim anderen gaucho liegen wir ja nicht auseinander...
vonNachtmahr1982 schrieb:Zicomania schrieb:
Wieso wollte ManU damals einen Tevez,der bei West Ham nie gespielt bzw.getroffen hat und die haben um den Abstieg gespielt?
Nur weil er da nich klarkommt,ist er trotzallem ein Riesentalent.
Was absoluter Blödsinn ist... Tevez hat in der einen Saison bei West Ham 26 Spiele bestritten, 7 Tore geschossen und erheblich dazu beigetragen das West Ham nicht abgestiegen ist. Wenn man keine ahnung hat...
Was ich von Zuculini halten soll weiß ich nicht. In Hoffenheim kam er nicht zum Zuge... sicher das er bei uns kommen würde? Zudem find ich ihn einwenig teuer.
Stimmt. Wollte ich auch gerade sagen. Tevez wurde gekauft, weil er eine überragende Saison bei West Ham gespielt hat.
Also lieber ein wenig informieren, bevor man son Blödsinn schreibt. Schlimm schlimm
zum Argentinier: Maradonna hält/hielt große Stücke auf den Jungen. Habe aus Argentinien auch ausschießlich gute Dinge über ihn gehört. Warums bei Hoffenheim bisher nicht geklappt hat, weiß ich nicht. Aber die TSG hat ja auch nicht sonderlich überzeugt dieses Jahr. Man darf auch nicht vergessen, dass er noch sehr jung ist.
Ne Ausleihe müsste schon ne Kaufoption beinhalten. Sonst fänd ichs nicht so super.
@takeshi
das hat hier doch nichts zu suchen...hier gehts doch nicht wirklich um elson...
zum thema: je nachdem wie hoch die kosten einer möglichen verpflichtung wären, fänd ich elson auch ganz gut. allerdings nicht zwingend in der ersten elf...aber als guter substitut...warum nicht..
denke aber, dass wir einen anderen spielertyp dringender brauchen...
das hat hier doch nichts zu suchen...hier gehts doch nicht wirklich um elson...
zum thema: je nachdem wie hoch die kosten einer möglichen verpflichtung wären, fänd ich elson auch ganz gut. allerdings nicht zwingend in der ersten elf...aber als guter substitut...warum nicht..
denke aber, dass wir einen anderen spielertyp dringender brauchen...
gizzi schrieb:
Ich habe noch die Aussagen von HB und MS im Ohr: " Wir werden nur einen Spieler verpflichten, der eine Verstärkung ist und uns weiterbringt."
Jetzt haben sie einen verpflichtet, wenn auch nur bis zum Saisonende, der seit November kein Training mehr hatte, den eigentlich keiner braucht und dem jede Spielpraxis fehlt und der nie in Europa aktiv war.
Aber halt, er war ja ablösefrei...
Das reicht schon bei der Eintracht
ausnahmsweise mal nicht schwarzmalen und meckern reicht auch ab und zu...oder hast du auch nur die kleinste ahnung, welche qualität er mitbringt ?
lieber mal ein paar wochen vergehen lassen und dann ein zwischenfazit ziehen...
Eagles-Revenge schrieb:
Was auch immer wir mit dem wollen?
Mit ein bißchen Verhandlungsgeschick käme Makaay ablösefrei, weil Eindhoven sich das Gehalt sparen könnte. Auch mit 34 der Knipser, den wir momentan bräuchten. Aber man bezahlt ja lieber 2 Mio Spitzengehalt an den nichtspielenden Iraner...
der spielt doch in rotterdam...und nicht gerade überzeugend
soso...laut eintracht homepage ein "US Boy"...Boy ist wirklich passend für einen dunkelhäutigen Menschen aus dem Süden der USA...
Nachdem Armin Veh am Wochenende die Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Patrick Helmes schon nahezu aufgegeben hat, könnte heute am letzten Tag vor Transferschluss doch noch einmal Bewegung in diese Personalie kommen. Zumindest bemüht sich Eintracht Frankfurt unverändert um den 27 Jahre alten Angreifer, der beim VfL Wolfsburg unter Trainer Felix Magath keine Rolle mehr spielt.
So erlärte Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner am Montagabend in der Sendung “heimspiel!” des hr-fernsehens, dass die Möglichkeit, Helmes zu bekommen, durchaus noch vorhanden ist: “Wir sind an unserem Wunschspieler dran. Ich habe eben noch einmal mit Felix Magath telefoniert.”